Video statt Bilder SD posten

BMW X5 E70

Hallo E70-er,

Jetzt gibts hier von enige E70 nur Bilder aber kann jemand auch mal ne Video posten😕
Bevorzüglich den Tacho vom SD während der Fahrt. Ich bin wirklich gespannt wie das aussieht.

Gr., Manfred

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samana


vielleicht hilft es euch ja, aber die aktuelle Nokia PC Suit ermöglicht so gut wie alle Formate um Video´s einzusehen!
(Die war bei meinem N95 mit dabei)...

Mensch Samana - für den Beitrag gibt's eine

1+ mit Sternchen***

Klappt wie ne eins (hurra, endlich mal dass sich das N95 mit dem X5 verträgt...) - zwar miserable Qualität, aber das wichtigste konnte man erkennen - der dreht ja echt mal sauber durch... spontan sehe ich da wenig unterschied zum sd... muss mal stoppen, wenn Sven ne bessere Qualität reinstellt... wow... KANN NUR am mächtigen Rückenwind gelegen haben... 😁 😛 😁

X5_Newbee (hat auch gerade Quicktime aktualisiert und somit jetzt alle Programme auf dem allerletzten Stand: die SHOW KANN LOSGEHEN! 😎)

PS @ Sven: wie voll war der Tank?

PS2: Fühl mich gerade einmal mehr bestätigt, dass einfahren quatsch ist...(naja, fast...) wie damals beim R32- wurde ne echte Rennsemmel...

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



gruss

sven (gespannt, mal selbst einen SD zu fahren... der "gefühlte" vergleich ist nochmals was anderes...)

P.S.: kann man irgendwo einen aufkleber kaufen: "CAYENNE-jäger" 😁😁😁😁 arrrrrgrrrr 😉 ?

Hallo Sven,

vielleicht sollte man mal Tanja_1973 fragen.
Bekanntlicherweise hat sie ja eine Druckerei, die auch Aufkleber herstellt.
Bei entsprechender Abnahmemenge....🙂

Gruß

Volker

Der Cayenne S vor dem Facelift ist mit ca. 242km/h angegeben und läuft auf der AB nach Tacho ungefähr 250. Das aktuelle Modell ist noch einen Tick schneller, da siehts dann mit dem Cayenne-Jäger schlecht aus.

Aber es soll ja ein Diesel-Cayenne in Arbeit sein. 😉

Gruß

Björn

Kurz zum Thema Videos:

Bei uns ist der VLC Media Player schon länger der Geheimtipp.
Klein, schnell, umsonst und ohne Schnick-Schnack, spielt er alles ab was nach Video aussieht.
Selbst wenn der PC die Datei nicht kennt, einfach aus der Liste den Player auswählen und Video abspielen.

Hier der Link!

Gruß
puu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


..., da siehts dann mit dem Cayenne-Jäger schlecht aus.

Das mag stimmen, Björn. Zumindest bis zur nächsten Tankstelle 😛. Und die ist im Falle des Cayenne S

höchstens

400 km vom Startpunkt entfernt, wenn er seine Mehrleistung voll ins Spiel bringt 😰 Und ab da macht es nochmals richtig Freude, einen D bzw. SD zu fahren 😉.

Grüße
Dirk (muß immer schmunzeln, wenn es bei SUVs um die letzten km/h Spitzengeschwindigkeit geht 😉 )

Stimmt schon, aber die geringe Reichweite stört die Fahrer eher weniger. 😉

Gruß

Björn
der bei 210 sowieso raus ist aus der Nummer 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



der bei 210 sowieso raus ist aus der Nummer 😁

210 Kilometer??

😉 😁

Gruss Michael

Nein, ein paar Meter mehr sind es... 😉

Gruß

Björn

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Gleiche Übung - wenn ich richtig gestoppt habe (Werte in Klammern sind jene vom sd):
0-100 km/h: 7,2 sec. (7,2)
0-200 km/h: 29,2 sec. (32,2)
80-120 km/h: 4,8 sec. (5,0)
160-180 km/h: 5,0 sec. (6,0)
180-200 km/h: 6,2 sec. (8,6)
200-220 km/h: 10,6 sec. (17,8) 😰
220-230 km/h: 6,0 sec. (19,0)  😰 😰
Kilometerstand  4.8i: 9.845.
Nur am Rande: 4.8i: ca. 1/8 voll; 3.0sd: 1/1 voll (weitere "Testbedingungen" nicht bekannt)

Mein Fazit:
RESPEKT an die 8-Ender! Diesen riesig großen Unterschied hätte ich wirklich nicht erwartet. Es geht halt doch nix über LEISTUNG, LEISTUNG und nochmal LEISTUNG. 😁
Bleibt nur der Trost, dass wir wieder aufschließen, wenn die "großen Jungs" an der Tankstelle nachfüllen... 😎
Grüße - X5_Newbee (desillusioniert und teil-deprimiert 🙄)

Vergleiche das mal mit meinem ML400CDI:

0-100 9,5s (eure SD 7,2s)
80-120 7,0s (eure SD 5,0s)
160-180 14s (eure SD 6,0s)
Mehr als 190-200 geht nicht, aber wegen das der Wandler wird nicht mehr überbrückt wird.

Gr., Manfred (23.06.07 gibt es ein weiteren SD in Holland)

habe meinen Dicken gestern Nacht mal richtig laufen lassen... Autobahn leicht aufwärts... völlig frei.... Tempomat auf 250 😰 (das geht...lt. HUD) und AD auf Sport... ich bin fast 180 km gefahren (geflogen 😁) zwischen 225 und 241 km/h - Verbrauch halber Tank 🙁 aber mehr als 241 (auch noch leicht bergab) ist er nie gegangen 😠 er hat jetzt 4000 km drauf... was zuletzt stirbt ist die Hoffnung... aber oft kann ich mir (und will ich mir) solche Spirtverbrennertouren nicht leisten. Normal sollte er doch 235 Spitze gehen, d.h. lt. Tacho so um die 250, oder? der 3,0 d geht so 230 lt. Tacho (Ausnahme Sven 😉), der 4,8i bis ca. Tacho 260...

Hat schon irgendwer nen sd gefahren mit V Max lt. Tacho 250 ????

Grüße Micha

...Hi Micha,🙂

möglicherweise ist der Tacho doch korrekt? oder nicht? und wenn nicht, warum nicht?

Grüße, Wolfgang

Hi Wolfgang,

hoffe das mal... aber welcher geht schon im "obereb" Bereich korrekt? Nein.... kann nicht sein 🙁 Vielleicht macht noch ein Ventil ab XX.XXX km auf 😕 und er geht dann schneller.... aber so richtig dran glauben kann ich nicht....

Hi Micha, alter Highspeedjunkie 😁 😉 ,

wenn ich deine Statements zum SD und seiner "miserablen" Höchstgeschwindigkeit verfolge, bin ich einerseits leicht amüsiert, andererseits denke ich, du wärst vielleicht mit dem 535d besser gekommen. Der zieht wirklich bis zum Begrenzer durch und du kannst bei 250 km/h den Tempomat klicken 😎.

Aber sag mal ehrlich, brauchst du im E70 250 km/h? Mach mir leichte "Sorgen", dass du eventuell das "falsche" Auto gekauft hast 🙄. Der SD hätte es meiner Meinung nach nicht verdient, hier als "Krücke" im übertragenen Sinne dazustehen, nur weil er nicht 240 oder 250 km/h läuft... 🙁 😕 🙄

Mir fällt da Sven ein, der treffend meinte, wenn er ganz schnell unterwegs sein will, holt er sich ein anderes Auto als den X5 aus der Garage... STIMMT, sehe ich genauso!

Aber sag mal Micha, wie ist denn die erlebte und gefühlte Beschleunigung/Elastizität? DAS müßte doch nun wirklich richtigen Spaß machen, oder?

Beste Grüße nach Muc 🙂
Dirk

Hi Dirk,
da muss ich Dir ausnahmsweise (ich bedauere das wirklich sehr! 😉) widersprechen...
IMHO(!):
1.) geht es darum, dass der Dicke das können muss und können sollte gem. der Werksangaben
2.) nicht jeder hat einen kompletten Fuhrpark zuhause, bei dem er auswählen kann, welche Mühle er für ne Spritztour einsetzt - und genau deshalb hab ich(!) mich auch für den (meist ökonomischen) sd entschieden, der bei Bedarf (der hin- und wieder eben auch mal anliegt) aber auch die Sporen gut vertragen kann. Um auch mal nen Spruch zu bringen: ich hab mein Geld lieber auf der Bank als in der Garage... und nur zur Abrundung: ich hätte sogar noch nen MB S430 zur Auswahl - aber das ist mir doch viel zu albern im Vorfeld zu entscheiden: fahre ich schnell oder nicht? Das ergibt doch die Situation (Wetter, Verkehr, Tempolimit) und manchmal leider auch der Termindruck i.L.d. Tages!
3.) Ggf. ist das Auto ein Fehlkauf (auch bei mir, werde ich erst wissen, wenn ich ihn habe), aber gem. der "in Aussicht gestellten Fahrleistungen" von 7,2 sec 0-100 und Spitze 235 erwarte ich durchaus auch noch ein wenig "Rennmaschine", auch beim E70.

Ich sitze also mit Micha (im übertragenen Sinne) im gleichen Boot - und wäre enttäuscht, wenn sich die Fahrleistungen auch in Bezug auf Vmax nicht besser wären / bessern würden im Lauf der Zeit.

@ Micha: ich hoffe, dass die Winterreifen wirklich noch ein paar KMs abknabbern. Dass der Tacho richtig gehen sollte, erscheint mir auch MEHR ALS UNWAHRSCHEINLICH, zumal Du ja gänzlich andere Winterpuschen (Größe -> Reifendurchmesser) hast als im Sommer und der Tacho damit bestimmt nicht geeicht wurde...
Ach - und die 180 KM Teststrecke war nicht zufällig von MUC nach Nürnberg, oder? ;-)

Grüße - X5_Newbee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Hi Dirk,
da muss ich Dir ausnahmsweise (ich bedauere das wirklich sehr! 😉) widersprechen...
IMHO(!):
1.) geht es darum, dass der Dicke das können muss und können sollte gem. der Werksangaben ...

Hi Newbee-Dirk, mein lieber Namensvetter und Lagerfeuer-Nachbar 🙂 ,

ich verstehe was du meinst. Und ich kann dich beruhigen. Wenn dein zukünftiger SD annähernd so geht wie der Vfw meines 🙂 (der hatte 2.700 km auf der Uhr), dann wird dir bis 210 km/h NICHTS wirklich fehlen und du wirst die sprichwörtliche FREUDE AM FAHREN genießen können.
Danach kommt allerdings schon der "Schrankwandcharakter" des Dicken zum Vorschein und es geht eher müßiger voran. Mich wundert und stört das nicht, mir war das von Anfang an bewußt. Dich und Micha u.a. aber offensichtlich schon. Ihr erwartet, dass der SD dann noch brachial zulegt. Das wird er aber nicht, selbst der 4.8er nicht, selbst der (von mir ausgiebig gefahrene Cayenne Turbo) tut sich schwer 🙁. Man(n) darf von solchen Autos der SUV/SAV-Klasse diesbezüglich keine Wunderdinge erwarten. Da kann sonstwas für ne Maschine drin sein! Ich bin überzeugt, da hilft auch kein chippen! Wer sich dessen bewußt ist, spart sich im Nachhinein vielleicht die ein oder andere Enttäuschung. 🙄 

Und die von dir angesprochenen Werksangabe wird er sicher erreichen, nur halt laaaaaaaaangsam 😁. Zum Vergleich: nimm zwei verschiedene Autos wie den M5 und den 530i, bei beiden steht 250 km/h in den Papieren als Vmax drin, am Stammtisch können beide Besitzer damit prahlen. Auf der Piste wird der M5 dem schwächeren 5er trotzdem weit davonfahren 😰.

Wollte nur noch mal meine vorheriges Statement verdeutlichen! 😉

Beste Grüße 🙂
Dirk (empfiehlt als Solo-Auto seinen 535d Touring - mit dem kannst du ökonomisch fahren, sportlich fahren, äußerst rasant fahren, viel oder wenig Gepäck transportieren - ihm fehlt eigentlich nur xDrive, dann wäre er wohl perfekt 😎 😉 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen