Viel Geld für viel Ärger A3 130/170 PS 2000 -2008
2000 - 2006
Nach einer Pannenserie mit meinem ersten A3 überlegte ich lange noch einmal einen Audi zu kaufen:
Gerissene Frontscheibe, klappernde und knarzende Interieurteile samt Türdichtgummis (hängende Türen/Coupe), abgefallener Blinker (Seite), defekte Endstufe, bei deren Reparatur gleich das ganze Radio über den Jordan ging, ein Batteriezusammenbruch im 6.Monat .
Warum hörte ich auch nicht auf meinen Arbeits Kollegen.......
Ohne Tadel der gute alte 130 PS Motor, dessen Luftmassenmesser allerdings nach 45 000km begann den Geist aufzugeben. Obwohl allseits bekannt (ADAC Testbericht) waren die Kundendienstbeauftragten in Ingolstadt über alles erhaben und schlossen diesen Fehler vehement aus.
Am Ende verabschiedete sich dann noch der Dieselfilter (leckte massiv), aber nicht um mir dabei gleich die gesamten Winter-Reifen so unbrauchbar zu machen (wohl Aushärtung der Gummi Mischung durch den Diesel) das diese gleiche mit in dem Müll landeten.
So kam ich auf der Schnee bedeckten Schwäbischen Alb, wenige Wochen später, gehörig ins Schleudern und schwitzen, mit Reifen die vor diesem Umstand noch tadelos funktionierten.
Kulanz in allen Lagen: Fehlanzeige
(Batterie/Garantie)
2006 - 2008
Der Nachfolger machte erst mal einen wesentlich solideren Eindruck.
Leider ärgerte mich aber schon bei der Bestellung das der "Fortschritt durch Technik" immer noch ein Kassettendeck und einen "blinden" CD Player beinhaltete der nicht mal MP3 lesen konnte.Geschweige von den in 2006 bereits üblichen USB oder Speicherkartenleser bereit hielt.
Radiovorbereitung ist natürlich bei AUDI nicht drin, man soll schon den alten Krempel abnehmen den man anbietet.
Der 140PS TDi zieht im oberen Bereich nicht die Wurscht vom Brot also gab es den (überzüchteten) 170er mit DSG Automatikgetriebe. Man gönnt sich ja sonst nichts zumal man heute sowieso nur noch im Stau steht und mir vom Kuppeln in meinem alten A3 manchmal schon die Bein abgefault waren (tonnenschwer).
Die Verarbeitung (Innenraum) war ein Quantensprung, der neue Durchzug enorm.
Im Vergleich zum alten 130PS eine gute Portion mehr an Schubkraft, gegenüber den neuen 140er sowieso kein Vergleich_Kraft bis zum Anschlag. Allerdings mit einer Gewalt (ich ahnte es immer schon) die einer (AUDI) Mechanik nicht lange Stand halten kann! Diese Woche wurden nach nur 35 000km beide (ausgeschlagenen) Antriebswellen getauscht und das sicher nicht weil ich ein Kamikaze haftes Fahrverhalten an den Tag lege!!!
Ob dies nun die Folgen der in den letzten Monaten ansteigenden Mahl und Klackergeräusche war bezweifel ich dennoch.
Bisweilen war ich überzeugt dass das Getriebe eigentlich eine Macke weg bekommen hat, wir werden sehen.
Der Blinker-"Ton" ist da und mal wieder weg (elektronisch geregelt-kein Relais mehr).
Wäre froh wenn sich mein A3 mal für eine Sache entscheiden könnte.
Vor 2.Wochen verabschiedete sich dann die Steuereinheit der linken Xenon Leuchte und wir beiden waren, ab dann, auf einem Auge blind durch die Nacht unterwegs.Der Fehler ist übrigens (bei Audi) bekannt
Genauso wie die Tatsache das sich die Zylinderköpfe verformen und in diesem Zusammenhang möglicherweise undicht werden oder gar reißen können. Da ich bereits seit Monaten einen miminalen aber stetigen Kühlmittelverlust beobachte sehe ich für die Zukunft (Sie ahnen es) einen weiteren Schaden auf mich zukommen.
Das System wurde diesbezüglich, letzte Woche, abgepresst und für dicht befunden........
Die gesamte Abstimmung des Automatikgetriebes ist entweder auf dem lauen "D" erhältlich bei dem man permanent auf der Bremse steht wenn es bergab geht oder "S" die für Ortschaften unbrauchbar ist da man mit nervend laut heulendem Motor durch die Gemeinden rollt.
Auf Landstraßen passt der Modus ganz gut, aber die ständige Eingreiferei ist nicht das was ich von einem Automatikgetriebe erwarte zumal auf Bergstrecken der hektische "S" Modus nervt der immer wieder in den 4000 Bereich führt obwohl man den niemals erreichen müsste wenn bei 1700U/min schon alle Kraft vorhanden ist ?! Das man schon von selbst wieder eingreift bevor einem die "4000" in den Ohren hängen versteht sich ja von selbst - aber wozu dann Automatik frage ich mich?!
"Kriminell" wird es richtig wenn man manuell eingreift und die Schaltwippen tätigt, beispielweise beim ausrollen an eine Kreuzung.
Mehr als einmal gab ich Gas und es passierte danach: "NICHTS"
Nur mit Kick-Down oder beherzten eingreifen mit dem Schaltknüppel gehts es weiter und das meißtens (Hektik) mit Raketenstart und entsprechenden Gruß an die Antriebseinheiten.
Da nützt es mir auch nichts wenn meine freundliche Autowerkstatt sagt dass das ganze Automatikgedönse es jedem recht machen soll und dabei ebend ein Mischmasch rauskommt dem weder dem Langsamfahrer noch den Sportlichen Fahrer genügt.
Dann wäre es angebracht ein zu den Ausstattungswarianten passend programmiert und gebauten Getriebe zu übergeben als so einen Murks mit dem keiner wirklich glücklich werden kann.
Wer, wie ich, das Lichtpaket geordert hat darf feststellen das die Leselampen weg rationalisiert wurden, die früher obligatorisch waren?!
Also Lichtpaket mit weniger Licht - Audi Logik.....
Das Beste passiert wenn man aus dem Automatik Modus (Lichtschalter) in die Nebelleuchten dreht. Wer nicht schnell genug ist fährt plötzlich im dunkeln weiter. War ganz schön überrascht, mancher Zeitgenosse könnte dabei locker im Graben landen.
Wenn sowas in den USA zugelassen wird würde mich das schon sehr wundern.
Das die automatische Abblendung des Rückspiegels nur zu 50% funtktioniert sei hier nur am Rande erwähnt.
Genau wie der Regensensor der die verschiedenen Empfindlichkeitsstufen tadellos ignoriert.
Überhaupt fragt man sich warum man den ganzen Automatikkrempel geordert hat wenn man dann doch nie seine Ruhe hat und immer wieder eingreifen muss?
Die Pedalfreiheiten sind, beispielweise im Winter, so eingeschränkt das man mit ein paar breiten Stiefeln nicht mehr Gas geben kann ohne die Bremse zu bedienen.
Wenn die Autos schon immer breiter werden warum dann gerade dort immer schmäler?
Mein Denken über Audi hat sich also grundlegend nicht verbessert.
Anspruch und Realität liegen da wo Sie irgendwo vor 25 Jahren bereits waren. In Anbetracht der horrenden Anschaffungskosten für dieses "Premium" Fahrzeug und den gemachten Erfahrungen kann ich für meinen Teil dieser Marke, dem Modell nur eine 3+ attestieren.
13 Jahre Fiat haben mich zusammengrechnet weniger beschäftigt als die letzten 8 Jahre bei Audi, ganz zu schweigen von den größten Rearaturkosten die meißtens in der Garantiezeit lagen (für diesen Fall deutlich mehr als bei meiner alten Marke)
Habe beim Kauf meines aktuellen A 3 die Garantie Plus Versicherung abgeschlossen was mich sehr beruhigt da ich davon ausgehe das dieses Auto noch einiges an Überraschungen bereit halten wird bis ich es zum Verfalldatum bei 80 000km hoffentlich wieder los bekommen werde um zu meiner alten Stammmarke zurück zu kehren bei der Preis-Leistung mehr gehalten haben- bei aller und immerwährenden Kritk an den Italienern.
("Dummerweise" habe ich vernommen das seit 3 Jahren "Audi Qualitätsmanager bei Fiat" eingestiegen sind......vielleicht dann doch noch was anderes.......)
Sicher schütteln einige mit dem Kopf - von Audi zurück zu Fiat?!
Bescheuert!
Bescheuert war in erster Linie der Ausflug in der umgekehrten Reihenfolge!
Das Thema AUDI ist "für mich persönlich" beerdigt!
Bei aller Lobhudelei für diese Marke.
Beste Antwort im Thema
2000 - 2006
Nach einer Pannenserie mit meinem ersten A3 überlegte ich lange noch einmal einen Audi zu kaufen:
Gerissene Frontscheibe, klappernde und knarzende Interieurteile samt Türdichtgummis (hängende Türen/Coupe), abgefallener Blinker (Seite), defekte Endstufe, bei deren Reparatur gleich das ganze Radio über den Jordan ging, ein Batteriezusammenbruch im 6.Monat .
Warum hörte ich auch nicht auf meinen Arbeits Kollegen.......
Ohne Tadel der gute alte 130 PS Motor, dessen Luftmassenmesser allerdings nach 45 000km begann den Geist aufzugeben. Obwohl allseits bekannt (ADAC Testbericht) waren die Kundendienstbeauftragten in Ingolstadt über alles erhaben und schlossen diesen Fehler vehement aus.
Am Ende verabschiedete sich dann noch der Dieselfilter (leckte massiv), aber nicht um mir dabei gleich die gesamten Winter-Reifen so unbrauchbar zu machen (wohl Aushärtung der Gummi Mischung durch den Diesel) das diese gleiche mit in dem Müll landeten.
So kam ich auf der Schnee bedeckten Schwäbischen Alb, wenige Wochen später, gehörig ins Schleudern und schwitzen, mit Reifen die vor diesem Umstand noch tadelos funktionierten.
Kulanz in allen Lagen: Fehlanzeige
(Batterie/Garantie)
2006 - 2008
Der Nachfolger machte erst mal einen wesentlich solideren Eindruck.
Leider ärgerte mich aber schon bei der Bestellung das der "Fortschritt durch Technik" immer noch ein Kassettendeck und einen "blinden" CD Player beinhaltete der nicht mal MP3 lesen konnte.Geschweige von den in 2006 bereits üblichen USB oder Speicherkartenleser bereit hielt.
Radiovorbereitung ist natürlich bei AUDI nicht drin, man soll schon den alten Krempel abnehmen den man anbietet.
Der 140PS TDi zieht im oberen Bereich nicht die Wurscht vom Brot also gab es den (überzüchteten) 170er mit DSG Automatikgetriebe. Man gönnt sich ja sonst nichts zumal man heute sowieso nur noch im Stau steht und mir vom Kuppeln in meinem alten A3 manchmal schon die Bein abgefault waren (tonnenschwer).
Die Verarbeitung (Innenraum) war ein Quantensprung, der neue Durchzug enorm.
Im Vergleich zum alten 130PS eine gute Portion mehr an Schubkraft, gegenüber den neuen 140er sowieso kein Vergleich_Kraft bis zum Anschlag. Allerdings mit einer Gewalt (ich ahnte es immer schon) die einer (AUDI) Mechanik nicht lange Stand halten kann! Diese Woche wurden nach nur 35 000km beide (ausgeschlagenen) Antriebswellen getauscht und das sicher nicht weil ich ein Kamikaze haftes Fahrverhalten an den Tag lege!!!
Ob dies nun die Folgen der in den letzten Monaten ansteigenden Mahl und Klackergeräusche war bezweifel ich dennoch.
Bisweilen war ich überzeugt dass das Getriebe eigentlich eine Macke weg bekommen hat, wir werden sehen.
Der Blinker-"Ton" ist da und mal wieder weg (elektronisch geregelt-kein Relais mehr).
Wäre froh wenn sich mein A3 mal für eine Sache entscheiden könnte.
Vor 2.Wochen verabschiedete sich dann die Steuereinheit der linken Xenon Leuchte und wir beiden waren, ab dann, auf einem Auge blind durch die Nacht unterwegs.Der Fehler ist übrigens (bei Audi) bekannt
Genauso wie die Tatsache das sich die Zylinderköpfe verformen und in diesem Zusammenhang möglicherweise undicht werden oder gar reißen können. Da ich bereits seit Monaten einen miminalen aber stetigen Kühlmittelverlust beobachte sehe ich für die Zukunft (Sie ahnen es) einen weiteren Schaden auf mich zukommen.
Das System wurde diesbezüglich, letzte Woche, abgepresst und für dicht befunden........
Die gesamte Abstimmung des Automatikgetriebes ist entweder auf dem lauen "D" erhältlich bei dem man permanent auf der Bremse steht wenn es bergab geht oder "S" die für Ortschaften unbrauchbar ist da man mit nervend laut heulendem Motor durch die Gemeinden rollt.
Auf Landstraßen passt der Modus ganz gut, aber die ständige Eingreiferei ist nicht das was ich von einem Automatikgetriebe erwarte zumal auf Bergstrecken der hektische "S" Modus nervt der immer wieder in den 4000 Bereich führt obwohl man den niemals erreichen müsste wenn bei 1700U/min schon alle Kraft vorhanden ist ?! Das man schon von selbst wieder eingreift bevor einem die "4000" in den Ohren hängen versteht sich ja von selbst - aber wozu dann Automatik frage ich mich?!
"Kriminell" wird es richtig wenn man manuell eingreift und die Schaltwippen tätigt, beispielweise beim ausrollen an eine Kreuzung.
Mehr als einmal gab ich Gas und es passierte danach: "NICHTS"
Nur mit Kick-Down oder beherzten eingreifen mit dem Schaltknüppel gehts es weiter und das meißtens (Hektik) mit Raketenstart und entsprechenden Gruß an die Antriebseinheiten.
Da nützt es mir auch nichts wenn meine freundliche Autowerkstatt sagt dass das ganze Automatikgedönse es jedem recht machen soll und dabei ebend ein Mischmasch rauskommt dem weder dem Langsamfahrer noch den Sportlichen Fahrer genügt.
Dann wäre es angebracht ein zu den Ausstattungswarianten passend programmiert und gebauten Getriebe zu übergeben als so einen Murks mit dem keiner wirklich glücklich werden kann.
Wer, wie ich, das Lichtpaket geordert hat darf feststellen das die Leselampen weg rationalisiert wurden, die früher obligatorisch waren?!
Also Lichtpaket mit weniger Licht - Audi Logik.....
Das Beste passiert wenn man aus dem Automatik Modus (Lichtschalter) in die Nebelleuchten dreht. Wer nicht schnell genug ist fährt plötzlich im dunkeln weiter. War ganz schön überrascht, mancher Zeitgenosse könnte dabei locker im Graben landen.
Wenn sowas in den USA zugelassen wird würde mich das schon sehr wundern.
Das die automatische Abblendung des Rückspiegels nur zu 50% funtktioniert sei hier nur am Rande erwähnt.
Genau wie der Regensensor der die verschiedenen Empfindlichkeitsstufen tadellos ignoriert.
Überhaupt fragt man sich warum man den ganzen Automatikkrempel geordert hat wenn man dann doch nie seine Ruhe hat und immer wieder eingreifen muss?
Die Pedalfreiheiten sind, beispielweise im Winter, so eingeschränkt das man mit ein paar breiten Stiefeln nicht mehr Gas geben kann ohne die Bremse zu bedienen.
Wenn die Autos schon immer breiter werden warum dann gerade dort immer schmäler?
Mein Denken über Audi hat sich also grundlegend nicht verbessert.
Anspruch und Realität liegen da wo Sie irgendwo vor 25 Jahren bereits waren. In Anbetracht der horrenden Anschaffungskosten für dieses "Premium" Fahrzeug und den gemachten Erfahrungen kann ich für meinen Teil dieser Marke, dem Modell nur eine 3+ attestieren.
13 Jahre Fiat haben mich zusammengrechnet weniger beschäftigt als die letzten 8 Jahre bei Audi, ganz zu schweigen von den größten Rearaturkosten die meißtens in der Garantiezeit lagen (für diesen Fall deutlich mehr als bei meiner alten Marke)
Habe beim Kauf meines aktuellen A 3 die Garantie Plus Versicherung abgeschlossen was mich sehr beruhigt da ich davon ausgehe das dieses Auto noch einiges an Überraschungen bereit halten wird bis ich es zum Verfalldatum bei 80 000km hoffentlich wieder los bekommen werde um zu meiner alten Stammmarke zurück zu kehren bei der Preis-Leistung mehr gehalten haben- bei aller und immerwährenden Kritk an den Italienern.
("Dummerweise" habe ich vernommen das seit 3 Jahren "Audi Qualitätsmanager bei Fiat" eingestiegen sind......vielleicht dann doch noch was anderes.......)
Sicher schütteln einige mit dem Kopf - von Audi zurück zu Fiat?!
Bescheuert!
Bescheuert war in erster Linie der Ausflug in der umgekehrten Reihenfolge!
Das Thema AUDI ist "für mich persönlich" beerdigt!
Bei aller Lobhudelei für diese Marke.
54 Antworten
Hm... also mal so am Rande und nochmal zum klar stellen:
Montagsautos gibts auch bei Opel, Fiat, BMW, Mercedes, Daihatsu, Mazda, Toyota, Lexus... soll ich weiter fortführen?
Ich meine hier im Forum schreiben Leute wenn sie sich beschweren weil was nicht passt. Wie du zum Beispiel. Zugegeben, bei dir ist alles wirklich schief gelaufen und ich will Audi hier nicht verteidigen. Ein Premiumhersteller wie Audi sollte in so einem Fall aus der Kulanz heraus entweder kostenfrei reparieren oder austauschen. Aber wir leben nun mal in Deutschland und hier gibts Kulanz nur noch selten. Geschweige denn Service.
Also: Nicht jeder Audi A3 muss Mängel haben. Fertig. Es soll schon Leute gegeben haben, die zufrieden waren. - Bei denen nix angefallen ist. Gibts auch *g*
Du hattest echt Pech, und ich kann deinen Groll verstehen, würde an deiner Stelle auch keinen Audi mehr kaufen. - Aber das kann dir bei jeder Marke passieren. Oder eben nicht passieren.
time
Zitat:
Original geschrieben von timeworker
Hm... also mal so am Rande und nochmal zum klar stellen:Montagsautos gibts auch bei Opel, Fiat, BMW, Mercedes, Daihatsu, Mazda, Toyota, Lexus... soll ich weiter fortführen?
Ich meine hier im Forum schreiben Leute wenn sie sich beschweren weil was nicht passt. Wie du zum Beispiel. Zugegeben, bei dir ist alles wirklich schief gelaufen und ich will Audi hier nicht verteidigen. Ein Premiumhersteller wie Audi sollte in so einem Fall aus der Kulanz heraus entweder kostenfrei reparieren oder austauschen. Aber wir leben nun mal in Deutschland und hier gibts Kulanz nur noch selten. Geschweige denn Service.
Also: Nicht jeder Audi A3 muss Mängel haben. Fertig. Es soll schon Leute gegeben haben, die zufrieden waren. - Bei denen nix angefallen ist. Gibts auch *g*
Du hattest echt Pech, und ich kann deinen Groll verstehen, würde an deiner Stelle auch keinen Audi mehr kaufen. - Aber das kann dir bei jeder Marke passieren. Oder eben nicht passieren.
time
Diese Rubrik ist ausschließlich den Leuten gewidmet die Probleme mit dieser Marke/diesem Modell haben!
Ein Forum ist zum Austausch von Gedanken da, egal welcher Art.
Wenn Du AUDI loben willst mache eine eigene Rubrik auf!
Versetze Dich mal in die Lage derer die 30000 Euro und mehr ausgeben (meist noch abbezahlen) um nach wenigen Kilometern in der Werkstatt zu landen?!
Ich habe bisher keinerlei Kulanz erfahren, was meinen ersten AUDI angeht!
Und wenn der Mist jetzt wieder los geht werde ich auf alle Kosten dieses unausgereiften Modells (nach über 10 Jahren Bauzeit-ein Witz) sitzen bleiben. Ich, die User hier und die Leute die nicht in diesem Forum sind sondern draußen mit Ihrem Problemen und in Ihrem blöden Auto hocken.
Man kann hier Tips erkennen die helfen werden das vor Ablauf der Garantie noch reagiert wird und nicht wenn alles aus der eigenen Tasche bezahlt werden muss.
Beispiel mein alter A3:
Von AUDI braucht man sich keine großen Hoffnungen auf Kulanz machen, das habe ich schon zu genüge erfahren. Nicht mal die Prüfung, der Kauf und Einbau des 80.- Euro TDi Bauteils: Luftmengenmesser, war drin. Und das obwohl dies ein bestätigtes und offizielles Problem war (ADAC Testbericht).
Bei mir wurde immer abgewiegelt:
Sei es die gerissenen Frontscheibe, bei der Endstufe des Radios, meinen unbrauchbaren Winterreifen nachdem der Dieselfilter alle eingesaut hatte, den knarzenden Türgummis die man nicht austauschen konnte/wollte.
Die haben sogar noch 25.- Euro für den Versuch verlangen wollen das Quietschen mit einem Liquid weg zu bekommen, was nicht einmal funktionierte. Da bin ich dann das erste mal ausgerastet und ich habe dafür einen 25.- Euro Gutschein bekommen.....wie auf dem Basar.
Zu schweigen von der klappernden Kiste (ausgeleiertes Interieuer) die ich dann nach 6.Jahren und 70 000km endlich los wurde.
Alles in Allem inakzeptabel für so eine sogeannte "Premium" Marke!
Rückrufaktionen sind bei AUDI scheinbar tabu obwohl das heute zum guten Ton gehört.
Aber die machen nach alter Sitte weiter, wie gehabt. Wahrscheinlich weil zu viel Mist auf 4.Rädern unterwegs ist.
Getriebeschäden, Xenon Lichterdefekt (Steuerteil), ausgeschlagene Antriebswellen, gerissener Zylinderkopf, eingeschlagene Ventilsitze, scheinen da wohl des öfteren ein Problem zu sein.
Merkt man ja schon jetzt, bei den wenigen Usern die geschrieben haben.
Weltfirma schimpft sich sowas, lächerlich.
Dein Auftreten hier ist ziemlich arrogant, kann das sein?
Im Übrigen macht es Fettschrift nicht besser, sondern nur unleserlicher.
Deine Probleme mit Deinen beiden Audis sind kein Aushängeschild für Audi, aber deshalb kannst Du nicht davon ausgehen, dass automatisch alle Audi-Modelle Mängel haben. Meiner ist absolut mängelfrei, der davor auch, und davor...beliebig fortführbar.
Ich fahre nicht umsonst Audi ohne zu zweifeln und bin definitiv ein kritischer Kunde ohne Fanatismus zur Marke. Soll es nämlich auch geben.
Hallo,
@meinmontagsaudi
da hängt irgendwo eine Taste bei dir.
Ich kenne viele die einen A3 fahren, die meisten ohne Probleme. Nur einer hatte mal einen defekten NOX Sensor. Ansonsten alles tadellos.
Zitat:
Getriebeschäden, Xenon Lichterdefekt (Steuerteil), ausgeschlagene Antriebswellen, gerissener Zylinderkopf, eingeschlagene Ventilsitze, scheinen da wohl des öfteren ein Problem zu sein.
Merkt man ja schon jetzt, bei den wenigen Usern die geschrieben haben.
Weltfirma schimpft sich sowas, lächerlich.
Die Zylinderkopfprobleme sind seid dem wechseln des Zulieferbetriebs Geschichte. Zu der Fehlkonstruktion aller 125kW TDI muss man aber auch nicht mehr sagen. Gibt ja jetzt den CR Motor. Aber nur weil eine Hand voll User das gleiche Problem haben, dann ist es ein Serienproblem 😕😕😕?
MFG Marcell
Ähnliche Themen
Arrogant?Zitat:
Original geschrieben von ultimo79
Dein Auftreten hier ist ziemlich arrogant, kann das sein?
Im Übrigen macht es Fettschrift nicht besser, sondern nur unleserlicher.Deine Probleme mit Deinen beiden Audis sind kein Aushängeschild für Audi, aber deshalb kannst Du nicht davon ausgehen, dass automatisch alle Audi-Modelle Mängel haben. Meiner ist absolut mängelfrei, der davor auch, und davor...beliebig fortführbar.
Ich fahre nicht umsonst Audi ohne zu zweifeln und bin definitiv ein kritischer Kunde ohne Fanatismus zur Marke. Soll es nämlich auch geben.
Ich habe ein Problem und deswegen bin hier, mit Usern dene es auch so geht.
Lese doch mal weiter, ist doch ein Witz mich als einsamen Einzelfall zu betrachten?!
Bitte überlasse mir mal wie ich die Rubrik führe die ich erstellt habe und mache dein eigenes (Fan) Forum auf.
Lobgesang ist hier Fehl am Platz weil Leute ausschließlich hierher kommen um die andere Seite der Medaillie kennen zu lernen und sicher schon keine Liebhaber mehr deiner Marke sind.
Vielleicht liegts auch an den Augen, kann die Schrift gut lesen......
Zitat:
Original geschrieben von meinmontagsaudi
Arrogant?Zitat:
Original geschrieben von ultimo79
Dein Auftreten hier ist ziemlich arrogant, kann das sein?
Im Übrigen macht es Fettschrift nicht besser, sondern nur unleserlicher.Deine Probleme mit Deinen beiden Audis sind kein Aushängeschild für Audi, aber deshalb kannst Du nicht davon ausgehen, dass automatisch alle Audi-Modelle Mängel haben. Meiner ist absolut mängelfrei, der davor auch, und davor...beliebig fortführbar.
Ich fahre nicht umsonst Audi ohne zu zweifeln und bin definitiv ein kritischer Kunde ohne Fanatismus zur Marke. Soll es nämlich auch geben.
Ich habe ein Problem und deswegen bin hier, mit Usern dene es auch so geht.
Lese doch mal weiter, ist doch ein Witz mich als einsamen Einzelfall zu betrachten?!
Bitte überlasse mir mal wie ich die Rubrik führe die ich erstellt habe und mache dein eigenes (Fan) Forum auf.
Lobgesang ist hier Fehl am Platz weil Leute ausschließlich hierher kommen um die andere Seite der Medaillie kennen zu lernen und sicher schon keine Liebhaber mehr deiner Marke mehr sind.
Tut mir leid, aber Dir ist nicht zu helfen.
Wenn Du derart hochtrabend und arrogant bei Deinem Händler auftrittst, kann ich ihn verstehen.
Im Übrigen kommen hier nicht ausschliesslich Leute ins Forum, die Probleme haben, sondern dies ist eine Plattform für Audi-Fahrer zu jedweder Art von Themen. Wo Du die Erkenntnis hernimmst, dass nur Probleme im 304-Bereich besprochen werden, das bleibt wohl Dein Geheimnis.
Schlussendlich habe ich nirgendwo einen "Lobgesang" angestimmt, sondern lediglich angegeben, dass ich bislang keine Mängel mit meinen Fahrzeugen von Audi hatte und daher keinen Grund sehe, die Marke zu wechseln oder Hassgefühle wie Du zu entwickeln. Vielleicht denke ich auch einfach rational genug.
Deine Beiträge zeugen allerdings nur von einem Umstand, den ich auch in meinem täglichen Job mit meinen Mitarbeitern kennenlernen musste:
Die Cholerik ist umgekehrt proportional zur sozialen Kompetenz.
Damit verabschiede ich mich aus "Deiner" Rubrik. Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,@meinmontagsaudi
da hängt irgendwo eine Taste bei dir.
Ich kenne viele die einen A3 fahren, die meisten ohne Probleme. Nur einer hatte mal einen defekten NOX Sensor. Ansonsten alles tadellos.
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Die Zylinderkopfprobleme sind seid dem wechseln des Zulieferbetriebs Geschichte. Zu der Fehlkonstruktion aller 125kW TDI muss man aber auch nicht mehr sagen. Gibt ja jetzt den CR Motor. Aber nur weil eine Hand voll User das gleiche Problem haben, dann ist es ein Serienproblem 😕😕😕?Zitat:
Getriebeschäden, Xenon Lichterdefekt (Steuerteil), ausgeschlagene Antriebswellen, gerissener Zylinderkopf, eingeschlagene Ventilsitze, scheinen da wohl des öfteren ein Problem zu sein.
Merkt man ja schon jetzt, bei den wenigen Usern die geschrieben haben.
Weltfirma schimpft sich sowas, lächerlich.
MFG Marcell
Und ich kenne viele die Probleme hatten und mir bereits 1999 abrieten einen A3 zu kaufen!
Außerdem sieht man hier doch schon eindeutig was los ist, mal abgesehen von meinen Pannen.
Das ist für alle Besitzer der bisher gebauten Autos kein Trost das es jetzt einen neuen Diesel Motor gibt, die müssen weiter mit dem Alten leben.
Bleibt zudem abzuwarten was der wieder alles für Überaschungen bereit hält, ausgereift ist ja heute nichts mehr.
Genauso wenig werde ich bei Audi Erfolg haben wenn ich denen, mit einem defekten Zylinderkopf, sage" hört mal, Ihr habt doch den Zulieferer gewechselt?, da bekomme ich jetzt sicher einen neuen Kopf umsonst, war ja euer Fehler!"
Den Tip habe ich übrigens von einem Audi Mechaniker erhalten, also ist das Problem in alle bestehenden Motoren vorhanden.
Ob es zum Schaden kommt bleibt da ebend Glücksache.
Von Ihm weiß ich auch von Getriebeprobleme, den einlaufenden Ventilen, den ´"bekannten" Pannen der Steuerteile an den Xenon Scheinwerfern.
Außerdem aus eigener Erfahrung und offensichtlich derer die hier geschrieben haben.
Von Rückrufanktionen habe ich noch nichts gehört? ....... sollte eigentlich sein wenn man offensichtlichen Mist konstruiert oder produzieren läßt.
Also hängt bei mir keine Taste sondern haben hier Einige wohl ein Problem das Ihr heiligs Blechle in Verruf gerät?!
Für die gibt es sicherlich passendere Rubriken als diese, wer die nicht findet kann ja selber eine basteln.
Schon komisch was das soll die anzugreifen die hier nur Erfahrungen austauschen wollen?! .....
Zitat:
Original geschrieben von meinmontagsaudi
Zitat:
Arrogant?
Ich habe ein Problem und deswegen bin hier, mit Usern dene es auch so geht.
Lese doch mal weiter, ist doch ein Witz mich als einsamen Einzelfall zu betrachten?!
Bitte überlasse mir mal wie ich die Rubrik führe die ich erstellt habe und mache dein eigenes (Fan) Forum auf.
Lobgesang ist hier Fehl am Platz weil Leute ausschließlich hierher kommen um die andere Seite der Medaillie kennen zu lernen und sicher schon keine Liebhaber mehr deiner Marke mehr sind.
Ähm.... Bin ich hier falsch?
War immer der Meinung das hier ein freies Forum ist.
Hat wohl jemand den Sinn des Forums falsch verstanden.
Arrogant ist sogar noch untertrieben!
Zitat:
Original geschrieben von ultimo79
Tut mir leid, aber Dir ist nicht zu helfen.Zitat:
Original geschrieben von meinmontagsaudi
Arrogant?
Ich habe ein Problem und deswegen bin hier, mit Usern dene es auch so geht.
Lese doch mal weiter, ist doch ein Witz mich als einsamen Einzelfall zu betrachten?!
Bitte überlasse mir mal wie ich die Rubrik führe die ich erstellt habe und mache dein eigenes (Fan) Forum auf.
Lobgesang ist hier Fehl am Platz weil Leute ausschließlich hierher kommen um die andere Seite der Medaillie kennen zu lernen und sicher schon keine Liebhaber mehr deiner Marke mehr sind.
Wenn Du derart hochtrabend und arrogant bei Deinem Händler auftrittst, kann ich ihn verstehen.Im Übrigen kommen hier nicht ausschliesslich Leute ins Forum, die Probleme haben, sondern dies ist eine Plattform für Audi-Fahrer zu jedweder Art von Themen. Wo Du die Erkenntnis hernimmst, dass nur Probleme im 304-Bereich besprochen werden, das bleibt wohl Dein Geheimnis.
Schlussendlich habe ich nirgendwo einen "Lobgesang" angestimmt, sondern lediglich angegeben, dass ich bislang keine Mängel mit meinen Fahrzeugen von Audi hatte und daher keinen Grund sehe, die Marke zu wechseln oder Hassgefühle wie Du zu entwickeln. Vielleicht denke ich auch einfach rational genug.
Deine Beiträge zeugen allerdings nur von einem Umstand, den ich auch in meinem täglichen Job mit meinen Mitarbeitern kennenlernen musste:
Die Cholerik ist umgekehrt proportional zur sozialen Kompetenz.Damit verabschiede ich mich aus "Deiner" Rubrik. Gute Nacht.
So was geschwollenes, da meint man gerade die Serviceabteilung von Audi schreibt mit mir.
Ich gebe jedem eine normale Anwort auf seine Fragen!
Wenn mir aber jemand sagt ich sei arrogant oder bei mir hängt eine Taste muß ich doch fragen wer hier unverschämt auftritt?!
NOCHMAL
Diese Rubrik bezieht sich auf die A3 Pannenfahrzeuge und nicht auf glückliche Besitzer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist das so schwer zu verstehen?
Eure positiven Kommentare sind "hier in dieser einzelnen Rubrik" einfach nicht gesucht und gefragt.
Was nützen mir Lobgesänge, wir haben hier alle Probleme und suchen Rat und keine glücklichen Besitzer, wem soll das nützen?
Ich bin nicht arrogant und verbiete mir solche Vorwürfe einfach.
Ich habe ein stets einwandfreies Auftreten bei meinem Händler und keine fehlende, soziale, Kompetenz.
Ist ja ein Hammer was sich manche hier einbilden zu sagen!
Irgendiwe habe ich das Gefühl das hier viele nur damit beschäftigt sind den anderen das Wort im Mund und Tatsachen zu verdrehen.
Audi baut am Tag ca. 850 Stück vom A3.
Jeder der ein Problem mit seinem Fahrzeug hat tut mir natürlich leid.
Aber, wenn du nicht mehr als die paar Leute in "deiner Rubrik" zu bieten hast seid ihr de Facto "Einzelfälle".
Eure positiven Kommentare sind "hier in dieser einzelnen Rubrik" einfach nicht gesucht und gefragt.
Da könnet ich ja sagen das Leute mit Negativen Erfahrungen in diesem ganzen A3 Forum nicht gesucht und gefragt sind. 🙂
PS: Bei dir Hängt sehr wohl eine Taste. Du schreibst alles in Fettschrift. Ist in Foren nicht gern gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
Audi baut am Tag ca. 850 Stück vom A3.
Jeder der ein Problem mit seinem Fahrzeug hat tut mir natürlich leid.
Aber, wenn du nicht mehr als die paar Leute in "deiner Rubrik" zu bieten hast seid ihr de Facto "Einzelfälle".Eure positiven Kommentare sind "hier in dieser einzelnen Rubrik" einfach nicht gesucht und gefragt.
Da könnet ich ja sagen das Leute mit Negativen Erfahrungen in diesem ganzen A3 Forum nicht gesucht und gefragt sind. 🙂PS: Bei dir Hängt sehr wohl eine Taste. Du schreibst alles in Fettschrift. Ist in Foren nicht gern gesehen.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei, Rubrik wäre nicht richtig, das betrifft ja den A3 an sich.
Ich meinte also mein eigenes Thema das ich darin geöffnet habe, vielleicht ist es jetzt klarer?
Da gehts nur um "Pannen mit dem A3" sonst nichts und die Leute greifen ja auch ordentlich darauf zu....sicherlich wegen dem "Ärger" und nicht der Faszination.
Sagt nicht aus das alle A3 Mist sind-aber ebend viele.
Ich sage am besten gar nichts mehr und lasse schreiben bevor wir hier noch ewig rumdoktorn und von Thema abweichen.
Macht doch die Fettschrift weg wenn Sie nicht gern gesehen wird?!
Denke liegt eher am Thema als an der Schrift ;-) ....... die Wespen fliegen ja nur so umher.......
Du willst das es nur um "Pannen mit dem A3" geht.
Steht aber nicht in der Treadüberschrift.
Da steht: "Viel Geld für viel Ärger A3 130/170 PS 2000 -2008"
Können ja die anderen User nichts für wenn du dich so unklar ausdrückst.
Muss man schon ertragen können das es etliche User gibt die eine andere Meinung haben.
Hallo mein Montagsaudi.
Ich hatte auch schon mal eine defekte Steuerelektronik der Klimaanlage.
Hat Audi kostenlos repariert, inklusive Autoreinigung.
Sogar Glühbirnen kostenlos getauscht und andere Wartungsarbeiten gemacht.
Klar ist das ärgerlich.
Es ist wie im Leben, manche Auto haben mal einen Defekt, aber ich bin
zufrieden mit dem Auto. Defekte findet man bei jeder Marke.
Ansonsten:
Wie man mit den Menschen umgeht, so wird man auch behandelt,-
der Ratschlag hilft Dir vielleicht in Zukunft beim Händler weiter.
Und bitte öle die klemmende Shift Taste,- oder ist das ein Tastaturdefekt?
Kann man vielleicht auf Kulanz beim Tastaturenhersteller tauschen.
Hallo aerodynamik,
da hast Du aber Glück gehabt !
Bei mir hat Audi noch fast nichts kostenlos gemacht ( ausser einer unbestreitbar defekten Mittelarmlehne ) !
Für jede Reparatur - auch innerhalb der Garantiezeit - mussten meinerseits und seitens des Audi-Servicepartner endlose Diskussionen mit IN geführt werden und auf eine Instandsetzung meines Sitzes warte ich seit 2,5 Jahren ! Demnächst bin ich wieder bei Audi, weil ein Xenonscheinwerfer sporadisch nicht geht und flackert, ich weiss jetzt schon was für endlose sinnlose Dialoge mit IN geführt werden müssen, weil das Licht ja "nicht richtig" kaputt ist und das Audi alles versuchen wird, die Kosten auf mich bzw. die Anschlussgarantie abzuwälzen.
Weil hier schon mehrfach das Stichwort "Arroganz" gefallen ist : dies ist das Hauptattribut, das ich nach 2,5 Jahren Erfahrung der Audi AG verleihen würde !
Ich wollte ein zuverlässiges Auto kaufen, mit dem ich komfortabel und zu vertretbaren Kosten lange Strecken zurücklegen kann. Ich habe auch erwartet, daß bei einem selbsternannten Premiumhersteller kleinere und größere Probleme wenigstens im Garantiezeitraum schnell und problemlos für den Kunden gelöst werden.
Ich habe ein Auto bekommen, in dem ich auf langen Strecken jede Stunde eine Pause machen muss, weil mir der Arsch und die Beine einschlafen. Der Premiumhersteller Audi hat kein Interesse an einer Problemlösung, schickt mir aber einen Gutschein über 1000,- Euro für einen neien Audi 😕 !
Ich hätte auch gerne den versprochenen Longlifeservice, aber den gibt es nicht, was natürlich lt. Audi an meinem Fahrstil liegt !
Audi hat kein Interesse an Problemlösungen bei schon verkauften Autos, stattdessen will man neue Autos verkaufen.
Ich bin mit diesem Auto noch nie liegengeblieben und habe auch einen durchaus akzeptablen Durchschnittsverbrauch, bin aber nach meiner 30000 Euro-Erfahrung absolut kuriert und verstehe auch jeden, für den der A3-Kauf der sprichwörtliche Griff ins Klo war und ist, egal wie er das hier artikuliert !
Audi wäre gerne "premium", der Anspruch endet aber nach Bezahlung des Autos ! Saschiii