VFL USB/Aux nachrüsten?
Hallo,
ich würde gerne einen USB/Aux-Anschluss in meinen E60 nachrüsten, ich habe sehr viele Beiträge zu diesem Thema gelesen, blicke aber trotzdem nicht wirklich durch, da manche meinen es würde gehen, andere wiederum meinen es geht nicht.
Habe einen E60 530D VFL BJ2005 und habe folgende Ausstattung :
S609A Navigationssystem Professional
S694A Vorbereitung BMW 6 CD Wechsler
S698A Area-Code 2 für DVD
Soweit ich gelesen habe, muss ich eine Mulf2 High nachrüsten (+ die jeweiligen USB od. Aux Buchsen und Verbindungsleitungen) oder liege ich falsch?
Da ich in vielen Beiträgen gelesen habe, dass es bei dem BJ nicht möglich ist, wollte ich mir das nur von euch bestätigen lassen.
Gruß
22 Antworten
Zitat:
@chief123 schrieb am 16. Juli 2015 um 11:09:10 Uhr:
Hmm dann ginge zwar alles aber man hätte wieder ein optisches Makel in der Menüführung 🙂
Hallo,
so schlimm finde ich es gar nicht.
Der letzte Aux schaltet direkt am CCC auf den AUX Eingang.
Der erste Aux bringt einen ins Auswahlmenü der MULF 2 - AUX oder USB.
Ich finde es Klasse.
Ich habe meinen USB-Anschluß auch hinten im Kofferraum bei der MULF 2 gelassen.
Gruß
BMW Freund
Buon giorno an alle!
Welch ein interessanter Thread und dass ich diesen nach tagelanger Suche durch Zufall gefunden habe. Ich habe gestern so einen Thread im syndikat-forum aufgemacht weil ich vor der gleichen Problematik stehe.
Kann mir bitte jemand im Detail erklären wie ich meinen CCC Aux wieder aktiv bekomme ? +NAUX im FA brings allein nichts. Es bleibt ein Eintrag in der Menüführung. Ich bekomme Aux "not - mounted" nicht in mounted. Es wird einfach ignoriert. Der AUX-Sub2-Wert aus dem CAUDI steht immer auf Wert = 04 (die Mulf2 High?) statt 02 wie in den Anleitungen.
Wie habt Ihr das geschafft ? Wie kann ich meinen ab Werk meinen in der MiKo mit dem CCC verkabelten AUX weiter nutzen ?
Ist:
e61 LCI Softwarestände letztmalig Ende 2014 aktualisiert.
CCC (Serie) +TCU (Serie) +MULF2H (nachgerüstet anstelle des CD-Wechslers)
$6FL und +NAUX sind im FA com CAS und LMA. CAPPL mit leerer MAN programmiert.
USB ging von der ersten Minute.
Jede Hilfe ist willkommen.
Saluti
Enzo
Lass mal -NAUX weg und codier das CAPPL nochmal nach FA (leere MAN).
Was passiert dann?
Hallo Chief123,
Ich habe +NAUX verwendet, nicht -NAUX, hoffe das war korrekt so.
Vor meinen Versuchen diesen FA hinzuzufügen hatte ich das CAPPL leer codiert wegen 6FLA. Kann das heute Abend nochmal probieren, verspreche mir nicht viel davon. Es hat für mich den Anschein, dass die bloße Anwesenheit der gebrauchten MULF2 verhindert (mhhh, hab ich die überhaupt je mit ner leeren MAN an mein Fzg angepasst ??:-o), dass ich aux_config auf mounted setzen darf/bleibt.
Ich code heute abend nochmal die MULF2H leer und teste $NAUX (das habe ich in anderen Foren z.B. den Amis gelesen). Zur Not muß ich doch nochmal ein Kabel kaufen und an die Mulf klemmen, würde ich aber gerne vermeiden.
Nochmal zur besseren Erklärung:
Ohne NAUX und CAPPL leer coden, aber mit $6FL geht USB aber im CCC kein Aux - die anderen Werte lassen sich nicht ändern (mounted und SUB2 Wert für den Aux-Port)
Mit NAUX und CAPPL leer bleibt alles wie es ist bzw. Verhalten von "Ohne Aux".
USB geht immer und AUX ist im Menü anwählbar, jedoch kein Ton. Wenn ich 6FL wieder raus nehme und die MULF2 raus...geht AUX wieder im CCC verbauten Anschluß.
Ähnliche Themen
Das AUX was Du im Menü hast mit $6FL Codierung, ist nicht das AUX von der Headunit, sondern das von der MULF2, um da ein Signal zu bekommen, must Du an den AUX Eingang der MULF2.
$NAUX hab ich eben mal ausprobiert, NCS meckert zumindest nicht über den Syntax des FA. Wie auch immer, -NAUX geht def., kannst auch +NAUX nehmen, tut sich nichts.
Ich bin jetzt nicht über alle Unzulänglichkeiten aller CI im Bilde, aber ich kann mir vorstellen, das es alte CI geben kann, die parallelbetrieb von 2 AUX nicht mögen, z.B. weil sie es im Menü nicht darstellen können.
Somit solltest Du mal Dein CAPPL codieren mit -NAUX im FA und ohne (!) $6FL. Wenn Du dann ein AUX im Menü hast und dieses auch als Quelle anwählen kannst, dann weist Du ja woran es liegt.
Bleibt die Frage: Braucht man 2x AUX!? 🙂
Ich würde das "CAPPL AUX" einfach weglassen, also kein FA mit -NAUX und es beim $6FL belassen, fertig.
Und: es besteht keine technische Notwendigkeit, die Werte manuell zu setzen, die NCS ohnehin über den FA setzen will. -NAUX schaltete AUX aktiv und das zuverlässig. Wenn es das nicht tut, dann kann man da auch in MAN Datei schreiben was man will, es wird nicht funktionieren, die Ursache dafür ist dann woanders zu suchen.
Man Codiert entweder über FA-Optionen, oder über Manipulation, nicht beides. Warum? Weil es unnötig ist.
Hallo,
Du kannst beide AUX Menü´s nicht über den FA codieren!!
Steht 6FL im FA wird der NAUX ignoriert!
Um beide zu bekommen must Du nur 6FL im FA lassen und dann im CAPPL AUX auf aktiv stellen, dann hast Du beide AUX Menü´s.
Das haben wir aber ja schon auf der 1. Seite hier geklärt!
Das geht nur im CCC der MASK und MASK 2 kann das nicht!!
MfG
So habe ich das auch gelesen, nur beim CCC, also Navi Prof, welches ich habe.
Also nur um des testen Willens würde ich jetzt meinen AUX Anschluss am CCC lassen, 6FL drin lassen und CAPPL AUX auf aktiv, wobei ich meine dass es das tut. Muß mir nachher mal die TRC anschauen. Oder aber wenn 6FL MMI-Device auf aktiv schaltet, 6FL raus und MMI_Device im CCC auf aktiv oder bin ich jetzt falsch.
Natürlich braucht man keine 2 AUXe, abgesehen viell. der nette Gedanke dass mein Sohn einen hinten hätte und ich einen vorne und umschalten könnte ohne das Kabel umzustecken. Das ist mir aber nicht wichtig. Mir ist wichtig, USB über die MULF2 im Handschufach und aux von der MiKo hinten da serienmäßig verbaut (Signal ins CCC nicht MULF2).
Danke Euch beiden bisher für die Infos !
Gruß
Die Mulf hat ja ben eigenen AUX Kabelanschluss, zieh den zum AUX Stecker in der Mittelkonsole und Du hast was Du möchtest.