Vibrationen bei Fahren und Bremsen
Gehöre zwar nicht mehr zu MK3-Gemeinde, habe aber seit einiger Zeit ein Problem, dass nicht gelöst werden kann. Wegen guter Erfahrungen probiere noch hier zu posten, einige kennen mich noch.
Das Fahrzeug (Automatik) vibriert bei Fahren, egal welcher Gang und Drehzahl. Vibration scheint mit Abrolfrequenz der Reifen überein zu stimmen. Am meisten sind die Vibrationen bei Gas wegnehmen (Schubbetrieb) zwischen 40-50km/h und abbremsen zw. 40-50km/h.
Vor kurzem wurde folgendes erneuert, daher kann man ausschließen:
Reifen kann nicht sein, da egal, ob Winter- oder Sommerreifen
Bremsen, vorne komplett neue, hinten neue Bremsbeläge
Stabis, vorne neue
Radlager, vorne neue
Was könnte das sein, Werkstatt ist auch hilflos?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Setz mal die Reifen Loch für Loch weiter.
Mit den Rädern werde ich versuchen, habe aber nicht allzu viel Hoffnungen. Da ich die Räder schon öfters ab- und montiert habe. Und in Bezug auf Vibrationen hat sich nichts geändert.
Nach der Wechsel der rechten AW sind die Vibrationen geringfügig zurückgegangen. Vielleicht ist es doch die linke AW?
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
im skandinavischen lager hat ein anderer user ein ähnliches problem 😉
Den Beitrag habe ich nicht gefunden, kannst mir vielleich den Link zuschicken, gerne auch als PN.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nach der Fahrt mal die Bremsen anfassen!
Mache ich regelmäßig, leider keine Auffälligkeiten.
hast du schon den freilauf deiner räder gecheckt?
der schweden-tread ist hier:
http://www.motor-talk.de/forum/zittern-der-lenkung-t4997272.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
hast du schon den freilauf deiner räder gecheckt?
Danke!
Habe auf Hebebühne alle 4 Räder gedreht und auf Geräusche geachtet, war nichts.
Meinst Du das unter Freilauf der Räder?
hast du die freihängenden räder denn mal angestoßen? konnten sie 2-3 umdrehungen machen, bevor die räder zum stillstand gekommen sind, oder hat ein rad nichtmal eine umdrehung geschafft, bzw. hat sich merklich nicht so oft gedreht, wie die anderen und wurde abgebremst? das meinte ich mit freilauf.
Heute war der Wagen bei einer anderen Werkstatt, leider wurde nichts gefunden. Empfehlung - weiter fahren und beobachten.
Da das Problem schon seit Monaten besteht und weder besser noch schlimmer wird, werde ich erstmal die Weitersuche einstellen.
hmmm...also wenn sich die räder einwandfrei drehen lassen, ohne spürbar abgebremst zu werden, macht es vielleicht sinn, die linke antriebswelle mal zu tauschen? kostet das teuer geld? und wieviel kilometer hast du denn runter?
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
die linke antriebswelle mal zu tauschen? kostet das teuer geld?
Das wäre noch Versuchswert, werde aber erstmal abwarten bis es schlimmer wird. Neue, oder überholte AW liegt bei ca. 250 Euro, Einbauen kann ich selbst.