Vibrationen von verkanteter Antriebswelle

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich habe hier vor einiger Zeit mal einen Thread gelesen, in dem es um Vibrationen an der Hinterachse durch klemmende / verkantete Verzahnungen an den Antriebswellen ging. Soweit ich mich erinnere hauptsächlich nach starkem Beschleunigen. Und ich glaube man sollte da irgendwas zerlegen und fetten, damit es besser wird. Leider finde ich den Thread nicht, egal welche Suchbegriffe ich eingebe... Weiß da noch jemand was drüber?

Grüße und danke
Markus

Beste Antwort im Thema

Prüft die Lager des Hinterachsdifferentials.
Die sind bei allen F10, F11, ... ausgenommen M5, schon nach wenigen Kilometern defekt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Nein, bei mir ist es durchgehend im genannten Geschwindigkeitsbereich. Nur die Intensität verändert sich bei Veränderung der Geschwindigkeit

Nach langer Suche wegen Vibrationen weiß ich mittlerweile folgendes:
- ca. 50% der "Reifenfachbetriebe" sind nicht in der Lage, sauber zu wuchten
- bei manchen Reifen hilft aufgrund von Rundlauffehlern auch wuchten nicht, sondern nur matchen
- es gab bei BMW mal einige Chargen von Radnaben mit zu kleinem Flanschdurchmesser. Dadurch wird die Felge nicht sauber zentriert, was ebenfalls Vibrationen verursachen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen