Vibrationen bei niedrigen Umdrehungen
Hi Zusammen,
Mein 2014er S5 V6 verursacht seit ein paar Tagen unangenehme Vibrationen beim Gaswegnehmen im Drehzahlbereich 1050-1000 rpM.
Draußen hört man das blecherne Geräusch im Stand sehr.
Die Vibrationen merkt man hauptsächlich auf der Mittelkonsole und dem Sitz.
Das Problem ist jederzeit reproduzierbar, egal ob kalt oder warm.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
J
49 Antworten
Zitat:
@tala84 schrieb am 19. August 2020 um 11:54:22 Uhr:
Das Geräusch entsteht nicht von den Schellenverbindungen sondern kommt von den Flexrohren.
Musst die alten rausflexen und neue einschweißen, dann wirst du Ruhe haben.
Habe das Procedere erst selbst vor kurzen an meinem s5 durchgemacht, seitdem hört sich das Ding wieder vernünftig an.
Dank dir herzlich für den Tipp,
aber dann wäre ich mit meiner KAT-Ersatzrohrvariante doch einfacher am Ziel, oder?
Eigentlich haben die Flexrohre doch einen Sinn oder nicht? Sollen sie Bewegungen der AGA nicht abfangen? Wenn man sie durch feste Rohre ersetzt, leidet das System nicht drunter?
Ja richtig. Da sich Motor und die AGA unterm Auto unterschiedlich doll bewegen können wird dies von den Flexrohren relativiert. Nimmt man statt dessen feste Rohre, dann wird immer wieder etwas an der AGA reißen/brechen. Außerdem bekommt man schöne Schwingungen ins Auto.
Man ersetzt die Orginal Audi flexrohre durch andere flexrohre ( gibt verschiedene Hersteller) Hauptsache Durchmesser und Länge passen.
Hier ein link zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...s5-3-0tfsi-erneuern-t6547820.html?...
Das Problem an den originalem Audi flexrohr ist, dass Geflecht Drumherum, das wird nach ner Zeit locker und schlägt/ vibriert am Rohr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@t911 schrieb am 18. August 2020 um 17:11:00 Uhr:
Servus Jungs,nun war eine Zeit lang um mein blecherndes Geräusch in der AGA im S5 V6T Ruhe eingekehrt.
Vielleicht habe ich es auch in den kälteren Monaten einfach nicht wahrgenommen.
Nun stört es mich allerdings gravirend. Heute hatte ich den Bock auf der Bühne.
Es sind die Flex- bzw. Katrohre. Aus denen kommt das metallische Klackern bei Vibration.Siehe Video: https://youtu.be/fKppLEdqy_M
Ich überlege nun die Dinge komplett gegen REMUS KAT Ersatzrohre ohne ABE im gleichen Durchmesser zu tauschen. Hat jemand von euch Ahnung und kann mir sagen, ob das massive Auswirkungen auf den Klang der gesamten AGA haben wird? Ich hätte es gern so unauffällig wie möglich...
Siehe hier: https://www.sportauspuff-versand.de/...rsatzrohr-audi-s5-8t-20793.html
Bitte keine Hasskommentare, ich bin mir bewusst was ohne ABE heißt...
Gruß
T
Hallo, bei meinem Audi A7 hört es genau an und sieht auch so aus, Flexrohre sind aber schon neu (kein org Audi). Motolager auch beide neu. Keine Ahnung woran es jetzt noch liegen kann.
Viele Grüße