Vibrationen
Hi Leute, brauch mal eure Hilfe !
Hab einen Audi A5 3,0 TDI quattro mit Winterreifen Dunlop Winter Sport 3D in der
Größe 245/40 R 18. Nun hab ich von 100 - 170 Km/h Vibrationen ! Bis 100 Km/h keine
Probleme und ab 170 auch keine Probleme. Reifen wurde schon 2-mal gewuchtet und
gedreht. Weiß nicht was ich machen soll oder sind jemandem solche Probleme bekannt ?
Vibrationen sind am Beifahrersitz zu sehen bei Solofahrt am Lenkrad eher nicht !!!
Gruß an alle
18 Antworten
Ich habe auch die Duplos 3D drauf und das gleiche Phänomen. Allerdings habe ich 225/50/17...denke auch dass diese Reifen "standplattenempfindlich" sind und werde deshalb mal mehr Luftdruck fahren....
ich hatte schon mit Dunlop Sport Maxx 225/40/18 das Problem, dass sich Standpaltten bildeten, mir wurde damals vom Technik KD der Fa. Dunlop erklärt dass sich die Karkasse bei warmen Temperaturen und stehendem Auto verformt, bei mir ging dass erst je nach dem nach ca 30-50 (!!) Km Fahrt wieder weg....das habe ich nicht hingenommen und die Reifen wurden von Dunlop zurückgenommen...
Außerdem hatte ich letztes Jahr mit nagelneuen Pirellis das Problem, dass 3 von 4 (!!) Neureifen einen Höhenschlag hatten. Ich wohne Gott sei Dank nicht allzuweit vom Pirelli Werk in Breuberg/Odenwald weg, dort wurden die Reifen alle getauscht. Der Mechaniker schüttelte nur mit dem Kopf.....
Matthisas, wie hoch ist dein Reifendruck aktuell???Hallo sst!
Danke für die Info.
Den aktuellen Reifendruck kenne ich nicht exakt. Hab´ vor ca. 3-4 Wochen das letzte mal kontrolliert, denke da warens ca. 2,5 bar.
Welchen Druck würdest du empfehlen?
Liebe A5 Kollegen,
will mal als Gast aus dem A4 8K Forum ein kurzen Bericht geben. Hatte die gleichen Probleme mit den Vibrationen. Fahre einen A4 8K sommerbereift mit 19 " Sieben Doppelspeiche. Zwischen 120 und 150 hatte ich relativ starke Vibrationen am gesamten Fahrzeug. Zunächst wurden die Reifen getauscht, half aber nichts, die Vibrationen waren noch immer da. Nach langem Theater kam dann ein MA aus IN und schaute sich das an. Der erzählte mir auch etwas von Standplatte. Ging aber selbst nach mehr als 100 km nicht weg. Im Gegenteil bei längeren Fahrten über mehrere Stunden wurde es immer schlimmer. Da ich die Felgen bei Auslieferung in Titanoptik lackieren lassen hatte ( durch einen Audi Händler ) sagte der Mann aus IN er könne die Felgen nicht zurücknehmen, da diese nicht mehr im Originalzustand sind. Zwischendurch wurden die Räden 2 mal auf einer Feinwuchtmaschine gewuchtet. Half auch nichts. Nach dem Feinwuchten waren an neuen Felgen zwischen 85 und 100 Gramm Wuchtgewichte, ... etwas sehr viel oder ... Nun habe ich die Schn.... voll und werde die Felgen verkaufen.
Audi hat sich hier wieder mal " sehr kulant " gezeigt. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von pipelinebungy
Hi Leute, brauch mal eure Hilfe !
Hab einen Audi A5 3,0 TDI quattro mit Winterreifen Dunlop Winter Sport 3D in der
Größe 245/40 R 18. Nun hab ich von 100 - 170 Km/h Vibrationen ! Bis 100 Km/h keine
Probleme und ab 170 auch keine Probleme. Reifen wurde schon 2-mal gewuchtet und
gedreht. Weiß nicht was ich machen soll oder sind jemandem solche Probleme bekannt ?
Vibrationen sind am Beifahrersitz zu sehen bei Solofahrt am Lenkrad eher nicht !!!
Gruß an alle
Hallo,
Ich habe bei meinem Mercedes (19" Felgen, Reifen Conti Sport Contact 3) auch das Problem mit Vibrationen bei 120 - 140 km/h (und darüber) gehabt. Das ist nach dem letzten Wechsel von Winter- auf Sommerräder aufgetreten.
Also Wuchten: erst hinten, dann vorne ohne Besserung. Ich hatte dann die Vermutung, dass ein Höhenschlag vorliegen könnte.
Dann habe ich herausgefunden, dass es eine Wuchtmaschine gibt die quasi die Strasse simuliert und damit die Kräfte im rollenden Rad misst (von Fa. Hunter).
Interessanterweise nutzen die Autohersteller diese Wuchtmaschine (teilweise gibt es für die einzelnen Autohersteller eigene Typbezeichnungen).
Ich war also bei einem Reifenhändler mit dieser Hunter Wuchtmaschine (hier kann man einen Händler suchen). Alle 4 Reifen hatten erhebliche Kraftschwankungen und wurden gematcht und gewuchtet und jetzt läuft mein Auto wieder absolut rund. Keine Vibrationen mehr. Absolut ruhig 😁.
Ich wünsche allen Motor-Talkern Frohes Fest und Guten Rutsch.😉
Grüße
Peter
[/quote
Hallo sst!
Danke für die Info.
Den aktuellen Reifendruck kenne ich nicht exakt. Hab´ vor ca. 3-4 Wochen das letzte mal kontrolliert, denke da warens ca. 2,5 bar.
Welchen Druck würdest du empfehlen?Hallo Matthias,
naja, empfehlen kann ich da nicht viel...das musst du probieren....
Deine Vibrationnen kommen ziemlich sicher von der HA.
Ich würde zuerst mal an der Hinterachse etwas mehr Luft reinmachen. ca. 2,8 bar. Danach müßte es normalerweise besser seink, wird es nicht besser dann mach mal 3 bar rein. Wird es auch nicht besser kann man ziemlich sicher Standpaltten ausschließen. Dann haben entweder Felgen ODER Reifen Höhenschläge, diese kann man auf einer konventionellen Wuchtmaschine nicht ganz wegbekommen....
Man kann aber wenn die Felge mit Reifen auf der Wuchtmaschine läuft erkennen obs Höhenschläge sind...indem man das Schutzblech der Machine hochklappt und bei laufender Felge/Reifen den oberen Punkt mit seinem Auge fixiert...hüpft der Reifen etwas dann muss man prüfen (lassen) obs die Felge oder der reifen oder beide zusammen sind.
Das kann jeder normale Reifendienst feststellen, es wird aber meist nicht drauf geachtet....
Sollte sich herausstellen dass es ein Höhenschlag ist, dann würde ich empfehlen eine NEUE Felge oder Reifen zu kaufen. Denn Reparaturen von Höhenschlagen (bei Reifen gibt es eine Art Schälmethode und bei Felgen werden diese erhitzt) birgen immer Risiken die ich bei einem 250 km/h schnellen Auto nicht haben möchte....
PS: Von diesen Hunter Wuchtmaschinen habe ich auch schon gehört...aber noch keine Erfahrung gemacht...