Videoclips anschauen mit Command?Welches Format?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Freunde,

solangsam platzt mir der kragen!
HAbe jetzt mehrere varianten probiert um musik videoclips in meinem kombi anzuschauen , aber es will einfach nicht funktionieren!!!!
In welches Format muss ich brennen???
Brauche ich bestimmte Cd`s oder DVD rohlinge???
Hiiiiiilllllllfffffffffffeeeeeee...................

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MBCarlsson320


Hallo Freunde,

solangsam platzt mir der kragen!
HAbe jetzt mehrere varianten probiert um musik videoclips in meinem kombi anzuschauen , aber es will einfach nicht funktionieren!!!!
In welches Format muss ich brennen???
Brauche ich bestimmte Cd`s oder DVD rohlinge???
Hiiiiiilllllllfffffffffffeeeeeee...................

Video-DVD. Sollte mit Nero problemlos gehen. Ich habe inzwischen +RW, -R und -R DL probiert. Die funktionierten alle.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von MBCarlsson320


Hallo Freunde,

solangsam platzt mir der kragen!
HAbe jetzt mehrere varianten probiert um musik videoclips in meinem kombi anzuschauen , aber es will einfach nicht funktionieren!!!!
In welches Format muss ich brennen???
Brauche ich bestimmte Cd`s oder DVD rohlinge???
Hiiiiiilllllllfffffffffffeeeeeee...................

Video-DVD. Sollte mit Nero problemlos gehen. Ich habe inzwischen +RW, -R und -R DL probiert. Die funktionierten alle.

also ich hab neulich mal einpaar sachen von youtube testweise gespeichert im .flv-format. dies hab ich dann als DVD-VIDEO alles schön mit DVD-Menü usw usw gebrannt und leider konnte mein comand nichts lesen.

werds aber dennnoch versuchen wenn ich etwas mehr motivation habe, nur dann ohne aufwendiges DVD-Menü 🙂

Hi,

damit du eine "richtige" Video-DVD brennen kannst, benötigst du auch richtige DVD-Files. Dies sind in der Regel *.vob-Dateien. Damit sollte es eigentlich klappen.
Gibt diverse Programme im Internet mit denen man VOBs erstellen kann. Aber fragt mich jetzt bitte nicht nach Namen, habe das auch noch nicht gemacht.

Gruß,
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Lord_Bongo


Hi,

damit du eine "richtige" Video-DVD brennen kannst, benötigst du auch richtige DVD-Files. Dies sind in der Regel *.vob-Dateien. Damit sollte es eigentlich klappen.
Gibt diverse Programme im Internet mit denen man VOBs erstellen kann. Aber fragt mich jetzt bitte nicht nach Namen, habe das auch noch nicht gemacht.

Ja, da gibt es teure Löhnware oder fummelige Freeware. Aber Nero sollte in der kompletten Version die Vobs selbst erstellen. Hat das Programm denn eine Weile daran gerechnet? Beim Konvertieren von flc-Dateien ist schon etwas Renderaufwand dabei.

Wenn das alles nicht geht, hilft immer noch der gute alte DVD-Recorder. 😁

Ähnliche Themen

.FLV wirst Du NIE in einem Comand - oder sonst einem
DVD-Player ans Laufen bekommen. FLV -> FLASH VIDEO...
Dafür brauchst Du dann den Flash-Player, der nur auf Rechnern
wie Macs, PCs oder Linus-Büchsen läuft.

Da bleibt Dir nichts anderes übrig, diese Datein in MPEG2 zu
konvertieren, und diese Dateien dann mit einem DVD-Brennprogramm
auf eine DVD zu brennen, die dann auch die richtige Struktur mit
AUDIO-TS und VIDEO-TS Ordnern benutzt, und in der dann die
.VOB-Dateien liegen...

mfg.
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DiMaDo


.FLV wirst Du NIE in einem Comand - oder sonst einem
DVD-Player ans Laufen bekommen. FLV -> FLASH VIDEO...
Dafür brauchst Du dann den Flash-Player, der nur auf Rechnern
wie Macs, PCs oder Linus-Büchsen läuft.

Da bleibt Dir nichts anderes übrig, diese Datein in MPEG2 zu
konvertieren, und diese Dateien dann mit einem DVD-Brennprogramm
auf eine DVD zu brennen, die dann auch die richtige Struktur mit
AUDIO-TS und VIDEO-TS Ordnern benutzt, und in der dann die
.VOB-Dateien liegen...

mfg.
Dirk

Genau so ist es. Und Nero sollte - wenn richtig konfiguriert - Videodateien automatisch umwandeln. Ich persönlich halte davon wenig, weil die Qualität darunter leidet. Wobei Youtube-Videos von sich aus eher Kirchenfenstern ähneln.

Mit NERO erstellte DVD´s funzen astrein.

Das berichte ich aus eigener Erfahrung.

danke für eure hilfe! 🙂
ich hab die youtube videos nur wegen meiner kroatischen videoclips benutzt, sonst gibts da nicht allzuviele möglichkeiten..

mir gehts nur um die funktion, wollte mal sehen wie das so läuft.
ich dachte dass dies mein brennprogramm automatisch umwandelt, denn die konvertierung hat wirklich ziemlich lange gedauert (habe keine schwache maschine!). werde mich aber wohl oder übel mehr mit der materie auseinandersetzen müssen, was ziemlich nervig ist!

normalerweise SOLLTE mein brennprogramm (toast titanium) das alles selber machen. wenn ich mal wieder ins auto komm nehm ich mal die gebrannte video-DVD hoch und schaue mir den inhalt an, eigentlich müssten TS-ordner abgelegt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


normalerweise SOLLTE mein brennprogramm (toast titanium) das alles selber machen.

Also mein Toast Titaium 7.1 kann mit FLV nichts anfangen, definitiv!

Da muss ich dann schon VLC (Video Lan Client) bemühen, der mir

eine MPG2-Datei daraus macht... Kostenlos, und

HIER zu kriegen.


mfg.
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DiMaDo



Zitat:

Original geschrieben von Kujko


normalerweise SOLLTE mein brennprogramm (toast titanium) das alles selber machen.
Also mein Toast Titaium 7.1 kann mit FLV nichts anfangen, definitiv!
Da muss ich dann schon VLC (Video Lan Client) bemühen, der mir
eine MPG2-Datei daraus macht... Kostenlos, und

HIER zu kriegen.


mfg.
Dirk

vlc habe ich bereits, werde es dann mal damit umwandeln.

ansonsten habe gerade nochmals geschaut, mein toast ist version 8.0, vielleicht ist da ein neues feature dazu gekommen.. 🙂

nur leider hab ich gerade eben die video-DVD im auto vergessen und laufe jetzt bestimmt nicht nochmal runter, aber werds mal auf ne DVD-RW mit der vlc-umwandlung versuchen.

p.s. seit leopard läuft mein toast nicht mehr so zuverlässig wie früher. kann es kaum abwarten bis das 10.5.2-update für leopard kommt!!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



...
aber werds mal auf ne DVD-RW
...

Wenn Du eine " RW" nimmst, ist das mindestens rausgeworfenes Geld. Ohne die DVD zu

finalisieren

spielt kein DVD-Player, und als solches willst Du ja das Comand nutzen, die Scheibe ab.

Nimm also eine normale DVD und vergiss das finalisieren nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Käptnblaubär



Zitat:

Original geschrieben von Kujko



...
aber werds mal auf ne DVD-RW
...
Wenn Du eine " RW" nimmst, ist das mindestens rausgeworfenes Geld. Ohne die DVD zu finalisieren spielt kein DVD-Player, und als solches willst Du ja das Comand nutzen, die Scheibe ab.

Nimm also eine normale DVD und vergiss das finalisieren nicht.

Wieso rausgeworfenes Geld?

Auch eine RW kann man finalisieren sodas sie auf jedem DVD Player läuft.

Ändert nichts daran das man sie wieder löschen und neubeschreiben kann.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Wieso rausgeworfenes Geld?
Auch eine RW kann man finalisieren sodas sie auf jedem DVD Player läuft.
Ändert nichts daran das man sie wieder löschen und neubeschreiben kann.
Gruss TAlFUN

Absolut. Rohlingstyp und DVD-System haben, zumindest auf unserer Ebene hier, nichts miteinander zu tun. Klar gibt es noch das DVD-ROM Bit, aber selbat das kann man setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


p.s. seit leopard läuft mein toast nicht mehr so zuverlässig wie früher. kann es kaum abwarten bis das 10.5.2-update für leopard kommt!!

Na dann, ran an den Speck. Das 10.5.2 Update ist

DA...

Ich mache es gerade mal versuchsweise auf einem "Neben-iMac"
bevor ich es auf meinen Großen loslasse...

mfg.
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen