Vibrieren!!! Brauch dringend HILFE!!!

Audi A8 D3/4E

hab den a8 4e, bj 12.05 4,2 TDI. jetzt zu meinem problem:

ab ca 80 KM/H fängt mein dicker das vibrieren an. umso schneller ich fahr umso heftiger wird es. beim bremsen ist es auch ganz schlimm... an den reifen liegt es nicht. hab mal probeweise meine winterreifen drauf gemacht. gleiches problem.

Kumpel ist kfzler und meinte es wäre die stabilisatoren. haben wir jetzt gewechselt aber immer noch das gleiche problem. daran lag es also nicht. dann meinte er heut es könnt an den bremsen liegen. die sind aber ganz neu drauf gekommen. und nachdem er mir das gesagt hab hat es bei mir klick gemacht.
hab damals komplett rund rum beläge und scheiben machen lassen. scheiben von ATE und Beläge von JURID. beides recht gute marken wie mir mehrere macheiniker bestätigt haben. jetzt war ich bei dem bremsenwechsel ja anwesend und hab das ganze beobachten können. der kollege hat geschlagene 4 stunden dazu gebraucht vorne und hinten komplett zu wechseln. da ich jetzt hier gelesen hab das man dazu eigentlich nen tester brauch kommt mir so der gedanke ob er da nicht irgend was beschädigt haben könnte da er weder tester noch sonst was da hatte. er hat wie man es bei "normalen" autos macht einfach nur die zylinder zusammengepresst, scheiben drauf, beläge rein und wieder alles zusammen gebaut.hinten hatte er auf einer seite, das war die seite die er zuletzt gemacht hatte, sehr große schwierigkeiten den letzten belag rein zu bekommen. da hat er ewig rum gemacht. letztendlich hat er dann diese metallfolie die auf der rückseite vom belag klebt entfernt wodurch der belag natürlich schmaler wurde. dann hats auch rein gepasst.

Jetzt meine frage, kann es daran liegen??? hat jemand ne andere erklärung wodurch das vibrieren kommen kann??? hat er was kaputt gemacht???

bin echt am verzweifeln, hab langsam echt angst mit dem auto zu fahren!!! BIIIITTEEEEEEEEEEE helft mir!!!...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hondav-tec


wollte auch meine Bremsscheiben und beläge für die Vorder Achse wechseln lassen, was für ein Tester braucht man? oder wie gibt man die dicke der Bremsbeläge ein? muss man das eingeben? oder ist das nur für die hinter achse gedacht mit dem Tester?

Bevor Du jetzt hier das Thema "Wie mache ich ..." eröffnest, komme ich Dir mal zuvor. 😉

Bitte lies diesen Thread inkl. der dort verlinkten Beiträge - dann findest Du auch eine sehr detaillierte Anleitung zum Tausch der Beläge an der HA für die Zukunft.

20 weitere Antworten
20 Antworten

wollte auch meine Bremsscheiben und beläge für die Vorder Achse wechseln lassen, was für ein Tester braucht man? oder wie gibt man die dicke der Bremsbeläge ein? muss man das eingeben? oder ist das nur für die hinter achse gedacht mit dem Tester?

nur hinten, vorne kann ganz normal gewechselt werden

Zitat:

Original geschrieben von hondav-tec


wollte auch meine Bremsscheiben und beläge für die Vorder Achse wechseln lassen, was für ein Tester braucht man? oder wie gibt man die dicke der Bremsbeläge ein? muss man das eingeben? oder ist das nur für die hinter achse gedacht mit dem Tester?

Bevor Du jetzt hier das Thema "Wie mache ich ..." eröffnest, komme ich Dir mal zuvor. 😉

Bitte lies diesen Thread inkl. der dort verlinkten Beiträge - dann findest Du auch eine sehr detaillierte Anleitung zum Tausch der Beläge an der HA für die Zukunft.

also den kleinen handbremstest hab ich mal gemacht. da funktioniert alles und zieht auch in keine richtung. wenigstens da ist schon mal nichts kaputt. jetzt wart ich nur noch auf mein werkstatt termin und dann mal schauen woran es bei mir liegt

Ähnliche Themen

so ne lösung haben wir immer noch keine gefunden... inzwischen dröhnt der wagen von hinten ( vermutung radlager defek). seit heute ist jetzt auch noch die anzeige gekommen ABS/ ESP ausrbetriebt Feststellbremse ohne Funktion! super... jetzt ist er dann bald totalschaden.

kann so ein virbrieren wie ich hatte überhaupt von einem defekt an der hinterachse her führen??? der vogel aus der werkstatt meinte das bei so nem schweren wagen wie nem a8 vibrieren wenn dann von der vorderachse kommt. er denkt die scheiben vorne sind verzogen... glaub ich nicht so ganz dran.

vielleicht weis da ja noch jemand rat...

dazu kommt, denke aber unabhängig davon ist mein linkes standlicht auch nur noch ganz leicht am leuchten... habe aber lds verbaut. mal leuchten sie voll mal fast garnicht oder sind komplett aus aber nur linke seite...

Zitat:

Original geschrieben von spagallo


... inzwischen dröhnt der wagen von hinten ( vermutung radlager defek). seit heute ist jetzt auch noch die anzeige gekommen ABS/ ESP ausrbetriebt Feststellbremse ohne Funktion! super...

Lies bitte

diesen Thread

mal komplett durch, könnte helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen