Vibrationen am Fahrwerk bei 80 und 140 Km/h ???
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen deutliche "Vibrationserscheinungen" am Fahrwerk.
Diese zeigen sich bei 80 Km/h und bei 140 Km/h und komischerweise nur da !!!
Es ist so ein "Aufschaukeln", als ob in diesem Bereich der Stoßdämpfer vibriert .
Habe auch festgestellt, daß er ab und zu Spurrinnen nachläuft.
Habt ihr einen Tipp für mich, wo ich Suchen sollte?
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde
mein Suchen hat endlich ein Ende!!!! Kurze zusammenfassung
Ich habe alle Bremsscheiben ausgetauscht ohne erfolg leider dann habe ich beide Kugellager vorne getauscht auch ohne Erfolg dann beide Bremsscheibauflagen ( das Teil worauf die Bremsscheiben befestigt sind) nichts, dann alle 4 Felgen ausgetauscht inkl.Zentrierringe wieder nichts
Nun kommts, es waren die Halbachsen beide ausgeauscht und weg war das Gehûpfe.
Falls es jemanden helfen konnte gibts einen Danke Knopf ;-)
71 Antworten
Sinddie aus Gummi oder Metall ? vorher die auflagefläche mit einer Drahtbüste mal gereinigt ??
Meine Zentrieringe hab ich gleich an die Achsverbreiterungen dran machen lassen ! 😁
meine Zentrierringe sind aus Kunststoff, habe keine aus Metall gefunden. Die wären mir auch lieber.
Bei Gelegenheit reinige ich die Nabe mal gründlich, mal gucken obs was bringt.
Radbolzen hab ich die original Audi von meinen alten 18Zöllern, daran kann es ja auch nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von lunki82
meine Zentrierringe sind aus Kunststoff, habe keine aus Metall gefunden. Die wären mir auch lieber.Bei Gelegenheit reinige ich die Nabe mal gründlich, mal gucken obs was bringt.
Radbolzen hab ich die original Audi von meinen alten 18Zöllern, daran kann es ja auch nicht liegen.
Sicher? Kegel oder kugel bund?
Hi,
jetzt fragst du mich was, denke aber Kegelbund.
Es waren ja original Audi 5 Speichen 18Zöller drauf und ich habe nun original Audi RS Felgen drauf mit den 7 Doppelspeichen.
Das müssten doch die gleichen Bolzen passen.
Ich gucke morgen früh aber nochmal nach.
Ich hatte beider Montage die Bolzen einmal durch eine Öffnung der alten Felge gesteckt und dann in eine Öffnung der neuen Felgen. Dabei gab es keinen Unterscheid wie weit der Bolzen rausgeschaut hat.
Ähnliche Themen
Nicht gleich erschrecken aber fragen muss man ja mal um aus zu grenzen.
Orginale haben meist kegel-, bei audi und zubehör kugelbund.
Andere felgen mit reifen hast du schon probeweise getestet?
Ich hatte ja vorher die 18er drauf und die hatten auch vibriert.
Jetzt mit den 19er ists ein bisschen besser, vibriert aber dennoch.
Ist evtl. was am Auto? Hab nämlich noch Garantie und dann könnte das die Werkstatt mal checken.
Haben die original Audi Schrauben nun Kegel oder Kugelbund?
Zitat:
Original geschrieben von lunki82
Ich hatte ja vorher die 18er drauf und die hatten auch vibriert.Jetzt mit den 19er ists ein bisschen besser, vibriert aber dennoch.
Ist evtl. was am Auto? Hab nämlich noch Garantie und dann könnte das die Werkstatt mal checken.
Haben die original Audi Schrauben nun Kegel oder Kugelbund?
Kegel bei audi,
Kugel (meist) bei zubehör!
Probiere doch mal neue zentriert ringe und dann im wechsel mit der anderen reifen.
Meine erfahrungen sagen das es eigentlich nur an fern reifen liegen kann.
Teste mal: radspiel wen du aufgebockt hast olagerspiel,vorne,hinten)
Irgenwoher muss es ja kommen!!??
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Kegel bei audi,Zitat:
Original geschrieben von lunki82
Ich hatte ja vorher die 18er drauf und die hatten auch vibriert.Jetzt mit den 19er ists ein bisschen besser, vibriert aber dennoch.
Ist evtl. was am Auto? Hab nämlich noch Garantie und dann könnte das die Werkstatt mal checken.
Haben die original Audi Schrauben nun Kegel oder Kugelbund?
Kugel (meist) bei zubehör!Probiere doch mal neue zentriert ringe und dann im wechsel mit der anderen reifen.
Meine erfahrungen sagen das es eigentlich nur an fern reifen liegen kann.
Teste mal: radspiel wen du aufgebockt hast olagerspiel,vorne,hinten)
Irgenwoher muss es ja kommen!!??
....nö,genau umgekehrt!... Audi=Kugelbund...Zubehör=meist Kegel!
Zitat:
Original geschrieben von Airway
....nö,genau umgekehrt!... Audi=Kugelbund...Zubehör=meist Kegel!Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Kegel bei audi,
Kugel (meist) bei zubehör!Probiere doch mal neue zentriert ringe und dann im wechsel mit der anderen reifen.
Meine erfahrungen sagen das es eigentlich nur an fern reifen liegen kann.
Teste mal: radspiel wen du aufgebockt hast olagerspiel,vorne,hinten)
Irgenwoher muss es ja kommen!!??Schulligung!
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Zitat:
Original geschrieben von Airway
....nö,genau umgekehrt!... Audi=Kugelbund...Zubehör=meist Kegel!
Schulligung!
...passt schon😉
Hallo zusammen
gibt es hier zufällig jemand der neue Erkenntnisse mitteilen kann?
Das Problem bei mir ist bekannt:
In einem Bereich von 120-14km/h habe ich eine starkes Vibrieren im Fußraum...z.T. bis in den Sitz.
Über 140km/h oder unter 120 Sachen schnurrt er wie ein Kätzchen, alles i.O.
Meine Reifen + Felgen sind Nagelneu.. und da die Winterreifen einen Sägezahn hatten kenne ich den Zustand vor den neuen Reifen praktisch nicht.
Komischerweise ist das Vibrieren von meiner Ansicht nach "Tagesformabhängig" es gibt Tage da ist fast nichts zu spüren und Tage da könnte ich das Auto grad an die Wand fahren :-(
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von 2,7TDI
Komischerweise ist das Vibrieren von meiner Ansicht nach "Tagesformabhängig" es gibt Tage da ist fast nichts zu spüren und Tage da könnte ich das Auto grad an die Wand fahren :-(
Grüsse
Hallo,
genauso geht´s mir auch. Am einen Tag ist quasi garnichts, am anderen wackelt das Hosenbein... Auch mit dem Winterradsatz keine Änderung. Die Werkstatt sagte mir, ein Hitzeschutzblech sei mit dem Auspuff in Berührung gekommen und man habe es gerichtet. Nach einigen Tagen hat es dann wieder angefangen zu vibrieren, ich kann also nicht sagen, ob es zufällig ("Tagesform"😉 weg war oder aufgrund des Hitzeblechs. Dieses hat sich möglicherweise nach ein paar Tagen wieder gelöst!??
Grüße
ilsg
Moinsen,
ich hatte auch schonmal in einem anderem Thread geschrieben, hier aber nochmal mein Statement.
Orig Bereifung Audi 19" BBS Speedline
leichtes Vibrieren im Gaspedal.
In der Lenkung das Gefühl als wenn ab und an ein Lager defeckt wäre
20" Oxigin Felgen mit 265/30 20
Bei 90 und 120 ein starkes Vibrieren welches aber jeden Tag entweder stärker
oder weniger vorkommt.
18" Winterreifen mit 245er
Das selbe wie mit den beiden vorherigen Sätzen
Seit 4 Wochen
Audi A7 Felgen mit 265/30 29
Selbes Vibrieren, ab und an ist es weg, dann kommt es teilweise wieder.
In Kurven kommt es manchmal so vor als gleitet einem der Wagen aus den Händen.
Starker Spurrillen Nachläufer
Weiteres Vibrieren in der Lenkung
ATE Scheiben incl Klätze erneuert
Nach 500 km erneut wechseln da Scheiben einen Schlag haben
Jetzt fahre ich seit ein paar Wochen Jurid.
Räder sind bereits 3X gewuchtet worden
Das Vibrieren ist immer noch da und es bringt mich gerade dahin das ich den Wagen verkaufen will, da es mich tierisch auf die Palme bringt nichts zu wissen was evtl kaputt ist.
Es könnte sein
Felgen
Reifen
Bremse
Radlager
Antriebswelle
Antriebstrang
und und und
Ich verlier solangsam die Lust an der Scheiß Karre
Japp
alle meine Felgen haben immer Zentrierringe drauf.
Die A7 haben 66,6 und ich habe auf 57,1 Zentriert, die Ringe sind nun ca 100 km alt bzw rund 2
Wochen alt
Wie gesagt bei allen anderen Felgen wo ich Zentrieren mußte habe ich dieses auch getan :-(