VIDEOS vom A6
Hallo Leute,
analog zum Thread "Bilder aller A6 4F" habe hier mal einen Thread aufgemacht in dem Ihr Eure Videos zum A6 / 4F einstellen könnt.
Hatte ja bereits angekündigt, dass mein nächstes Projekt sich um die ACC dreht. Die ersten Gehversuche hatte ich dazu gestern unternommen, die Ergebnisse sind aber noch nicht optimal (Aufnahmewinkel, Bildgröße, man kann nur wenig erkennen, muss also noch weiter experimentieren)
Trotzdem schon mal eine kleine Begebenheit die ich gestern zufällig Filmen konnte. Im Cockpit ist übrigens die ACC aktiv, ich folge gerade einem Vordermann...
[url]www.9dd9.de/E Klasse!!.wmv[/url]
173 Antworten
Nen 2.5 TDI quattro von 2004 mit nem 3.2er im A6 zu vergleichen, ist ja auch unfair. 😉
Aber auch der 3.0 TDI kann mit nem 3.2er nicht mithalten. War schon arg enttäuscht, daß er so dieselig klang.
Muß mir gleich noch mal das F1_geil-Video anschauen und explizit auf Scotys 2.7 TDI achten.
Sind zuviele Audis drum herum, den 2.7er kann man nicht raushören.
Aber so übel ist der 2.5er gar nicht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von viril
Sind zuviele Audis drum herum, den 2.7er kann man nicht raushören.
Aber so übel ist der 2.5er gar nicht. 🙂
Also ich höre das. Bei der ODW 2 machen wir mal bei allen Autos einen Soundcheck.
Gewinner bei der Schwarzwald Ausfahrt war der S4, Klasse Klang! Dahinter kommt der 3.2 FSI.
Der Q7 mit 3.0 TDI macht definitiv Traktor Geräusche, aber das passte den Audi Soundingeneuren wohl besser zum Image des Autos 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Gewinner bei der Schwarzwald Ausfahrt war der S4, Klasse Klang! Dahinter kommt der 3.2 FSI.
Das zählt nicht, du bist voreingenommen. 😉 Den besten Klang sollten die 4-Zylinderfahrer wählen. 🙂
Ähnliche Themen
@t juhuuh!
vielleicht traktordiesel aber dafür ein zug Pferd^^
DB max. 180Km/h im schnitt aber 156Km/h ein verbrauch von 7,234545454 lauf 100km!
UND MEIN REKORD IST:Polinsche landstraßen vollgetankt plus 3 liter mehr im Tank (anzeige war über 1/1)
kann deiner mithalten und wenn dann beim tanken ist mein traktor vorne!^^
okee laufruhe im stehen schön und gut!^^
aber bitte auto sind da um bewegt zu werden oder sitz du im auto umsonst?????
Spaß deine videos sind schon geil!
diese post soll keine attacke auf juhuuh sein!
mein sollte in ehren für die tollen videos!
MFG Big Pole
Benziner zeiten sind vorbei!
Diesel 4 ever TURBO TURBO POWER POWER
Zitat:
Original geschrieben von Big Pole
Benziner zeiten sind vorbei!
Das ist falsch übersetzt, du solltest schreiben:
"Benziner ziehen vorbei" 😉
Dann war da noch 13:0 lol....
Zitat:
Original geschrieben von Big Pole
@t juhuuh!
......Spaß deine videos sind schon geil!
diese post soll keine attacke auf juhuuh sein!
mein sollte in ehren für die tollen videos!
Danke für die Blumen, hört man natürlich gerne, sowas. Freut mich wenn Dir meine Vids gefallen.
Die Diskussion ob nun Diesel oder Benzier besser sind, möchte ich gar nicht führen, da gibt es für beide Vor- /Nachteile. Jeder eben wie er will, gut das man die Wahl hat. Bin aber kein Dieselgegner, ganz im Gegenteil, ist mein 3ter A6, meine ersten zwei waren Diesel 😁
@all
Neues Video verfügbar, diesmal auf besonderen Wunsch von Duck die 0-110km/h Beschleunigung mit MT im D/S Modus und Vergleich per Splitscreen.... wie immer vorab auf Rapidshare:
VERGLEICH S/D BESCHLEUNIGUNG DER MT
Interessanter Vergleich und ich frage mich, was der S-Modus bringt, außer einem höheren Verbrauch?
Täusche ich mich, oder kommt Dein Dicker im S-Modus anfangs besser weg und dann holt der D-Modus auf?
Grüße
jetzt wo Du es schreibst, scheint fast so zu sein. Was mich aber extrem irritiert ist diese seltsame "Gedenkpause" bei rund 3.500 Upm.
Da bin ich nicht etwa wie man meinen möchte vom Gas gegangen, sondern hatte von Anfang bis Ende das Pedal immer im Kickdown voll durchgetreten... !?
Habt ihr diese Pause auch?
Hi,
ja im S Modus geht es bis ca 45 schneller dann aber holt der D Modus auf.
Die "Gedenksekunde" hat meiner auch, ich mein das er da die Kupplung kommen last bzw er sie Schleifen lässt, kommt mir auch so vor. Oder weil dort das max. Drehmoment anfängt.
Gruß Alex
Danke Alex,
für die Bestätigung der Gedenksekunde. Dann ist das bei meinem wenigstens kein abnormales Verhalten, dachte schon da wäre was nicht in Ordnung.. ist mir bisher nie so richtig aufgefallen, da die Beschleunigung ja während der Pause nicht nachläßt. Erst beim Videoschneiden hab ich's dann mal so richtig wahrgenommen... 😎
Die Gendeksekunde könnte tatsächlich zur Schonung der Kupplung dienen.
Das war bei der alten multitronic Generation auch schon so. Da musste man aber in die Schaltgasse gehen um Gänge zu simulieren. S blieb auf einer höheren Drehzahl und war dadurch agressiver. Auch daaamaaals (tm) war der normale Modus schneller als der mit den simulierten Gängen. Was auch einen der Vorteile einer multitronic aufzeigt.
Mit einem G-Kraft Messer würde man vielleicht sehen, was mit der Leistung wo passiert.
und hier nun das neue Video auf Google:
VERGLEICH S/D BESCHLEUNIGUNG DER MT
@Duck, @viril
stimmt, ein G-Kraftmesser könnte evtl. helfen, die Unterschiede sind allerginds beim Durchbeschleunigen mit Vollgas aus dem Stand nur recht gering.
Der S Modus hat seinen Vorteil bei Zwischenspurts, also dort wo man nicht gleich mit Vollgas loslegt, was ja meist der Fall ist. Mit S gehts dann deutlich flotter voran, D wirkt lahm.
juhuuh, ein G-Kraft Messer kann erschreckend viel und genau messen. Wenn du zB aus einem Autobahn Parkplatz losfährst (wie in deinem 0-200 Video) dann verlierst du Kraft durch die "Seitenbeschleunigung". Grade was am Anfang fehlt fällt am Schluss stark ins Gewicht.
Was dein Video sehr gut demonstriert, das die multitronic die Drehzahl auf das Optimum für Leistung in D bringt. Der S Modus muss um den optimalen Punkt "herumtanzen".