Vibrationen des Lenkrads
ICH FAHRE EINEN AUDI A 6 2,7 TDI MIT AUTOMATIK GETRIEBE
JETZT VIBRIERT DAS LENKRAD BEI MIT SOMMER WIE WINTERREIFEN GLEICHERMAßEN !
EGEL AUF WELCHEM GANG ICH FAHRE ! TIPTRONIC !
SO DAS EINEM DIE FINGERSPITZEN WEH TUN ! BEI HOHER GESCHWINDIGKEIT IST ES WENIGER ZU MERKEN !
WER KANN HELFEN UND SAGEN WORAN ES LIEGEN KÖNNTE !
KM STAND 90 TKM
Beste Antwort im Thema
Es tut mir Leid, dass ich auf Deine Frage nicht antworten werde. Aber einen Hinweis möchte ich geben: Deine Feststelltaste klemmt! Das musste jetzt mal gesagt werden...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Falls er ihn hat... warum aber sollte es über 100 km/h weg sein?Zitat:
Original geschrieben von dumbo_jumbo
Evtl. Defekt von lane assist.
Vielleicht spinnt Vibrator im Lenkrad ?
habe heut nochmal getestet und gemerkt das die vibration bei Tempo 30 am stärksten war !
Habe auf Leerlauf gestellt und es blieb unverändert !
kann es die Antriebswelle sein ?
Hallo zusammen! Ich grabe diesen Beitrag mal aus!
Bei mir vibriert das Lenkrad im Stand und beim rollen mit Standgas.. Also bei ca 1.100 Touren und darunter...
Zeiger bleibt ganz ruhig... Spezielles Geräusch gibt es auch nicht...
Vielen Dank,
Paul
Zitat:
@anton25767 schrieb am 24. Dezember 2012 um 19:32:10 Uhr:
habe heut nochmal getestet und gemerkt das die vibration bei Tempo 30 am stärksten war !Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Falls er ihn hat... warum aber sollte es über 100 km/h weg sein?
Habe auf Leerlauf gestellt und es blieb unverändert !
kann es die Antriebswelle sein ?
Hi Anton...,
wer A sagt soll auch B sagen oder wer ein Thema startet sollte auch lösen, kapitulieren oder Fahrzeug wechsel melden.
Spässle, gibt es zu dem Thema von Dir noch infos?
Bin betroffener...
gr PP
Hat man das Problem gelöst? Habe auch das ähnliche Problem. Lenkrad vibriert, je schneller man fährt umso größer ist die Frequenz. Bei 80-90 km/h wenn man Lenkrad leicht in eine Seite lenkt, spürt man wie wenn es Stufen hätte (weiss leider nicht wie ich es erklären soll) und ich spüre leichte "Schläge" am Lenkrad. Kurvenfahrt auch das gleiche, vielleicht noch ein wenig schlimmer in Linkskurven. Das Lenkrad vibriert auch wenn man geradeaus fährt. Würde mich interessieren ob es Antriebswellen sein können, zu mindest sieht es danach aus.
Ähnliche Themen
schon Winterräder drauf ? ist das Problem geblieben nach Radwechsel ?
warum ich das frage, damit man einen Höhenschlag einer Felge ausschließen kann.
Gruß Wolfgang
Heute neue Winterreifen meines Vaters montiert und getestet. Es ist deutlich besser, echt spürbar besser, aber minimale Vibrationen bei ca 140 km/h sind noch immer spürbar.
dann wird es wohl an mind. einer Felge liegen. Das kann man auf einem Wuchtstand sehen, wenn man z.B. einen Schraubenzieher der Felgenkante nahe legt. Höhenschlag meine ich.
Gruß Wolfgang
Die Felgen innen und die Auflagefläche der Felgen müssen echt sauger sein... einfach räder tauschen bringt nichts.Der Dreck bleibt drunter. Das alleine kann schon zu vibrationen führen als wären die Reifen nicht ausgewuchtet.
Ich bin da immer fleißig mit der Drahtbürste vorher dran bevor die anderen Räder drauf kommen.
Das Problem ist 2 mal im Jahr hier zu finden... Wechsel Sommer/Winterreifen 😉
Wie sah die Lauffläche der Sommerräder aus ? Waren noch alle Gewichte dran ?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 20. Oktober 2015 um 17:14:11 Uhr:
Die Felgen innen und die Auflagefläche der Felgen müssen echt sauger sein... einfach räder tauschen bringt nichts.Der Dreck bleibt drunter. Das alleine kann schon zu vibrationen führen als wären die Reifen nicht ausgewuchtet.
Ich bin da immer fleißig mit der Drahtbürste vorher dran bevor die anderen Räder drauf kommen.Das Problem ist 2 mal im Jahr hier zu finden... Wechsel Sommer/Winterreifen 😉
Wie sah die Lauffläche der Sommerräder aus ? Waren noch alle Gewichte dran ?
Die Auflageflächen sind sauber, habe ich mit der Drahtbürste sauber gemacht. Das habe ich leider nicht beobachtet, muss ich morgen dann mal schauen ob alle Gewichte noch drauf sind wo sie sein sollten. Habe die Räder von ein paar Monaten wuchten lassen, Juni oder Juli. Radlager vielleicht? Das Problem ist ich höre gar nichts vom Radlager im Innenraum.