Viel zu schnell

Hier sollte man doch wieder über ein Tempolimit nachdenken

Quelle

https://www.n-tv.de/.../...rsonntag-12-April-2020-article21708883.html

47-Jähriger baut Unfall mit 260 km/h

Mit knapp 260 km/h ist ein 47-Jähriger mit seinem Sportwagen auf der Autobahn 23 bei Horst (Kreis Steinburg) mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen. Laut Polizeiangaben hatte ein 63 Jahre alter Mann am Samstagabend zum Überholen angesetzt. Dabei habe er den sich von hinten nähernden Sportwagen übersehen. Trotz Vollbremsung schaffte es der Sportwagenfahrer nicht, die Kollision beider Fahrzeuge zu verhindern.

Der 47-Jährige erlitt einen Schock, der Fahrer des langsameren Autos blieb unverletzt. Die Beifahrerin des 63-Jährigen zog sich leichte Verletzungen im Brustbereich zu. An beiden Wagen entstand ein Totalschaden in Höhe von rund 137.000 Euro. Wie ein Polizeisprecher mitteilte, war auf der Fahrbahn eine über 150 Meter lange Bremsspur zu sehen.

Beste Antwort im Thema

Nein muss es nicht.

Wieder mal ein klassischer Fall von "ich muss nicht den Spiegel schauen wenn ich überhole". Meine Güte, selbst wenn ich der mit 250 bin, schaue ich in den Spiegel wenn ich auf die linke Spur gehe. Je langsamer man ist, desto selbstverständlicher sollte das sein.

Ich kenne die AB dort ebenfalls ein TL wäre hier ein Witz.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Corona-Koller lässt grüssen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2020 um 16:42:09 Uhr:


Bei Unfällen über 130 Km/h Richtgeschwindigkeit ist man immer mit schuldig.

Nein, das ist Quatsch. Oberhalb von 130 gibt es aus der Betriebsgefahr für gewöhnlich eine Mithaftung. Mit Schuld hat das nichts zu tun.

Davon abgesehen hast Du mal wieder ein aTL-Thema aus dem Boden gestampft und gehörst dafür geteert und gefedert. 🙂

Und um die hier wohl interessierende Frage der Haftung anzusprechen, der Spurwechsler dürfte hier die Alleinhaftung an der Backe haben. Weil trotz Vollbremsung des legal mit Unterlichtgeschwindigkeit Fahrenden der Unfall nicht vermieden werden konnte, hat der Spurwechsler eindeutig den nachfolgenden Verkehr gefährdet und diesen nicht nur behindert. Wie Dodo32 auch schon schrobte spielt für diese Situation die Geschwindigkeit des "Rasers" eher keine Rolle.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2020 um 16:58:43 Uhr:


Corona-Koller lässt grüssen

Daran habe ich auch schon gedacht, aber man sollte dem Sportwagenfahrer ja nichts unterstellen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. April 2020 um 16:55:30 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 12. April 2020 um 16:47:47 Uhr:


Wenn er denn hinein geschaut hätte, ja.

Der Unfall wäre auch bei 130 passiert, wenn der Sportwagenfahrer just in diesem Moment kurz hinter dem Ausscherenden gewesen wäre.

Solche Unfälle passieren täglich weil nicht aufgepasst wird. Die Geschwindigkeit ist da eher nebensächlich

Aber nun stell dir mal vor da wäre noch weniger Luft gewesen.
Man kann ja noch von Glück reden das entscheidend Geschwindigkeit abgebaut werden konnte, ( auf 150 Metern).

Hab ich mir vorgestellt. Nur mit niedrigerem Tempo. 😉 So eine Debatte ist doch Quark. Wenn einer nicht aufpasst, rumpelts. Es gibt auch welche die absichtlich rausfahren nach dem Motto "wird schon reichen". Tja, manchmal reicht's halt nicht.

Wenn es mich mit 160 aus einer Kurve trägt die nur 120 verträgt, tja, dann war ich zu schnell. Und wenn ich auf der AB den Fahrstreifen wechsle ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten war ich unaufmerksam oder sonstwas. Man läuft ja auch nicht bei rot über die Straße ohne vorher zu gucken..., oder doch? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 16:59:42 Uhr:


Weil trotz Vollbremsung des legal mit Unterlichtgeschwindigkeit Fahrenden der Unfall nicht vermieden werden konnte...

Weil der Sportwagenfahrer stur auf das vor ihm fahrende Hindernis draufgehalten hat? 😕

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2020 um 16:56:41 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 12. April 2020 um 16:44:20 Uhr:


Und als Forenpate sollte man wissen, was man postet und was nicht.

Ist das wieder der Hass auf Forenpaten, vor allem bei Kia und Hyundai?

Sorry, wie kommst Du auf dieses schmale Brett???

Ich habe weder eiin Problem mit Kia oder Hyundai , lediglich mit unsinnigen Beiträgen.

Für alle anderen: ich hatte bislang keinen Bezug auf die Foren dieses Paten und habe auch sonst keine Berührungspunkte mit ihm gehabt.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. April 2020 um 16:58:03 Uhr:



Zitat:

@Habuda schrieb am 12. April 2020 um 16:56:50 Uhr:


Was sind denn das für Unterstellungen? Ganz schön traurig.

Ich weiß genau, was man tun muss und stell dir vor, ich fahre sehr vorausschauend.

Wenn ich auf 2 Autos auflaufe, rechne ich damit, dass bald einer zum Überholen ansetzt und nehme Gas raus und bin bremsbereit. Das ist ja selbstverständlich, weil auch ich in keinen Unfall verwickelt werden möchte.

Aber es ist nunmal so, dass auch der Spurwechsler auf den rückwärtigen Verkehr achten muss und nicht einfach rüberziehen darf.

Nun muss ich doch noch mal antworten. Wer bitte hat hier deinen letzten Satz bestritten ? Klar muss man das.

Deshalb ja auch meine Meinung das beide große Scheisse gebaut haben. Und nicht einer mehr als der Andere.

Du selbst, da du geschrieben hast, dass er nicht mit Fahrzeugen rechnen müsse, die so schnell von hinten ankommen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. April 2020 um 16:46:05 Uhr:



Alleine weil niemand damit rechnen muss das von hinten ein Fahrzeug mit derart hoher Geschwindigkeit ankommt.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:01:02 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 16:59:42 Uhr:


Weil trotz Vollbremsung des legal mit Unterlichtgeschwindigkeit Fahrenden der Unfall nicht vermieden werden konnte...

Weil der Sportwagenfahrer stur auf das vor ihm fahrende Hindernis draufgehalten hat? 😕

Wo nimmst Du die vorsätzliche Unfallverursachung durch den schnelleren Fahrzeugführer her?

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:01:02 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 16:59:42 Uhr:


Weil trotz Vollbremsung des legal mit Unterlichtgeschwindigkeit Fahrenden der Unfall nicht vermieden werden konnte...

Weil der Sportwagenfahrer stur auf das vor ihm fahrende Hindernis draufgehalten hat? 😕

Nein, weil das Hindernis ohne zu gucken den Fahrstreifen gewechselt hat. Oder es mit Absicht gemacht hat. Kann man sich aussuchen, sofern man nicht befugt ist, den Fahrer zu befragen. 😉

Zitat:

@Habuda schrieb am 12. April 2020 um 17:01:49 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. April 2020 um 16:58:03 Uhr:


Nun muss ich doch noch mal antworten. Wer bitte hat hier deinen letzten Satz bestritten ? Klar muss man das.

Deshalb ja auch meine Meinung das beide große Scheisse gebaut haben. Und nicht einer mehr als der Andere.


Du selbst, da du geschrieben hast, dass er nicht mit Fahrzeugen rechnen müsse, die so schnell von hinten ankommen.

Zitat:

@Habuda schrieb am 12. April 2020 um 17:01:49 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. April 2020 um 16:46:05 Uhr:



Alleine weil niemand damit rechnen muss das von hinten ein Fahrzeug mit derart hoher Geschwindigkeit ankommt.

Bei dieser Tatsache ging es nicht um Rechte oder Pflichten, sondern warum lt. Gesetz in dieser Situation hier 260 eine nicht angepasste Geschwindigkeit ist.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. April 2020 um 17:03:55 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:01:02 Uhr:


Weil der Sportwagenfahrer stur auf das vor ihm fahrende Hindernis draufgehalten hat? 😕

Wo nimmst Du die vorsätzliche Unfallverursachung durch den schnelleren Fahrzeugführer her?

Ich habe weiter vorn im Thread die Frage gestellt, warum der Sportwagenfahrer nicht die Vorteile des ABS genutzt und über den Standstreifen ausgewichen ist.

Ohne Antwort darauf ist es natürlich Spekulation, aber die Frage steht nach wie vor im Raum.

Zitat:

@dodo32 schrieb am 12. April 2020 um 17:04:06 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:01:02 Uhr:


Weil der Sportwagenfahrer stur auf das vor ihm fahrende Hindernis draufgehalten hat? 😕

Nein, weil das Hindernis ohne zu gucken den Fahrstreifen gewechselt hat. Oder es mit Absicht gemacht hat. Kann man sich aussuchen, sofern man nicht befugt ist, den Fahrer zu befragen. 😉

Naja, bevor ich 100.000 € und unter Umständen die eigene Gesundheit und das Leben abschreibe, suche ich schon noch nach alternativen Optionen... 😁

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2020 um 16:56:41 Uhr:



Zitat:

@NDLimit schrieb am 12. April 2020 um 16:44:20 Uhr:


Und als Forenpate sollte man wissen, was man postet und was nicht.

Ist das wieder der Hass auf Forenpaten, vor allem bei Kia und Hyundai?

Das ist bei NDLimit ganz sicher kein Grund. Wenn ich deine Beiträge hier so lese, frage ich mich, ob das den Respekt vor Forenpaten erhöhen kann:

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2020 um 14:14:34 Uhr:


Hier sollte man doch wieder über ein Tempolimit nachdenken

...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2020 um 15:09:36 Uhr:



Hätte es damals schon ATL gegeben hätte es weniger Tote gegeben.
Wie kann man nur so ernstirnig sein. Tempolimit muss kommen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 12. April 2020 um 15:21:50 Uhr:


---
Macht hier zu MT möchte keine solche Diskussionen.
Und mit Foren-Pate hat dies alles nichts zu tun.

Da fällt mir nichts Gutes zu ein.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:06:31 Uhr:



Ich habe weiter vorn im Thread die Frage gestellt, warum der Sportwagenfahrer nicht die Vorteile des ABS genutzt und über den Standstreifen ausgewichen ist.

Ohne Antwort darauf ist es natürlich Spekulation, aber die Frage steht nach wie vor im Raum.

Vermutlich weil das kein so einfaches Fahrmanöver ist. 😉 ABS hin oder her aber stell Dir mal die Situation vor. Mal kurz mit 200 von links mit halb stehenden Rädern rüber auf den Standstreifen..., puh, und das unvorbereitet. 😉 So stelle ich mir das gerade vor. 😉

Zitat:

@Drahkke schrieb am 12. April 2020 um 17:08:22 Uhr:



Zitat:

@dodo32 schrieb am 12. April 2020 um 17:04:06 Uhr:



Nein, weil das Hindernis ohne zu gucken den Fahrstreifen gewechselt hat. Oder es mit Absicht gemacht hat. Kann man sich aussuchen, sofern man nicht befugt ist, den Fahrer zu befragen. 😉

Naja, bevor ich 100.000 € und unter Umständen die eigene Gesundheit und das Leben abschreibe, suche ich schon noch nach alternativen Optionen... 😁

Wir schon. 😁 Die beiden "Kontrahenten" um die es hier geht offensichtlich nicht 😁

Ähnliche Themen