Videoformat 16:9 auf USB Stick funktioniert nicht

BMW 5er F10

Ich nehme Fernsehsendungen auf dem PC auf. Speichere diese dann auf dem USB Stick und schaue mir diese dann im Auto an. Ich speichere die Sendungen im Format 16:9 als .AVI File ab. Leider sehe ich sie am Montior im Wagen nur als 4:3 (verzerrt noch dazu).

Habt Ihr diesselben Erfahrungen gemacht? Wer hat herausgefunden wie man Videodateien via USB im Format 16:9 oder 16:10 auf dem Monitor anschauen kann. Mit der DVD funktioniert das gut - mit USB nicht.

36 Antworten

Hi Guys,

ich hab jetzt mal mit den unterschiedlichsten Videoformaten/Containern rumgespielt und konnte dabei folgendes feststellen:

das neue Navi spielt praktisch alles ab, was man ihm auf der USB Schnittstelle vorwirft:
1280x720p (wie von ORF/SRG/ARD-ZDF-Dritte in HD gesendet) 16:9 hervorragend
1920x1080i (wie von Sky-HD, HD+ etc.) gesendet in 16:9 hervorragend

ABER AUCH:
1920x1080p/24 (ein Schnipsel von einem BluRay film als MKV) in 16:9 hervorragend.

Bei näherer Überlegung auch nicht verwunderlich, da es dieses Navi ja auch mit BD-Laufwerk gibt.

Einziger Wermutstropfen:
man kommt vom Wiedergabebildschirm weder in das von DVD bekannte Menü zur Sprachspur-Auswahl, noch zum vollen Aufzoomen des Bildes auf den gesamten Bildschirm. (vielleicht kann man ihn ja austricksen, indem man sich diese Funktionen auf Favoritentasten legt - jedenfalls der Zoom sollte so machbar sein).

Meine getesteten Aufnahmen (Fernsehen) kamen von einem Sat-Receiver auf einen Server im Format .TS
Diesen Container versteht das System nicht, jedoch einfaches Umbenennen auf .MPG genügt und spielt schon.

Jetzt noch eine 12V Stromversorgung mit USB-Anschluß (so wie halt die Ladekabel für die Handys nur mit dem Sockel für den Zigarettenanzünder und einem USB-Ausgang) ins Ablagefach und meine 1TB Movie-Platte kann schon mitfahren :-)))

Wolfgang

Man lernt immer was neues, bzw. bekommt immer neue Ideen. Filme auf den USB-Stick speichern, um Sie im Auto zu sehen. Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen.

Filme im Auto, da habe ich zu allererst an mein iPhone gedacht. Hier hätte ich auch eine Frage. Ist es bei euch auch so, dass wenn ihr Filme über das iPhone schaut, dass das Bild viele kleiner ist (erst ganz klein in der Vorschau, im Vollbildmodus ungefähr so groß wie der iPhone-Bildschirm). Eine Einstellung zur Änderung habe ich nicht gefunden. Danke, für hilfreiche Infos!

Hallo zusammen

Ich grabe das Thema nochmals aus - Habe das Selbe wie Herbert, es kommt nur Ton, kein Bild, egal welches Dateiformat. MKV sieht er gar nicht, MP4 sieht er, aber eben, kein Bild. Navi ist noch das alte mit CIC

Codiert habe ich:
HU_CICHB_3003_CDMM_USB_VIDEO auf both
HU_CICHB_3000_CDMM_VIDEO auf aktiv

Wer weiss Rat?

würde mich auch interessieren

Zitat:

Original geschrieben von 332701


Hallo zusammen

Ich grabe das Thema nochmals aus - Habe das Selbe wie Herbert, es kommt nur Ton, kein Bild, egal welches Dateiformat. MKV sieht er gar nicht, MP4 sieht er, aber eben, kein Bild. Navi ist noch das alte mit CIC

Codiert habe ich:
HU_CICHB_3003_CDMM_USB_VIDEO auf both
HU_CICHB_3000_CDMM_VIDEO auf aktiv

Wer weiss Rat?

Ähnliche Themen

Ab 49.1 geht es auch mit cic nach dem codieren der video ausgabe

ich habe das selber Problem, ist jemand schon hingekriegt hud_cic habe ich

HU_CICHB_3003_CDMM_USB_VIDEO auf both
HU_CICHB_3000_CDMM_VIDEO auf aktiv

🙁

...CIC wiedergibt keine Video Formate von USB Medium.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen