1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Videos für die FAQ

Videos für die FAQ

Tach zusammen,
ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte und wenn die Bilder dann noch laufen können, dann brauchen wir hier bald gar nichts zu schreiben. ;)
Mir kam der Gedanke, ob man die FAQ nicht um Links zu lehrreichen Videos ergänzt. Es sollten Videos sein, die einzelne Aspekte der Fahrzeugpflege anschaulich erläutern - also kein Fun-Videos. Die Videos sollen sich explizit an Einsteiger richten und daher die Grundlagen erläutern. Eine auch nur annähernd vollständige Auflistung aller Web-Videos kann nicht das Ziel sein, die Liste sollte am Ende also überschaubar sein.
In diesem Thread würde ich potentiell in Frage kommende Videos gern vorstellen und deren Aufnahme in die FAQ diskutieren. Besteht größere Einigkeit übernehme ich das Zeug dann in die FAQ.
Ich fange gleich mal an. Die beiden folgenden Videos entstammen einem Paralleluniversum, sind aber frei auf Youtube verfügbar. Meine Rückfrage bei der Moderation ergab keine Bedenken gegenüber einer Verlinkung in diesem Forum.
Polieren mit der Exzenter-Poliermaschine Teil 1 (deutsch)
Polieren mit der Exzenter-Poliermaschine Teil 2 (deutsch)
Lackreinigungsknete Teil 1 (englisch)
Lackreinigungsknete Teil 2 (englisch)
Das sollen exemplarisch nur mal ein paar Videos sein, wie ich sie mir für die FAQ vorstelle. Ich bitte um Kommentare und gern auch weitere Video-Links.

Beste Antwort im Thema

Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte und wenn die Bilder dann noch laufen können, dann brauchen wir hier bald gar nichts mehr zu schreiben. ;)
Die Videos sollen sich explizit an Einsteiger richten und daher die Grundlagen erläutern. Eine auch nur annähernd vollständige Auflistung aller Web-Videos kann nicht das Ziel sein, die Liste ist also nur ein Auszug. Da aber auch viele Videos im Web existieren, die nicht auf dem Niveau ambitionierter Fahrzeugpflege liegen und mitunter auch schlechte Tipps geben haben wir hier nur Videos mit hoher fachlicher Qualität aufgelistet, die auch zur Nachahmung empfohlen sind.
Hier einige gute Videos, die dem ambitionierten Einsteiger die ersten Anwendungen erleichtern sollen:
2-Eimer Handwäsche
Anwendung von Lackreinigungsknete Teil 1
Anwendung von Lackreinigungsknete Teil 2
Polieren mit der Exzenterpoliermaschine Teil 1
Polieren mit der Exzenterpoliermaschine Teil 2
Wenn man sein Fahrzeug nach der Wäsche mit einem "weichen" Wasserstrahl abspült, bleibt nur sehr wenig Wasser auf den Flächen stehen. Weniger Arbeit für das Trockentuch und weniger Wasser, das Kalkflecken hinterlassen kann. Dieses Video zeigt wie so ein Abspülen aussehen kann: Dry your car with Water!
Und Videos für den Fortgeschrittenen Pfleger, die etwas Feingefühl und Übung erfordern:
Steinschlagreparatur
Nassschliff von Kratzern
Beim Nassschliff ist darauf zu achten, den letzten Schliff so fein wie möglich zu machen. Schleift man mit 3000er statt mit 2000er Papier, erleichtert man sich das spätere auspolieren der Schleifspuren enorm. Für alle Handpolierer sei gesagt, dass man auf keinen Fall zu große Flächen schleifen sollte. Größere Flächen als die einer Streichholzschachtel sollten nur geschliffen werden, wenn eine Poliermaschine zur Verfügung steht.
Ein Lackstiftset mit passendem Decklack und Klarlack ist bei eurem Vertragshändler für kleines Geld erhältlich. Es bietet sich an die Farbe in den Lackstiften im Verhältnis 2:1 (2 Teile Lack, 1 Teil Nitroverdünnung) zu verdünnen um so ein noch genaueres Arbeiten zu ermöglichen.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Ich finde auch, das Video vom Herrn Petzoldt über die Steinschlagreparatur sollte mit rein.
Was haltet ihr von Videos zum Nassschliff von Kratzern?
Ich hab da zwei Stück gefunden, eines finde ich sehr gut beschrieben, aber beschäftigt sich mit einem ganz feinen Kratzer, der kaum zusehen ist.
http://www.youtube.com/watch?v=-n9AZFYfH-E
Das zweite Video ist eher das Zielgebiet eines Nassschliffs, aber der Typ geht mMn schon sehr "selbstbewusst" vor. Und das auspolieren kommt auf zu kurz.
http://www.youtube.com/watch?v=PzUUVTF4RGg

Ganz tolle Idee, die Videos vom Polieren kannte ich nicht, sie gefallen mir wirklich gut!

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Roman_85


gute Sache, wegen Urheberrechtverletzung sollte man sich kein Kopf machen, solang man damit kein Geld verdienen will. Hab ich zumindest mal gesagt bekommen, von einem vertraunswürdigen Rechtsanwalt (ja solche gibts!)

Die Aussage ist großer Blödsinn. Oder wie erklärst du sonst die Abmahnungen gegen private Filesharer? Davon abhängig werde ich eine FAQ ganz sicher nichts einstellen, was urheberrechtlich problematisch ist.

Entschuldigung, hab eine Teilaussage gemacht xD. Private Filesharer kriegen abmahnung, wenn sie was Urheberechtsgeschütztes (Filme, Spiele ... ) reinstellen. Ich hab die Aussage auf die Videos bezogen, die du reingestellt hast bzw. die vom Urheber freigegeben sind.

Von der sache her ist das alles wirklich ne super Idee.
Mein Vorschlag wäre: sollte es inhaltlich annähernd gleichgute Vids in verschiedenen Sprachen geben, sollten wir uns nach Möglichkeit für deutschsprachige Vids entscheiden, da vielleicht der eine oder andere nicht alles in englischer Sprache verstehen kann.
Oder wir dehen halt was selber:)

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Mein Vorschlag wäre: sollte es inhaltlich annähernd gleichgute Vids in verschiedenen Sprachen geben, sollten wir uns nach Möglichkeit für deutschsprachige Vids entscheiden, da vielleicht der eine oder andere nicht alles in englischer Sprache verstehen kann.

Auf jeden Fall!

Zitat:

Oder wir dehen halt was selber:)

Hätte auch was. Das müsste nur jemand anleiern und das Equipment besorgen und den Platz und den Termin und und und. Grundsätzlich eine gute Idee. Man könnte auch mal ein Forentreffen abhalten. Aber dann muss das irgendwer organisatorisch in zuverlässige Hände nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Mein Vorschlag wäre: sollte es inhaltlich annähernd gleichgute Vids in verschiedenen Sprachen geben, sollten wir uns nach Möglichkeit für deutschsprachige Vids entscheiden, da vielleicht der eine oder andere nicht alles in englischer Sprache verstehen kann.

Auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Oder wir dehen halt was selber:)


Hätte auch was. Das müsste nur jemand anleiern und das Equipment besorgen und den Platz und den Termin und und und. Grundsätzlich eine gute Idee. Man könnte auch mal ein Forentreffen abhalten. Aber dann muss das irgendwer organisatorisch in zuverlässige Hände nehmen.

Wenn sich jemand meldet, der ein gutes Videoequipment (das schreibt man nicht so, oder

:confused:

) hat und filmen kann, würde ich mich zumindest bemühen!

Die Idee ist ja ganz gut, aber:
Youtube ist keine statische Website.
Verlinkungen auf externe Server sind immer problematisch. Wer sagt denn, dass sich hinter dem Link, hinter dem sich gestern noch eine Film über Autopolituren verbirgt, nicht morgen schon nen Mini-Porno verbirgt?
Und selbst wenn es nicht ganz so weit geht. Nehmen wir an, dass Video wird gelöscht, dann ist die FAQ bald ne Sammlung von Karteileichen (Beispiel Gema-Zensur in Deutschland).
Oder derjenige, der das Video vor 6 Monaten hochgeladen hat, entscheidet sich es nicht mehr zu veröffentlichen und löscht es bei youtube. Jetzt kann es sein, dass sich das Video noch 2 bis 3 mal bei youtube findet. Nur eben von andere Uploadern, die garnicht Rechteinhaber sind.
Daraus ergibt sich das nächste Problem. Nur weil etwas bei youtube hochgeladen wurde, heisst es nicht, dass es legal hochgeladen wurde. Wer von den FAQ Autoren garantiert denn, dass der Uploader des verlinkten Videos auch der Rechteinhaber ist?
Wer überprüft denn täglich die FAQ auf tote Links? Wer prüft ob Uploader = Rechteinhaber sind?
Ich würde mir das - trotz der ganzen Euphorie hier - nochmal gründlich überlegen.
Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von zille1976



Daraus ergibt sich das nächste Problem. Nur weil etwas bei youtube hochgeladen wurde, heisst es nicht, dass es legal hochgeladen wurde. Wer von den FAQ Autoren garantiert denn, dass der Uploader des verlinkten Videos auch der Rechteinhaber ist?
Wer überprüft denn täglich die FAQ auf tote Links? Wer prüft ob Uploader = Rechteinhaber sind?
Ich würde mir das - trotz der ganzen Euphorie hier - nochmal gründlich überlegen.
Mfg Zille

Wir verlinken ja nur, und damit gehen uns die Rechte an den Videos herzlich wenig an. Ob die Links noch alle funktionieren, oder noch zu den richtigen Videos gehen kann man ja ab und zu überprüfen. Wenn jemand feststellt, das es nicht mehr geht, kann er ja eine kurze PN schreiben, dann kann man das schnellst möglich aktualisieren.

Zitat:

Original geschrieben von 8bex


Wenn sich jemand meldet, der ein gutes Videoequipment (das schreibt man nicht so, oder:confused:) hat und filmen kann, würde ich mich zumindest bemühen!

"Gut" im Sinne von Hochwertig würde ich nicht sagen, aber meine Panasonic FZ38 macht ganz passable Videos in Low HD, also 1280x720.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Wir verlinken ja nur, und damit gehen uns die Rechte an den Videos herzlich wenig an.

Das müsste ein Anwalt für Urheberrecht entscheiden.

Ich sehe im Moment zumindest nicht wie Punkt 5.3 und 8.1 der Nutzungsbedingungen mit dem Vorhaben in Einklang zu bringen sind.

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Also müsste demnach doch jedes Video vor der Verlinkung geprüft werden, ob es vom Rechteinhaber hochgeladen wurde.

Mfg Zille

@Zille: Ich ärgere mich gerade über Deine Moralpredigt. Ich muss gestehen von den Rechtswissenschaften nicht viel Ahnung zu haben, allerdigs erscheint mir hier die rechtliche Lage nicht wirklich problematisch! Hier sollen ja die Videos nur verlinkt werden - ich kann doch nicht bei jedem Werk überprüfen, ob der/die AutorIn auch der/die RechtinhaberIn ist! Das ist ja auch nicht mein Problem - die Person muss das Video schon beim Reinstellen als Eigentum deklarieren.

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


...:D jetzt scheisst nicht gleich in die hosen wegen den paar links.....:D

......dito.......

:D

Zitat:

"Gut" im Sinne von Hochwertig würde ich nicht sagen, aber meine Panasonic FZ38 macht ganz passable Videos in Low HD, also 1280x720.

sorry das muss jetzt sein Low High Definition? Häe xD. Nimms nicht krumm ich find sowas einfach witzig.

zum Thema. Selber Drehen find ich gut. Videoequipment... muss man dafür was gutes haben? Eine "normale" Digitale Videokamera sollte doch reichen? Das größere Problem seh´ ich beim Ton, Poliermaschinen sind laut. Die aus dem Paralleluniversum haben jedesmal den Ton abgeschwächt. Die Nebengeräusche sollte man auch "filtern". Kennt sich wer mit Videobearbeitung gut aus?

Ansonsten würd ich da gern mitmachen... auf wen wollen wir das Organisatorische schieben? XD

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ich sehe im Moment zumindest nicht wie Punkt 5.3 und 8.1 der Nutzungsbedingungen mit dem Vorhaben in Einklang zu bringen sind.

Da sehe ich kein Problem, denn andernfalls dürfte hier nirgendwo ein Youtube-Link geduldet werden. Dies ist aber regelmäßig der Fall. Wie ich bereits schrieb hatte ich diesbezüglich auch bereits Kontakt mit der Moderation, wo ebenfalls keine Bedenken geäußert wurden.

Das Problem der toten Links halte ich für vernachlässigbar. Irgendwer wird im Zweifel mal draufklicken und dann hoffentlich den toten Link melden.

Für mich würden nur selbst gedrehte Videos Sinn machen. Da weiß man was man hat, wo sie liegen und kann sie bei Bedarf auch reuppen, editieren etc.
Equipment zum Videodreh (5D Mark II mit externem Micro, Stativ, Videobearbeitungssoftware etc pp) hätte ich. Aber der Faktor Zeit spielt eine viel wichtigere Rolle. Gute Video brauche sowohl in PRE Processing als auch im POST deutlich mehr Zeitaufwand als das drehen an sich ;)

Eben. Auf der einen Seite wäre es schön, eigene Videos bereitstellen zu können. Aber ich sehe keinen Grund, bis dahin nicht auf andere, gute Videos zu verlinken. Was spricht dagegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege