vibrieren während der Fahrt

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem: Nachdem bei mir die Stabis inkl. Stabihalterung getauscht wurden beginnt während der Fahrt ab ca. 100-110 kmh das Lenkrad so extrem zu vibrieren an das man sich eine Massagegerät ersparen kann. Ich ab in die Werkstatt: Der Typ meint mit der Reparatur kann es nichts zu tun haben. Also wuchtet er mir in Kulanz die Räder neu. Aber ich finde das es nicht besser geworden ist.
Er hat auch gemeint das die rechte vordere Spurstange ein leichtes spiel hat... Ich will aber natürlich nicht auf Verdacht alles mögliche austauschen.
Könnt ihr mir vielleicht helfen??

20 Antworten

Typisch für Knackgeräusch in der Lenkung sind defekte Domlager.

Defekte Koppelstangen (hatte ich gerade) äußern sich eher durch ein Poltergeräusch (Kein Knacken).

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von dragonlord0410


Das ist ja ein Wahnsinn!!!!

Heisst das jetzt ich soll mir einen neuen Wagen kaufen oder wie?? :-))

Dieses Knacken kommt von links vorne und zwar immer dann wenn der Wagen heftiger nachfedern muss. Bodenwelle oder Unebenheiten auf der Strasse bei hoher Geschwindigkeit usw.

Fängt bei mir seit 2 Monaten auch an - aber immer nur an einer Stelle, wo ich bergab in einer 30-Zone über 2 Regenrinnen fahren muss. Bei der zweiten federt er tief ein und es knackt vorne links laut. Habe aber einen 8 Monate alten Stabi und eine neue Koppelstange vorne links - lange, bevor dieses Knacken begann.

Hallo,

hatte beim Rückwärtsfahren und Lenkung eingeschlagen auch ein Knackgeräusch, habe dann die Domlager gewechselt bei 51 tkm, aber diese Kancken ist immer noch ab und an da.

Also die Domlager waren es nicht .

Aber schlimm ist es nicht , wie ich finde.

Gruß

Hallo nochmal!

Koppelstangen wurden heute getauscht. Knacksgeräusche sind immer noch da und wie!!!

Werden immer unerträglicher.....(sprich lauter)

Am Mittwoch werden die Domlager getauscht. Ich hoffe dann ist Ruhe.

Wie war das mit willkommen in meiner Welt von ttowner.

Frei nach dem Leitspruch. Audi TT: jede woche eine neue Welt

(Für alle die es nicht kennen: Ist die Tschibo Werbung)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Hallo,

hatte beim Rückwärtsfahren und Lenkung eingeschlagen auch ein Knackgeräusch, habe dann die Domlager gewechselt bei 51 tkm, aber diese Kancken ist immer noch ab und an da.

Also die Domlager waren es nicht .

Aber schlimm ist es nicht , wie ich finde.

Gruß

Hi Cabrio,

wie teuer ist der Domlagerwechsel?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Typisch für Knackgeräusch in der Lenkung sind defekte Domlager.

Defekte Koppelstangen (hatte ich gerade) äußern sich eher durch ein Poltergeräusch (Kein Knacken).

Gruß

TT-Fun

Knackgeräusche verursacht auch der Stabi, war am Ende so schlimm, dass der Wagen sogar im Stand knackte, wenn man ausstieg oder wenn man ihn von außen hin und her wippte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen