Videoformat 16:9 auf USB Stick funktioniert nicht
Ich nehme Fernsehsendungen auf dem PC auf. Speichere diese dann auf dem USB Stick und schaue mir diese dann im Auto an. Ich speichere die Sendungen im Format 16:9 als .AVI File ab. Leider sehe ich sie am Montior im Wagen nur als 4:3 (verzerrt noch dazu).
Habt Ihr diesselben Erfahrungen gemacht? Wer hat herausgefunden wie man Videodateien via USB im Format 16:9 oder 16:10 auf dem Monitor anschauen kann. Mit der DVD funktioniert das gut - mit USB nicht.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
Überblick
Videowiedergabe über Snap-in-Adapter mög?
lich. Bedienung erfolgt über iDrive. Tonausgabe
erfolgt über Fahrzeuglautsprecher.
Wolfgang
Hallo Wolfgang 2380,
dein Hinweis mit der Bedienungsanleitung stimmt (vgl. Bild "...Seite 229"😉.
Allerdings steht im Auto in der Bedienungsanleitung etwas anderes (oder evtl. anders verständlich) (vgl. Bilder "...Seite 16-20).
Auf Seite 18 steht dann:
folgende Voraussetzung:
- ipod/iphone: (Anschluss über Snap-in)
- USB-Geräte: (Anschluss über USB oder Snap-in)
Kann natürlich sein, dass weitere Voraussetzung dieser Snap-in ist.
Auf Seite 17 steht der Ablauf bei USB:
Bei Punkt 5 steht auch Video.
Und genau dieser Punkt habe ich nicht. Kann man dies reincodieren ?
Unter E-Sys; HU_NBT - Modul 3000 gibt es folgende Punkte:
ENT_CODEC_XVID und ENT_CODEC_VCD
Beide Punkte habe ich auf aktiv gesetzt. Hat aber nichts genutzt.
Ein Punkt "Video" wie auf Seite 17, Punkt 5 fehlt weiterhin.
Vielleicht hat das ja schon jemand erfolgreich ausprobiert.
mfg
D.Müller
danke für den E-SYS Hinweis - ich werd mal bisschen rumdoktern.....
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
danke für den E-SYS Hinweis - ich werd mal bisschen rumdoktern.....Wolfgang
Hallo Wolfgang,
habs hinbekommen.
Also:
HU_NBT 3000 ENT_CODEC_XVID auf aktiv
HU_NBT 3000 ENT_CODEC_XVCD auf aktiv
HU_NBT 3003 API_USB_VIDEO auf both (vorher: none)
Durch den letzten Punkt erscheint auch der o.g. Punkt 5 (also Video).
Und die AVI Dateien (durch Mediainfo nachgeschaut: es sind mpeg4 (xvid)- Dateien) funktionieren.
mfg
D.Müller
Funktioniert die Wiedergabe von Videos vom USB-Stick nur mit dem Navi Prof. ab 09/2012 oder auch mit der vorherigen Version?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SnakeDoc
Funktioniert die Wiedergabe von Videos vom USB-Stick nur mit dem Navi Prof. ab 09/2012 oder auch mit der vorherigen Version?
Nein, über USB hat das nie funktioniert...
Jetzt funktioniert es offensichtlich.
Siehe mein Beitrag oben.
Zitat:
Original geschrieben von d.mueller
Jetzt funktioniert es offensichtlich.Siehe mein Beitrag oben.
Wobei HU_NBT 3000 sich auf das neue Navi bezieht.
Das alte hat HU_CIC oder HU_CDMM, meine ich jedenfalls. Oder?
Gruß
Herbert
Wobei HU_NBT 3000 sich auf das neue Navi bezieht.
Das alte hat HU_CIC oder HU_CDMM, meine ich jedenfalls. Oder?
Gruß
Herbertneues Navi: HU_NBT
altes Navi: HU_CIC
Habe eben einmal offline im Esys nachgesehen.
Dort gibt es:
HU_CICHB_3003_CDMM_USB_VIDEO steht derzeit auf none (kann auf both gestellt werden)
HU_CICHB_3000_CDMM_VIDEO steht auf aktiv
Sonst habe ich nichts gefunden.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von herbert330
Habe eben einmal offline im Esys nachgesehen.Dort gibt es:
HU_CICHB_3003_CDMM_USB_VIDEO steht derzeit auf none (kann auf both gestellt werden)
HU_CICHB_3000_CDMM_VIDEO steht auf aktiv
Sonst habe ich nichts gefunden.
Gruß
Herbert
Hallo Herbert,
bei HU_NBT unter 3003 gibt es den im bild genannten Punkt.
Diesen auf "both" stellen und dann hat es bei mir geklappt.
Offensichtlich gibt es den bei HU_CIC noch nicht.
mfg
Dieter
hallo Dieter,
erstmal vielen Dank, funktioniert auch talellos mit MPEG-4 Videos bzw. MPEG .
Andere Formate werd ich noch ausprobieren. (auch welche Container er frisst, wie z.B. MKV).
ich fürchte nur, daß er höhere Auflösungen als DVD (720x576) wohl nicht akzeptieren wird.
@Herbert330
probier doch mal den von Dir gefundenen und geposteten Parameter
HU_CICHB_3003_CDMM_USB_VIDEO steht derzeit auf none (kann auf both gestellt werden)
der scheint dieselbe Funktion zu haben, wie der den wir unter NU_NBT modifiziert haben.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
hallo Dieter,erstmal vielen Dank, funktioniert auch talellos mit MPEG-4 Videos bzw. MPEG .
Andere Formate werd ich noch ausprobieren. (auch welche Container er frisst, wie z.B. MKV).
ich fürchte nur, daß er höhere Auflösungen als DVD (720x576) wohl nicht akzeptieren wird.@Herbert330
probier doch mal den von Dir gefundenen und geposteten Parameter
HU_CICHB_3003_CDMM_USB_VIDEO steht derzeit auf none (kann auf both gestellt werden)
der scheint dieselbe Funktion zu haben, wie der den wir unter NU_NBT modifiziert haben.Wolfgang
Hallo,
hatte heute Zeit es zu testen.
Habe den Eintrag HU_CICHB_3003_CDMM_USB_VIDEO auf both gesetzt und danach wird der Button "Video" angezeigt.
Nur ist dieser grau, auch wenn man Videodateien (MP4 und MPEG) auf dem USB Stick hat.
Über den Menüpunkt "Durchsuchen" kann ich die Videodateien auswählen. Er zeigt mir nur Dateien im Format MP4 oder MPEG an, andere Formate, die ich noch auf dem Stick hatte, werden ausgeblendet. Wenn ich dann eine Datei abspielen möchte höre ich nur Audio, kein Video zu sehen.
Es scheint, als ob es die "alte" Hardware nicht kann. Ob doch noch ein Eintrag fehlt, weiß ich nicht. Ich habe aber sonst nichts gefunden.
Gruß
Herbert
Hallo Herbert330,
hast du diese Punkte auch geändert ?
HU_NBT 3000 ENT_CODEC_XVID auf aktiv
HU_NBT 3000 ENT_CODEC_XVCD auf aktiv
mfg
Zitat:
Original geschrieben von d.mueller
Hallo Herbert330,hast du diese Punkte auch geändert ?
HU_NBT 3000 ENT_CODEC_XVID auf aktiv
HU_NBT 3000 ENT_CODEC_XVCD auf aktivmfg
Diese Punkte gibt es nicht.
Gruß
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
nun AVI ist ja ein Container- und kein Video-Format.
da drin kann ja alles mögliche verpackt sein (MPEG, AVC etc.)
und das Handbuch schweigt sich ja bei Videoformaten gründlich aus (bei den Audiofiles gibts ja eine Auflistung...)@mclass
wenn Du vom TV aufnimmst, dann kommt da ja normalerweise eine .TS Datei raus (auch ein Container).
mit welchem Programm und welchen Settings dort konvertierst Du denn in AVI ?Mit der Software "MediaInfo" kannst ja in beide Container reinschauen und dort wird aufgelistet, in welchem Format die Videospur und die Autiospur(en) vorliegen und das mal hier zum Besten geben.
Dann wissen wir ja mal, welche Formate grundsätzlich gehen (ob nun verzerrt oder nicht lassen wir mal aussen vor).
Wolfgang
Ich nehme mit Terratec Home Cinema auf. Das Dateiformat ist ein .mpg File. Dieses Konvertiere ich in das iphone 5 Format (1920*1080) .mp4 mit dem Programm AVS VideoEditor. Funktioniert einwandfrei.