Vibrationen, Schäppern und Klappern links im Armaturenbrett- hat jemand eine Idee
Ich finde meinen Passat wirklich super und fahre sehr gern damit. Nun fängt er allerdings auf schlechten Strassen an einer bestimmten Stelle zu klappern bzw zu vibrieren. Die Stelle ist genau hinter der Verkleidung des Tachometers. Wenn ich dort die Hand auflege, kann ich es deutlich spüren.
Nun ist die Frage wie ich diese Verkleidung entfernen kann um dann mehr dort zu sehen bzw das Problem zu beheben.
Wer könnte mir helfen, oder kennt dieses Problem ?
Vielen Dank schon mal
Grüße
Frank
26 Antworten
Hast du HUD ? Ich bin jetzt geräuschlos, hab alles abgebaut, Blende, Tacho raus und dahinter war nen Stecker vom HUD der gewackelt und geklappert hat - hab den fixiert - bisher ist er wieder leise wie aus dem Werk - gedämmt ist er ja echt gut im Dashboard aber wenn ich die Stecker und Befestigungen dort sehe wundert mich es nicht das es irgendwann klappert
Update : habe es nun endlich tatsächlich gefunden ! Ursache war das Blech welches die FIN zeigt unter der Windschutzscheibe. Diese wurde mal getauscht und dabei das Blech etwas verbogen - es lag links fast an der Scheibe auf und hat eben dieses knarzen / knistern verursacht! Habe es mit einem Lackierer /karosseriebauer meines Vertrauens lokalisiert und behoben - bin nun endlich happy und wieder schön angenehm ruhig beim fahren unterwegs !🙂
Es hat lange gedauert, VW hat eine neue Blende der Tachoeinheit eingebaut und seit dem ist das Klappern weg.
Ähnliche Themen
@BastiMtk
Wie hast Du das Schild der FIN hinter der Scheibe raus bekommen, bzw. ruhig stellen können?
Ich habe glaube ich das gleiche Problem.
Zitat:
@BastiMtk schrieb am 7. Februar 2024 um 23:29:38 Uhr:
Update : habe es nun endlich tatsächlich gefunden ! Ursache war das Blech welches die FIN zeigt unter der Windschutzscheibe. Diese wurde mal getauscht und dabei das Blech etwas verbogen - es lag links fast an der Scheibe auf und hat eben dieses knarzen / knistern verursacht! Habe es mit einem Lackierer /karosseriebauer meines Vertrauens lokalisiert und behoben - bin nun endlich happy und wieder schön angenehm ruhig beim fahren unterwegs !🙂
Wie hast Du das Schild der FIN hinter der Scheibe raus bekommen, bzw. ruhig stellen können?
Ich habe glaube ich das gleiche Problem.
Hi, ich habe es mit einem flachen Schaber (ganz dünnes Blech) und Stoff drum herum gelöst und bin damit zwischen der Scheibe in dem FIN blech entlang gegangen. (Wichtig ganz vorsichtig ! Stoff habe ich zum Schutz dran gemacht weil das Blech ja kantig ist und wirklich herantasten da die Scheibe sonst unter Spannung kommt und kaputt gehen kann) eine Seite des FIN Blechs lag an der Scheibe an, durch den Schaber konnte ich einen Zwischenraum bringen und die Geräusche sind weg!🙂 war nur an einer Seite des Blechs aufliegend also verbogen. Vermutlich als vw die schiebe getauscht hatte. An das FIN Blech kommt man eigentlich nur mit Ausbau der Scheibe oder Armaturenbrett dran, daher habe ich die Lösung mit dem Schaber / dünnes Blech im microfaser Tuch probiert .
Hat jemand vielleicht eine finale Lösung für das klappern/vibrieren gefunden? Ich habe schon alles ausprobiert, aber den Ursprung nicht finden können. Immer zwischen 1500 und 1800 Umdrehungen, egal welcher Gang, kommt ein vibrieren des Geräusch vorne links vom Armaturenbrett.
Zitat:
@netart1 schrieb am 6. Oktober 2024 um 22:49:59 Uhr:
Hat jemand vielleicht eine finale Lösung für das klappern/vibrieren gefunden? Ich habe schon alles ausprobiert, aber den Ursprung nicht finden können. Immer zwischen 1500 und 1800 Umdrehungen, egal welcher Gang, kommt ein vibrieren des Geräusch vorne links vom Armaturenbrett.
Klingt nach dem Problem mit den klimaschläuchen die in die Fahrgastzelle übergehen und da das Geräusch abgeben. Gibt da eine tpi bzw. Wenn du googelst nach dem Thema wie du selbst Abhilfe verschaffst. Vw selbst fixiert beide aneinander reibende Schläuche mit einem Kabelbinder. Wenn du den kleinen TDI also kleinen lader hast siehst du die Schläuche relativ gut dahinter 🙂
Die beschriebene TPI habe ich gefunden und jetzt umgesetz mit dem beschriebenen Kabelbinder. Ich berichte, bin aber skeptisch, dass das für mich die Lösung ist, da mein Geräusch von vorne ganz links kommt und die TPI für das Problem doch wohl eher mittig zu finden ist. Aber ich schaue morgen mal.
Zitat:
@BastiMtk schrieb am 6. Oktober 2024 um 22:58:15 Uhr:
Klingt nach dem Problem mit den klimaschläuchen die in die Fahrgastzelle übergehen und da das Geräusch abgeben.
Wie soll das gehen? Die Leitungen kommen alle mittig und rechts durch die Wand, nicht links, wo das Geräusch ist.
Es ist auch nach meiner heutigen Fahrt leider nicht weg.