Vibration bei 130km/h - mögliche Lösung
Hallo zusammen.
Dieser Beitrag ist als Lösungsvorschlag für eine bestimmte Gruppe problemgeplagter Fahrer gedacht - zu der ich seit Jahren bis gestern gehört habe:
- Euer BMW vibriert ab 100km/h, mit dem Maximum bei 120-130km/h, ab 150km/h hört es auf.
- Die Vibrationen schwanken in der Stärke und auf absolut 100%ig glattem Asphalt läuft das Auto auch mal rund.
- Beschleunigen und Ausrollen aus höheren Geschwindigkeiten können die Vibrationen hervorrufen.
- Nach einem Besuch beim Reifenhändler zum Radwechsel oder Wuchten läuft das Auto manchmal kurzzeitig besser, aber das Problem kommt zurück.
- Für die Experimentierfreudigen: Tesa auf der Radnabe verringert das Problem, aber es behebt es nicht komplett.
Wenn die Vibrationen bei eurem Fahrzeug immer in exakt der selben Stärke vorhanden sind, wird euch mein Vorschlag nicht helfen.
Die Foren in aller Welt sind voll von diesem Problem, aber was es für mich gelöst hat, finde ich nirgendwo. Falls ihr das alle gewusst habt und nur ich nicht - sorry.
Meine Lösung:
Ich habe seit gestern vier sogenannte "reibwerterhöhende Scheiben" zwischen jeder Bremsscheibe und Felge verbaut. Das ist ein BMW-Teil mit der Teilenummer "34106884839".
Das Auto vibriert nicht mehr. Und ich meine: Gar nicht mehr!
Ich habe die Vibrationen mit der NVH App gemessen und die Amplituden haben sich auf ein Zehntel der zuvor gemessenen Werte reduziert. Nicht, dass mein Hintern mir das nicht auch gesagt hätte...
Das kann für mich nur bedeuten, dass die Felgen auf der Radnabe bzw. Bremsscheibe wandern; vermutlich durch die normalen Vibrationen des Reifens auf der rauen Straßenoberfläche angeregt.
Weil ich das nicht glauben wollte, habe ich die Scheiben wieder entfernt und bin gefahren. Ergebnis: Es vibrierte wieder. Also Räder wieder runter, Scheiben wieder drauf und Testfahrt: Das Auto ist erneut absolut vibrationsfrei.
Wer es versuchen will: Sucht nach "BMW Reibwerterhöhende Scheibe 34106884839" und findet den Onlineshop eures geringsten Misstrauens. Ich will keine Werbung machen.
Das Teil mit dieser Nummer passt auf den G3x. Es gibt auch Varianten der Scheibe für andere Lochkreise. Lasst einfach die Teilenummer weg bei der Google-Suche und klickt euch durch.
Nochwas: Wenn ihr perfekte Ergebnisse wollt, dann nehmt euch Zeit bei der Montage der Räder. Selbst wenn man die Radschrauben zunächst von Hand festzieht und dann mit dem Drehmomentschlüssel BEVOR man das Auto absetzt, hängt das Rad an der Nabe und ist nicht exakt mittig. Ich hatte noch keine originale BMW-Felge, die keine 1.5 bis 2 Zehntel Spiel auf der Nabe hatte. Unsere BMWs sind so empfindlich, dass man das spüren kann - kommt natürlich auf den Fahrer an. Ich habe einen ebenfalls reproduzierbaren Unterschied mit folgender Methode feststellen können:
- Zieht die Radschrauben von Hand an.
- Löst sie wieder ein ganz winzig kleines bisschen, bis sich das Rad ganz leicht bewegen lässt.
- Rüttelt am Rad - es wird dadurch auf den Konussen der Schrauben ungefähr in die Mitte wandern. Dort will es sowieso hin, aber es wird durch die Schrauben nicht von allein dort hin gehoben - drum muss man minimal nachhelfen.
- Jetzt von Hand festziehen und dann sukzessive über Kreuz mit dem Drehmomentschlüssel fester ziehen.
Vor 4 Jahren habe ich meinen geliebten F10 verkauft, weil ich das Vibrieren nicht mehr ausgehalten habe. Vielleicht hilft der Beitrag ja jemandem, dem es genauso geht 🙁
Grüße,
Dirk.
930 Antworten
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 1. Juni 2023 um 16:29:24 Uhr:
Hallo zusammen, ich will die Methode mit den Reibwerterhöhenden Scheiben auch an meinem G30 Bj2018 versuchen, da es mit den 19 Zoll Sommerreifen schlimmer ist wie auf den 18 Zoll Winter. Jetzt hatte ich BMW in Hannover angerufen und die hier angegebene Teilenr. 34106884839 durchgegeben. Der Mitarbeiter vom Teiledienst meinte dass das für ein X5 ist? Ist das trotzdem passend für den G30 und damit das richtige?
Wie im Bild zu sehen, steht auch auf der Seite von Hubauer-Shop das es für ein X5 und X6 ist. Die haben doch ein anderes Lochkreis?
Ich habe bei Baum-bmwshop24.de 4 Scheiben mit dieser Nr. für meinen G31 gekauft. Passen!
LG aus Nö
Zitat:
@2095 schrieb am 1. Juni 2023 um 19:43:25 Uhr:
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 1. Juni 2023 um 16:29:24 Uhr:
Hallo zusammen, ich will die Methode mit den Reibwerterhöhenden Scheiben auch an meinem G30 Bj2018 versuchen, da es mit den 19 Zoll Sommerreifen schlimmer ist wie auf den 18 Zoll Winter. Jetzt hatte ich BMW in Hannover angerufen und die hier angegebene Teilenr. 34106884839 durchgegeben. Der Mitarbeiter vom Teiledienst meinte dass das für ein X5 ist? Ist das trotzdem passend für den G30 und damit das richtige?
Wie im Bild zu sehen, steht auch auf der Seite von Hubauer-Shop das es für ein X5 und X6 ist. Die haben doch ein anderes Lochkreis?
Ich habe bei Baum-bmwshop24.de 4 Scheiben mit dieser Nr. für meinen G31 gekauft. Passen!
LG aus Nö
Ich danke dir für die Info. Wollte auch erst dort bestellen aber Bmw Hannover hätte die morgen schon da zum abholen zum gleichen Preis.
Ich warte nochmal auf Dirk seine Antwort, vll sind das ja wirklich Scheiben für den X5 die trotdem auf den G30 passen🙂
Btw hat sich das bei dir verbessert mit den Scheiben?
Schöne Grüße
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 1. Juni 2023 um 20:34:31 Uhr:
Zitat:
@2095 schrieb am 1. Juni 2023 um 19:43:25 Uhr:
Ich habe bei Baum-bmwshop24.de 4 Scheiben mit dieser Nr. für meinen G31 gekauft. Passen!
LG aus NöIch danke dir für die Info. Wollte auch erst dort bestellen aber Bmw Hannover hätte die morgen schon da zum abholen zum gleichen Preis.
Ich warte nochmal auf Dirk seine Antwort, vll sind das ja wirklich Scheiben für den X5 die trotdem auf den G30 passen🙂
Btw hat sich das bei dir verbessert mit den Scheiben?
Schöne Grüße
Wie bereits früher berichtet bekam ich für meinen G31 350xd 2/2021 nach Reklamation wegen Vibrationen nach ca. 12000 km eine neue Kardanwelle vier neue Felgen und vier neue Reifen. Die Vibrationen würden auch durch einen Techniker aus München hier in Nö bestätigt. Einige Zeit war Ruhe, im Herbst vorigen Jahres begann das Ganze wieder, ich verbaute die Scheiben und es ist etwas besser. Gut ist es nicht und mein Werkstattmann meint man kann nichts mehr machen! :-(
LG aus Nö
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 1. Juni 2023 um 16:29:24 Uhr:
Jetzt hatte ich BMW in Hannover angerufen und die hier angegebene Teilenr. 34106884839 durchgegeben. Der Mitarbeiter vom Teiledienst meinte dass das für ein X5 ist? Ist das trotzdem passend für den G30 und damit das richtige?
Die Teilenummer "34106884839", die ich im ersten Posting dieses Threads genannt hatte, passt sicher auf dem G30. Werbung hin oder her, hier bestelle ich: Baum-Shop.
Wenn Du nach der richtigen Teilenummer suchst und die Google-Links öffnest, landest Du manchmal auf Seiten für die Scheiben mit falschen Teilenummern. Muss man aufpassen.
Zitat:
Wie im Bild zu sehen, steht auch auf der Seite von Hubauer-Shop das es für ein X5 und X6 ist. Die haben doch ein anderes Lochkreis?
Auf dem Screenshot sieht man nicht, um welche Teilenummer es geht - oder ich bin blind 🙂 Aber ich habe im Hubauer-Shop mal nach "34106884839" gesucht und die haben sie nicht gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Frenchstqr-57 schrieb am 1. Juni 2023 um 17:18:17 Uhr:
Thank you for your feedback, did you give a try on nvh app by using a standard bolt instead of the lockbolt? because the lock bolt weight 90grams while the standard bolt weight 60 grams .This car is so sensitive that I noticed a significant improvement during my test without the lock bolt.
Well... I didn't want to mention this topic, because then I would finally be considered a lunatic. But now that you ask:
I removed the locking bolts sometime last year, because it is inconvenient to use them when you remove the wheels every few days.
A few weeks ago, I thought about them again and installed them. I didn't need the NVH app to tell the result and I don't have a measurement to show you. There was no real vibration when using the bolts. But the car wasn't as smooth as before. At constant speeds there was this slight "wobbly" feeling that came and went away - the trademark symptom of this whole issue. So I removed the bolts again and guess what: The car was smooth again.
Yes, this car is so frickin' sensitive that the imbalance that is really close to the wheel center can be felt.
Zitat:
@Dirk2702 schrieb am 2. Juni 2023 um 11:53:51 Uhr:
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 1. Juni 2023 um 16:29:24 Uhr:
Jetzt hatte ich BMW in Hannover angerufen und die hier angegebene Teilenr. 34106884839 durchgegeben. Der Mitarbeiter vom Teiledienst meinte dass das für ein X5 ist? Ist das trotzdem passend für den G30 und damit das richtige?Die Teilenummer "34106884839", die ich im ersten Posting dieses Threads genannt hatte, passt sicher auf dem G30. Werbung hin oder her, hier bestelle ich: Baum-Shop.
Wenn Du nach der richtigen Teilenummer suchst und die Google-Links öffnest, landest Du manchmal auf Seiten für die Scheiben mit falschen Teilenummern. Muss man aufpassen.
Zitat:
@Dirk2702 schrieb am 2. Juni 2023 um 11:53:51 Uhr:
Zitat:
Wie im Bild zu sehen, steht auch auf der Seite von Hubauer-Shop das es für ein X5 und X6 ist. Die haben doch ein anderes Lochkreis?
Auf dem Screenshot sieht man nicht, um welche Teilenummer es geht - oder ich bin blind 🙂 Aber ich habe im Hubauer-Shop mal nach "34106884839" gesucht und die haben sie nicht gefunden.
Alles klar danke, dann werde ich die jetzt bestellen. Werde mich aufjedenfall zurück melden falls es besser wird oder auch nicht.
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 2. Juni 2023 um 12:06:19 Uhr:
Alles klar danke, dann werde ich die jetzt bestellen. Werde mich aufjedenfall zurück melden falls es besser wird oder auch nicht.
Nochmal der Hinweis: Die Räder müssen perfekt mittig montiert werden. Wie man sie hinrüttelt, ist hier im Thread schon ein paar Mal beschrieben worden. Und die Scheiben müssen auf beiden Seiten auf blankes Metall ohne Schmutz, Fett, Korrosion etc. Es muss absolut alles passen! Leider.
Hat eigentlich bezüglich des Problems schonmal jemand eine achsvermessung gemacht oder seine Stoßdämpfer getauscht? Mein abfahrprofil an den Winterreifen zeigt bei mir deutlich einen Unterschied zwischen hinten rechts und links.
Sooo…erstmal ein fettes danke an Dirk. Du bist ne geile Sau🙂 ich habe heute nach deiner Anleitung heute alles eingebaut. Zusätzlich hatte ich zum säubern des Nabentopfes oder wie das ding auch heißt, von Hazet einen Radnabenschleifer bestellt und damit von Rost etc befreit. Ergebnis ist ein vieeeel besseres und vibrationsfreies fahren. Ein wenig habe ich noch aber bin erstmal zufrieden. Es könnte sein das ich nicht perfekt zentriert habe oder vll sind die Räder nicht perfekt gewuchtet…aber ich bin erstmal sehr zufrieden🙂)) nochmal Dirk danke danke danke
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 8. Juni 2023 um 18:56:19 Uhr:
Sooo…erstmal ein fettes danke an Dirk. Du bist ne geile Sau🙂
Ja. Das höre ich oft.
Zitat:
Ein wenig habe ich noch aber bin erstmal zufrieden. Es könnte sein das ich nicht perfekt zentriert habe oder vll sind die Räder nicht perfekt gewuchtet…
Hast Du die Radialkraftschwankungen bei einem Händler mit einer Hunter-Anlage messen lassen - Stichwort "Huntern"? Ich hatte wirklich noch niemals 4 neue Reifen, die auf Anhieb gepasst hätten. Mein Händler kauft immer 5 oder 6 und reklamiert die Eier. Das ist keine Ausnahme, das ist die Regel! Wenn Du Werte über 60N hast, wirst Du das auf dem G30 spüren.
Ich lasse meine Räder vor jedem saisonalen Radwechsel huntern.
Die reibwerterhöhenden Scheiben ersetze ich übrigens auch bei jedem Wechsel. Die vertragen keinen Schmutz und die 130€ pro Saison ist mir das vibrationsfreie Fahren wert.
Ein normales Auto wäre schon eine feine Sache... 🙄
Nein, das mit dem huntern habe ich nicht machen lassen, da es für mich einfach zu teuer ist für meine jetzigen Reifen die schon 3 Jahre alt sind.
Hast du sozusagen einen Verschleiß bei den reibwerterhöhenden Scheiben gehabt?
Zitat:
Die reibwerterhöhenden Scheiben ersetze ich übrigens auch bei jedem Wechsel. Die vertragen keinen Schmutz und die 130€ pro Saison ist mir das vibrationsfreie Fahren wert.
Ich dachte, die reibwerterhöhenden Scheiben kosten zirka 60€ pro Stück oder kaufst Du welche vom Drittanbieter?
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 9. Juni 2023 um 23:16:20 Uhr:
Hast du sozusagen einen Verschleiß bei den reibwerterhöhenden Scheiben gehabt?
Jein.
Ich weiß aus Erfahrung, dass ihre Wirkung verschwindet, wenn sie verschmutzt sind.
Ich vermute, dass sie sich mechanisch abnutzen, weil die Diamantbeschichtung spröde ist.
Meiner Erfahrung nach gibt es keinen Verschleiß und keine nachlassende Wirkung, solange die Räder fest montiert bleiben.
Wie oft man sie wiederverwenden kann? Keine Ahnung.
Nach dem letzten Sommer hatte ich andere Probleme und neue Scheiben benutzt, weil ich nicht wusste was die Ursache war - da waren wohl die Zentrierstifte schuld.
Nach diesem Winter mit Salz auf den Straßen sahen die Scheiben fürchterlich aus und ich habe sie vorsorglich ersetzt, weil Räder ab- und anschrauben nun auch nicht so viel Spaß macht und ich einfach Ruhe will. Das ganze Thema nervt so schon genug.
Hallo,
da ich dass theme vibration auf dem F11 auch kenne, sind 60Nm auch für den F11 oder G31 zuviel, mit 20-30Nm wäre ruhe! sofern die vorderen Antriebswelle nicht eingelaufen sind und die Motorlager nicht schwingen!!
Zitat:
@Dirk2702 schrieb am 9. Juni 2023 um 20:22:06 Uhr:
Zitat:
@Karizmemo schrieb am 8. Juni 2023 um 18:56:19 Uhr:
Sooo…erstmal ein fettes danke an Dirk. Du bist ne geile Sau🙂Ja. Das höre ich oft.
Zitat:
@Dirk2702 schrieb am 9. Juni 2023 um 20:22:06 Uhr:
Zitat:
Ein wenig habe ich noch aber bin erstmal zufrieden. Es könnte sein das ich nicht perfekt zentriert habe oder vll sind die Räder nicht perfekt gewuchtet…
Hast Du die Radialkraftschwankungen bei einem Händler mit einer Hunter-Anlage messen lassen - Stichwort "Huntern"? Ich hatte wirklich noch niemals 4 neue Reifen, die auf Anhieb gepasst hätten. Mein Händler kauft immer 5 oder 6 und reklamiert die Eier. Das ist keine Ausnahme, das ist die Regel! Wenn Du Werte über 60N hast, wirst Du das auf dem G30 spüren.
Ich lasse meine Räder vor jedem saisonalen Radwechsel huntern.Die reibwerterhöhenden Scheiben ersetze ich übrigens auch bei jedem Wechsel. Die vertragen keinen Schmutz und die 130€ pro Saison ist mir das vibrationsfreie Fahren wert.
Ein normales Auto wäre schon eine feine Sache... 🙄