Viel zu schnell
Hier sollte man doch wieder über ein Tempolimit nachdenken
Quelle
https://www.n-tv.de/.../...rsonntag-12-April-2020-article21708883.html
47-Jähriger baut Unfall mit 260 km/h
Mit knapp 260 km/h ist ein 47-Jähriger mit seinem Sportwagen auf der Autobahn 23 bei Horst (Kreis Steinburg) mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen. Laut Polizeiangaben hatte ein 63 Jahre alter Mann am Samstagabend zum Überholen angesetzt. Dabei habe er den sich von hinten nähernden Sportwagen übersehen. Trotz Vollbremsung schaffte es der Sportwagenfahrer nicht, die Kollision beider Fahrzeuge zu verhindern.
Der 47-Jährige erlitt einen Schock, der Fahrer des langsameren Autos blieb unverletzt. Die Beifahrerin des 63-Jährigen zog sich leichte Verletzungen im Brustbereich zu. An beiden Wagen entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 137.000 Euro. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, war auf der Fahrbahn eine über 150 Meter lange Bremsspur zu sehen.
Beste Antwort im Thema
Nein muss es nicht.
Wieder mal ein klassischer Fall von "ich muss nicht den Spiegel schauen wenn ich überhole". Meine Güte, selbst wenn ich der mit 250 bin, schaue ich in den Spiegel wenn ich auf die linke Spur gehe. Je langsamer man ist, desto selbstverständlicher sollte das sein.
Ich kenne die AB dort ebenfalls ein TL wäre hier ein Witz.
131 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:06:31 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 17:03:55 Uhr:
Wo nimmst Du die vorsätzliche Unfallverursachung durch den schnelleren Fahrzeugführer her?
Ich habe weiter vorn im Thread die Frage gestellt, warum der Sportwagenfahrer nicht die Vorteile des ABS genutzt und über den Standstreifen ausgewichen ist.Ohne Antwort darauf ist es natürlich Spekulation, aber die Frage steht nach wie vor im Raum.
Das wurde aber beantwortet. Bei dieser Geschwindigkeit ist der Reifen mit der Bremsleistung gut ausgelastet. Scharfe Ausweichmanöver über 2-3 Fahrspuren sind da nicht sicher machbar. Vielmehr ist ein Schleudern nebst Überschlag erwartbar.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 17:03:55 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:01:02 Uhr:
Weil der Sportwagenfahrer stur auf das vor ihm fahrende Hindernis draufgehalten hat? 😕Wo nimmst Du die vorsätzliche Unfallverursachung durch den schnelleren Fahrzeugführer her?
Er hat es lediglich falsch ausgedrückt, ich gehe davon aus, er meint die Situation in der der Sportwagen war als er mit 260 ankam, er hat die Situation ignoriert, hat keine Maßnahmen eingeleitet um einen eventuellen Unfall zu vermeiden.
Er hat auf die Situation zugehalten.
Zitat:
@dodo32 schrieb am 12. April 2020 um 17:10:28 Uhr:
Vermutlich weil das kein so einfaches Fahrmanöver ist. 😉 ABS hin oder her aber stell Dir mal die Situation vor. Mal kurz mit 200 von links mit halb stehenden Rädern rüber auf den Standstreifen..., puh, und das unvorbereitet. 😉 So stelle ich mir das gerade vor. 😉
Das möchte ich nicht bestreiten.
Allerdings setze ich voraus, daß man in Fällen, in denen man einen hochmotorisierten Sportwagen mit Geschwindigkeiten weit jenseits der 200 km/h über die Strecke prügelt, auch über die entsprechende Fahrerfahrung verfügt, sei es durch viele Kilometer oder durch absolvierte Fahrsicherheits-Trainings.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. April 2020 um 17:12:41 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 17:03:55 Uhr:
Wo nimmst Du die vorsätzliche Unfallverursachung durch den schnelleren Fahrzeugführer her?
Er hat es lediglich falsch ausgedrückt, ich gehe davon aus, er meint die Situation in der der Sportwagen war als er mit 260 ankam, er hat die Situation ignoriert, hat keine Maßnahmen eingeleitet um einen eventuellen Unfall zu vermeiden.
Er hat auf die Situation zugehalten.
Selbst wenn es so gewesen sein sollte - was wir nicht wissen - wäre das aber nunmal legal die Vorfahrt in der eigenen Fahrspur zu nutzen und davon auszugehen, dass andere VT diese respektieren. Dass man mit etwas mehr Überlebensinstinkt etwas zurückhaltender fährt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Solche Blindrauszieher gibt es aber ... leider.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:13:23 Uhr:
Allerdings setze ich voraus, daß man in Fällen, in denen man einen hochmotorisierten Sportwagen mit Geschwindigkeiten weit jenseits der 200 km/h über die Strecke prügelt, auch über die entsprechende Fahrerfahrung verfügt, sei es durch viele Kilometer oder durch absolvierte Fahrsicherheits-Trainings.
Wäre ratsam bzw. im eigenen Interesse der Fahrer.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 17:26:19 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. April 2020 um 17:12:41 Uhr:
Er hat es lediglich falsch ausgedrückt, ich gehe davon aus, er meint die Situation in der der Sportwagen war als er mit 260 ankam, er hat die Situation ignoriert, hat keine Maßnahmen eingeleitet um einen eventuellen Unfall zu vermeiden.
Er hat auf die Situation zugehalten.
Selbst wenn es so gewesen sein sollte - was wir nicht wissen - wäre das aber nunmal legal die Vorfahrt in der eigenen Fahrspur zu nutzen und davon auszugehen, dass andere VT diese respektieren. Dass man mit etwas mehr Überlebensinstinkt etwas zurückhaltender fährt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Solche Blindrauszieher gibt es aber ... leider.
Vllt. sollte man der Fairnesshalber aber auch von Momentan-Versagen sprechen, vllt. hat er kurzen Blick gemacht, und die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt....,260, kennen die wenigsten.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 12. April 2020 um 17:30:12 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 17:26:19 Uhr:
Selbst wenn es so gewesen sein sollte - was wir nicht wissen - wäre das aber nunmal legal die Vorfahrt in der eigenen Fahrspur zu nutzen und davon auszugehen, dass andere VT diese respektieren. Dass man mit etwas mehr Überlebensinstinkt etwas zurückhaltender fährt, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Solche Blindrauszieher gibt es aber ... leider.
Vllt. sollte man der Fairnesshalber aber auch von Momentan-Versagen sprechen, vllt. hat er kurzen Blick gemacht, und die Geschwindigkeit falsch eingeschätzt....,260, kennen die wenigsten.
Da hast Du Recht. Sowas kommt vor. In Eingangsfall ist zum Glück kein relevanter Personenschaden entstanden.
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:13:23 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 12. April 2020 um 17:10:28 Uhr:
Vermutlich weil das kein so einfaches Fahrmanöver ist. 😉 ABS hin oder her aber stell Dir mal die Situation vor. Mal kurz mit 200 von links mit halb stehenden Rädern rüber auf den Standstreifen..., puh, und das unvorbereitet. 😉 So stelle ich mir das gerade vor. 😉
Das möchte ich nicht bestreiten.Allerdings setze ich voraus, daß man in Fällen, in denen man einen hochmotorisierten Sportwagen mit Geschwindigkeiten weit jenseits der 200 km/h über die Strecke prügelt, auch über die entsprechende Fahrerfahrung verfügt, sei es durch viele Kilometer oder durch absolvierte Fahrsicherheits-Trainings.
So - das setzt Du voraus? Wo lebst Du? Realität ist, dass jeder mit dem Kleingeld in der Tasche los gehen und sich ein Auto dieser Tempoklasse holen kann - egal ob er 18-jähriger Fahranfänger mit 2 Wochen „echter“ Fahrerfahung ist oder ob er Matthias Malmedie heißt. Der Erwerb eines entsprechenden Fahrzeuges ist an genau nix außer die finanziellen Mittel gebunden. Die Nutzung setzt zwar theoretisch die Fahrerlaubnis voraus - praktisch braucht’s nicht mal die, sondern nur den Zugang zum Wagen.
Und die Mittel müssen gar nicht mal soooo üppig sein, mein Honda Civic ist angegeben mit 272, mit richtiger Strecke und etwas gutem Willen sieht man die 300 im Tacho. Und da gibts für weniger Geld durchaus gleich schnelles oder schnelleres.
Und das Tempolimit als Allheilmittel setzt dann auch dessen Einhaltung voraus. Nur weil da ein Schild steht, nimmt mir das nicht die Möglichkeit trotzdem schneller zu fahren - sieht man doch immer wieder, dass ein großer Teil nicht gewillt ist, in einer dicht befahrenen und bekanntermaßen Tempolimitierten Baustelle 80 oder auch nur 90 zu fahren ... wenn, dann muss man das machen wie in Japan: jeden Wagen gleich welcher Leistung bei 180 abregeln. Wobei die die sich drüber wegsetzen wollen auch das rausprogrammiert bekommen.
Und eingangs las ich was von „teurem Anwalt“ der einen dann raus haut ... gibts da nicht das RVG?
Zitat:
@dodo32 schrieb am 12. April 2020 um 17:10:28 Uhr:
Vermutlich weil das kein so einfaches Fahrmanöver ist. 😉 ABS hin oder her aber stell Dir mal die Situation vor. Mal kurz mit 200 von links mit halb stehenden Rädern rüber auf den Standstreifen..., puh, und das unvorbereitet. 😉 So stelle ich mir das gerade vor. 😉
Bei solchen Geschwindigkeiten muss man mit allem rechnen und da sollte so ein Manöver schon eingeplant werden. Wer das nicht kann muss langsamer machen. Das ist meine Meinung.
Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 12. April 2020 um 17:50:16 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 12. April 2020 um 17:10:28 Uhr:
Vermutlich weil das kein so einfaches Fahrmanöver ist. 😉 ABS hin oder her aber stell Dir mal die Situation vor. Mal kurz mit 200 von links mit halb stehenden Rädern rüber auf den Standstreifen..., puh, und das unvorbereitet. 😉 So stelle ich mir das gerade vor. 😉Bei solchen Geschwindigkeiten muss man mit allem rechnen und da sollte so ein Manöver schon eingeplant werden. Wer das nicht kann muss langsamer machen. Das ist meine Meinung.
Yeap.
Hätte ja auch was anderes sein können? Müll oder ähnliches was auf der Fahrbahn liegt.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. April 2020 um 17:40:36 Uhr:
...gibts da nicht das RVG?
Welches?
Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 12. April 2020 um 17:50:16 Uhr:
Zitat:
@dodo32 schrieb am 12. April 2020 um 17:10:28 Uhr:
Vermutlich weil das kein so einfaches Fahrmanöver ist. 😉 ABS hin oder her aber stell Dir mal die Situation vor. Mal kurz mit 200 von links mit halb stehenden Rädern rüber auf den Standstreifen..., puh, und das unvorbereitet. 😉 So stelle ich mir das gerade vor. 😉Bei solchen Geschwindigkeiten muss man mit allem rechnen und da sollte so ein Manöver schon eingeplant werden. Wer das nicht kann muss langsamer machen. Das ist meine Meinung.
Dann mach das nur mal mit 150 oder 130. Strengenommen dürfte die Mehrheit der Autofahrer wohl nicht schneller als 90 unterwegs sein, und dann wären noch genug mit Ausweichen überfordert. So einfach wie es sich dahin sagt, ist es eben nicht
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:56:31 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. April 2020 um 17:40:36 Uhr:
...gibts da nicht das RVG?
Welches?
Es erscheint unglaublich - ich meinte tatsächlich das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Zitat:
@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:56:31 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. April 2020 um 17:40:36 Uhr:
...gibts da nicht das RVG?
Welches?
Mensch, Drahkke, hast du das nötig? Da hier von einem Rechtsanwalt die Rede war, kann natürlich nur die Radiovisographie gemeint sein.😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. April 2020 um 17:57:39 Uhr:
Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 12. April 2020 um 17:50:16 Uhr:
Bei solchen Geschwindigkeiten muss man mit allem rechnen und da sollte so ein Manöver schon eingeplant werden. Wer das nicht kann muss langsamer machen. Das ist meine Meinung.
Dann mach das nur mal mit 150 oder 130. Strengenommen dürfte die Mehrheit der Autofahrer wohl nicht schneller als 90 unterwegs sein, und dann wären noch genug mit Ausweichen überfordert. So einfach wie es sich dahin sagt, ist es eben nicht
Rate mal warum der Gesetzgeber eine Richtgeschwindigkeit eingeführt hat!