Viele Fehlercodes im C230

Mercedes C-Klasse W203

Moin liebe Gemeinde.

Leider ist vor kurzem meine Motorkontrolleuchte morgens beim Kaltstart angeblieben.

Im Fehlerspeicher waren einige Fehler hinterlegt. Leider Gottes lassen die sich auch nicht so einfach löschen bzw. nach dem zweiten Kaltstart kommen die sofort wieder.

Es handelt sich um einen M272 V6 Motor mit stolzen 296.000km

Der Fehlerspeicher zeigt nur Kurzschlüsse an.

Ich poste euch unten dran den Fehlerauszug.

Code: 1066 Relais Luftpumpe - Kurzschluss nach Masse (P2257)

Code: 1070 Y32 (Umschaltventil Luftpumpe) - Kurzschluss nach Masse (P0414)

Code: 00850 Y58/1 (Umschaltventil Regenerierung)- Kurzschluss nach Masse

Code: 1186 Y22/9 (Umschaltventil Tumbleklappe) - Kurzschluss nach Masse (P2009)

Code: 0042 Heizung des Bauteils G3/4 (o2 Sonde rechts, vor KAT) - Kurzschluss nach Masse

Code: 0046 Heizung des Bauteils G3/3 (o2 Sonde links, vor KAT) - Kurzschluss nach Masse

Code: 0426 Heizung des Bauteils G3/6 (o2 Sonde rechts, nach KAT) - Kurzschluss nach Masse

Code: 0430 Heizung des Bauteils G3/5 (o2 Sonde links nach KAT) - Kurzschluss nach Masse

Code: 0154 Das Bauteil Y110 (Ventil Dreitellerthermostat) Kurzschluss nach Masse (P0598)

Die O2 Sonden wurden mit StarDiagnose angestuert, die Laufen aber alle und die Heizungen funktionieren auch.

Ich würde mich freuen, wenn einer was weiß.

Liebe Grüße 🙂

41 Antworten

Zitat:

@ausHaus schrieb am 31. Oktober 2021 um 20:37:38 Uhr:



Zitat:

Batterie Zelle defekt ist intressant weil wie gesagt, die Batterie ist echt uralt glaube ich. 🙁

Habe mir die mal angeschaut und die ist wirklich komplett versifft. Wie teuer ist denn eine Batterie? Beim W211 ist die ja ganz schön teuer.

Ist die besagte Batterie immer noch drin?

Das wäre das erste was ich versuchen würde. Auf eine schlechte Batterie reagiert der 203er gern allergisch. So teuer sind die auch nicht. 100-150 Euro je nach Qualität. Und wenn die schon alt ist, schadet der Austausch auch nicht. Der nächste kalte Winter kommt gewiss.

Ja die Batterie ist immer noch drin.

Es besteht aber ja bislang nur ein Verdacht.
Ich weiß nicht wie Fit die wirklich noch ist.
Die macht bisher 0 Anstalten sich zu verabschieden.
Auch wenns kalt ist oder der Wagen länger stand springt er sofort an.
Keine Ahnung vielleicht sieht die einfach nur ranzig aus.
Wenn die wirklich Spannungsprobleme hat, würde ich die natürlich wechseln aber jetzt so auf Verdacht will ich keine 100€ ausgeben.

Habe im Moment meinen Job gewechselt und bekomme erst im November wieder meinen Lohn.
Deshalb muss ich diesen Monat bisschen auf Sparflamme leben.

Ich hoffe das ist nachvollziehbar.

Kann man nicht auch übers KI die Spannung anzeigen lassen irgendwie? Oder muss das codiert werden?

So war heute nochmals am MSG dran. Alles trocken

Ich hab noch vergessen zu erzählen.
Ich habe den Motorraum ein wenig inspiziert und dabei sind mir gleich mehrere sowohl negativ als auch positiv aufgefallen.

Zum einem das schlechte: Was ist das für ein Kabel hinter der Lima? Das ist offensichtlich von einem Vieh angeknabbert
Ich hoffe man kann das erkennen.
habe heute zum ersten Mal meine Steuerkette gesehen. Die ist so am glänzen und am schimmern gewesen 😁

Und das gute: Habe die NWV Zähne begutachtet. Die sahen echt echt gut aus. Deswegen meine altes Reden
der Kettentrieb wurde zu 100% mal instandgesetzt. Die Zähne sind fast garnicht ausgearbeitet.

Weil 299.000km mit einem Versteller würde ich niemals erwarten. Die NW Versteller sind schon faszinierende Bauteile. Was für eine coole Technik.
Kann man irgendwo schrott Teile vom M272 herbekommen? Ich hätte richtig gerne nen toten M272 zum basteln.
Finde den Motor sooo soo cool. Schade dass die den qualitativ so an die Wand gefahren haben.

Lima

In einem Punkt stimme ich dir zu... Der M272 ist ein echt feines Aggregat. Ich finde es nur schade das du "nur" den C230 hast. Der 280 hat gut Kraft aber ich bin manchmal etwas traurig das es kein 350 ist 😉

Nichts desto trotz sehen/sahen meine Nockenwellenversteller auch noch excellent aus. Hab länger nicht nachgesehen deswegen ein vorsichtiges "sahen" 😁 denke aber es ist immernoch so. Gute Materialpaarungen und Vergütungen machen es möglich. Das Problem war die schlechte Materialpaarung bei den zu weichen Ritzeln des Kettenrades. Der Schwächere gibt nach. Und bei meinem war das vor meinem Kauf bei ca. 140tsd km auch der Fall. Ich habe extra einen gesucht der das hinter sich hat. Also nicht von den Verstellern blenden lassen 😉

Ich denke immernoch das du den Versuch mit der Batterie wagen solltest. Als ich die Batterie gewechselt habe war die über 10 Jahre alt und noch die Originale. Sie lief, der Motor sprang auch immer super an. Aber beim Starten brach die Spannung sehr weit ein und das ist der Moment wo unsinnige Fehler entstehen können.

Such dir einen Teilehändler, sei vielleicht ehrlich das du testen willst und kläre ob er die Batterie zurücknimmt wenn die doch nicht hilft. Oder sag, war doch nicht die richtige Größe und gib sie zurück weil du "inzwischen woanders eine passende her hast". Ich hab meine Moll M3 über Amazon gekauft. Hätte ich problemlos auch zurückschicken können. Läuft aber heute noch. Und die alte Originale steht obendrein geladen immernoch in der Garage für Notfälle...

Zu dem gezeigten Kabel kann ich nichts sagen. Ist für mich nicht erkennbar. Eine Reparatur kann aber nicht schaden, besonders wenn es evtl mit der Lima irgendwie in Verbindung steht.

Ähnliche Themen

@ausHaus das ist ein 250 und kein 280 Motor.
Der war im C280 verbaut.

Ich würde es ebenfalls mit einer neuen Batterie versuchen. Hast du eine Möglichkeit zum aufladen?

Moin lange war es ruhig hier.
Bin im Moment auf Schicht und muss mich da noch dran gewöhnen. Bin so kaputt nach der Arbeit immer…

Aber darum solls nicht gehen. Ich werde es mit ner neuen Batterie ausprobieren die Tage. Bekommen jetzt nen saftigen Lohn und selbst wenn das nicht hilft… dann hab ich wenigstens ne neue Batterie. Welche Batterie soll ich holen? Welche habt ihr? 🙂

Also wie man rauslesen kann ich bin immer noch nicht weitergekommen. Leider.

Die Werkstatt hat sich nicht gemeldet und wenn die direkt nach meinem ersten Besuch ihr Wort nicht halten können werden die mich nicht wiedersehen. Also tut mir leid aber die Werkstätten hier geben mir immer mehr Gründe Sie zu meiden.

Wenn das dann erledigt ist muss die Feststellbremse gemacht werden. Im Januar steht der Tüv an. Bis dahin muss einiges passiert sein.

Wenn er neuen Tüv bekommt gibts direkt Gewindefahrwerk, Scheibentönung, AMG Felgen etc.

Hoffentlich klappt das alles.

Ps: ich war beim Spur einstellen vor 2-3 Wochen. Jetzt ist noch schlimmer als vorher. Kann ich da umsonst „nachbesserung“
Verlangen? Mich kotzt da so an. Vorher stand das Lenkrad nach Link jetzt steht es rechts… nicht mal ne Achse kriegen die vermessen. Sorry wenn ich hier grad so drüberherziehe aber diese Werkstätten hier sind echt das allerletzte.

Liebe Grüße an euch allen und nochmals danke für eure Ratschläge. Hoffentlich kriegen wir gemeinsam meine MKL aus 😁

Habe heute die neue Batterie geholt. Hab eine direkt bei Mercedes geholt. Scheiße alter… war die teuer.

War jetzt vielleicht nicht unbedingt der schlauste Move aber naja.
Werde die morgen oder die Tage einbauen und einfach hoffen, dass es dann läuft.

Ich hoffe es wirklich. Hab auch direkt nen neuen Ölfilter mit geholt für den kommenden Ölwechsel.

Liebe Grüße

Ich weiß zwar nicht genau warum keiner mehr antwortet aber macht ja auch nix.
Heute melde ich mich mit erfreulichen Nachrichten zurück. Die Batterie war falsch und ich habe die zurückgebracht und mein Geld wiederbekommen.
Tatsächlich war eine 15er Sicherung (ausgerechnet die für die Motorsteuerung) defekt. Es lag alles nur an einer Sicherung. Mein einziges Problem was ich jetzt Motorentechnisch noch habe, ist dass er hinten alles voll ölt. Habe mir heute die Nockenwellen Gummideckel bestellt und setz die morgen rein.

Ich bin so froh, dass die scheiß MKL endlich aus ist. Nächste Woche mach ich Öl-Wechsel obwohl ich eigentlich noch 3.000km Zeit habe, aber mir egal hab einfach bock was am Auto zu machen. Dann bekommt er noch neue Beläge für die Feststellbremse und dann freue ich mich auf zwei weitere Jahre C230.

Wie gesagt ich wollte den Thread unbedingt beenden und heute ist es endlich geschehen.
Anbei poste ich euch noch ein kleines Bild welche Sicherung das ist.

Schöne Feiertage

Mt1
Mt2

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:59:58 Uhr:


Wie wäre es denn mal mit überprüfen der Sicherungen ab Nr 50 ?

Die 54 war es. Hätte ich das mal eher einfach selber nachgeguckt als mich auf dieses dämliche Wischiwaschi von diesen völlig inkompetenten Werkstattleuten zu verlassen. Ich verstehe einfach nicht warum jede Werkstatt hier in der Gegend mich für Blöd verkaufen will.
Das war jetzt schon die dritte "Reparatur" die im Grunde nix gekotset hat außer Nerven.

Zitat:

@M272Luca schrieb am 21. Dezember 2021 um 00:39:44 Uhr:



Zitat:

@db-fuchs schrieb am 18. Oktober 2021 um 18:59:58 Uhr:


Wie wäre es denn mal mit überprüfen der Sicherungen ab Nr 50 ?

Die 54 war es. Hätte ich das mal eher einfach selber nachgeguckt als mich auf dieses dämliche Wischiwaschi von diesen völlig inkompetenten Werkstattleuten zu verlassen. Ich verstehe einfach nicht warum jede Werkstatt hier in der Gegend mich für Blöd verkaufen will.
Das war jetzt schon die dritte "Reparatur" die im Grunde nix gekotset hat außer Nerven.
Wobei ich bei den Leuten von Bosch wenigstens sagen muss, dass die mich nicht abgezogen haben.
Die haben sich halt einfach nicht mehr bei mir gemeldet und ihr Wort nicht gehalten. Auch nicht die feine Art aber besser als mir für 2000€ ein Motorsteuergerät oder ne neue Steuerkette anzudrehen.

Die Ursache Sicherung durch würde ermittelt ?

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 21. Dezember 2021 um 09:12:50 Uhr:


Die Ursache Sicherung durch würde ermittelt ?

Weiter oben hab ich zwei Bilder angehängt.
Da hab ich eingekreist welche das war. Die Sicherung 54 ist u.a auch für die Motorsteuerung zuständig.

Was genau meinst du mit ermittelt? 😁
Habe halt alle Sicherungen gecheckt und gesehen, dass die 54 defekt war. Neue rein gesteckt, Fehlerspeicher gelöscht und fertig war die Odysee. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen