Vibrierendes Lenkrad ? Ursache unbekannt !
Hallo,
habe ein Problem am Wagen 320D FL Limo und zwar fängt mein Lenkrad immer an zu vibrieren wenn ich fahre ohne das ich bemse.
Es vibirert nicht die ganz, sondern tritt immer sporadisch auf. Beim Bremsen vibriert das Lenkrad auch, aber halt auch ohne das ich bremse.
War heute in der Werkstatt, aber die konnten nichts finden, alle Gelenke seien in Ordnung.
Aussage des Werkstatt Meisters das man nun nach dem Problem suche müssen, indem man alle Möglichkeiten durchgeht wie z.B Achsvermessung, Bremsscheiben vermessen etc. !
Er gab mir aber zu verstehen das sowas halt sehr kostspielig werden könnte. :-(
Dachte vielleicht kennt jemand von Euch ne Lösung bzw. einen Ansatz.
Für Tipps wäre ich dankbar !
25 Antworten
Kurze Frage in die Runde - hat der Austausch der Bremsen etwas gebracht ?
Konnte nun das Problem bei mir besser einkreisen.
Das Vibrieren des Lenkrades fängt an von 50-80 km/h.
Bei Geschwindkeiten übner 80 km/h ist dann wieder Ruhe. Bremse ich in dem Bereich von 50-80 km/h ist das ruckeln sehr extrem, bremsen außerhalb dieser Geschwindigkeiten alles okay !
Die Hydrolager (hinteres, großes Querlenkerlager) kann so neu und in Ordnung sein wie es will - Es ist und bleibt Gummi, welches sich beim Bremsen und bei Kurvenfahrt verzieht, bewegt, was auch immer.
Du kannst das mit nem Hebel so schon bewegen - und dann muss man sich nur mal vorstellen, was bei schneller Kurvenfahrt oder harten Bremsungen mit dem Teil passiert.
Abhilfe gibt es da, allerdings zu Lasten des Komforts, und da muss jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist.
Jedes Fahrwerktsteil mag für sich in Ordnung sein,
manchmal addieren sich hier und da die Fertigung
oder Verschleißtoleranzen.
Tippe auch auf Stabistangen, Querlenkerllagerung.
Nach Tausch auf Meyle Querlenkerlagerung war bei Ruhe.
Klar, der Stoßdämpfer kann auch mit Schuld sein..
hallo
ich hatte auch genau das problem
und es lag an den bremsscheiben
wenn die schon einiges auf dem bucken haben dann runter damit
auch die beläge
bei mir fing das zwischen 100 km/h an
liegt halt an der unwucht der scheiben
also bei mir war es danach weg
gruß
Ähnliche Themen
Also bei mir vibriert das lenkrad auch, obwohl ich nicht bremse.
Aber nur zwischen 50-70 km/h. Davor und danach ist ruhe
@hohand
Ja genau so ist es bei mir auch !
Und warste deswegen schonmal in der Werkstatt ?
Bei mir konnten Sie nichts finden !
Gibt es da von jemandem schon was neues?
Habe nähmlich das selbe Problem. 🙁 Dachte erst es liegt an den abgefahrenen Sommerreifen.
Doch jetzt nach dem wechsel auf die Winterräder besteht das vibrieren weiterhin. 🙁
Immer bei 70 km/h.
Ich kann schon den Tacho danach einstellen --> wenns vibriert fahr ich 70ig 😛
Hatte das gleiche Problem auch. Reifen gewuchtet und immer noch das vibrieren.
Pendelstützen waren au noch gut (erst vor nem jahr getauscht)
Letzte woche habe ich die querlenker tauschenen lassen (ja das ist teuer ca. 870€)
aber jetzt ist das lästige problem behoben. Das war es mir echt wert.
Bin sogar der meinung das ich wieder ein deutlich präziseres lenkgefühl hab.
Mfg
Ich habe zu diesem Thema bereits so viele Beiträge gelesen, dass mir der Schädel platzt. Ich habe beinem Wagen ein vibrieren ab 110km/h und je schneller ich fahre, desto stärker vibriert es auch. Nachdem ich wahrscheinlich alle Beiträge hier im Forum gelesen habe, kann ich sagen, dass es NIE bei einem und dem selben Teil liegt. Die Ursache der Vibrationen haben einen breiten Ursprung. Es ist nur ein Skandal, dass in den BMW Werkstätten oft der Fehler nicht behoben werden kann. Da frag ich mich: Wenn nicht bei BMW, wo dann????
Bei mir werden die Vibrationen immer heftiger und würde gerne diesen Kapitel abschließen, aber ich weiß nicht, wo ich den Fehler beginnen soll zu suchen.
Ich hatte gleiches Problem, das vibrieren trat immer nur sporadisch auf. Nach einem Werkstattbesuch wurde festgestellt, das eine Bremse vorne sich nicht mehr gelöst hat wenn sie warm war. Nach dem Austausch der Bremsen war Alles wieder fein.