Viedeoüberwachung aus dem Fahrzeig heraus.
Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass mein Auto in Berlin permanent auf dem Parklplatz angefahren wird... natürlich mit anschließender Fahrerflucht. Nun ärgert es mich so sehr dass ich trotz dem Streit um rechtlichen Aspekte der Videoüberwachung von öffentlichen Räumen (also bereich um das Auto herum) mein Flitzer mit ebne 4 Kameras und einem Langzeit- Videorecorder ausstatten möchte. Nun stelle ich aber fest dass die Recorder die ebend 8-12 stunden aufnehmen können + die 4 Kameras, über die Nacht mir immer die Batarie leersaugen würden da die Rcorder HD als Speichermedium nutzen.
Daher die Frage in die Runde, kennt jemand ein system das genau die Ansprüche erfülen kann um die verfluchten nicht-parken-könner endlich mal zur Verantwortung zu ziehen?
Für jede Antwort bin ich dankbar.
PS: bitte nicht die Frage der rechtlicher Korrektheit ausdikutieren. Beim erstaten einer Anzeige gegen unbekannt konnten die Polizisten nichts gegegn kameras im innenraum eines Fahrzeuges anwenden. Daher sehe ich es als erlaubt an.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
zum Thema "Drängler aufnehmen", privat geschossene Bilder oder Filme haben vor Gericht keine Zulassung/Gültigkeit als Beweismittel. Nur so neben bei.
Grüße,
Mounty
40 Antworten
Hättest Du mal gleich gesagt, daß Du in Berlin lebst.
Kratzer an der Tür sind ja wohl nur die Vorwarnung dafür, daß Dein 1er demnächst abgefackelt wird. In Berlin kann man doch nicht mehr riskieren, ein neues, schickes Auto zu besitzen. Auch Einfach-Autos werden von den Autonomen angezündet. Die Stadt beginnt, im Chaos zu versinken.
Ohne Garage keine Chance.
Zu Deiner Freundin kommst Du auch per Fahrrad oder U-Bahn.
Zitat:
Original geschrieben von redbiker
...Auch Einfach-Autos werden von den Autonomen angezündet. Die Stadt beginnt, im Chaos zu versinken. ...
ähhhm... "Sie lieben Filme?"
1) habe mir kein Auto gekauft um dan mit der BVG unterwegs zu sein
2) wie offt den nun noch? Hier in meiner Umgebung gibt es keine freie Garagen!
3) ich bin nun 3 tage im netz unterwegs und siehe da ... fundig geworden... aber wo? In China! Also wenns wirklich nichts in deutschland gibt, werde ich aus verzweifelung das ding noch selbst bauen!
Jueser, kann es sein, daß Du in einer Traumwelt lebst? Wo noch Jeder sein schniekes Auto einfach am Straßenrand abstellte?
Gerade in Berlin scheint sowas ja nicht mehr grundsätzlich zu funktionieren. Hoffentlich ist das kein Trend für Gesamtdeutschland.
Was hast Du denn ich China gefunden? (Chinesen können doch nix Neues erfinden, geht einfach nicht! Höchstens kopieren. 😁 )
Also momentan würd ich mich in Berlin NICHT auf den ÖPNV verlassen, das Chaos in Berlin ist ja gerade alles was mit Schienen zu tun hat. Wenn also kein Bus fährt, ist das Auto sicher die bessere Wahl.
Vielleicht ein Vorschlag: Die meisten Kratzer passieren abends/ nachts. Wenn Du es erstmal mit einer Lampe mit Bewegungssensor probierst? Vielleicht passen die Leute dann einfach besser auf?
Anderer Vorschlag: Vielleicht weiter weg parken, wo evtl. größere Lücken sind?
*wink*
Leute, ich will mit euch hier nicht darüber reden wie in berlin die verkehrslage ist oder wo man besser parken kann sondern einzig und allein über eine Möglichkeit mit 4 Kameras aus dem Auto, 12 stunden aufnehmen zu können ohne die Batarie jedes mal platt zu machen. Kameras sind dabei vorab zweitrangnig. Feststeht dass ich die Rückfahrkameras dazu verwenden werde (Aufnahmewinkel und lichtempfindlichkeit so wie Wetterbeständigkeit ist heir bereits berücksichtigt).
Kopfzerbrechen bereitet hier ehr der Aufnahmegeret, HD-Recorder bietet hier zwar genug speichrplatz, ist aber gleichzeitig empfindlich gegen Erschütterungen und verbraucht zu viel Strom. Ein SD-Recorder muss her. Hier das Problem dass ich noch keins gefunden habe der 4 Kanäle gleichzeitig aufnehmen kann.
HD o. SD? SD finde ich nicht für HD gibt es Lösungen was die erschütterungen betrifft, nicht aber die der Stromversorgung. Hierzu habe ich mir überlegt eine externe Batarie zu finden die Über Zigaretenanzünder geladen werden kann während das auto läuft. Aber auch hier fand ich bis jetzt noch nichts was 12 V liefert und beim Laden nicht den ZigAnzünder zum schmelzen bringt.
Vielleicht hat dazu einer von euch eine Idee?
Sagt bitte nicht: "Bei conrad ist eine Batarie die du über die Nacht zuhause laden kannst." ... den ich will ja gerade über die Nacht filmen, tagsüber bin ich mit dem Auto unterwegs.
Wenn du dir da mal kein Eigentor schießt.
Soweit ich weiß, hat jede Person das Urheberrecht an seinem eigenen Bild und Video (bei Privaten Aufnahmen). Wenn du jetzt jemanden filmst und er sich dadurch Belästigt fühlt, könnte er DICH anzeigen. Zudem filmst du ja auch Leute, die dein Auto nicht anfahren, aber einfach vorbeigelaufen sind oder da geparkt haben. Diejenigen könnten dich dann auch wieder anzeigen. Auch wenn du gesagt hast, dass dir die Rechtslage egal ist, mach dich da lieber nochmal schlau. Nachher kannst du die Bilder nicht verwenden und hast selber noch eine Anzeige am Hals.
Ich würde so ein "Beweis-Video" auch zu meinem Anwalt bringen, auch wenn ich bisher nur 1x ein Auto angefahren habe, aber dafür auch gradegestanden bin!!! Aber es kann immer mal passieren, dass man etwas nicht mitbekommt.
Nochmal was zum Thema: Wie funktionieren denn diese Provida Fahrzeuge der Polizei? Die haben ja auch ein Aufnahmegerät und mind. 2 Kameras. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die nur über die Lichtmaschine und die Autobaterie laufen. So als Gedankenanregung...
Lg
Max
schau mal bei MOBOTIX nach... die rec intelligent auf SD Card, Verarbeitung in der Cam und nur "wenn sich was bewegt"
Stromzufuhr.. hmm..
bleibt umziehen oder wo anders parken übrig.
MOBOTIX ist nicht ausreichend da keine 12-Stunden-Aufnahme möglich und stromversorung ungeklärt bleibt. Auch ist 4-Chanel-Aufnahme im mobilem Bereich nicht abgedeckt.
Und können wir bitte nur technische Frage klären? Rechtsfragen kann ich klären wenn die technische möglichkeit gefunden ist. Zerbreche mir doch nicht den Kopf über Reifen wenn ich kein Auto habe.
also: bis auf das Stromproblem kann Dir Mobotix sehr wohl helfen.
Fischaugentechnik = 180° Hemisphärische Aufzeichnung, ereignisgesteuert. und auf eine 16 / 32 GB SD Card gehen sehr wohl etiliche Stunden, jedenfalls mehr als 12..
Man müsste dort mal anfragen, was im 12 V Bereich geht, denn die Kameras HABEN alle ein Netzteil.
try it, u like it!
hier was zu dem rechtlichem damit Ihr auch beruhigt seit:
Zitat:
§ 6b Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen
(1) Die Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen (Videoüberwachung) ist nur zulässig, soweit sie
1. zur Aufgabenerfüllung öffentlicher Stellen,
2. zur Wahrnehmung des Hausrechts oder
3. zur Wahrnehmung berechtigter Interessen für konkret festgelegte Zwecke
erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen.
(2) Der Umstand der Beobachtung und die verantwortliche Stelle sind durch geeignete Maßnahmen erkennbar zu machen.
(3) Die Verarbeitung oder Nutzung von nach Absatz 1 erhobenen Daten ist zulässig, wenn sie zum Erreichen des verfolgten Zwecks erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen. Für einen anderen Zweck dürfen sie nur verarbeitet oder genutzt werden, soweit dies zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.
(4) Werden durch Videoüberwachung erhobene Daten einer bestimmten Person zugeordnet, ist diese über eine Verarbeitung oder Nutzung entsprechend den §§ 19a und 33 zu benachrichtigen.
(5) Die Daten sind unverzüglich zu löschen, wenn sie zur Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder schutzwürdige Interessen der Betroffenen einer weiteren Speicherung entgegenstehen.
punkt 3 ist da interessant:
Zitat:
Für einen anderen Zweck dürfen sie nur verarbeitet oder genutzt werden, soweit dies zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.
also werde ich damit wohl bei einer Fahrerflucht mein Recht bekommen. Punkt 5 wird ja erfühlt!
So jetzt können wir sich voll und ganz auf die technischen Fragen konzentrieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von JUESER
MOBOTIX ist nicht ausreichend da keine 12-Stunden-Aufnahme möglich und stromversorung ungeklärt bleibt. Auch ist 4-Chanel-Aufnahme im mobilem Bereich nicht abgedeckt.
Na dann nimm einfach 4 Aufzeichnungsgeräte die nur bei bedarf aufzeichnen...
oder sowas:
Überwachungscam mit SDbez. Batterieladegerät: Ich würde das eventuell auch nicht über den Zig. Anzünder machen sondern eher Direkt von der Lichtmaschine weg, dann kannst Du auch einen höheren Ladestrom fahren und im Innenraum siehts nichts davon...
Ohne "Bastelarbeit" wird's glaub ich nicht funktionieren...
mfg
Peter
mit Infrarotlicht lässt es sich nicht durch die scheibe filmen. Das Licht wird von der Scheibe reflektiert. Weiteres aber: kostenpunkt für eine Kamera fast 140 € das x 4 =560 € dazu kommen noch 4 mal die Speicherkarten... doch etwas viel für eine halbherzige Lösung.
dann empfehle ich zu einen Spezialisten zu gehen...
das kostet dann etwas mehr (ich rechne mal mit 2000+) aber du hast dann eine funktionierende Lösung, die auf deine Anforderungen abgestimmt ist.
mfg
Peter
Ein Spezialist für 2000€ +.... das ist doch keine Lösung. Wo bleibt eurer Autoschrauber-Geist? Und übrigens, die Kamera ist doch nicht das Problem sondern der Recorder. Als Aufnahmekameras sind wie ich schon oben beschrieben habe die "Rückfahrkameras" bestens geeignet. Nun suche ich blos noch einen Recorder und zwar einen SD
Seit mir nicht böse aber langsam glaube ich, dass ihr nicht wirklich euch für das Thema interessiert. Der einer beschreibt eine kameras mit AllInOne Lösung wo ich über 4 Chanel-Aufnamegeret suche, die anderen über Rechtslage wo ich gleich am Anfag bitte nur den technischen Aspekt zu betrachten. 12 Stunden-Aufnahmedauer als Kriterium wird auch oft ignoriert.🙄
Zitat:
Original geschrieben von JUESER
Ein Spezialist für 2000€ +.... das ist doch keine Lösung. Wo bleibt eurer Autoschrauber-Geist? Und übrigens, die Kamera ist doch nicht das Problem sondern der Recorder. Als Aufnahmekameras sind wie ich schon oben beschrieben habe die "Rückfahrkameras" bestens geeignet. Nun suche ich blos noch einen Recorder und zwar einen SDSeit mir nicht böse aber langsam glaube ich, dass ihr nicht wirklich euch für das Thema interessiert. Der einer beschreibt eine kameras mit AllInOne Lösung wo ich über 4 Chanel-Aufnamegeret suche, die anderen über Rechtslage wo ich gleich am Anfag bitte nur den technischen Aspekt zu betrachten. 12 Stunden-Aufnahmedauer als Kriterium wird auch oft ignoriert.🙄
sorry, du willst die für dich perfekte Lösung, aber sie darf (Geiz ist Geil) nichts kosten...
Vorschläge stellst Du nur als "Halbherzig" oder untauglich hin, und Hinweise wie Du die 12Stunden machen kannst überliest Du einfach. Dann braucht man sich nicht wundern wenn keiner mehr was schreibt...
So jetzt aber wieder zu Thema.
Wenn es keinen 4 Kanal SD Recorder gibt, dann nimm einfach 4 einzelne oder 2 mit 2 Kanälen....
Im Fall des Falles weißt ja sowieso wo der Schaden ist und auf welchen Recorder das abgespeichert sein muss...
k.A. welche Auflösung du Archivieren willst, aber wenn du nur mit Bewegungserkennung aufzeichnest solltest Du leicht 12h aufzeichnen können.
Bei Daueraufnahme sollte 1 Bild pro Sek. mehr als ausreichend sein...
z.B. ein bild (.jpg) mit 800x600 hat rund 60KB macht ~2,5GB/12h,
bei 640x480 (43KB) sind wir bei 1,8GB/12h, da kannstz auf eine 4GB karte gleich 2 Bilder pro sek. machen
mfg
Peter