Vibrationen und Dröhngeräusche beim 3,0TDI

VW Phaeton 3D

Hi Leute,
ich habe mal eine Frage an alle V6 TDI Fahrer.
Mein Phaeton hat nur bei eingelegter Fahrstufe im Stand Vibrationen und Dröhngeräusche, die man sogar im Sitz leicht spürt.
Während der Fahrt tritt dieser Zustand bei bestimmten Drehzahlbereichen auch auf.
Der Motor läuft einwandfrei und der Dicke kommt frisch aus der GMD. Der Kilometerstand beträgt 80000 km und im Fehlerspeicher
ist nichts hinterlegt.
Was kann das sein oder ist das beim Diesel normal?????
In anderen Themen schreiben manche vom Stand der Technik bei VW bzw. tippen auf defekte Motorlager.
Wer hat denn auch diese Geräusche und was wurde unternommen???
Bevor ich zum Freundlichen fahre und der mir sagt, dass alles in Ordnung ist, hätte ich gerne Tipps von Euch...

Viele Grüße

90 Antworten

Guten Abend,
Ich nochmal....
Also mir ist noch aufgefallen, dass die Vibrationen am stärksten
auftreten, wenn der Motor kalt ist. Je wärmer der Motor, desto weniger sind
die Geräusche. Im warmen Zustand treten die Geräusche fast nur noch
im Stand, beim herunterbremsen kurz vorm Stillstand und im untertourigen fahren im 5 Gang auf.
Naja, Montag hab ich die Vergleichsfahrt. Ich werde berichten...
Schönen Abend noch......

Hallo,

Auch ich habe mit leichten Vibrationen zu kämpfen, die man im Sitz spürt. Diese treten bei mir allerdings nur im Leerlauf (ca. 700 Umdrehungen) auf, jedoch ist es egal, ob kalter oder warmer Motor. Sobald ich nur etwas Gas gebe, sind die auch wieder weg. Auch bei mir hat der Freundliche gesagt: ist normal. Kenne so etwas von BMW nicht.
Habe den Wagen erst vor kurzem gebraucht gekauft mit 90.000. Habe zur VW Garantie noch gute Chancen auf Sachmängelhaftung und muss im Zweifel keine SB für Ersatzteile aufbringen.
Was soll ich also tun? Bin technisch nicht so versiert.
Danke schon mal für ein kurzes Feedback!
Michael

sagt mal,
gibt es nicht die möglichkeit die leerlaufdrehzahl einfach 100 umdrehungen höher einzustellen?
dann wäre das dröhen nämlich weg!
lg marc

So umgehst du nur das Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


So umgehst du nur das Problem.

ok. du hattest ja schon angedeuted, dass du einen lösungsansatz hast. ladeluftkühler? sorgt das wirklich für vibrationen? der motor läuft ganz normal... wie gesagt, lager sind auch schon neu!

worauf soll ich denn achten? die werkstatt ist da keine hilfe... fehlerspeicher ist übrigens auch leer!

sag´ doch mal, welche ideen du noch hast.

DANKE !!!

hey leute,

gibts mittlerweile ein update?
was ist mit dem ladeluftkühler?
interessanterweise läuft meiner manchmal im eiskalten zustand leiser als wenn er warm ist🙂😰

Hi,
ich war jetzt bei meinem Händler und konnte eine Probefahrt mit einem Vergleichsfahrzeug machen.
Und siehe da, dieser Phaeton macht genau die gleichen Dröhngeräusche. Auch die Vibrationen sind vorhanden.
Anscheinend bin ich noch verwöhnt von meinem Vorgängerfahrzeug mit W12 Motor.
Für mich ist das Thema jetzt jedenfalls erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Heizöler


Hi,
ich war jetzt bei meinem Händler und konnte eine Probefahrt mit einem Vergleichsfahrzeug machen.
Und siehe da, dieser Phaeton macht genau die gleichen Dröhngeräusche. Auch die Vibrationen sind vorhanden.
Anscheinend bin ich noch verwöhnt von meinem Vorgängerfahrzeug mit W12 Motor.
Für mich ist das Thema jetzt jedenfalls erledigt.

schon interessant, dass dieses phänomen bei einem oberklassefahrzeug "normal" zu sein scheint, wenn jeder standart-audi A4 das besser kann... da wäre dann der A8 wohl doch der bessere phaeton gewesen!

ps:

ich hatte vorher auch einen V12 (BMW). aber so dröhnig laufen muss ein diesel dann doch nicht.

hinweis: bei mir hat sich die situation zumindest nach wechsel der lager

verbessert

.

Das kann doch wirklich nicht sein. Ich fahre seit 12 Jahren die 3Liter Diesel von BMW. So eine Laufkultur aber habe ich noch nie erlebt.
Bin fassungslos.
Na ja, der Preismund den Platz, den man in dem Langen hat, entschädigt etwas.
Sollte ich irgendwann einen ATM brauchen, nehme ich auf jeden fall einen BMW ;-)

Moin,

vorneweg Handauflegen 🙂 auf meinen Ladeluftkühler hat gezeigt, dass das bei mir nicht die Ursache ist. Ich habe jetzt Wagner Öladditiv, LiquiMoli Zweitaktöl und die Champagnerdiesel von Aral und Shell (mein Gott ist das Zeug teuer, aber Ihr seid es mir wert) ausprobiert. Ergebnis: Null, anders gesagt, die Spritmarke ist egal und den Aufpreis für den Champagnersprit werde ich mir in Zukunft wieder sparen.
In den lezten Tagen waren es in unserer Region ca. 12 Grad und das Phänomen war deutlich spürbar. Anfang Oktober war die Temperatur ähnlich, aber der Effekt nicht spürbar. Ich glaube mittlerweile, dass der Winterdiesel die Ursache sein könnte. Was meint Ihr?

Geschüttelt und nicht gerührt: Andreas

Für mich ist es immernoch der Ladeluftkühler 🙂
(/wenn der linke Scheinwerfer vinriert )

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Für mich ist es immernoch der Ladeluftkühler 🙂
(/wenn der linke Scheinwerfer vinriert )

WIE genau soll dieser makel dann abgestellt werden? ich vermute doch mal, dass nicht das bauteil "ladeluftkühler" defekt ist, sondern nur irgendwo an der karrosserie anliegt, richtig? wenn ja, wo kann ich genauer suchen? danke!

Stoßstange abbauen.

Motorhaube öffnen.
Die Schrauben zwischen den beiden Scheinwerfern oberhalb der Scheinwerfer lösen.
Die Schrauben weit hinten an der Radhausschale ( Siehe Bild ) mit einer verlängerung lösen.
Die Abdeckungen von den Nebelscheinwerfern abmachen. Die eine Schraube erst lösen, und die Abdeckung einfach abklippsen.
Dann kommen dir 2 weitere Torx Schrauben zu Gesicht, die du auch bitte löst.
Anschließend die beiden Schraiben Außen an der Stoßstange und vorsichtig abziehen.
( Lege eine Decke unter die Stoßstange )

Anschließend siehst du hinter dem Linken Scheinwerfer in Fahrtrichtung schon den Ladeluftkühler.
Dieser darf zu keinem Karrosserieteil Kontakt haben.

Ggf. Scheinwerfer abbauen.
MFG

PS: Zottel, der Ausrufezeichen hasst 😁

Da müßte ich ja, weil ich handwerklich nicht so begabt bin, ein heiden Geld bei VW für die Überprüfung zahlen!!??!!
Das ist ja wahnsinn....

Deine Antwort
Ähnliche Themen