Viel zu hohe Temperaturen

Audi A6 C5/4B

Servus,

habe folgendes Problem.

Motor wird einfach zu heiß. Die Temperaturen gehen mal straight über 110 Grad.

Aktuelle Versuche:

Thermostat ausgebaut, keine Besserung.

Beobachtungen:

Kleiner E-Lüfter läuft nicht zur Unterstützung an. Laut Audi-Servicetechniker muss er dieses aber machen. Er dient nicht nur Unterstützung der Klima.

Weiteres Vorgehen:

War heute auslesen --> Temperaturschalter Spannung niedrig.

Erstmal beide bestellt, Doppelfühler und den Schalter für den E-Lüfter.

Sonstiges:

Keine Anzeichen eines ZKDs-Schadens. WaPu pumpt wahrscheinlich angemessen. Wird aber nochmal überprüft.
Visko-Lüfter soweit auf Funktion überprüft, keine Auffälligkeiten.

Kann es an dem Schalter liegen, dass er den kleine Lüfter nicht schaltet und daher das Auto einfach zu warm wird?
Sollte ich ja morgen eigentlich sehen, aber trotzdem wäre eine Antwort darauf interessant.

2. Frage:

Wie entlüfte ich das System vollständig? Heizung bleibt kalt, nach dem ich gestern neubefüllt habe.

Motor: 1.8T Code AEB
Getriebe: Automatik
BJ: 97

Für jede Hilfe dankbar...

MfG

20 Antworten

Die dünne Kühlwasserleitung die in den Ausgleichsbehälter mündet muss sprudeln wenn die Pumpe funktioniert.
Kommt dort nichts raus ist die Pumpe platt.

Da sprudelt es eigentlich...

Wie mein Vorredner bereits gesagt hat kann die Pumpe das Flügelrad manchmal noch mitdrehen nachdem es sich von der Welle gelöst hat.
Beim 1.8 ist die Wasserpumpe meines Wissens eh nicht so schwierig zu tauschen.
Warum machst du das nicht einfach?
Eine neue wapu schadet nie.

Ist auf der Liste...

Geht um weitere Möglichkeiten...

Ähnliche Themen

So... Also... Es war die Wasserpumpe...

Flügelrad hatte sich von der Welle gelöst.

Danke für die Hilfe...

Ganz ehrlich? Die blieb einfach nur übrig. 🙂

Danke für die Rückmeldung.

Freut mich, dass es wieder kühlt und vorne heizt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen