Letzter Beitrag

Mercedes S203 C-Klasse

W203 T-Model Zentralverriegelung

Hallo, gibts es eigentlich zu dem Thema neue Erkenntnisse? Meiner (2005er MOPF) spinnt seit einiger Zeit auch extrem. Ich beschreibe es nochmal... Ich bin nah genug am Auto und drücke auf die öffnen Taste. Meistens passiert dann erstmal nichts. Garnichts. Totenstille. Dann drücke ich wieder und wieder und wieder und irgendwann öffnet er dann auf einmal. Manchmal aber gebe ich vorher genervt auf und öffne mit dem Notschlüssel. Um die Türen dann mit dem Innenraumschalter zu entriegeln, muss ich erst den Schlüssel ins Zündschloss stecken. Schlüssel habe ich beide probiert und natürlich auch schon Batterien erneuert. Was auffällig ist und meinen Verdacht Richtung EZS lenkt ist, dass ich manchmal den Zündschlüssel abziehen kann ohne das typische Geräusch der Lenkradsperre. Dann stecke ich den Schlüssel nochmal rein und dann kommt das Geräusch gleich 2 mal. Beim verriegeln nach der Fahrt geht das Spiel wieder los. Nicht erst nach 10 min oder so. Die Chance nach der Fahrt per Fernbedienung zu verriegeln ist aber höher als das Auto per FB zu öffnen. Kann es sein das einfach mein EZS kurz vorm Sterben ist? Wäre ja keine wirkliche Überraschung, da es eine echte Krankheit ist. Es gibt ja Unternehmen zu denen man sein Schloss und Schlüssel einschicken kann zur Reparatur. Weiß eigentlich einer was die da machen? 😆 Ich vermute ja stark das die irgendwas nachlöten oder dort irgend ein Kondensator getauscht wird. Für sachdienliche Hinweise zur Ergreifung des Übeltäters gibt es ein dickes fettes Danke 😀👍