viano

Mercedes V-Klasse 638

Hat jemand erfahrung mit dem MB Viano???

Es fahren noch nicht viele rum hier. Würde gern wissen ob der Viano besser als der T5 ist?
Giebt es probleme mit dem Auto?
Danke euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Moin,

wie alle hatte ich die gleiche Frage, T5 oder Viano
T 5 ist echt nur Image oder warum kostet der ca. 10.000- 12.500 mehr.
Habe beide in der Bekanntschaft, und ich muß sagen, immer Viano, wobei
für mich nur der V6 3.0 Liter Diesel in Frage kam, und da kann der T5 eh nicht mithalten.

Habe mir dann ein 08er zugelegt, Leute das ist der Hammer, 10-10,5Liter/100km, Top innen
und jetzt auch gut verarbeitet, bis dato keine Probleme und eben 6 Zylinder, was für die Lebensdauer spricht.
Wenn ich nur die T5 Türgriffe innen nach einem Jahr sehe bekomme ich eine Krise.
Ferner ist das Platzangebot beim Viano wesentlich besser, denn man muß ja immer den mittleren Viano mit
dem langen Multivan vergleichen und das geht garnicht bei dem Preisunterschied.
Wenn ich jetzt auf den Markt schaue, meint VW sie seien die grössten und bei MB kannst Du echt was machen.

Könnte noch soviel sagen, aber glaube das langt erstmal.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hatec1


Hatte vor einigen tagen die Möglichkeit einen
Renault Espace 3,0 dCi kurz zu fahren - der hat mich eigentlich total überzeugt. Komfortabel. sehr gut verarbeitet (klappert nix), auch sehr viel Platz
(natürlich etwas kleiner als Viano, aber damit leb ich gern) und selbst als 3,5 ltr. Benziner soll er nicht mehr als 13-14 ltr. brauchen, da geb ich gern mehr für Sprit aus, hab aber eine Rakete (8,1 sek. 0-100, und 230 topspeed). Und der ist sogar noch günstiger.....
Den teste ich demnächst mal intensiver
Was meint Ihr ??

gruß, ANdreas

Klasse Idee, da sparst Du gegenüber dem Mercedes ne menge Zeit auf dem Weg von und zur Werkstatt. Das summiert ich dann schon zumal man mit den Jahren davon ausgehen kann mal so richtig das Werkstattleben kennen zu lernen.

Viel Spaß Uwe

Viano

Wir haben seit Dezember einen Viano 2.2 Cdi und sind 28000 km damit gefahren mit unseren 5 Kindern (also hohe Belastung). Die VErarbeitung ist durchwachsen, es klappert schonmal und quietscht, aber die werkstatt hat es so langsam im Griff - es wird immer weniger. Ansonsten auch bei hohem Tempo maximal 10,5 Liter VErbrauch. Tolle Fahreigenschaften und sehr viel Platz. Die Schwiegereltern haben den T 5, der ist sehr eng, der Wagen steht andauernd in der Werkstatt, also auch nicht besser.

Also ich würde immer wieder den Viano nehmen.

Moin,

wie alle hatte ich die gleiche Frage, T5 oder Viano
T 5 ist echt nur Image oder warum kostet der ca. 10.000- 12.500 mehr.
Habe beide in der Bekanntschaft, und ich muß sagen, immer Viano, wobei
für mich nur der V6 3.0 Liter Diesel in Frage kam, und da kann der T5 eh nicht mithalten.

Habe mir dann ein 08er zugelegt, Leute das ist der Hammer, 10-10,5Liter/100km, Top innen
und jetzt auch gut verarbeitet, bis dato keine Probleme und eben 6 Zylinder, was für die Lebensdauer spricht.
Wenn ich nur die T5 Türgriffe innen nach einem Jahr sehe bekomme ich eine Krise.
Ferner ist das Platzangebot beim Viano wesentlich besser, denn man muß ja immer den mittleren Viano mit
dem langen Multivan vergleichen und das geht garnicht bei dem Preisunterschied.
Wenn ich jetzt auf den Markt schaue, meint VW sie seien die grössten und bei MB kannst Du echt was machen.

Könnte noch soviel sagen, aber glaube das langt erstmal.

@Fummel 22

Darf man fragen, was Du bezahlt hast?

Gruß
Beethoven22

Ähnliche Themen

Moin Beethoven 22,
na klar,
glatte 35.000 und fast alles drin, über Command,Schiebedach, Leder anthrazit, AHK, Tisch, Luftfederung usw.
Kostet neu 68.000 .
Ein Jahr alt 13.000km gelaufen kommt aus der MB Flotte.
Nun versuche mal ein T5 Multivan lang dafür zu bekommen, mußt bestimmt 50.000 hinlegen wenn es denn einen gibt.
Mußt mal bei den Transporter Händlern von MB gucken, die kaufen gerne mal so einen mit auf.

Viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von Fummel 22


Moin Beethoven 22,
na klar,
glatte 35.000 und fast alles drin, über Command,Schiebedach, Leder anthrazit, AHK, Tisch, Luftfederung usw.
Kostet neu 68.000 .
Ein Jahr alt 13.000km gelaufen kommt aus der MB Flotte.
Nun versuche mal ein T5 Multivan lang dafür zu bekommen, mußt bestimmt 50.000 hinlegen wenn es denn einen gibt.
Mußt mal bei den Transporter Händlern von MB gucken, die kaufen gerne mal so einen mit auf.

Viel Glück

Danke Fummel 22, Super-Preis, da hätte ich wohl auch zugeschlagen (ich nehme an, ein 3,0), irgendwie gehen solche günstigen Angebote immer an mir vorbei. Wie kommt eigentlich an Angeobte aus der "MB Flotte"?

Gruß

Beethoven22

Hallo

Wir fahren seit März 2009 einen Viano CDI 2,2 und sind sehr damit zufrieden. Einzigen Manko, was der Hersteller nicht ändern kann, wir sind auf den Parkplätzen wohl schlecht zu sehen, schon drei Unfälle auf denen, und jeder sagte, er hätte unser Auto nicht gesehen ; ))

Naja ich weiß nicht wo die sonst hinschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen