Videowiedergabe über das 6,5" Display?
Hi,
ne Frage kann man mit dem Concert Radio auch Video's abspielen. Falls nicht ab welchem Radio geht das?
Wenn das Concert ausgebaut würde, und ein Din Radio eingebaut, dann wäre das 6,5" TFT tot oder?
Danke schonmal
71 Antworten
- gelöscht -
das wäre schön, wenn dem so ist.....naja, verkaufe trotzdem noch mein DVB-T Receiver der hier ja dann passen würde.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Allerdings funktioniert der nicht bei hohen Geschwindigkeiten, sondern für Standbetrieb geeignet da nur 1 Antenne.
Hallo!
Der Concert hat MMI integriert und hat einfach mit der Fahrzeugmenübedienung zu tun! Es gibt 2 verschiedene Interface und mt dem für 6,5" Display funktionieren die Teile am Concert!
Sorry dass ich das ganze Thema nochmal aufgreife, aber einige Fragen sind für mich noch offen...
Erstmal Grundlegendes:
- mein Ziel: TV inklusive Ton
- ich habe A4 (8k), Radio Concert mit 6,5" Display (kein Navi) und AMI
- ich benötige dafür Video Interface (inzwischen 429,- € bei Conexx) und DVB-T Tuner (z.B. Dietz 1491 für ca. 200,- €)
Nun zu meinen Fragen:
1) Benötigen die Geräte eine eigene Stromversorgung oder versorgt mein A4 die mit sobald sie angeschlossen sind?
2) Sind im Lieferumfang sämtliche Kabel usw. mit eingeschlossen oder muss ich noch was extra kaufen?
3) Wie kann ich den Ton vom DVB-T Tuner in meine Lautsprecher bringen? Möchte dafür nicht unbedingt das AMI nutzen, wenn's möglich ist! Muss der DVB-T Tuner direkt mit dem Concert verbunden werden (ein AUX-In Anschluss soll ja an der Rückseite des Concert sein) oder ist dieser Anschluss bereits durch das AMI "besetzt" oder ist noch ein Audio Interface nötig?
4) Das Bild wird ja (wenn's fertig ist) über die DVB-T Fernbedienung aktiviert, aber wie wird der Ton aktiviert?
Ich hoffe auf Antworten, die mich weiterbringen! Danke im Voraus!
Ähnliche Themen
Hallo,
Ton würde ich sagen über den normalen AUX IN und aktivieren über das Radio Menü. Bild keine Ahnung.
Kann man über das Interface auch z.B. eine Rückfahrkamera nachträglich ansschließen?
Gruß SEiDriver
Zitat:
Kann man über das Interface auch z.B. eine Rückfahrkamera nachträglich ansschließen?
An das Video Interface können max. 3 externe Videoquellen angeschlossen werden, eben auch eine Rückfahrkamera. Einer der 3 Anschlüsse kann durch Einlegen des Rückwertsgangs aktiviert werden! D.h. für dich nur die Kamera an den richtigen Anschluss klemmen und dann klappt's 🙂
Jetzt muss ich aber, so wie viele andere, nochmal nachfragen...
Ich finde das super, damit sich da jemand über eine Nachrüstlösung gedanken gemacht hat, denn ich habe meinen B8 1.8 160 PS als Vorführwagen gekauft und konnte nicht alle Ausstattungen wählen die ich gern gehabt hätte.
Gibt es irgendwo eine Anleitung für den Umbau auf DVB-T und Rückfahrkamera??
Wie sieht es mit der Kamera aus, wo wird die Montiert und wie kommen die Kabel vom Heck ins Handschufach?? Ich möchte das möglichst selbst machen und meinen 🙂 nicht damit nerven...
Verlischt da die Garantie oder Gewährleistung wenn ich da "rumpfusche".
Es scheint immer noch nicht ganz klar zu sein ob der Umbau 1000% mit dem Radion Concert funktioniert...
Wäre nett wenn hierzu nochmal jemand Stellung nimmt...
Danke!
Und wieder etwas schlauer und dem Ziel näher 🙂
Zitat:
Benötigen die Geräte eine eigene Stromversorgung oder versorgt mein A4 die mit sobald sie angeschlossen sind?
Das Video Interface benötigt keine eigene Stromversorgung, der DVB-T Tuner schon! Hab auch welche gefunden, die sowohl dauerhaft an die Stromversorgung des A4 angeschlossen werden können als auch per mit Zigarettenanzünderstecker.
Zitat:
Sind im Lieferumfang sämtliche Kabel usw. mit eingeschlossen oder muss ich noch was extra kaufen?
Alles dabei!
Zitat:
Wie kann ich den Ton vom DVB-T Tuner in meine Lautsprecher bringen?
Also das Concert hat definitiv keinen AUX-In Anschluss an der Rückseite (hab nachgeschaut)! Auf Anfrage bei Conexx, hieß es, dass Aux-In über mitgelieferten Kabel "nachgerüstet" wird und somit über das Video Interface läuft. Das Aux-In muss man dann nur noch codieren lassen, soll in der Anleitung stehen was genau.
Ein Angebot zum Thema Rückfahrkamera gibt's
hier . Ist aber recht teuer...
Hallo,
kann mir jemand etwas über die Signalanbindung dieses Displays an den Rest vom System sagen? Ist das ein LVDS Anschluss oder steckt da was anderes drin? Falls es LVDS ist, wo kann rausfinden welche Parameter dafür erforderlich sind?
Viele Grüße
333
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Video-)Anschluss des 6,5" Farb TFTs vom Concert' überführt.]
Hallo,
es ist ein LVDS Anschluß, der direkt ans Radio geht. Um Videosignale einspeisen zu können must du dich schon über den MOST-BUS aufschalten, der die Audio und Videodatenstreams weiter leitet.
Diese Geräte bzw. Multimedia Adapter kosten aber ein Vermögen.
Ich selber wollte für meinen Car-PC das vorhandene Display nutzen und mit einer Touch Screen Folie meinen Car-PC bedienen. Diese Lösung war dann doch zu teuer und zu umständlich.
Ich habe mir dann von CAR-TFT einen Monitor mit Touchscreen gekauft und auf das Armaturenbrett gebaut. Kabel und Halterung sieht man kaum, da ich diese unter die Lautsprecherabdeckung montiert habe.
Nun kann ich Navigieren, Musik, Video, Internet und alles was sonst noch brauchbar ist im Fahrzeug nutzen. Der Car-PC ist im Kofferraum links hinten hinter der Verkleidung montiert.
Einfach genial.
Wenn es jemanden interessiert kann ich ja mal ein paar Fotos einstellen.
Sixpack
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Video-)Anschluss des 6,5" Farb TFTs vom Concert' überführt.]
hallo,
also ich hätte interesse an den bildern.....
danke im voraus!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Video-)Anschluss des 6,5" Farb TFTs vom Concert' überführt.]
Ja, es ist wirklich nicht ganz günstig diesen Bildschirm zu nutzen. Das Problem bei LVDS ist halt wirklich, dass die Belegungen der LVDS Buchsen nicht genormt sind, siehe Wikipedia.
Evtl. kaufe ich ein Mainboard, das auch LVDS kann, dann würde ich es auf jeden Fall nochmal direkt versuchen. Ansonsten habe ich gestern das notwendige Interface für das Display ersteigert für 260€ - immerhin 170 weniger als der Preis beim Hersteller. Außerdem habe ich in einem anderen Forum Informationen, wie man von VGA auf RGB kommt, sodass ich wenigstens nicht den Composite Eingang benutzen muss. Ein Touch Panel habe ich auch schon hier liegen, weil ich das auch als die eleganteste Lösung angesehen habe und auf jeden Fall einen extra Monitor vermeiden wollte.
Ich würde auch sehr gern ein paar Fotos sehen, vor allem interessiert mich, wie und wo die notwendigen Kabel nach vorn kommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Video-)Anschluss des 6,5" Farb TFTs vom Concert' überführt.]
Es geht wohl auch einfacher.
Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=xcYkkGP5zpo
Das Zauberwort heißt Xcarlink Video Interface.
Was sagt ihr dazu? Hat vielleicht jemand Ahnung davon? Könnte man damit auch die Anzeige des portablen Navi's mit ins Spiel bringen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Video-)Anschluss des 6,5" Farb TFTs vom Concert' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Es geht wohl auch einfacher.
Siehe hier:http://www.youtube.com/watch?v=xcYkkGP5zpo
Das Zauberwort heißt Xcarlink Video Interface.
Was sagt ihr dazu? Hat vielleicht jemand Ahnung davon? Könnte man damit auch die Anzeige des portablen Navi's mit ins Spiel bringen?
Naja, sowas schreckt mich aber eher ab:
http://www.youtube.com/watch?v=ck_WQ1AQuys&NR=1[Von Motor-Talk aus dem Thema '(Video-)Anschluss des 6,5" Farb TFTs vom Concert' überführt.]
Hallo,
ich wollte mal wieder dieses Thema aufgreifen. Ich schaue mir mal die Möglichkeiten an, wie man eine Einparkhilfe nachrüsten kann und bin dabei auf diesen Thread gestoßen.
Jetzt wollte ich mal nachhorchen, ob jemand schon irgendwelche Lösungsansätze hat.
Beim recherchieren bin ich auf folgendes gestoßen, was auch nicht uninteressant ist:
http://www.ampire.de/video/nim_audi.html
Was haltet Ihr davon?
Hat das vielleicht schon jemand verbaut und kann was dazu sagen??