Vibrierendes Geräusch beim Caddy EcoFuel
Mein "Black Magic" hat seit kurzer Zeit ein vibrierendes Geräusch vorne rechts, im Motorraum, laut den Aussagen aus einem anderen Forum (VWCADDY-forum.de) soll es von VW die Anweisung geben, die Silentblöcke am Gasdruckregler auszutauschen. Die Reparatur wurde auch schon mit Erfolg an einigen EcoFuels durchgeführt. Nur mein "🙂" weiß natürlich mal wieder nix davon. Kennt jemand das Problem ? Oder kann mir einer unserer Vollprofis vielleicht eine Reparaturanweisung zukommen lassen ?
Gruß LongLive
59 Antworten
Zitat:
Werde aber auch weiter berichten, da ich nicht glaube das VW dem Problem als Solches auf die Schliche gekommen ist. aber eine gewisse Gruppe muss ja auch erst mal als Testfahrer unterwegs sein. Aber es war schon immer etwas Besonderes als Testfahrer unterwegs zu sein.
Hallo Fregatte122,
vibriert dein ECO noch ? Oder hat dein "🙂" den Fehler gefunden ?
Das Auswechseln vom Halter des Gasdruckreglers hat das Vibrieren nur "gedämpft" aber nicht abgestellt.
Mein "🙂" hat jetzt eine neue Reparaturanfrage an VW gestellt, mal schaun was da kommt.
Gruß Longlive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
Hallo Fregatte122,
vibriert dein ECO noch ? Oder hat dein "🙂" den Fehler gefunden ?
Das Auswechseln vom Halter des Gasdruckreglers hat das Vibrieren nur "gedämpft" aber nicht abgestellt.
Mein "🙂" hat jetzt eine neue Reparaturanfrage an VW gestellt, mal schaun was da kommt.Gruß Longlive
Hallo LongLive,
bitte entschuldige, aber mit 2 kleinen Kindern habe ich leider nicht immer Zeit um die Neuigkeiten hier im Board abzublättern.
Auch musste ich vorher meine Frau befragen, da sie unseren Caddy am häufigsten in der Woche bewegt. Sie hat weiter nichts bemerkt.
Die paar mal die ich unseren Caddy bewegt habe ist der Gasdruck zwar nicht mehr abgefallen aber auch die Umstände waren immer ganz andere. Ich habe den Tank immer am Stück leer gefahren und dann gleich wieder voll getankt.
Was mich jedoch seit dem Softwareupdate nervt ist, wenn ich morgens auf Benzin losfahre und er dann auf Gas umschaltet ertönt IMMER der Hinweis "Erdgas tanken". Dies passiert auch bei vollem Tank.
Gruß
fregatte122
hi,
fahre nun seit Dienstag auch meinen Gasheizer 😉
Trotzdem, daß ich das AH gebeten hatte den ecofuel auf die im Forum genannten Mängel zu prüfen und ggf. zu reparieren wurde das scheinbar nicht gemacht, da mein ecofuel auch das schnarrende geräusch hat.
werde meinen Händler also dazu bemühem müssen.
Gruß martin
Zitat:
Trotzdem, daß ich das AH gebeten hatte den ecofuel auf die im Forum genannten Mängel zu prüfen und ggf. zu reparieren wurde das scheinbar nicht gemacht, da mein ecofuel auch das schnarrende geräusch hat.
Hallo Martin,
schau mal nach ob der Halter für den Gasdruckregler aus folgenden Teile besteht. Wenn ja, dann hat dein "🙂" was unternommen, wenn auch erfolglos 🙁 . Diesen Halter auszuwechseln, ist z.Zt. die Reparaturanweisung von VW gegen das "Schnarren", das kann sich aber jetzt täglich ändern .... ich werd es berichten ....
Gruß LongLive
Ähnliche Themen
nee wurde noch nicht erledigt. MEIN Händler darf ecofuel nicht, er klärt das jetzt mit seinem Kollegen in der anderen Fiale
Gruß Martin
Zitat:
nee wurde noch nicht erledigt. MEIN Händler darf ecofuel nicht, er klärt das jetzt mit seinem Kollegen in der anderen Fiale
Diese Reparatur stellt keinen "Eingriff" in die Gasanlage dar, dein "🙂" hätte den Halter auswechseln dürfen, ich habe zugeschaut, da wird kein Schlauch abgezogen etc., der ganze Akt dauert nicht mal 10 Minuten ...
Gruß LongLive
er sieht das genauso, und hat sich extra nocjmals rückversichert, aber er soll das nicht machen.
Gruß Martin
Zitat:
er sieht das genauso, und hat sich extra nocjmals rückversichert, aber er soll das nicht machen.
Naja wenns der Kollege regelt, ist ja auch gut, Hauptsache ist sowieso das dein "🙂" sich um das Problem kümmert. Wer die Reparatur letztlich ausführt kann uns Kunden egal sein. Nur ich weiß auch noch aus einer anderen Quelle, nur mit dem neuen Halter ist das Schnarren nicht verschwunden. Noch ein Tipp: Sieh zu, wenn du den Caddy in die Werkstatt bringst, daß der Erdgastank über die Hälfte leer ist. Dann hört man gleich ob der jetzt in Silintblöcke sitzende Gasdruckregler "Ruhe gibt", oder nicht.... Ich tippe mal auf "nicht" 😁 ...
Gruß LongLive
Hab gerade einen Anruf von meinem "🙂" bekommen, die Werkstatt hat von VW die Anweisung bekommen, an meinem Caddy den kompletten Gasdruckregler zu wechseln und neue Sofware einzuspielen. Der Regler wurde vom "🙂" sofort bestellt, wird aber 2 bis 3 Tage dauern.
Gruß LongLive
Auch wenns anscheinend niemanden interessiert, nur der Vollständigkeit halber, der Gasdruckregler ist bei meinem "🙂" eingetroffen, nächste Woche hab ich einen "spontanen" Werkstatt-Termin, d.h. normal wäre nächste Woche kein Termin mehr frei, aber erfahrungsgemäß gibt es immer 2-3 Absagen, in so einem Fall wird dann mein Caddy bei mir abgeholt.
Gruß LongLive
morgen habe ich den ersten termin für meinen Caddy, für die Gummipuffer - mal sehn was/ob es was bringt........
Gruß Martin
Zitat:
morgen habe ich den ersten termin für meinen Caddy, für die Gummipuffer - mal sehn was/ob es was bringt........
Bei einigen Caddy's und Touran's bleibt das Vibrieren nach dieser Reparatur aus. Bei meinem war es leider nicht so...
Jetzt sorgt meiner schon für "Stimmung" gleich nach dem Tanken...
Gruß LongLive
bei meinem ist es auch wirklich furchtbar. Es ein so nerviges Geräusch, daß man schon nen Brummschädel bekommt. Auch bei 3000 Umdrehungen (100 km/h) macht sich das Fahrzeug durch lautes Dröhnen (?) negativ bemerkbar.
Will mal den morgigen Tag abwarten, wenn nicht muß ich mal forschen, ob ich da nen direkten Ansprechpartner im Werk finde.
Mal sehn ob deine Aktion erfolgreich enden wird.
Gruß Martin
Zitat:
Auch bei 3000 Umdrehungen (100 km/h) macht sich das Fahrzeug durch lautes Dröhnen (?) negativ bemerkbar.
War bei mir genau so, aber diese Geräusche sind durch den neuen Halter verschwunden. der Caddy wird merklich ruhiger nur das vibrieren fängt ab 1500 U nach unten wieder an... mal hörts auf, mal nicht 😁
Nächste Woche weiß ich mehr ...
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von LongLive
War bei mir genau so, aber diese Geräusche sind durch den neuen Halter verschwunden. der Caddy wird merklich ruhiger nur das vibrieren fängt ab 1500 U nach unten wieder an... mal hörts auf, mal nicht 😁
Nächste Woche weiß ich mehr ...
Gruß LongLive
Hi,
habe den caddy gerade zurück erhalten. Das vibrieren ist wesentlich weniger geworden, aber noch vorhanden, besonders in manchen drehzahlbereichen um 700-800 Umdrehungen.
Werde das jetzt mal einige Tage beobachten
gruß martin