Vibrierende Scheinwerfer

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen!

Habe festgestellt, daß bei meinem die Scheinwerfer vibrieren (wie früher bei selbst nachträglichen auf die Stossstange montierten Nebelscheinwerfern), wenn man in ein auch nur wirklich kleines Schlagloch fährt. Mein Freund hat einen neuen A4 und hat auch das gleiche Problem.
Ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema

stand der technik 🙄

audi ist spezialist in sachen vibrationen... mal die heckablage, mal die räder oder eben auch scheinwerfer ...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hatte das selbe Problem mit dem "wackeligen" Xenonlicht bei meiner C Klasse, Bj 2005. Das Problem sah man am besten, wenn man über eine (kleine) Querrille fuhr. Dann vibrierte das Abblendlicht stark. Lt Mercedes sollte das so sein, da sonst die Xenonlampe früher kaputtgehen würde.
Darum wird das bei Audi vermutlich auch nicht anders sein.
Bei meinem A5 habe ich das Problem bis dato nicht bemerkt. Fahre erst seit kurzem den A5.

...hab ich auch, verbuche es unter: Mein Audi federt und nun federt auch mein Xenon..... 😉
Bin mal gespannt, wann BMW nachzieht 😁
Aber vielleicht steckt ja wirklich mehr dahinter, als wir alle ahnen.... 😕
Hab' bei Schlaglöchern nur a bissi Angst, dass mir die Brenner aus der Halterung hüpfen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen