ca. Monatliche Kosten
Grüß Gott,
ich ahbe vor mir in den nächsten wochen/Monaten einen 190 d zu kaufen, verdiene aber als armer student nur knapp 400€ / monat. Mein Vater streikt jedoch, er meint die Unterhaltskosten wären bei dem "alten ding" zu hoch, aber ich hab schon immer davon geträumt mal einen zu fahren. Deshalb meine Frage: Stimmen meine berechnungen ungefähr?:
ich würde mit dem wagen täglich zur schule fahrn was auf ca 600 km/monat kommt. was ich hier so gelesen hab verbraucht der diesel zwischen 7 und 10 liter also hätte ich dann im Monat Spritkosten von ca. 60€
KFZ-Steuer: mit kat ca 340€ (bin mir net sicher)
je nach Versicherung: ca 1000€
komme damit im jahr auf sagmer mal ca 2100 €, wenns bös geht 1000€ reparaturkosten/Jahr sin dann 3100€/jahr. Mit meinem job verdien ich 4800€ im Jahr, wovon mir dann noch 1700€ übrig bleiben. Mir reicht das ehrlichgesagt und weihnachts- und geburtsgeschenke + eventuelle unterstützung vom opa sind noch nicht dazugerechnet.
Bei den Zahlen wie versicherung + Steuer bin ich mir wie gsacht net sicher.
Danke für eure Antworten
12 Antworten
Re: ca. Monatliche Kosten
Zitat:
Original geschrieben von Hans28
Grüß Gott,
ich ahbe vor mir in den nächsten wochen/Monaten einen 190 d zu kaufen, verdiene aber als armer student nur knapp 400€ / monat. Mein Vater streikt jedoch, er meint die Unterhaltskosten wären bei dem "alten ding" zu hoch, aber ich hab schon immer davon geträumt mal einen zu fahren. Deshalb meine Frage: Stimmen meine berechnungen ungefähr?:
ich würde mit dem wagen täglich zur schule fahrn was auf ca 600 km/monat kommt. was ich hier so gelesen hab verbraucht der diesel zwischen 7 und 10 liter also hätte ich dann im Monat Spritkosten von ca. 60€
KFZ-Steuer: mit kat ca 340€ (bin mir net sicher)
je nach Versicherung: ca 1000€
komme damit im jahr auf sagmer mal ca 2100 €, wenns bös geht 1000€ reparaturkosten/Jahr sin dann 3100€/jahr. Mit meinem job verdien ich 4800€ im Jahr, wovon mir dann noch 1700€ übrig bleiben. Mir reicht das ehrlichgesagt und weihnachts- und geburtsgeschenke + eventuelle unterstützung vom opa sind noch nicht dazugerechnet.
Bei den Zahlen wie versicherung + Steuer bin ich mir wie gsacht net sicher.Danke für eure Antworten
Also bei einem Verdienst von 4800 Euro pro Jahr solltest Du auf keinen Fall über 50% für Dein Auto ausgeben müssen. Das ist echt etwas hoch. Gut, ich weiss nicht, was für Ausgaben Du Dir sparen kannst... Miete, Telefonkosten, etc... aber würde ich 50% meines Gehaltes fürs Auto ausgeben.. auweia..
Versicherung.. mmm... Dein Dad soll das Ding als Zweitwagen anmelden. Dann muss aber sein Name im Fahrzeugbrief stehen. Meine Ma hat damals auch gedacht, ich würde spinnen, mir nen Benz als ersten Wagen zu holen.. als ich das Ding jedoch gekauft habe und sie im Fahrzeugbrief drinsteht, konnte ich ja sagen: Offziell.. ich gehört Dir.. betrachte ihn als Geschenk 😉 😉 😉
Also wenn du ihn nicht auf einen Elternteil zulassen kannst, dann würd ich es lassen.
Ansonsten, nur zu.
Dein Vater glaubt sicher nen Golf 3 wäre günstiger im Unterhalt, hrhr.
Genau das wollt ich auch grad sagen. Ob das jetzt ein 190D ist oder ein VW Polo ist, macht nicht viel unterschied, abgesehen davon das man mit dem 190D warscheinlich günstiger davon kommt. Schon allein wegen dem Kraftstoff und der Versicherung die beim 190D günstiger ausfallen sollte. Ich weis nicht genau wie es in Deutschland ist, aber hier kann man den Wagen auf den Vater versichern lassen aber dich als Fahrer eintragen lassen. So hab ich es gemacht. Vielleicht gehts das in DE ja auch.
Allein die Reparaturen sind beim 190D teurer denke ich.
MFG Sebastian
Ja, das geht hier auch. Es geht auch, dass du das Auto fährst und es ist als Zweitwagen auf deinen Vater oder zb Opa zugelassen. Nach paar Jahren wenn du unfallfrei gefahren bist und die Prozente schön gesunken sind, lässt dein Vater/Opa den Wagen dann auf dich umschreiben mitsamt der Prozente.
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten.
@TheBORG: telefon , miete usw muss ich nix zahln weil ich noch bei meine eltern wohn
Laß' das Fahrzeug als Zweitwagen auf Deinen Vater zu und mach halbjährliche Zahlung.
Die Steuer muß ja 1/1-jährlich gezahlt werden (wird beim Zulassen gleich per Abbuchungsauftrag gemacht).
Das Auto komplett und gründlich checken (am besten einen Bekannten mitnehmen, der sich auskennt) - dann sollte das erste Jahr auch keine "größere" Reparatur kommen.
Gruss
Stefan
Re: ca. Monatliche Kosten
Zitat:
Original geschrieben von Hans28
Grüß Gott,
ich ahbe vor mir in den nächsten wochen/Monaten einen 190 d zu kaufen, verdiene aber als armer student nur knapp 400€ / monat. Mein Vater streikt jedoch, er meint die Unterhaltskosten wären bei dem "alten ding" zu hoch, aber ich hab schon immer davon geträumt mal einen zu fahren. Deshalb meine Frage: Stimmen meine berechnungen ungefähr?:
ich würde mit dem wagen täglich zur schule fahrn was auf ca 600 km/monat kommt. was ich hier so gelesen hab verbraucht der diesel zwischen 7 und 10 liter also hätte ich dann im Monat Spritkosten von ca. 60€
KFZ-Steuer: mit kat ca 340€ (bin mir net sicher)
je nach Versicherung: ca 1000€
komme damit im jahr auf sagmer mal ca 2100 €, wenns bös geht 1000€ reparaturkosten/Jahr sin dann 3100€/jahr. Mit meinem job verdien ich 4800€ im Jahr, wovon mir dann noch 1700€ übrig bleiben. Mir reicht das ehrlichgesagt und weihnachts- und geburtsgeschenke + eventuelle unterstützung vom opa sind noch nicht dazugerechnet.
Bei den Zahlen wie versicherung + Steuer bin ich mir wie gsacht net sicher.Danke für eure Antworten
Kann mir nicht vorstellen das die steuer nur "340€" im jahr kostet. Isch schätze eher das doppelte.
Soviel zahlt man ja schon für die ganz neuen 2.0 tdi´s
Ein 2 liter benziner kostet schon 300€ mit Gkat im jahr.
Wen du nur 7000km im jahr fährst dan lohnt sich der diesel nicht meiner meinung nach. Hol dir lieber ein Benziner
Mit nachgerüstetem Oxi-Kat zahle ich 321 Euronen im Jahr.
Zitat:
Kann mir nicht vorstellen das die steuer nur "340€" im jahr kostet. Isch schätze eher das doppelte.
tja, ein alter mercedes ist in der hinsicht auch nicht teurer als die neuen TDI´s.
vorausgesetzt man investiert 250€ für den oxy kat.
Wow, sind die Benziner so viel billiger? Meiner kostet mich rund 150 Euro im Jahr an Steuern...
mit lpg sind benziner billiger als diesel ... aber mit teurem benzin ...
Moin,
also ich fahre mal so locker 30.000 km pro Jahr mit dem 190D.
Die Steuern mit OXI-Kat betragen 321,- EURO. Kat kannste selbst anbauen.
Versicherung Haftpflicht Typklasse 20, Vollkasko Typklasse 18.
Mein Verbrauch beträgt 6 ltr. Bei Anhängerbetrieb ca. 1,0 to Anhängelast nimmt er sich 8 Ltr. Um auf 10 Ltr zu kommen brauche ich eine durchgehend freie Autobahn, auf der ich Vollgas fahren kann.
Bei selbstdurchgeführten Ölwechsel incl Filter und Bremsbeläge brauch ich so im Monat bummelige 100 TEUROS für Werkstattarbeiten, Reifen etc.
Gibt also viele Argumente für den Benz-Diesel.
Viel Glück bei der Suche