Vibration bei 120KM/h

BMW 5er E39

Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt das mein BMW zwischen 100 und 120 zu leichten Vibrationen neigt. Ich war schon in einer freien Werkstatt und die sagten mir es sind wahrscheinlich die Zugstreben. Aber auf Verdacht wollte ich die Teile nicht erneuern und bin zu BMW gefahren und dort nahm man das Auto hoch und meinte die hinteren Reifen sind schuld. Tja das Ende vom Lied ich habe neue Reifen es ist nicht besser geworden.
Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, oder hat jemand sowas auch schon erlebt?
Ich bin dankbar fuer alles das mich weiter bringt.

19 Antworten

Alle 4 Lager sind vor ca. 1 jahr ausgelaufen
Auf dem Foto sieht man es nich so besonders gut, die anderen zwei sind auch gerissen

Noch ein TIP!

Nach dem Wechsel det Lager, das Fahrwerk vermessen lassen!

Sagt mal, hat die Limo mit M-Fahrwerk auch die Tonnenlager?

Oder sind die nur beim Touring verbaut...

die Limousine hat auch Tonnenlager, sind aber einbisschen kleiner und nicht mit Öl gefüllt.

Ähnliche Themen

Hallo. Ich habe auch eine E-39 limuzine. Und habe das selbe Problem,(Vibration 120-130km/h) Hab vor paar Tagen versucht einen Test zumachen, hatte zwei wagenhäber genommen und hob den hinteren Teil des Autos, so dass die hinteren Räder in den Luft hängen und schob im fünften Gang auf die Geschwindigkeit von 130 km das Gaspedal, die Vibration ist die selbe wie auf dem autobahn.Ich hab sorgfältig auf die Hinterräder geguckt die drehen sich, aber vibrieren nicht .Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen