Vibrieren, Knacken, Knarzen und Schläuche die abgehen.... F11 LCI
Hallo ihr alle,
ein Forum dient ja dazu sich zu informieren, auszutauschen und manchmal auch dazu, seinen Frust abzulassen. Leider.
Deswegen mal mein Bericht nach nun 2500 km mit meinem neuen, heiss geliebten 530d F11 mit M-Paket etc.
Dies soll auch gleichzeitig die Frage sein, ob andere User auch ähnliche Erfahrungen machten und was daraus wurde.
- 480 km gefahren.
Immer schön sachte, er muss ja eingefahren werden. Ich war gerade eine Woche unterwegs und wunderte mich darüber, das der Motor des 530d doch soviel schneller warm wird als der Motor des 520d. Da ich aber keine Anhaltspunkte für irgendwas hatte, machte ich mir keine Sorgen. Ich weiß auch nicht, ob es was mit dem folgenden Ereignis zu tun hat.
Dann auf der BAB, ich beschleunige von 60 auf 90, und BING BING Kühlwasserstand zu niedrig, prüfen lassen. Ich fuhr ab und zur nächsten Tanke und sah, da war nichts an Wasser mehr drin. Und es tropfte auf der Fahrerseite vor dem Rad runter. BMW Service kam, dann Abschleppen zur Werkstatt, der Sonntagsausflug war hin. Ergebnis am Montag, ein Kühlwasserschlauch von der Standheizung war abgegangen, weil die Schlauchschelle nicht richtig hielt.
Unglaublich!
Das der Motor im Leerlauf und in Stellung D an der Ampel vibriert wie Espenlaub sollte sich legen laut Händler. Ist bei Neuen immer so. Ausserdem geht der doch eh aus..... nicht bei mir, ich HASSE diese Start-Stop-Funktion und mache sie immer aus.
- ca. 1000 -2000 km gefahren.
Ich habe immer Kleinmaterial und auch etwas Werkzeug im Kofferaum. So in einer Faltbox aus Plastik verstaut. Das war bisher nie irgendwie auffällig. Doch im neuen Wagen knackte und klackte das immer wieder rum von hinten. Also Kiste umgepackt, Akkubohrer in eine Decke eingewickelt.... half nichts. Ausgeräumt, half nichts.
Wenn ich aus meine Tiefgarage raus fahre und der Wagen sich etwas verwindet, knarzt und knackt es. Besonders festgestellt auf einem Schotterparkplatz. Da dachte ich ich fahre einen 12 Jahre alten Skoda.
Es müssen schon recht heftige Unebenheiten sein. Also Bordstein hoch zum Parken und so, dann kommen die Geräusche.
- Ohne Kilometer
Wenn ich Auto Hold an mache und dann mal stoppe, merke ich im Bremspedal deutliche mechanische Bewegungen, wenn Auto Hold an geht. Als wenn da irgend ein Hebel einrastet oder sowas. Komisch.
- 2500 km gefahren
Der Motor vibriert im Stand und so weiter wie ich es zuvor niemals erlebt habe. Es ist immer unterschiedlich, am ruhigsten ist er wenn er kalt ist. Wenn er besonders rau läuft, dann vibrieren die Dinge im Kofferaum mit. Im Stop and Go Verkehr ist das sowas von unangenehm. Jedesmal wenn die Drehzahl auf 800 zugeht ist es, als wenn da was in ein Loch fällt. Es geht so schlagartig über von seidenweich in vibrierend und dröhnend. Gebe ich Gas, ist alles normal. Als wenn da 3 Zylinder abgeschaltet werden???
Keine Ahnung.
- Ohne Kilometer
Das der Schalthebel der Sportautomatik wackelig ist, zumindest gegenüber meinem 520d vor LCI, habe ich gleich bemerkt. Kennt das noch jemand? Fühlt sich an, als wenn der nicht richtig fest geschraubt wäre.
Klar, ist minimal, stört sicher kaum einen, habe ich eben nur beim ersten Anfassen gespürt.
Morgen habe ich einen Termin beim Freundlichen, der auch gleich eine schriftliche Mängel-Liste von mir bekommen wird. Bei diesem hohen Preis, darf sowas alles nicht vorkommen finde ich.
Noch ein paar Worte zu Assistenzsystemen, die ich bekommen habe.
- Fernlichtassitent: Nervig und fehlerhaft. Auf der BAB nachts jedenfalls nicht brauchbar, wenn noch einige andere unterwegs sind. Laut meinem Kollegen hat es sich für ihn auf der Landstrasse nachts bewährt. Aber da ist man ja eh oft allein unterwegs.
- Auffahrwarner: noch nerviger. Diese Warnerei mit dem eigenständigen Bremsen ist ja echt grausig. Mein Gott, in Berlin kommt es halt mal vor, das es mal enger wird. Habe das Teil auf "spät" eingestellt, trotzdem warnt der viel zu früh.
- Spurverlassenwarner: auch nervig. Der erzieht einen zum frühzeitigen Blinken. Denke ich mal nicht dran, erschrecke ich mich jedes mal.
- das ach so geliebte HUD: Ist nett auf der BAB, wenn man Navi an hat und so. Ansonsten stört es mich eigentlich nur. Viele lieben es und wollen es nicht missen, ich brauche es nicht.
- Verkehrzeichenerkennung: Vorsicht bei der Benutzung. Wer sich drauf verlässt ist schnell Geld los. Ist unzuverlässig.
- das Licht Paket: *Ironie an* toll, das ich die Türgriffe endlich beim ersten Mal finde *Ironie aus*. Vergiss es. Die Ambiente-Beleuchtung in den Türen ist sowas von schwach, das man davon wissen muss um sie zu sehen. Abbiege-Licht und Kurven-Licht haben mir bisher wirklich so wenig gegeben, das ich beim nächsten Mal, so es denn eins gibt, ganz sicher drauf verzichten werde.
Fazit bis jetzt: Ich trauere meinem "alten" 520d nach. Was war der laufruhig und ruhig. Nichts knackte und knarzte, alle Schläuche hielten, vibriert hat da kaum was. Nur der Sound, ja der war grottenschlecht.
Der neue 530d ist bis jetzt eine absolute Enttäuschung.
Einzig der Sound, die Motorleistung und das große Navi sind besser als bei meinem alten Auto. Wobei ich die Leistung des Navi selbst auch nicht überbewerten will. Ach so, das Poltern der Vorderachse ist weg bei dem tollen, neuen Auto. Na, wenigstens etwas......
73.000 €...... traurig.
Beste Antwort im Thema
@ TS XinChao :
...ich zitiere Dich mal aus einem anderen, von DIR gestarteten Thread (F11 520d versus 530d) :
"Macht den Vergleich vor der Bestellung. Fahren! Wirklich mal fahren!"
Das war DEINE Aussage!!!!
Das hättest Du doch besser vor Deiner Bestellung selber mal machen sollen, anstatt sich auf Deinen Kollegen zu verlassen und im nachhinein mehr oder weniger BMW dafür verantwortlich zu machen, dass Du 73000,- € ausgegeben hast und nun traurig bist.
Anderen Usern gute Ratschläge geben, selber nicht machen und dann meckern, dass ist nicht gerade eine feine Art.🙁🙁🙁
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XinChao
...
Fernlichtass.: Xenon Lampen hat das Auto. Genervt hat es mich, das erstens tatsächlich entgegenkommende aufgeblendet haben, das ständig Licht anging, ausging, hin und her..... mal rechts, mal links mal alles, dann wieder links aus.....30 Minuten lang fand ich es interessant, dann lustig, dann nervig. Weil ich überhaupt nicht mehr wusste, wo ich denn nun die Lichtgrenze habe, hinfocussieren kann sozusagen. Das ermüdet bestimmt auf Dauer die Augen.
...
Spannend. Den FLA (SA5AC) im LCI gibts nur mit adaptiven Kurvenlicht (SA524) und ich kann Deine Erfahrung nicht einmal im Ansatz teilen - allerdings habe ich die LED-Scheinwerfer drin. Ich meine aber im Kontext des Forums hier gelesen zu haben, dass auch mit Xenon der FLA im LCI genau so gut funktionieren soll.
Diese Videos zeigt die Funktion sehr gut: http://www.youtube.com/watch?v=2kFSuBWGCuY und http://www.youtube.com/watch?v=CBUYm5AghVI
Bei mir ist das Verhalten der Scheinwerfer exakt wie in den Videos zu sehen
Ist das Verhalten Deiner Scheinwerfer ebenso wie im Video (dann wären Deine subjektiven Erwartungen oder Empfindungen die URsache für Deine Kritik) oder nicht (dann läge ggf. ein Fehler vor)?
Zitat:
@habsinger schrieb am 8. Oktober 2014 um 07:43:01 Uhr:
Das würde ich auch gerne wissen.Zitat:
Original geschrieben von Caca-King
Kann mir mal ein Admin erklären, warum die Putzfrau hier nass durchgewischt hat? 😕
Hallo, wo sind unsere ursprünglichen Beiträge, die zwar deutlich, aber nie unverschämt waren.
Was soll das denn? Wenn hier einfach wild gelöscht wird, war es das hier für mich hier, denn das kann ich so nicht durchgehen lassen. Schon sehr seltsam; ich hoffe auf einen technische Defekt.
LG Habsinger
Zitat:
@habsinger schrieb am 8. Oktober 2014 um 23:02:44 Uhr:
Hallo, wo sind unsere ursprünglichen Beiträge, die zwar deutlich, aber nie unverschämt waren.Zitat:
@habsinger schrieb am 8. Oktober 2014 um 07:43:01 Uhr:
Das würde ich auch gerne wissen.
Was soll das denn? Wenn hier einfach wild gelöscht wird, war es das hier für mich hier, denn das kann ich so nicht durchgehen lassen. Schon sehr seltsam; ich hoffe auf einen technische Defekt.LG Habsinger
Irgendwie gibt es diesen Thread zwei mal...... ist wohl tatsächlich auf technische Probleme zurückzuführen.
Dies ist der andere Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-die-abgehen-f11-lci-t5076519.html?...
Hallo!
Für normal hinterlässt der Moderator nach einem Löschen auch eine Meldung. Hier scheint technisch was daneben gegangen zu sein.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@MightyBo schrieb am 9. Oktober 2014 um 06:48:59 Uhr:
Bei dem Thread wundert es mich nicht das die Forensoftware aussteigt ;-)
Gruß Peter
Ich vermute eher, dass unser Frust-Schreiber (alias TE) den Thread gleich zweimal eröffnet hat.
Hallo XinChau,
ich bins, dein Kollege.
Irgendwie kann ich mich daran erinnern das die ganze Zeit über wo ich unsere beiden Autos konfiguriert habe(über mehrere Wochen hinweg) und bei den Besuchen beim freundlichen und auch der Probefahrt immer jemand dabei war, der dir ziemlich ähnlich sah, kanns du das gewesen sein ?
Zitat:
@disk4711 schrieb am 10. Oktober 2014 um 21:48:21 Uhr:
Hallo XinChau,
ich bins, dein Kollege.
Irgendwie kann ich mich daran erinnern das die ganze Zeit über wo ich unsere beiden Autos konfiguriert habe(über mehrere Wochen hinweg) und bei den Besuchen beim freundlichen und auch der Probefahrt immer jemand dabei war, der dir ziemlich ähnlich sah, kanns du das gewesen sein ?
Ja und? Hab ich mich für die ganzen Dinge interessiert? Ich sagte nur, den 520d als 6-Zylinder, das wäre es, was ich haben will. Erinnerst dich sicher ;-)
Nichts für ungut, aber ich finde es wirklich Interessant wie gedankenlos man an solch ein teures "Projekt" geht. Man sollte davon ausgehen das jemand sich wirklich Wochenlang Gedanken darüber macht wie er sein Auto zusammenstellt und was er braucht. Immerhin bewegt sich die Summe gegen 70.000€ und mehr. Selbst als Geschäftswagen und der 1% Regelung kostet das Auto ja irgendwie Geld welches man bezahlen muss auf irgend eine Weise. Vor allem finde ich es etwas unverschämt das nun dein "Kollege" daran schuld ist das du nicht zufrieden bist. Warum hast du das nicht selbst gemacht ? Wenn sich jemand ein solches Fahrzeug aussucht, dann geht man von generellem Interesse an "Fahrzeugen" aus. Sonst hättest du ja auch einen Skoda bestellen können wenn es nur ums Fahren geht. Was ich damit sagen will ist, es macht doch Spaß beim freundlichen sich sein Auto zusammen zu stellen und die Probefahrt und das alles. Für mich war die ganze Zeit des "Suchens" wie Weihnachten und es hat mir sehr viel Spaß gemacht das alles zu probieren und für mich zu entscheiden was ich brauche und was nicht. Nie im Leben würde mir einfallen das so etwas jemand anderes für mich machen soll. Das nimmt man selbst in die Hand.
Zitat:
@XinChao schrieb am 7. Oktober 2014 um 19:06:29 Uhr:
Tja, das Auto hat im Wesentlichen mein Kollege zusammengestellt, ich habe mich darum nicht gekümmert. Wahrscheinlich hätte ich den ganzen Schnick Schnack weg gelassen.Zitat:
Wollte nur mal meinen Eindruck wiedergeben. Ich finde, diese ganzen Sachen kosten nur Geld und sind größtenteils überflüssig. Mein Kollege findet das allerdings alles ganz toll.
Warum soll sich jemand für deinen Beitrag interessieren, der über was jammert was er eigentlich nicht wollte aber denoch zugelassen hat und wahrscheinlich auch gar nicht versteht. Mir wäre das an deiner Stelle so peinlich, dass ich schweigen würde, anstelle so einen Krampf über die Assistenzsysteme zu schreiben.
Gruß Peter
Ich denke es wird Zeit das wir einen Schlußstrich ziehen unter das ganze.
Ich wette mein Kollege wird, sobald er sein Fahrzeug wieder von freundlichen zurück bekommt
wieder die freude am Fahren erfahren, ob mit allen oder nur teilen der Assistenzsysteme werden wir sehen.
Fakt ist, es ist und belibt ein sehr schönes Auto und wenn mein Kollege nicht gewesen wäre, würden wir wahrscheinlich Audi fahren, stellt euch mal vor was dann los wäre ;-)
Gruß
Ich