Videos - ESP rettet Leben!

"Der Neuwagen muss unbedingt ESP haben, dass ist viel sicherer!" Viele wissen, was ESP kann und manche wissen wie es funktioniert. Für alle anderen und auch für die interessierten Wissenden habe ich hier eine Seite mit Kurzvideos, die ich euch nicht vorenthalten will!

ESP Basics

Ihr findet außerdem noch technische Hintergründe sowie ein Fungame!

111 Antworten

Nun, ich hatte bei 08/15 „ohne ESP-Nieten-Fahrzeugen“ auch die Elchklasse von Mercedes im Sinn … das brachte schließlich damals ESP in Mode 😉

Vorher wurde dahingehend „öffentlich“ wenig/gar nicht getestet und berichtet.

Alle Billigeinstiegsvarianten anderer Marken haben noch nicht ESP in Serie oder? .. somit können da auch keine Fahrwerksdefizite kaschiert werden.

Ein weiteres Beispiel von „fährt nicht sicher“ war der Audi TT … der bekam zusätzlich zum ESP ein Bürzel und eine „Fahrwerkserweichung ?(wenn ich mich recht erinnere)“ hinten.

Das beim Fiatkonzern so Fahrwerksentwicklung betrieben wird, halte ich für maßlos übertrieben … so was hört sich zu sehr nach Stammtisch an 😁 … einfach mal ein ESP reinsetzten und „dat Dingen fährt“ ist nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Nun, ich hatte bei 08/15 „ohne ESP-Nieten-Fahrzeugen“ auch die Elchklasse von Mercedes im Sinn … das brachte schließlich damals ESP in Mode 😉

Betriebswirtschaftlich gab das gar keinen Sinn. Man hätte der A-Klasse ein besseres Fahrrwerk geben sollen, und dann das ESP in den höheren Klassen aufpreispflichtig anbieten können. Aber da es in der a standart war, konnte man natürlich in der E oder S-klasse kein Geld mehr dafür verlangen (Aufpreispflichtig) ;-)

Sorry fürs off-topic

mfg franz

An alle, die glauben, ESP niiiiiie zu brauchen, hier sind meine Erfahrungen:

1. Ich habe ein Auto mit anerkannt gutem Fahrwerk + Bremsen

2. Ich pflege einen defensiven (opamäßigen 😁) Fahrstil

3. Habe trotzdem schon ESP gebraucht!

Der Grund war ein schleichender Plattfuß hinten rechts. Den habe ich nur dadurch bemerkt, dass in einer ganz einfachen Linkskurve das ESP eingegriffen hat. Natürlich kriegen Könner (vielleicht sogar ich) das auch ohne ESP wieder in den Griff. ABER: Gleich nach der Kurve kommt eine ziemlich schmale Unterführung. Und wenn ich da nicht meine Spur sauber einhalten kann, reicht der Platz nicht mehr für Gegenverkehr.

Gegen solche Situationen hilft nicht viel, außer Reifendrucksensoren und ESP.

Schöne Grüße aus Schwaben

Peter

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


Das beim Fiatkonzern so Fahrwerksentwicklung betrieben wird, halte ich für maßlos übertrieben … so was hört sich zu sehr nach Stammtisch an 😁 … einfach mal ein ESP reinsetzten und „dat Dingen fährt“ ist nicht 😉

Naja, so extrem wirds bei Fiat sicher nicht sein. Aber verglichen mit anderen Herstellern, die sich sportives und sicheres Fahren auf die Fahnen geschrieben haben (Audi, BMW, ...), ist die Fahrwerksentwicklung bei Fiat in der Tat eine Katastrophe - und das war auch schon früher so. Ich weiß, wovon ich spreche, meine Schwiegereltern fahren seit Jahr und Tag Fiat 😉

Bitte versteht mich nicht falsch. ich halte ESP für eine tolle Sache. Hoffentlich hat das bald jedes Fahrzeug serienmässig. Aber bei allen guten Dingen gibt es eben auch negative Eigenschaften - und die kann man hier ja getrost nennen oder?

@juschi2:
Nicht jeder, den ESP mit seinen Eingriffen stört, ist zwangsläufig in die von Dir genannten Kategorien einzustufen. Wenn ein Familienvan keine Bestzeiten erlaubt, dann ist das vielleicht noch zu verschmerzen. Aber wenn ein Astra OPC (der betont sportlich sein will) mit derart verfrühten und harten Bremseingriffen daherkommt, dann haben die Entwickler da was falsch gemacht. Entweder das Fahrwerk ist Mist, oder die Elektronik ist viel zu scharf eingestellt.

ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juschi2


Ich mache mich jetzt sicherlich unbeliebt, aber Fahrer, denen ein permanent eingreifendes ESP ihre "sportliche" Fahrweise "behindert", haben meines Verständnisses nichts auf öffentlichen Straßen zu suchen. Leute, geht auf eine Rennstrecke, wenn ihr euch irgendwie gezwungen fühlt, an die Grenzen gehen zu müssen. Für solche gefährlichen Wagnisse sind die öffentlichen Straßen nicht da. Wer ein eingreifendes ESP nicht als Warnsignal in Form von
a) ich habe gerade ziemlich Mist gebaut oder
b) Meine Fahrweise scheint nicht in Einklang mit der StvO §1 Abs. 2
zu bringen sein, handelt imho verantwortungslos. Ich weiß, dass es Spaß macht, mal schnell zu fahren, aber wenn es so weit geht, dass "die letzten elektronischen Rettungsmaßnahmen" permanent aktiviert werden müssen, sollte nocheinmal dringend in sich gehen und an die anderen Verkehrsteilnehmer denken, die ihr Leben NICHT für ihr Auto/ihren Spaß am Rasen riskieren wollen.
Nichts gegen zügiges Fahren, aber ESP-Lämpchen mutwillig zum flackern zu bringen, ist einfach nur verantwortungslos. Und das gilt auch für Formel-1 Rennfahrer und solche, die sich für solche halten, zumindest wenn sie sich im öffentlichen Verkehr befinden.
Das ist meine Meinung.

hallo,

in keinem meiner beiträge wurde erwähnt das sich solche versuche auf öffentlichen strassen abspielen! 😉

Kein noch so guter Fahrer ist, wie das ESP, in der Lage, ein einzelnes Rad abzubremsen, um das Auto zu stabilisieren. Natürlich kann ein guter Autofahrer noch einiges glattbügeln, wenn das Heck ausbricht, aber auch nur begrenzt. Die Elektronik hat da mehr Möglichkeiten. Natürlich ist auch da irgendwann Schluss, aber es ist auf jeden Fall ein Sicherheitsfeature. Wer behauptet, er bräuchte es nicht, hat wohl noch nie die aktive Wirkung des ESP erlebt und fährt wahrscheinlich auch ein Auto ohne.
Natürlich soll es nicht zu einem riskanteren Fahrstil bewegen, sondern nur das Auto in Not-/Extremsituationen stabilisieren, wo die meisten/alle? Fahrer überfordert sind (v.a. beim plötzlichen Ausweichen, das schaffen wohl nur erfahrene Rennfahrer problemlos, die daran gewöhnt sind).
Genauso, wie man auch ohne ABS ausweichen kann (indem man kurz die Bremse löst), kann man das Auto auch fangen, aber halt nicht in dem Umfang wie das ESP, sondern nur mit mehr oder weniger großen Abstrichen. Der normale Autofahrer sollte auf jeden Fall mit ESP fahren.
Die Leute, die meinen, sie bräuchten kein ESP und ABS, weil sie so gut fahren könnten, kein Airbag und keine Sicherheitsgurte, weil sie ja so sicher fahren können und keinen Unfall bauen, ist wohl nicht zu helfen...

du das vergessen sie brauchenb laut einem anderem Thread auch nur den 1/4 Tachoabstand und nicht den halbenweil sie ja so gut fahren...

Hach, das ist wieder nett hier 😁

Ein Freund von mir ist früher u.a. recht erfolgreich Bergrennen gefahren und hat auch mit über 50 hinterm Steuer noch die Reaktionen eines Luchses.
Komischerweise findet der ABS und ESP sehr gut. Vielleicht gerade deshalb, weil er Fahrphysik nicht aus dem Bierkrug am Stammtisch kennt, sondern vom Erfahren her 😉

Ich teile seine Meinung absolut, aber vor allem aus der theoretischen Sichtweise.
ABS hätte ich gern für Fahrten im Neuschnee abschaltbar gehabt (vor allem im Siebener!), da es dort u.U. den Brenmsweg massiv beeinflusst. Dass mein jetziges Auto kein ABS hat, sehe ich nicht positiv. Wer schon mal probiert hat, bei unterschiedlich griffigen Fahrbahnteilen (ausweichen nach Schneefall, Fahrspur frei, rechts Schnee) damit zu bremsen, der weiß, wie schnell sich das Auto dreht.
Und in genau der Situation (ABS-Paradedisziplin) wird man ohne ABS niemals den Bremsweg erreichen, den man mit ABS durch simples Drücken des Pedals haben könnte. Zudem behaupte ich, dass mehr als 98% der Autofahrer nicht in der Lage sind, auch nur auf 120% des Weges anzuhalten, den ein Rennprofi mit dem gleichen Auto bräuchte.
Und DAMIT ist ABS für mich ohne jeden Zweifel in der Gesamtbilanz als massiv positiv einzustufen. Man muss nicht mal erwähnen, dass wiederum geschätzte 75% oder mehr nicht von der Bremse gehen würden, um zu lenken, sondern denen die Idee erst hinterher käme.

ESP sehe ich schon kritischer, weil seine Vorteile nicht so massiv sind, aber dafür ein prinzipiell fehlerträchtiger elektronischer Eingriff an den Bremsen stattfindet.
Und einzelne Räder abbremsen, und das noch gezielt und dosiert, kann auch kein Walter Röhrl in einem Straßenwagen. Da dann wieder ein Großteil nicht weiß, wie man ein ausbrechendes Auto einfängt, erhält auch ESP hier seine Absolution.

Unterm Strich sind die ganzen Helferlein selbst für Vollprofis in hellwachem Zustand noch nützlich. Was soll die Grundsatzdiskussion?
Die Frage ESP\ABS ja oder nein stellt sich für mich nur noch bei reinen Sportwagen, deren Straßeneinsatz sich auf Anfahrten zu Rennstrecken beschränkt.

@ Caravan16V
Da ich lesen kann (😛), bleibt deine Argumentation gegen ESP als Ersatz für ordentliche Fahrwerke natürlich unberührt, da stimme ich dir vorbehaltlos zu!

@ vanPeter
Du kommst aus Schwaben und lebst jetzt im bayerischen Exil in Aichach?
Dann Grüße zurück aus Hohenlohe bzw. dem LK Freising 😉

Zitat:

Original geschrieben von Y17DT-Eco


wenn ESP, dann abschaltbar, so emine meinung.

Das ist auch meine Meinung, und vielleicht eine gute Zusammenfassung des Themas: Wenn das ESP abschaltbar ist, dann ist das ein "Beweis" für die Qualität des Fahrwerks auch OHNE ESP (oder zumindest dafür, daß der Hersteller seinem Fahrwerk dies zutraut) --- andererseits ist das ESP aber vorhanden, d.h. auf die (mehr oder weniger wichtigen) Vorteile des ESP braucht niemand zu verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Du kommst aus Schwaben und lebst jetzt im bayerischen Exil in Aichach?

Die Schnittmenge aus Bayern und Schwaben ist das Bayerische Schwaben...😉

(Aichach ist aber genaugenommen schon Oberbayern.)

Wer die aktuelle ADAC-Motorwelt (07/2006) zuhause hat, kann ja mal auf S. 20-22 schauen.

Lustige Diskussion, wie fast immer hier. *g
Aber bei dem Thema ist ja fast klar. ;o)

Hier wurde gesagt das viele auch sagen sie bräuchten keine Servolenkung. Dies stimmt auch.
Denn wozu braucht man eine Servolenkung? Doch nur zum Einparken und damit man auch mit 255er Reifen bei 200km/h noch mit einer Hand lenken kann.

Beim Parken müsste man halt einfach mal lernen nicht im stehen zu lenken, dann klappt das nämlich auch ganz leicht wenn man nicht grade das 32er Lenkrad mit 255er Reifen drauf hat.

ESP ist gut. Es hat auch Sinn.
ABER!!!
Das erste Video mit den Frauen im Cabrio ist schon recht lustig.

Es wird ja immer gesagt ESP macht nichts selber, es unterstützt nur.

Nun wenn die Frau nicht reagiert passiert nichts, ESP hilft da auch nicht.

Alles sagen immer keiner kann so gut Auto fahren das er kein ESP braucht.

Richtig, nur wer kann den von sich behaupten das er in der Lage ist ein Auto durch so eine Ausweichgasse zu fahren egal ob mit oder ohne ESP?
Ich meine nun nicht als Übung sondern in einer plötzlich auftrettenden Situation?
Wenn ich das nicht eh schon kann oder als REFLEX dieses Manöver fahre hilft mir ESP nicht.

Die meisten Leute bremsen doch einfach nur wenn plötzlich ein LKW vor Ihnen ist, da weicht doch keiner so aus wie im Film.
Und wenn dann mal jemand am Lenkrad dreht, dann wird er das Gegensteuern kaum versuchen, und somit schön im Graben landen.
Denn wenn kein Gegensteuern vom Fahrer kommt, kann ESP nicht helfen.

Man muss sich mal überlegen wie schnell diese beiden Lenkbewegungen erfolgen müssen damit man keinen Abflug macht.
Das bekommt doch kaum jemand hin.
Klar wenn das jemand macht, dann hilft ESP sicher zu 100%.

Aber als erstes steht dann doch noch der Mensch der richtig reagieren muss, und das macht der 0815 ESP Fahrer nicht, denn der hat ESP und das wird schon helfen, glaubt man der Werbung.

ESP ist ok, das Beispiel mit dem Öl auf der Straße ist recht gut, da kann ESP dann helfen, dann kann wohl kaum ein Fahrer besser als ESP.
Man muss endlich mal davon weg kommen das ESP soooo klasse ist und sooo viele Leben rettet.
Es ist eine Hilfe, die teils hilft, aber nicht dieses "ESP muss in jedem Auto sein".

Ich hätte mir auch kein Auto ohne ESP gekauft, eben weil es stand der Technik ist, aber nicht weil ich so darauf schwöre und ohne quasi angst haben muss.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Das ist auch meine Meinung, und vielleicht eine gute Zusammenfassung des Themas: Wenn das ESP abschaltbar ist, dann ist das ein "Beweis" für die Qualität des Fahrwerks auch OHNE ESP (oder zumindest dafür, daß der Hersteller seinem Fahrwerk dies zutraut) --- andererseits ist das ESP aber vorhanden, d.h. auf die (mehr oder weniger wichtigen) Vorteile des ESP braucht niemand zu verzichten.

ESP ist meist abschaltbar weil ESP aus mehren Systemen besteht.

So z.b. auch aus ASR (Anti-Schlupf-Regelung) die das durchdrehen der Räder verhindert.

Aber das durchdrehen der Räder ist manchmal ein muss um weiter zu kommen.

Seit ESP sind die Fahrwerke unsicherer.
Seit ABS sind die Bremsen schlechter.
Seit dem Airbag bieten die Innenräume weniger passiven Schutz.
Seit Proconten sind die Lenkräder verletzungsanfälliger.
Seit dem Sicherheitsgurt sind die Knautschzonen geringer.
Die Erde ist eine Scheibe.

Die Diskussion ist schon erstaunlich.
Für mich war und ist das alles Fortschritt.
Wer es nicht glaubt soll sich mal in einen Rekord B oder ein ähnliches 08/15 Modell der 60er setzen.

Deine Aussagen sind einfach quatsch.

Sicher gibt es ganz Harte die so argumentieren.

So ist es aber nicht und wird auch grundsätzlich so nicht pauschal behauptet.

Was aber meist pauschal behauptet wird ist das diese Dinge nur Vorteile haben und das man ohne diese heute kein Auto mehr fahren könnte weil es viel zu unsicher und schwierig wäre.

Es sind Hilfsmittel, mehr nicht.
Sie helfen in gewissen Situationen, aber nicht in allen.

Du kannst ja gerne meinen Beitrag zerlegen und versuchen die Punkte zu wiederlegen.

Vor allem der Punkt das die Leute trotz ESP falsch reagieren wird wohl schwer zu wiederlegen sein.
Und die Paar die richtig reagieren wissen meist auch was Sie machen, für diese Leute ist ESP sicher ein großes Plus an Sicherheit auch wenn Sie behaupten sie könnten es ohne auch.
Aber nicht für die Leute die nach wie vor nicht wissen was sie machen müssen oder können.
Da hilft es nicht ESP zu haben. Die meisten kennen grade mal die 3 Buchstaben, wissen aber in keinster Weisse was dahinter steckt. Grade mal ne kleine Umfrage hier diesbezüglich gemacht, erschreckend.
Und kaum jemand wird vernünftig reagieren.
Mit ESP reagieren die Leute nämlich nicht anders als ohne ESP.

Dazu kommt das viele gar nicht vernünftig reagieren können.
Schau doch einfach mal wie viele im Auto Sitzen, die sind so gar nicht wirklich in der Lage solche Manöver zu fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen