Vibration/Brummen bei ca. 120 km/h
Ich werd noch blöd.
Aaalso, der neue Eberspächer Kat hält bislang (toi toi toi). Gestern bin ich allerdings wieder panisch in die Werstatt, weil ich bei rund 115-120 km/h ein deutliche tieferen "Sound" vernahm und schon wieder dachte, auch der dritte Kat gibt grad seinen Geist auf. (Ich hatte einen Beifahrer dabei, dem ist es auch aufgefallen, also ne Meise habe ich jedenfalls noch nicht.)
In der Werkstatt haben wir den Wagen eben auf die Bühne genommen, und den Kat abgeklopft und auf Dichtigkeit geprüft. Noch alles wie es sein sollte. Super.
Ich also schon ein wenig erleichtert wieder nach Hause.
So, heute morgen dann das ganze nochmal wieder auf der Autobahn ausprobiert. Sowohl im Benzin als auch Gasbetrieb (um das ausschließen zu können). Vom Sound macht der Wagen keinen Unterschied ob Gas oder Benzin. Also ok....
Aber: Bei rund 120 km/h tritt ein deutlich hörbares Brummgeräusch auf, dass bei schnellerer oder langsamerer Fahrt wieder verschwindet. Am besten zu hören, wenn man auf 130 km/h beschleunigt, Fuß vom Gas nimmt und wartet, bis der Wagen die 120er Marke erreicht. Man kann richtig hören, wie mit sinkender Tachonadel der Sound lauter wird. Spätestens ab der 115 km ist der Sound dann wieder weg.
Schneller als 140 bin ich heute noch nicht gefahren, weiss also nicht, ob es darüber nochmal auftaucht.
Das Geräusch "schien" heute von vorne zu kommen. Vorne rechts vielleicht. (Hab heute Abend nen Beifahrer dabei, werd den mal fragen, ob er das bestätigen kann) Begleitet wird das Geräusch von einem "mitschwingenden" Rasseln... so würd ichs mal beschreiben. Aber nicht so deutlich zu hören.
...
So, nun bin ich mal neugierig, was ihr dazu meint...
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Auf die Lenkung? Nein...das glaube ich nicht TIM.
Wenn überhaubt, müsste eine Schraube am Lenkgetriebe sich gelöst haben, was auch vorkommen kann.Aber die Lenkung hat nichts mit den Motorlagern zu tun.
Mmm.. naja. an der Kardanwelle wurde Ende Mai, kurz vor dem Gasumbau, das Mittellager ersetzt. Ob die bei 120/130 dann so gebrummt hat.. mmm.. kann mich nicht dran entsinne, aber ich hab meistens auch lauter Musik gehört und es eventuell nicht mitbekommen. Das Geräusch ist zwar auffällig, aber nicht so laut, als das man es bei Musik unbedingt hören würde.
Der Auspuff hat kein Loch. Wir haben nachdem mir das zum ersten mal aufgefallen ist, den Wagen hochgenommen und die ganze Anlage auf Dichtigkeit geprüft. Zwar vornehmlich den Kat, aber da wir bei laufendem Motor drunter standen, wär mir das mit dem Auspuff sicherlich aufgefallen.
Jetzt bin ich 1100 km unterwegs gewesen. Der Kat sieht auf den ersten Blick noch 1A aus. 🙂 Samstag kommt der Wagen ja wieder unters Messer.
Zitat:
Original geschrieben von TheBORG
aber ich hab meistens auch lauter Musik gehört und es eventuell nicht mitbekommen.
😁 ... dann mach doch einfach wieder laute Mucke dran 😉
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
😁 ... dann mach doch einfach wieder laute Mucke dran 😉
Jo, is billiger 🙂 hehe..