Videoabspielung während der Fahrt
Hallo Leute,
ich habe in der SuFu leider keine eindeutige Antwort gefunden,
was benötige ich um in meinem E91 mit Navi Pro während der Fahrt DVDs auf dem Bildschirm des Navis laufen lassen zu können, was kostet der Spaß und gibts Erfahrungswerte?
MFG schönen Sonntag noch
Matze
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stan73
Ich glaube, ich muß noch deutlicher machen, wie ich es gemeint habe. Also: Beim Fahren wird der Fahrer abgelenkt, und das ist problematisch wenn nicht gar illegal. BMW schaltet den Bildschirm nicht aus, um die Autobesitzer zu ärgern, sondern weil sie einen triftigen Grund haben. Ob ihr persönlich der Auffassung seid, ob euch das ablenkt, und ob Beifahrer und Leute aus dem Fond außerdem noch zuschauen, das spielt dabei keine Rolle.
Sagt wer?
Fällt mir was zu ein:
Ein Ehepaar fuhr am Wochenende an einen See, wo man fischen konnte. Er liebte es im Morgengrauen zu fischen und sie las unheimlich gern. Eines morgens nach dem Fischen legte sich der Mann nochmal hin. Obwohl die Frau sich nicht gut auskannte, fuhr sie mit dem Boot raus, ruderte ein kurze Strecke, legte Anker an und nahm Ihre Lektüre auf. Nach kurzer Zeit erschien der Parkwächter in seinem Motorboot.
Er sprach Sie an: "Guten Morgen, gnädige Frau. Was machen Sie denn hier?"
"Ich lese" - antwortete Sie und dachte für sich: "... das sieht doch jeder."
"Sie befinden sich hier aber in der Zone, in der Fischen verboten ist."
"Aber ich fische doch gar nicht ..., das sehen Sie doch."
"Tja, Sie haben aber die komplette Ausrüstung dabei. Ich werde Sie mitnehmen und Ihnen einen Strafzettel austellen müssen."
"Wenn Sie das tun, werde ich Sie wegen Vergewaltigung anzeigen!", erwiderte die erboste Frau.
"Aber ich habe Sie doch gar nicht berührt ...!"
"Sie haben aber die komplette Ausrüstung dabei!"
45 Antworten
Ich habe noch nie Auflagen für Audio / Video gesehen. ergo Blödsinn den du auch noch nirgends irgendwo bestätigt gesehen hast ... Aber bitte fühl dich nicht persönlich angegriffen.
Kannst dir nen 52 Zoll in den Wagen schrauben wenn du deine anderen Auflagen irgendwie einhälst...
Mal noch ein hochgeistiges Beispiel. Ablenkung?.... also darf ich mir keine Wackeltitte mehr vorne hinlegen weil die mich ja auch ablenkt... ?!
*moep*
Wenn dies schon "grob fahrlässig" ist was ist dann TV schauen im Wagen 😕
http://...essemitteilungen-online.de/.../
Ablenken tut es, kann mir keiner erzählen ob es aber richtig oder falsch ist muss wohl noch jeder selber wissen...
Machen würde ich es aber auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von thageni
Mal noch ein hochgeistiges Beispiel. Ablenkung?.... also darf ich mir keine Wackeltitte mehr vorne hinlegen weil die mich ja auch ablenkt... ?!*moep*
Gibt es davon irgendwo ein Video, was ich während der Fahrt abspielen kann 😁😁
Ähnliche Themen
Fernsehen während der Fahrt ist nicht explizit verboten.
Aber das bedarf es auch gar nicht, wenn man sich mal die STVO zu Gemüte führt.
Mit eingeschalteten TV während der Fahrt hat man schon mit §1 STVO verloren.
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
§1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Auszug aus §23
§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
BMW wird sich schon was dabei gedacht haben.
gruß
mpet
ich für meinen teil, habe mal einen bericht gelesen, in dem es darum ging, ob fahren mit kopfhörern erlaubt oder verboten ist.
fazit: verboten nicht, allerdings im falle eines unfalls hat man teilschuld.
so könnte ich es mir in dem fall auch vorstellen. ich weiß es aber nicht 100%. vlt mal bei einer entsprechenden stelle nachfragen? vlt bei der nächsten radarkontrolle ^^..
Hier mal ein paar Zitate der Video-Befürworter:
Gurkengraeber:
Sehe ich ganz genau so. Immer diese Rechtsbelehrungen... ist wie eine Krankheit in diesem Land. Entweder man beantwortet die Frage wenn man es kann, oder man antwortet eben gar nicht.
Golf5GTI/DSG:
Ich denke auch wo kein Kläger da kein Richter...Ablenken tut es, kann mir keiner erzählen ob es aber richtig oder falsch ist muss wohl noch jeder selber wissen...
Machen würde ich es aber auch
thageni:
Also so ein Blödsinn !!
Ich habe noch nie Auflagen für Audio / Video gesehen. ergo Blödsinn den du auch noch nirgends irgendwo bestätigt gesehen hast ...
Ich fasse mal zusammen: Mit Handy während der Fahrt telefonieren und dabei Bier saufen ist auch okay, solange ich mich nicht dabei erwischen lasse und niemanden über den Haufen fahre.
Euch möchte ich mal lieber nicht auf der Straße begegnen...
Die Frage war rechtlicher Natur, nicht... nennen wir es VERNÜNFTIGER Natur...
Ich bin sicher das es ablenkt und es nicht sein muss. Im Stand ne geile Sache aber sowas muss in Fahrt nun wirklich nicht sein..
Zitat:
Original geschrieben von thageni
Die Frage war rechtlicher Natur
falsch, sie war technischer natur..
Zitat:
Original geschrieben von thageni
Die Frage war rechtlicher Natur, nicht... nennen wir es VERNÜNFTIGER Natur...Ich bin sicher das es ablenkt und es nicht sein muss. Im Stand ne geile Sache aber sowas muss in Fahrt nun wirklich nicht sein..
Auch rechtlich würde ich mich eher den Skeptikern hier anschließen.
Im Stand ja, während der Fahrt nein: So funktioniert es ja ab Werk. Und ich kenne kein Fahrzeug, bei dem es anders wäre. Ich glaube nicht, dass die Hersteller das nur aus freiwilliger Selbstbeschränkung machen.
Weshalb man sich dann aber völlig legal und von BMW in Deutschland, im Gegensatz in Modellen für einige andere Länder, zugelassen, sich jederzeit in die Tiefen der Navigation, der Fahrzeugeinstellungen oder der Musiksammlung reinwühlen kann, ist dann ja eigentlich ein Widerspruch in sich. Die Ablenkung hier ist ebso groß, nur dauert sie keine 90 Minuten wie ein Film.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Weshalb man sich dann aber völlig legal und von BMW in Deutschland, im Gegensatz in Modellen für einige andere Länder, zugelassen, sich jederzeit in die Tiefen der Navigation, der Fahrzeugeinstellungen oder der Musiksammlung reinwühlen kann, ist dann ja eigentlich ein Widerspruch in sich. Die Ablenkung hier ist ebso groß, nur dauert sie keine 90 Minuten wie ein Film.
Da stimme ich Dir grundsätzlich zu.
Bei meinem Ford muss ich beim Aktivieren des Navis übrigens jedesmal zuerst eine Meldung bestätigen, dass die Bedienung nur im Stand zu erfolgen hat... (Nervt auf Dauer allerdings auch.)
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Ich fasse mal zusammen: Mit Handy während der Fahrt telefonieren und dabei Bier saufen ist auch okay, solange ich mich nicht dabei erwischen lasse und niemanden über den Haufen fahre.Euch möchte ich mal lieber nicht auf der Straße begegnen...
Im Prinzip ja.. mir ist so mancher mit Bierdose in der Hand lieber als einige ohne Bier..
Nicht immer schwarz/weiß sehen..
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Im Stand ja, während der Fahrt nein: So funktioniert es ja ab Werk. Und ich kenne kein Fahrzeug, bei dem es anders wäre. Ich glaube nicht, dass die Hersteller das nur aus freiwilliger Selbstbeschränkung machen.
eben doch..!! Die 250 Km/h Grenze ist eben so eine freiwillige Maßnahme wie die Abschaltung des TV ab ca 5Km/h. Der Beweis dafür ist einfach, denn im Zubehör gibt es reichlich Geräte mit Zulassung, die dieses eben nicht tun.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Bei meinem Ford muss ich beim Aktivieren des Navis übrigens jedesmal zuerst eine Meldung bestätigen, dass die Bedienung nur im Stand zu erfolgen hat... (Nervt auf Dauer allerdings auch.)
Mein Beileid.. wie wärst mit einem BMW..??
Ist sowieso besser..
Grüße Matze
Mir ist einer der sich bei 250 km/h auf die Strasse konzentriert lieber als einer der bei 160km/h meint Fernsehen zu gucken.
Und wieso begrenzen BMW Audi .... die meisten Fahrzeuge auf 250 kmh? Wohl nicht weil schneller fahren verboten ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Auch rechtlich würde ich mich eher den Skeptikern hier anschließen.Zitat:
Original geschrieben von thageni
Die Frage war rechtlicher Natur, nicht... nennen wir es VERNÜNFTIGER Natur...Ich bin sicher das es ablenkt und es nicht sein muss. Im Stand ne geile Sache aber sowas muss in Fahrt nun wirklich nicht sein..
Im Stand ja, während der Fahrt nein: So funktioniert es ja ab Werk. Und ich kenne kein Fahrzeug, bei dem es anders wäre. Ich glaube nicht, dass die Hersteller das nur aus freiwilliger Selbstbeschränkung machen.