Viano W639 Comand NTG 2.5 Harman Kardon Sound

Mercedes Viano W639

Hallo zusammen.
Ich würde gerne in meinem Viano CarPlay nutzen.
Habe derzeit ein Comand Ntg 2.5 eingebaut mit HK Sound System.
Könnte ich ohne Probleme auf ein moderneres Radio wechseln ohne Qualitätsverlust?
Wenn ja welches würdet ihr mir empfehlen.
Oder generell davon abraten und lieber das Comand eingebaut lassen ?
Für eure antworten bedanke ich mich schon mal.
Lg

67 Antworten

Also, dann ist da das gleiche drin wie im VorMoPf - im Wesentlichen eine Bass-Box unter dem Beifahrersitz.

Zitat:

@igs165 schrieb am 15. November 2019 um 21:19:31 Uhr:


Also, dann ist da das gleiche drin wie im VorMoPf - im Wesentlichen eine Bass-Box unter dem Beifahrersitz.

Aber mit einem Verstärker habe jetzt mal nachgeschaut

Zitat:

@Romeo. schrieb am 15. November 2019 um 21:20:47 Uhr:



Zitat:

@igs165 schrieb am 15. November 2019 um 21:19:31 Uhr:


Also, dann ist da das gleiche drin wie im VorMoPf - im Wesentlichen eine Bass-Box unter dem Beifahrersitz.

Aber mit einem Verstärker habe jetzt mal nachgeschaut

Ja, dann gilt das mit dem Neu-Verkabeln also nicht. Die Lautsprecherkabel laufen normal zum Radio.

Dann bleibt alles in Kraft was ich zum Android Radio geschrieben habe 🙂

P.S. Lt der mir vorliegenden Preislisten gab es im Viano schon etwas höherwertiges mit dem Namen Soundsystem SA Code E66. Bei dem Preis von knapp 600€ ist das kaum ein LWL Amp mit hochwertigen LS.

T.

Ähnliche Themen

Zitat:

@timkata schrieb am 15. November 2019 um 22:19:25 Uhr:


Dann bleibt alles in Kraft was ich zum Android Radio geschrieben habe 🙂

P.S. Lt der mir vorliegenden Preislisten gab es im Viano schon etwas höherwertiges mit dem Namen Soundsystem SA Code E66. Bei dem Preis von knapp 600€ ist das kaum ein LWL Amp mit hochwertigen LS.

T.

Genau dieses Sound System ist drin

Ich habe auch das Soundsystem E66. Wenn ich das originale Navi gegen ein Android Radio tausche, funktioniert der Bordcomputer noch? Das Soundsystem (Subwoofer) funktioniert dann auch nicht mehr?!

Der Bordcomputer funktioniert weiterhin, selbstverständlich die Navi-Anzeige nicht mehr. Bezüglich Titelanzeige soll es Android-Radios geben, die das mit einem Adapter unterstützen. Das Comand muss auskodiert werden, weil du sonst die Uhr nicht mehr einstellen kannst. Der Subwoofer ist beim E66 analog angeschlossen, so dass das auch vom Android-Gerät abhängt, ob du den dort anschließen kannst.

Danke für die schnelle Antwort.
Die Uhr kann ich nicht einstellen. Habe das Problem wie viele andere, das Datum und Uhr nicht mehr stimmen.

Zitat:

@Quincynger schrieb am 17. November 2019 um 21:58:02 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort.
Die Uhr kann ich nicht einstellen. Habe das Problem wie viele andere, das Datum und Uhr nicht mehr stimmen.

Ja, deswegen schreibe ich, das Navi muss auskodiert werden, damit man die Uhr über den Bordcomputer einstellen kann. Wenn ein APS 50 oder Comand verbaut ist, kommt die Uhrzeit supergenau über das GPS. Weil diese Zeit eben supergenau ist und praktisch immer verfügbar, kann man die Uhrzeit in diesem Falle nicht einstellen (außer der Zeitzone natürlich). Wenn man das Navi ausbaut, sollte man entsprechend das Navi auskodieren. Dann kann man die Uhrzeit im Bordcomputer einstellen.

Ah ok das habe ich dann falsch verstanden 🙂

Hallo zusammen, bei meinem ntg2.5 hat es mir den Aux Anschluss in der Software zerschossen. Der wird in der Diagnose als aktiviert angezeigt im Radio selber ist er aber nicht mehr aufrufbar. Entweder Software frisch aufspielen oder was der Freundliche meinte lieber etwas aktuelleres auf dem neuesten Stand einbauen.
Jetzt meine Frage : Kann ich bei den auf die Baureihe zugeschnittenen Android die vorhandene Rückkamera problemlos verwenden/ anschließen? Für das Lenkrad gibt es ja canbus Adapter nur über die Kamera hatte ich noch nirgends etwas gefunden. Am liebsten eines mit px6 und 9 zoll. Danke schon einmal für eure Hilfe.

Hast du jetzt ein Android verbaut, falls ja welches und funktioniert der originale Sub damit weiterhin? Es gibt ja soviel verschiedene Geräte, da wäre es cool wenn jemand schon konkrete Erfahrungen gemacht hat.

Ich hatte zwischenzeitlich eines verbaut. Von den Möglichkeiten der Apps aufspielen von streaming Diensten oder Navigation Software alles super unglaublich. Nur hatte ich als Radio Hörer nicht den erwünschten Empfang. Deswegen bin ich wieder auf mein comand 2.5 zurück. Für jemanden der gerne Filme schaut oder eigene Musik hören oder google maps oder sygic als Navigation benutzen möchte eine tolle Wahl. Auch könnte ich mit Adapter die vorhandene Kamera und GPS Antenne verwenden. Das Android hatte den allerselben Anschluss am Gerät wie das Comand. Einfach plug and play.

IMG_20201004_120719.jpg
IMG_20201015_223955.jpg
IMG_20201015_223930.jpg
+1

Zitat:

@johnnydanger schrieb am 14. November 2020 um 13:26:38 Uhr:


Ich hatte zwischenzeitlich eines verbaut. Von den Möglichkeiten der Apps aufspielen von streaming Diensten oder Navigation Software alles super unglaublich. Nur hatte ich als Radio Hörer nicht den erwünschten Empfang. Deswegen bin ich wieder auf mein comand 2.5 zurück. Für jemanden der gerne Filme schaut oder eigene Musik hören oder google maps oder sygic als Navigation benutzen möchte eine tolle Wahl. Auch könnte ich mit Adapter die vorhandene Kamera und GPS Antenne verwenden. Das Android hatte den allerselben Anschluss am Gerät wie das Comand. Einfach plug and play.

Wie genau hieß das Modell? Bei meinem W211er hatte ich auch eins drin, keine oder nur wenig Probleme mit Radio Empfang. Da musste aber auch ein bestimmter Radio Chip verbaut sein, da gab es unterschiedliche. Möglicherweise gilt das hier auch?!

Das war ein neueres XTRONS mit Android 9. Von der Reaktion super. Genauere Bezeichnung weiß ich jetzt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen