Videos - ESP rettet Leben!

"Der Neuwagen muss unbedingt ESP haben, dass ist viel sicherer!" Viele wissen, was ESP kann und manche wissen wie es funktioniert. Für alle anderen und auch für die interessierten Wissenden habe ich hier eine Seite mit Kurzvideos, die ich euch nicht vorenthalten will!

ESP Basics

Ihr findet außerdem noch technische Hintergründe sowie ein Fungame!

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HDAP4477


die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Kinder ist um 4% gestiegen
Schon wieder logisch. Zum einen haben es viele Eltern noch nicht gerafft, dass man sein Kind in einem geegneten Rückhaltesystem sichert,, und lassen es statt dessen über die Rückbank turnen, was schon im Falle einer Notbremsung (also ohne Unfall) tödlich sein kann, zum anderen sterben die Menschen (siehe oben) nicht mehr in sondern an/auf/unter Autos. Und Kinder sind nun mal unberechenbar und vollkommen Problemlos zu übersehen.

Dazu würde ich sagen passen die Eltern immer weniger auf Ihre Kinder auf bzw. sind die Kinder immer weniger gut erzogen was den Straßenverkehr angeht.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Nochmal zu den Schrothgurten, gibts da auch was "offizielles" dazu? Also zu den "Genickbrechern" ohne Kopffixierung?

Gruß

Eine Tabelle mit Zahlen habe ich nicht. Wenn ich sage dass dieses eine N24-Reportage kommentiert hat und die Motorsportexperten etc. sich dazu entsprechend geäussert haben, glaubst Du es evtl. mehr.

Dennoch würde ich behaupten, dass meine Andeutung mit "Oberkörper fixiert, Kopf lose und dann die Beschleunigung des nicht fixierten Körperteiles" nicht absurd klingen könnte.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Dazu würde ich sagen passen die Eltern immer weniger auf Ihre Kinder auf bzw. sind die Kinder immer weniger gut erzogen was den Straßenverkehr angeht.

Das ist leider so. Leider ist es auch so, dass wenn man dieses sagt, schnell von anderen Menschen so verstanden wird, dass man der rücksichtslose Raser wäre und jetzt die armen Kinder Deine Fahrfehler ausgleichen müssten.

Bei uns hängt so ein Plakat "Autos kann man bremsen, Kinder nicht". Was soll das ?! Natürlich passe ich sehr auf andere auf, ja auch auf Kinder, doch das Kindchenschema scheint bei mir nicht zu funktionieren, denn ich passe auf alle Verkahrsteilnehmer genauso auf, also auf Kinder nicht mehr, wenn sie auch andere Fehler begehen als andere Verkehrsteilnehmer, so dass ich das miteinbeziehe.
Zurück zum Plakat. Wie ist der Bremsweg des Autos? Wie der des Kindes? Wie ist die Sicht des Fussgängers? Wie die des Autofahrers im Auto? etc. Also klar passe ich auf, aber mein Bremsweg ist länger, wäre nett wenn sie die Fussgänger, wenn ich vorbeifahre sich auch beteiligen könnten (tuen sie auch fast immer).

Eine sehr unangenehme Situation hatte ich mal. Zw. geparkten Autos schob eine Mutter ihren Kinderwagen raus und erst als sie dahinter auch etwas gesehen hat, hat sie ein Rückzieher gemacht. Wie wäre es mit ziehen statt schieben? Ok ich verlange wieder zuviel.
Der Kinderwagen war aber schon auf der Strasse. Zum Glück bin ich langsamer gefahren als erlaubt, habe gut aufgepasst und stark gebremst.
Obwohl ich es schaffte und auch ansonsten unschuldig wäre, änderte es nicht an "Ey Alta, ich haue Dich gleich in die ..." usw., auch irgendwas mit meiner Familie.
Sehr nett die Reaktion ihres Begleiters auf meine Lebensrettende Reaktion, naja nicht jeder hat bei der Evolution mitgemacht.
Fährt man 50 tötet man die die nicht aufpassen, fährt man 30 wird gehupt. Irgendwo weiss ich nicht weiter, will niemanden stören oder was böses tun und die einzige Möglichkeit wäre wohl kein Auto zu fahren. Soll ich mir ein Blaulicht und Martinshorn montieren oder die Fenster auflassen und laut die Anlage aufdrehen? Ah, deswegen tuen das manche, ich dachte die Motivation wäre anders.

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Fährt man 50 tötet man die die nicht aufpassen, fährt man 30 wird gehupt. Irgendwo weiss ich nicht weiter, will niemanden stören oder was böses tun und die einzige Möglichkeit wäre wohl kein Auto zu fahren. Soll ich mir ein Blaulicht und Martinshorn montieren oder die Fenster auflassen und laut die Anlage aufdrehen? Ah, deswegen tuen das manche, ich dachte die Motivation wäre anders.

Tja, auch da ist was reelles dran ... um das zu ändern. muss sich was in unser aller Köpfen ändern ... notfalls mir mehr "Nachdruck von oben" ..., denn ich habe nicht das Gefühl, dass es von alleine besser wird 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opelowski


Eine Tabelle mit Zahlen habe ich nicht. Wenn ich sage dass dieses eine N24-Reportage kommentiert hat und die Motorsportexperten etc. sich dazu entsprechend geäussert haben, glaubst Du es evtl. mehr.
Dennoch würde ich behaupten, dass meine Andeutung mit "Oberkörper fixiert, Kopf lose und dann die Beschleunigung des nicht fixierten Körperteiles" nicht absurd klingen könnte.

Ähm, die Gurte sind ja nicht 100% starr, die geben ja schliesslich auch nach.

Dafür ist oben so ein Platikteil unter dem wohl eine spezielle Naht ist die beim Unfall aufgeht und nachgibt oder so ähnlich.

Ganz starr dürfen die sicher nicht sein, das wäre zu heftig.

Hier mal infos dazu
Webbing

Zitat:

Polyester zeichnet sich auch durch bessere Kraft-/ Dehnungseigenschaften aus und kann somit während eines Unfalls mehr Energie wandeln.

ASM

Ist mir klar, wirklich, nur ist diese "Nachgebeart" würde ich es nennen, ist anders. Frag mich jetzt nicht ob es die Indycarserie war oder wo auch immer wo man die Gurte benutzt und nach mehreren Genickbrüchen eben die Kopfbefestigung zur Pflicht wurde als der Spitzenfahrer tötlich verunglückte. Das war auf jedem Fall der Inhalt der N24-Reportage und diverse Sicherheitsexperten haben sich zum Thema überzeugend geäussert.
Ihr könnt sagen dass es überbezahlte Physiker und Mediziner sind die weniger wissen als der Autobastler, aber für mich klang es logisch.
Das Thema ist nicht ob diese Gurte überhaupt etwas nachgeben, sondern ob sie in der Hinsicht anders sind als die "normalen" und das sind sie und zudem in dieser Hinsich nicht besser - nur darum geht es. Übrigens die Materialeigenschaft ist ein Thema, die gute "Verformung" des Gurtes ist eine Sache, das Realszenario mit der Genickproblematik aufgrund der Bauart ist auch ein Thema.

Damit sich keiner mit solchen Gurten gleich angegriffen fühlt habe ich kein Problem zuzugeben, dass sie auch Vorteile haben, z.B. wird man beim Überschalg auch seitlich in der Richtung wo bei "normalen" Gurten am Oberkörper kein Gurt hat, weil dieser eben nur über eine Schulter geht, besser gehalten.

Ich schätze mal das es dabei auf die Art der Unfälle und die Geschwindigkeit ankommt.
Kann also im Rennsport ohne weiteres so sein.
Im normalen Straßenverkehr kann es sicher auch vorkommen, wird dort aber sicher sehr selten der Fall sein.

Autos mit normalen Gurten und Gurtstraffer sind sicher besser als ein H-Gurt.
Nur bei alten Autos wird es evtl. anders aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen