Viel zu hoher Spritverbrauch!!! Ich werde Wahnsinnig!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich habe jetzt seit Nov. 2003 meinen Golf IV 1.8, bin momentan bei 90.000 Km und habe seit dem Kauf (40.000 Km) 3 neue LMM bekommen und 1 x die Drosselklappe reinigen lassen, da ich einen extrem hohen Verbrauch hatte, der Motor ruckelte und manchmal überhaupt kein Gas angenommen hat.
Der letzte LMM-Wechsel war im April 2006 (die DK-Reinigung im August 2005) und seit dem Wochenende verbrauche ich auf dem Weg zur Arbeit wieder 10.8 statt um die 8 Liter! Das kann doch nicht sein, dass schon wieder DK oder LMM verdreckt, bzw. hinüber sind?!
Ach so, dieses Phänomen tritt immer nur dann auf, wenn ich eine länger Strecke Autobahn gefahren bin. Am Wochenende habe ich 600 KM gemacht und auf der Rückfahrt war mein Tank dann nach 400 KM leer! Ich bin dabei extra behutsam gefahren (130 - 160), aber das hat auch nix gebracht.
Hatte übrigens auch wieder einen Fehler im Speicher. Irgendwas mit "Adaptionsgrenze überschriten (mul)". Habe den gelöscht und die DK neu angelernt. Das hat schonmal geholfen, dieses Mal allerdings nicht.
Wenn das nicht bald aufhört kommt die Karre weg! Sowas macht doch keinen Spaß!
Hat noch wer ne Idee, was es sein könnte? Bin für jeden Tipp dankbar. Hier im Forum beschäftigt sich zwar jedes 5. Thema mit ähnlichen Problemen, aber leider schreibt kaum jemand woran es bei ihm lag, sobald die Karre wieder läuft.

18 Antworten

Hat vielleicht noch jemande ne Idee?

Zitat:

Original geschrieben von rollade


160 behutsam ? Das ist vollschund für den Motor bei dieser Hitze,
der ist fertig wenn er 90.000 km so gedroschen wurde.Würde mich nicht wundern wenn da einiges in Zukunft kaputtgeht.

Reparaturen bis 150.000 km:

40 % durch unsachgemäßes arbeiten in den Werkstätten verursacht
40% weil die Leute nicht Auto fahren können
20 % Konstruktions/Fertigungsfehler von Werk aus

Also 160 ist doch normale Reisegeschwindigkeit. Da sollte er so wenig wie Möglich verbrauchen.

da kann ich dir nicht recht geben.wenn er z.b eingetragen 195 bringen soll. Dann bitte SOLL er auch in jeder lage.
Ich fahre meinen schon immer Vollgas und es geht auch.
ok. das da der Spritverbrauch anders ist. Aber AB Vollgas 200-220 sollte man schon weiter als 400km kommen.
Stadt ist ok, Aber AB komme ich 500-600km Vollgas.

2 Beispiel 2001 hat mein Internatkollege einen Golf 4 TDI 100PS Tiptronic gekauft, darauf Fahrschule gemacht und seid her immer gedroschen, er hat nun kapp 180tkm mit Chip bei 120tkm und läuft immer noch. Leider. Da Mutter erst nach 10Jahren wieder kohle rausrück für nen neuen.

Zu seiner Frage. Jetzt bei 40Grad und Klima an hast du logischerweise auch weniger Leistung im Auto.
Aber wenn dir 10.8 zu viel sind kauf nen 530i und der braucht 8 hihih. Nein Überprüfe bitte deine Lambdasonde, wenn diese defekt ist braucht dein Wagen auch mehr Sprit.
LMM kann evtl auch defekt sein. Man muss das nicht merken.
Und wie lange stand der Sprit immer ? Also ich meine mein Clio Funcar wird manchmal erst 1 mal in 2Monaten getankt und da ist der Sprit nicht immer mehr der beste.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


da kann ich dir nicht recht geben.wenn er z.b eingetragen 195 bringen soll. Dann bitte SOLL er auch in jeder lage.
Ich fahre meinen schon immer Vollgas und es geht auch.
ok. das da der Spritverbrauch anders ist. Aber AB Vollgas 200-220 sollte man schon weiter als 400km kommen.
Stadt ist ok, Aber AB komme ich 500-600km Vollgas.

das mommt drauf an wie frei die AB ist

mit nem 1.6 haben wir 520 "Reserve" oderso gefahren, auf der Ab und Vollgas, natürlich immer nach Vorschrifft und immer im 5ten Gang.
Viel Verkehr war nicht, nur mal ne Baustelle und die üblichen Beschränkungen, Elbtunnel usw.

Aber weniger ist immer drin, kommt drauf an mit Runterschalten und mehr unbegrenzten Teilstücken....

Mein Maximum mit meinem 1.6er waren 605KM bei:

- 60% Landstraße
- 20% Stadt
- 20% AB

Da war ich aber auch auf Reserve und konnte 55Liter tanken. Es waren also max. noch 2 Liter drin.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen