Vibrieren im Lenkrad / schwankende Drehzahl / ruppiges DSG
So nach sehr langer Zeit brauche ich nun mal wieder euren Rat. Mein Audi macht mir derzeit ein wenig Sorgen:
Problem 1:
Zwischen 110 und 140 kmh spüre ich ein starkes vibrieren in der Lenkung und das Lenkrad wackelt auch ganz extrem. Darüber und darunter ist nichts zu spüren. Die Reifen sind gerade erst gewuchtet und die Felgen sogar gerichtet worden das diese ein paar Rundlaufschäden hatten.
Außerdem wurden gerade die linken Antriebswellengelenke getauscht (innen und außen).
Das Radlager rechts war auch hinüber und wurde als Tatverdächtiger ins Auge gefasst, musste aber nach dem Tausch freigesprochen werden. Es vibriert immer noch.
Woran könnte das liegen und was könnte helfen?
Problem 2:
Häufig wenn ich ganz normal fahre und dann das Gaspedal loslasse, steigt meine Drehzahl kurz an und der Wagen beschleunigt/hält das Tempo und beginnt erst danach langsamer zu werden. Auch habe ich es manchmal, dass ich beim langsamen Beschleunigen von ca. 120 kmh aus, ein kräftiges ruckeln spüre, als ob sich der Motor verschluckt, und erst dann kommt der Schub.
Woran könnte das liegen und was könnte helfen?
Problem 3:
Mein DSG macht mir ebenfalls zu schaffen. Meisten beim anfahren an eine Ampel und dem automatischen runterschalten ruckt es spärtestens beim einlegen des 2. Ganges. Wenn ich über TipTronic schalte ruckt er bei fast jedem Gangwechsel nach unten.
Außerdem höre und spüre ich ein starkes klacken beim Lastwechsel. Also immer wenn ich Gas wegnehme und direkt wieder Gas gebe klackt es und man spürt einen leichten Schlag im Pedal.
Dazu sei gesagt, dass mein Schwungrad erst im Herbst 2014 gewechselt wurde.
Woran könnte das liegen und was könnte helfen?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß
Jan
18 Antworten
Sooo, bei mir wurden nun beide Querlenker ausgetauscht, das verhalten bei 130 kmh deutlich besser geworden.
Leider hab ich nun ein Vibrieren beim lenken , auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten (50kmh).
Die Geschichte geht weiter, neues bei dir ?
So wie es scheint ist bei mir nach 220000km und bereits einer erfolgten Reinigung der Filter nun leider hin.
Ich brauche also Ersatz. Würdet ihr mir eher zu einem aufbereiteten oder einem Neuteil raten? Und wenn neu dann von welchem Anbieter? Denn jetzt nochmal 2500,- für einen von Audi werde ich nicht bezahlen...
Tag zusammen.
Habt ihr das Vibrieren im Lenkrad NUR beim fahren und/oder auch beim bremsen?
Es könnten die vorderen Bremsscheiben sein die einen Seitenschlag haben. Ja auch die hinteren. Unglaublich aber bei mir war es so. Hinten rechts der Bremssattel hatte gefressen und die Klötze gingen nicht ganz zurück und waren an der Scheibe am schleifen wobei die Scheibe ausglühte. Ergo neue Sättel, neue Scheiben und Klötze. Danach war alles gut.
Wäre ein Versuch Wert.
Und vllt auch vo/hi alle Spurstangen, Querlenker, Koppelstangen etc prüfen. Auto auf die Bühne und mit zwei Mann alles absuchen. Einer mit der Brechstange vorsichtig hebeln und der andere schaut. Bei mir haben meine Jungs von der Werkstatt erst dann die kaputten Gummis gesehen.
Gruß BremenAUDI72
Zitat:
@eumelchen98 schrieb am 23. August 2016 um 09:12:38 Uhr:
So wie es scheint ist bei mir nach 220000km und bereits einer erfolgten Reinigung der Filter nun leider hin.
Ich brauche also Ersatz. Würdet ihr mir eher zu einem aufbereiteten oder einem Neuteil raten? Und wenn neu dann von welchem Anbieter? Denn jetzt nochmal 2500,- für einen von Audi werde ich nicht bezahlen...
Z.B. dpf-clean.de oder dpf24.de wurden schon öfters im Forum empfohlen. Kostet bei beiden knapp 400 €. Musst ihn noch von ner Freien aus- und einbauen lassen. Wenn meiner soweit ist, werde ich das auch so machen (lassen).