VIALLE BAARLO Mercedes E500 >>> PROBLEME PUR

hallo

Habe meinen wagen 2008 dezember umbauen lassen und zwar beim umrüster AISB in baarlo.
Am anfang lief alles perfekt bis ich den wagen ( so wie ich es immer mache) auf volllast fuhr und ich nach dem abbremsen bemerkte das der ganze wagen anfing zu rappeln und zu zappeln.

Natürlich ab nach AISB und was kahm raus ?? 3 zylinder bekahmen nicht genügend gas so das der wagen in den notlauf schlatete.
AISB hat den fehler so behoben das ab ca. 5.500 umdrehungen der motor auf benzin umschaltet weil die pumpe es nicht schafft genügend gas zu pumpen......bei einer gasanlage von 4000€

(und die prins von meinem freund gleicher motor fehlerfrei bis heute)

Aber ok ich lies dies zu und war glücklich das der wagen nun endlich wieder läuft paar tausend km später startete der wagen nicht mehr richtig also?? ab nach baarlo und was kahm raus ?? 5 düsen undicht 🙁 und mir wurden die 5 anstatt alle mit den neuen düsen ausgetauscht mit dem zitat : DIE DÜSEN DIE DICHT SIND BLEIBEN DICHT::.

okkkkkeeeeee

ICH wieder glücklich aber nicht lange paar tausende km später springt der wagen nicht mehr auf gas und was meint ihr was es diese mal war???? DIE PUMPE... die pumpe die von vialle als unzerstörbar gilt aber bei mir nach 15000km nur noch SCHROTT war.

Also was quasi nicht ausgetauscht wurde sind steuergerät druckverteiler schläuche und tank also diese teile DIE WIRKLICH NICHT KAPUTT GEHN 😁😁

UND NOCH DAZU WURDEN DIE LEUTE FRESCH UND MEINTE ICH WOLLE DIE VERARSCHEN SO HABEN DIE ES MIR WORTWÖRTLICH GESAGT

UND ALS ICH NACH NER HISTORIE DER NEU TEILE VERLANGTE DIE EINGEBAUT WURDEN FÜR MEINE UNTERLAGEN UND NATÜRLICH AUCH GARANTIE SAGTE AISB ?????? BRAUCHEN SIE NICHT HABEN WIR IM PC GESPEICHERT !!!!!!!!!! UNGLAUBLICH

Nun habe ich ein neues problem der wagen fängt einfach an STARK zu RUCKELN und AISB kann den fehler nicht finden ???
Es ist nur manchmal ob ich langsam fahre oder schnell EGAL es kommt aufeinmal und wenn ich dann die gasanlage ausschalte läuft alles ohne probleme und man merkt sofort das der motor wieder total ruhig läuft.

Ich habe meinen anwalt eingeschaltet und weis nicht was ich weiter machen soll .... was sagt ihr dazu?? was könnte es sein??

SRY für meine schreibrechtfehler 😁 VERGIBT MIR .... LG

Beste Antwort im Thema

Komisch, auch bei der wartungsfreien und unkaputtbaren Vialle geht mal was schief. Und das noch bei einem seriösen Umrüster...
Und dann auch noch die Pumpe nach nur 15.000km defekt. In letzter Zeit liest man immer mehr Negatives zu Vialle. Woran liegt's?

178 weitere Antworten
178 Antworten

Hi Beli

mal ne andere Frage, wie hören sich deine Ventile an ? Ich bin mit der Mitfahrzentrale bei jemanden mitgefahren nach Stuttgart. Er färt eine S Klasse 500 , eine wie der Rüdiger fährt. Da er auch auf Gas fuhr hatte man schnell ein Gesprächsthema.

Er meinte das sein Wagen vor ca 40tkm ei 170 km/h ca 14-15 Liter Gas verbrauchte, jetz würde er 18-20 verbrauchen. Mit ihm wollte ich 4 Tage später auch zurück fahren, Problem war, sein Auto ging nimmer. MKL. Ventile hinüber. Die Ventile trotz Hydros wohl konnten sich nicht mehr einstellen. Das Problem war kein zu enges Spiel sondern es wurde viel zu groß ( kurios ich weiß )

Vielleicht korrigiert sich dein Ventilspiel nicht mehr richtig und es ist zu groß und vielleicht verbrauchst du deshalb viel zu viel. Ist nur eine Vermutung

Zitat:

Original geschrieben von blaxion99


Hi Beli

mal ne andere Frage, wie hören sich deine Ventile an ? Ich bin mit der Mitfahrzentrale bei jemanden mitgefahren nach Stuttgart. Er färt eine S Klasse 500 , eine wie der Rüdiger fährt. Da er auch auf Gas fuhr hatte man schnell ein Gesprächsthema.

Er meinte das sein Wagen vor ca 40tkm ei 170 km/h ca 14-15 Liter Gas verbrauchte, jetz würde er 18-20 verbrauchen. Mit ihm wollte ich 4 Tage später auch zurück fahren, Problem war, sein Auto ging nimmer. MKL. Ventile hinüber. Die Ventile trotz Hydros wohl konnten sich nicht mehr einstellen. Das Problem war kein zu enges Spiel sondern es wurde viel zu groß ( kurios ich weiß )

Vielleicht korrigiert sich dein Ventilspiel nicht mehr richtig und es ist zu groß und vielleicht verbrauchst du deshalb viel zu viel. Ist nur eine Vermutung

hehe also ich kenn mich da soweit sehr gut aus nur mit gasanlagen nicht ....😁

die leistung und laufgeräusche sind die gleichen seit dem kauf

fahre den wagen jetzt schon 100tkm lang und kann da genau sagen das der motor sich wie beim ersten tag fahren lässt ... vor allem muss ich sagen das ich jeden e500-cls500-sl500 m113 stehen lasse sogar den 745i e65.

bitte keine negativen antworten darauf wer es nicht glaubt soll vorbei kommen zum race 😉

auf benzin ist der verbrauch ja perfekt ich schaffe da sogar 10l auf der landstrasse 😉 das ist ja das was mich sicher macht das der motor kein problem hat ...ist aufjedenfall die einstellung der anlage

mfg

sry blaxion zur deiner frage 🙂

die hören sich so an als wären sie nie benutzt wurden 😁
jetzt ernsthaft das ist nicht das problem die ventile hörst du nicht trozdem danke für den hinweis.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von beligold



Zitat:

Original geschrieben von pcAndre


Morgen...!
Ich kann vielleicht auch noch etwas konstruktives dazu beitragen!😉

Nach mehreren E-Mails mit GAg Herne bin ich um folgendes schlauen:😉
Der 5 Liter V8 (M113), welchen auch Rüdiger sein eigen nennt, kann bis zum Drehzahlbegrenzer auf Gas fahren. Sollte also bei deinem auch keine Probleme bereiten.
Mein E500 (M273) mit den 388PS wollten sie nicht bis zum Drehzahlbegrenzer auf Gas laufen lassen, da Herne nicht garantieren kann, ob die Förderleistung der Pumpe ausreicht (Aussage Mail).
Somit schaltet meiner bei ca. 4.800 U/Min auf Benzin um. Dieses funktioniert reibungslos. Mitlerweile bin ich mit der Anlage ca. 18 Tkm gefahren.
Herne hatte auch ein paar Probleme mit der Pumpe, da diese auch "nur" angeliefert werden. Mittlerweile wurde die Transportverpackung zig mal umgebaut, damit die Spediteure keine Möglichkeit haben diese anders zu lagern.😉

Der Verbrauch liegt bei meinem bei ca. 14,x Liter. Autobahn 180 km/h => 15,x Liter.

MfG André

hi andre

also meine software wurde wie du aus meinen beigträgen lesen kannst von aisb neu aufgespielt UND ab 5000u/min spritzt benzin für 3 sekunden mit laut aisb....

also die pumpe hat es nicht geschafft oben rum zu pumpen (hab ich schon erklärt) aber ich bin zufrieden mit den 3 sekunden mit spritzen aber nicht mit meiner reichweite von 350km bei 76l netto tank.

wieviel schaffst du andre?? ....mfg danke

Morgen Beli...!

Mein Verbrauch liegt meistens zwischen 14 und 16 Litern Gas.

Im Eigenversuch bin ich von Augsburg bis Erfurt, Tempomat 140 km/h und Klima aus und sehr vorausschauend, gefahren. Der Verbrauch lag dann bei ~13,8 Litern Gas.

Aber im "normalen" Leben fahre ich zwischen 150 und 180 km/h, wenn ich Mitfahrer dabei habe um die 150 km/h. Dabei Verbrauch ich fast konstant ~15 Liter Gas.

Ich habe einen 72 Liter Bruttogastank verbaut. 2 Liter wurden noch reduziert, sodass ich 60 Liter Gas hinein bekomme und auch verfahren kann! Die Reichweite beträgt dann also knapp 400 km!!!

MfG André

P.S. Der von blaxion99 genannte Wert ist definitiv zu wenig. Der "alte" M113 Motor sollte mehr bei 170 km/h, als die genannten 14-15 brauchen (zu mager)!!! Rüdiger hat aber diesbezüglich selbsterfahrene Werte. Mal sehen was er dazu sagt.😉

Ähnliche Themen

danke für die info andre

ich bin deprimiert wenn ich voll tanke passen bei mir 70l manchmal sogar 72l rein und dann 350km??
bei 75cent pro liter wären das bei 70l 52,50€ bei 350km also bei 700km 105€ da kann ich auch mit benzin fahren. mfg

🙂 Wusste ich doch....🙂

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


🙂 Wusste ich doch....🙂

was wusstes du icom??

Zitat:

Original geschrieben von beligold


danke für die info andre

ich bin deprimiert wenn ich voll tanke passen bei mir 70l manchmal sogar 72l rein und dann 350km??
bei 75cent pro liter wären das bei 70l 52,50€ bei 350km also bei 700km 105€ da kann ich auch mit benzin fahren. mfg

ähhhm, wie rechnest du denn 😁

bei mir sind 70L LPG etwa 58L Benzin (also: ~52,50Eur zu ~90,50Eur bei aktuellen Benzinkraftstoffpreisen un deinen 0,75Eur/L LPG)

Zitat:

Original geschrieben von denooo



Zitat:

Original geschrieben von beligold


danke für die info andre

ich bin deprimiert wenn ich voll tanke passen bei mir 70l manchmal sogar 72l rein und dann 350km??
bei 75cent pro liter wären das bei 70l 52,50€ bei 350km also bei 700km 105€ da kann ich auch mit benzin fahren. mfg

ähhhm, wie rechnest du denn 😁

bei mir sind 70L LPG etwa 58L Benzin (also: ~52,50Eur zu ~90,50Eur bei aktuellen Benzinkraftstoffpreisen un deinen 0,75Eur/L LPG)

ich sag dir wie ich rechne .....

mein auto schaft mit benzin immer (normaler fahrweise) die 600km 80l tank den mann auch nicht ganz leer fährt also sagen wir 75l benzin...
soooo 75l x 1,52€ (preis bei uns) ergeben 114€ reichweite 600km
lpg 70l x 0,75€ ergeben 52,5€ reichweite 350km
52,5€ x 2 = 105€ reichweite 700km

lohnt es sich also wirklich immer noch?? meiner meinung nach nicht .....mfg

Zitat:

Original geschrieben von pcAndre



P.S. Der von blaxion99 genannte Wert ist definitiv zu wenig. Der "alte" M113 Motor sollte mehr bei 170 km/h, als die genannten 14-15 brauchen (zu mager)!!! Rüdiger hat aber diesbezüglich selbsterfahrene Werte. Mal sehen was er dazu sagt.😉

Wenn man die 7G Automatik hat, braucht man auch etwas weniger.

Ich habe die 5G, da nur diemit 4MATIC nicht anders lieferbar war.

So hohe Geschwindigkeiten kann ich selten fahren, da der Verkehr meist zu stark ist.

Ich denke aber, wenn ich länger 170 km/h fahren könnte, sollte der Verbrauch irgendwo bei 16 - 18 Litern liegen.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von beligold



Zitat:

Original geschrieben von denooo


ähhhm, wie rechnest du denn 😁

bei mir sind 70L LPG etwa 58L Benzin (also: ~52,50Eur zu ~90,50Eur bei aktuellen Benzinkraftstoffpreisen un deinen 0,75Eur/L LPG)

ich sag dir wie ich rechne .....

mein auto schaft mit benzin immer (normaler fahrweise) die 600km 80l tank den mann auch nicht ganz leer fährt also sagen wir 75l benzin...
soooo 75l x 1,52€ (preis bei uns) ergeben 114€ reichweite 600km
lpg 70l x 0,75€ ergeben 52,5€ reichweite 350km
52,5€ x 2 = 105€ reichweite 700km

lohnt es sich also wirklich immer noch?? meiner meinung nach nicht .....mfg

du hast also doppelt so hohen verbauch auf LPG?

Oder wie jetzt?

Dann würd ich mir gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI



Zitat:

Original geschrieben von beligold


ich sag dir wie ich rechne .....

mein auto schaft mit benzin immer (normaler fahrweise) die 600km 80l tank den mann auch nicht ganz leer fährt also sagen wir 75l benzin...
soooo 75l x 1,52€ (preis bei uns) ergeben 114€ reichweite 600km
lpg 70l x 0,75€ ergeben 52,5€ reichweite 350km
52,5€ x 2 = 105€ reichweite 700km

lohnt es sich also wirklich immer noch?? meiner meinung nach nicht .....mfg

du hast also doppelt so hohen verbauch auf LPG?
Oder wie jetzt?
Dann würd ich mir gedanken machen.

hehe ja so ist es wohl 🙂 aber keiner kann mir helfen

Zitat:

Original geschrieben von beligold



Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


du hast also doppelt so hohen verbauch auf LPG?
Oder wie jetzt?
Dann würd ich mir gedanken machen.

hehe ja so ist es wohl 🙂 aber keiner kann mir helfen

von wo bist du nochmal?

Wenn du wirklich doppelt soviel lpg wie benzin verbrauchst, dann lass die gasanlage aus.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI



Zitat:

Original geschrieben von beligold


hehe ja so ist es wohl 🙂 aber keiner kann mir helfen

von wo bist du nochmal?
Wenn du wirklich doppelt soviel lpg wie benzin verbrauchst, dann lass die gasanlage aus.

hab ich auch schon drann gedacht aber die paar euro die ich da spare mach ich dann da die anlage ja schon drinne ist 😉 bin aus mönchengladbach liegt bei düsseldorf

kenne ich, komme aus köln.
Hab vielleicht jemanden der dir helfen kann, kläre ich morgen oder montag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen