Vibrationen die Angst machen

Audi Q7 2 (4M)

Hallo.
Gerade heute ist folgendes passiert:
Ich fahre langsam auf ein Stauende zu.
Die Automatik schaltet in den 7. Gang bei niedrigen Drehzahlen.
Beim sanften Gas geben fängt das ganze Fahrzeug an zu viebrieren.
Dachte erst: Randmutter lose.
Aber das Lenkrad bleibt stur in geradeaus.
Wenn ich manuell die Gänge runter schalte, hört das Vibrieren auf.
Es hat den Anschein, als ob im 7. oder 8. Gang, bei Tempo 40 nicht genug Power auf dem Antrieb ist und die Automatik keine Anstalten macht, herunterzuschalten.

Hat das jemand auch schon mal gehabt?
Ist eine Lösung und die dadurch verursachten Kosten bekannt? Lp.

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Johro ,für deine fahrt morgens ins Büro mit maximal 130 km/h über die Autobahn 13 km ? im ösiland, und abends zurück nicht , das stimmt , deswegen sehen die Bremsen auch aus wie neu :-) nicht vergleichbar mit uns deutschen heizern , die auch mal schneller als 130 km/h fahren können (vmax testen) ;-) da wird das Öl dann auch mal wärmer als 50 grad 😛 Äpfel sind halt auch Birnen 🙂

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 21. April 2019 um 21:12:00 Uhr:


Johro ,für deine fahrt morgens ins Büro mit maximal 130 km/h über die Autobahn 13 km ? im ösiland, und abends zurück nicht , das stimmt , deswegen sehen die Bremsen auch aus wie neu

Hier geht's jetzt um die Öltemp. Und nicht um Bremsen!

Und was hat das mit meinem Büro Fahrprofil zu tun?

Und wie kann man da 3 mal zustimmen? (Sieht man irgendwo, wer hier zugestimmt hat?)

Zitat:

@johro schrieb am 22. April 2019 um 21:09:24 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 21. April 2019 um 21:12:00 Uhr:


Johro ,für deine fahrt morgens ins Büro mit maximal 130 km/h über die Autobahn 13 km ? im ösiland, und abends zurück nicht , das stimmt , deswegen sehen die Bremsen auch aus wie neu

Hier geht's jetzt um die Öltemp. Und nicht um Bremsen!

Und was hat das mit meinem Büro Fahrprofil zu tun?

Und wie kann man da 3 mal zustimmen? (Sieht man irgendwo, wer hier zugestimmt hat?)

Hier geht es um liegen bleiben mit vermutlich Motorschaden Mäusekino im Cockpit .

Du bist doch schon so lange bei MOTOR-TALK dann solltest du das wissen, wie man das sieht und wer sich bedankt hat :-) ggf. auch wie dein Fahrzeug funktioniert nach über einem Jahr 😛 sollte man wissen , be real , stay real .

Nur mal zur Info , es hängen ab und zu viele Dinge von einem Fahrprofil ab !

Zitat:

@Lifepak schrieb am 17. April 2019 um 14:34:18 Uhr:


So...nun hat es sich erstmal "erledigt".
Heute auf der Schnellstraße plötzlich merklicher Leistungsverlust.
Beim manuellen zurückschalten ging es noch ein paar Meter im hohen Drehzahlbereich.
Dann Motor plötzlich aus!
Von der linken Spur glücklicherweise passendes Ausrollen auf den Standstreifen möglich.
Erneutes Starten des Motors aber unmöglich. Fehlermeldung: "Antrieb Störung. Service aufsuchen."
Also: Werkstattknopf am Dachhimmel gedrückt, gelbe Weste angezogen und auf Abschlepper gewartet.
Ging aus "P" nicht mehr rauszuschalten. Musste gehoben werden.
Jetzt erstmal ein Q5 von der Mobilitätsgarantie und warten.

Aktuell hat er 35tsd km. Nie was gewesen.

Schöne Ostern
Lp.

@johro

falls du das überlesen hast , kann ja passieren .

Zitat:

@johro schrieb am 22. April 2019 um 21:09:24 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 21. April 2019 um 21:12:00 Uhr:


Johro ,für deine fahrt morgens ins Büro mit maximal 130 km/h über die Autobahn 13 km ? im ösiland, und abends zurück nicht , das stimmt , deswegen sehen die Bremsen auch aus wie neu

Hier geht's jetzt um die Öltemp. Und nicht um Bremsen!

Und was hat das mit meinem Büro Fahrprofil zu tun?

Und wie kann man da 3 mal zustimmen? (Sieht man irgendwo, wer hier zugestimmt hat?)

3 User haben und können je 1x zustimmen. Identifizieren lassen sie sich nicht, soweit ich weiss.

oder doch? @Andrehhq7

😉 🙂

Die Indentifikation überlasse ich anderen , die schlauer sind als ich . Waren bestimmt 3 aus dem Volvo Forum ;-) ich wünsch euch nen guten Dienstagstart.

Danke für die aufmunternden Worte!
Anruf heute: Fehler noch nicht einzugrenzen. Man will mich morgen anrufen.
Am Telefon wurde ich darauf vorbereitet, dass wenn überhaupt einem Kulanzantrag entsprochen würde, maximal 70 Prozent der Ersatzteilkosten von Audi getragen werden. Arbeitslohn müsste komplett von mir übernommen werden. Leihwagen nur 7 Tage. Ostern zählt mit.

Mal schauen...

Grüsse
Lp

Zitat:

@Lifepak schrieb am 23. April 2019 um 15:01:55 Uhr:


Danke für die aufmunternden Worte!
Anruf heute: Fehler noch nicht einzugrenzen. Man will mich morgen anrufen.
Am Telefon wurde ich darauf vorbereitet, dass wenn überhaupt einem Kulanzantrag entsprochen würde, maximal 70 Prozent der Ersatzteilkosten von Audi getragen werden. Arbeitslohn müsste komplett von mir übernommen werden. Leihwagen nur 7 Tage. Ostern zählt mit.

Mal schauen...

Grüsse
Lp

Das Angebot ist eine Frechheit!
Bei mir ging es los mit Repa selbst, Teile Audi.
Der Freundliche empfahl mir den Audi-Kundendienst zu kontaktieren.
Nach meiner ersten Mail an den KD hieß es dann Teile und Repa-Kosten (bis auf €1000) von Audi, Ersatzauto gratis vom Freundlichen.
Reichte mir nicht...noch eine Mail an den KD.
Dann hieß es von insgesamt knapp €9.000 Repa €250 von mir.
Da habe ich dann angenommen....
Nerven, am Ball bleiben!!!
Viel Glück, berichte bitte weiter!

Danke für den Erfahrungsbericht. Das hilft.

Frage: Natürlich möchte ich mein Auto so schnell wie möglich wieder haben. Ich bin auch darauf angewiesen.

Wenn ich aber bezahle und hinterher die Kulanz aushandeln, dann habe ich wohl eher schlechte Karten?!

Also den Q7 so lange im Werkstatthof lassen, bis alles geklärt ist?!

Grüsse
Lp

Zitat:

@Lifepak schrieb am 23. April 2019 um 18:42:10 Uhr:


Danke für den Erfahrungsbericht. Das hilft.

Frage: Natürlich möchte ich mein Auto so schnell wie möglich wieder haben. Ich bin auch darauf angewiesen.

Wenn ich aber bezahle und hinterher die Kulanz aushandeln, dann habe ich wohl eher schlechte Karten?!

Also den Q7 so lange im Werkstatthof lassen, bis alles geklärt ist?!

Grüsse
Lp

Ok, bei mir war es anders.
Erstmal wurde vom Freundlichen festgestellt welchen Umfang die Repa haben wird.
Dafür war meine Quh drei Tage in der Werkstatt.
Ich habe zeitgleich damit begonnen mich mit meiner Werkstatt und dem Audi-Kundendienst auseinander zu setzen.
Dann bekam ich meine Quh mit der Diagnose wieder und wartete erstmal auf die abschließenden Antworten/Angebote des Kundendienstes und meiner Werkstatt.
Als dann alles geklärt war, habe ich den Werkstatt-Termin mit meinem Freundlichen geplant.
Nach einer Woche Werkstattaufenthalt habe ich meine Quh mit (wie bereits beschrieben) €250 ausgelöst.
Ist vielleicht ein kleiner Vorteil vorher alles klären zu können.
Seine Quh auslösen müssen/wollen zu den Bedingungen wie sie momentan bei dir sind und dann auf Entgegenkommen zu hoffen ist wahrscheinlich eher eine ungünstige Konstellation...
Wie gesagt ich hatte 40tkm auf der Uhr , 2.5 Jahre alt und
3 Monate aus der Garantie...bei Dir muss mehr gehen finde ich

Stand: Ein neuer Motor muss eingebaut werden.

Schaden ohne Fremdeinwirkung.

Schrauben haben sich gelöst und seien in die Ventile gefallen?!?

Etwa 14500 Euro plus etwa 18 Arbeitsstunden plus Arbeitsstunden bisher zur Fehlersuche.

Habe noch nichts schriftliches zum Schaden.

Kulanzzusage für 30 Prozent Materialkosten und alle Arbeitsstunden bei mir, liegt vor (wurde von Werkstatt initiiert).
Darüber hinausgehende Kulanzanfrage von mir selber bei Audi ist am laufen.

Ich berichte...

Grüsse
Lp.

drücke Dir die Daumen, dass die Kulanzbeteiligung noch deutlich höher ausfällt. Eigentlich sollte Deine Beteiligung bei 0% sein (artgerechte Benutzung vorausgesetzt). - Unglaublich die Qualitätsentwicklung bei Audi!

@lifepak ,die Dummen ausreden von Audi werden immer besser !!! Das ist ein 100%er Steuerkettenschaden gewesen . So einen Quark habe ich noch nie gehört !

Leider weiß ich intern her , das seid einiger Zeit , viele Kulanzanträge nicht gestattet werden .
Lass dir mal den Fahrzeugscan geben , Synchronisation Steuerkette Nockenwelle ;-) wird alles hinterlegt !

Dann kann man den Thread ja auch in verschieben, an die richtige Position hier im Forum (Motorschaden , Steuerkette etc. ) .

Hallo zusammen,

mich hat es jetzt auch erwischt. Ich habe den 3.0 TDI 272 PS, EZ 02/2017 aktuell 106TKM

Bin am Montag Abend mit der Family nach Hause gefahren als auf der Autobahn die Kiste plötzlich Leitungsverlust hatte, er kein Gas mehr angenommen hat und die Drehzal nur noch bis 3.000rpm ging. Konnte zum Glück auf einen Parkplatz ausrollen. Der Motor hat im Stand geschüttelt wie bei einem Traktor. Hatte vor 1.000km mal wieder Öl nachgefüllt ... jetzt auf Minimum!
Also Motor aus und Audi Service angerufen ... Wagen abgeschleppt zur nächsten Werkstatt (zum Glück nur 60km von daheim).
Gestern die erste Diagnose: 5. Zylinder ohne Kompression ... erklärt auch den Ölverlust. Heute auf Verlangen von Audi Endoskopische Untersuchung und dann schauen wir weiter wegen Kulanz, etc.. Sollte aber kein Thema sein, da VW Full Service Leasing.
Aktuelle Aussage der Werkstatt ist komplett neuer Motor.

Bin froh, dass es ein Frimenwagen ist und ich mich nicht privat damit rumschlagen muss!

Viele Grüße,
BBQfreak

Wird auch noch mehrere treffen , glauben viele zwar nicht , ist aber so . Ich weiß es aus internen Informationen ! Das Drama mit den Ketten usw. der V6 ist nicht seid 5 Jahren sondern länger . Ich hab es selber 5-6 mal über die Jahre mit gemacht und Freunde ebenfalls .....

Die scheiße ist jedes Mal das es auf dem Weg in Urlaub im Urlaub oder zum Wochenende passiert ist . Zum Glück immer bei den Fahrzeugen volle Werksgarantie über die Leasingjahre mit abgeschlossen , dennoch jedes Mal ein Riesen Theater , Nervenkram ....

Schöner teurer Spaß das ganze wer selber Blechen darf !

...ein seltenes aber doch, wenn es Auftritt, heftiges Rucken in den unteren Gängen hatte ich auch schon mal gespürt. War immer nur ganz kurz, meine eher beim Anfahren, und sehr selten. Wenn ich das hier jetzt so lese...Wäre vielleicht eine Argumentationshilfe für mich. Aber juristisch ist Audi ja immer aus dem Schneider nach Garantieablauf.
Was schriftliches zum Schaden habe ich übrigens noch immer nicht.

Grüsse
Lp

Deine Antwort