Vibrationen im Lenkrad bei 120-140 km/h

BMW 5er G30

Hallo zusammen,
Mein G30 hat im Bereich von 120-140 km/h leichte Vibrationen im Lenkrad. Ähnlich einer schwachen Spurverlassenswarnung. Die Stärke der Vibrationen nimmt etwa im Sekundentakt ab und wieder zu.

Der 🙂 kann es nachvollziehen und hat es inzwischen selbst auch schon bei anderen Fahrzeugen bemerkt.
Wuchten der Räder hat nichts gebracht. Ursache/Lösung bislang wohl nicht bekannt.

Wie sind eure Erfahrungen?

35 Antworten

Vielleicht ein Felgenschlag? Brauche auch eine Neue, nach ordentlichem Schlaglochvorfall. Ist bei den heutigen Felgengrößen und geringen Reifenquerschnitten schnell passiert...

Zitat:

@Beamer_62 schrieb am 14. Juni 2018 um 22:44:13 Uhr:


Wuchten der Räder hat nichts gebracht. Ursache/Lösung bislang wohl nicht bekannt.

Wurde normal gewuchtet oder gehuntert?

Lol... das gibt’s auch in der C-Klasse. Bei mir haben neue Bremsscheiben (Garantie) leichte Verbesserung gebracht. Bei mehreren hat aber ein Auswuchten der Kardanwelle es erst ganz eliminiert. Mein 🙂 hat sich hier aber geweigert.
Im C-Klasse Forum gibt’s nen ganzen Thread darüber.

https://www.motor-talk.de/.../...50-km-h-520d-xdrive-t6279650.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@wollfried schrieb am 14. Juni 2018 um 22:50:28 Uhr:


Vielleicht ein Felgenschlag? Brauche auch eine Neue, nach ordentlichem Schlaglochvorfall. Ist bei den heutigen Felgengrößen und geringen Reifenquerschnitten schnell passiert...

Danke für den Hinweis.
Das Auto ist zu dem Zeitpunkt erst 2000 km gelaufen, Beschädigung der Felgen kann ich ausschliessen.
Höhenschlag etc. wurde durch die Werkstatt explizit überprüft.

Zitat:

@muraken schrieb am 15. Juni 2018 um 15:41:04 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...50-km-h-520d-xdrive-t6279650.html?...

Danke für den Hinweis.
Den Beitrag hatte ich vorher angesehen. Passt aber nicht für mein Problem.
Vibration ist nur im Lenkrad, nicht im ganzen Auto zu spüren. Ist auch kein 4-Zylinder (540iX)

Wurde normal gewuchtet oder gehuntert?

kann ich nicht sagen. War in der BMW Werkstatt und die haben sich ernsthaft bemüht. Weiss nicht ob die eine Hunter haben.

Nur die Hunter kann wirkliche Unwuchten und Höhenschläge (z. T.) ausgleichen.

Ich würde auf eine leicht verzogene Bremsscheibe tippen!

Ich habe das gleiche Problem. Reifen wurden jetzt gehuntert, damit ist es minimal besser aber nicht weg.

Vibriert es ohne bremsen oder beim bremsen am Lenkrad ?

Das ist für die Suche nach der Ursache bzw.
zum eingrenzen schon von Relevanz.

Wenn Räder huntern und Bremsscheiben
erneuern nur marginal was brachte ist die
Hauptursache nicht behoben.

Bei mir vibriert es ohne Bremsen, einfach beim Geradeausfahren, auch mit Tempomat und auf allen Strassenbelägen.

Wenn du bremst ändert sich dann was ?

Vibration ist bei mir relativ genau bei 130km/h. Mit 135 ist es weg und mit 120-125 auch. Man kann also nicht wirklich feststellen ob sich beim bremsen was ändert, weil man ja dann sofort in einem Geschwindigkeitsbereich, in dem es sowieso nicht auftritt. Bremsscheibe glaube ich nicht wirklich, ich habe es zum ersten mal mit 300 km auf dem Tacho gehabt. Also quasi als Neuwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen