VFL Navi.-Kartenupdate mit SD-Card und myAudi
Hallo Community,
seit einiger Zeit beschäftigt mich das Thema: Wie führe ich selbst ein Kartenupdate bei meinem 4G (2012er) VFL mit MMI Plus Touch (ohne Audi Connect kein 3G oder LTE Modem verbaut) durch?
Laut Audi, sollte es theoretisch per Kartendownload unter myAudi und dann mit Hilfe einer SD-Karte im 4G möglich sein.
Nur dummerweise finde ich unter myAudi keinen Downloadlink auf aktuelles Kartenmaterial!
Natürlich bin ich unter myAudi angemeldet und habe dort auch mein Fahrzeug hinterlegt.
Auch ist es mir nicht klar ob die Updatemöglichkeit per SD-Karte bei 2012er A6 Modellen überhaupt funktioniert?
Oder muss dann doch der *freundliche* das Update durchführen ?
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...
26 Antworten
Zwecks Preis schaust du am besten mal hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...i-update-preisvergleich-t5199509.html
Hallo Forum,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines gebrachten A6 Allroad Bj 2014 (VFL). Es ist noch das alte Navi+ ohne Online-Update-Möglichkeit. ....leider....
Das Fahrzeug hat Audi Navi+ und Audi Connect.
Die Straßenkarten sind seit 2014 noch nie upgedatet worden.
Ich müsste bei Autokauf 150 Euro für das Update bezahlen. (meine Adresse steht zB. nicht in den Karten :-C)
Frage: Wäre auch die Navigation über eine Daten-Sim-Karte (10Euro im Monat mit 2GB) möglich ohne die Anmeldung bei den Connect-Live-Diensten? Der Slot für die Simkarte ist vorhanden, da das Fahrzeug Audi Connect hat.
DANKE
Marcus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Update oder Google Earth ohne Anmeldung Connect-Dienste möglich (A6 Bj 2014)' überführt.]
Hallo, mein Allroad ist auch aus 2014, habe nur Karten aktualisieren lassen. Audi Connect geht auch eingeschränkt ohne den Connectvertrag bei Audi. Also Spritpreise, Sehenswürdigkeiten, Wetter usw. geht. Karten hinterlegen (Ansicht mit Google Earth) im Navi geht auch einwandfrei (brauchst natürlich Datenvolumen weil er sich ständig das Materieal über deine Karte zieht). Wenn Dein Handy rSAP Freigabe der SimCard unterstützt brauchst du den internen SimSlot im Wagen nicht. Kannst dir die 2. Karte also sparen. Läuft bei mir einwandfrei über Bluetooth mit einem Samsung S7. Kannst sogar den AccessPoint im Wagen mit aktivieren, sodaß du dich selber (oder auch andere) mit WLAN verbinden kannst und somit dein Handy mit den eigenen Internetdiensten verwenden kannst. (WhatsApp, Surven ect.) Leider geht das beim VFL nur bis 3G, auch wenn dein Handy und Vertrag LTE unterstützen.
Grüße...
:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Update oder Google Earth ohne Anmeldung Connect-Dienste möglich (A6 Bj 2014)' überführt.]
Danke. Also wäre das Update doch sinnvoll.
Nur kleine Nachfrage noch: die Landkarte bekommt man nicht in das 7“ FIS, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Update oder Google Earth ohne Anmeldung Connect-Dienste möglich (A6 Bj 2014)' überführt.]
Ähnliche Themen
Nur beim FL. Beim VFL werden dir die entsprechenden Streckenhinweise mittels Pfeile und die Andeutung von Straßen angezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Update oder Google Earth ohne Anmeldung Connect-Dienste möglich (A6 Bj 2014)' überführt.]
Genau erst ab FL (2015), genau wie LTE.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Update oder Google Earth ohne Anmeldung Connect-Dienste möglich (A6 Bj 2014)' überführt.]
Wenn du jetzt noch das 2014er Kartenmaterial drauf hast lohnt sich das Update auf jeden Fall. Die Google Earth Karte wird zwar optisch hinterlegt, die Adressen und Navigation holt er sich aber nicht von Google sondern aus dem installierten Kartenmaterial.
:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Update oder Google Earth ohne Anmeldung Connect-Dienste möglich (A6 Bj 2014)' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...-sd-card-und-myaudi-t5688133.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...n-kartenupdate-2017-t5891108.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...e-sim-kein-internet-t6008855.html?...
https://www.motor-talk.de/.../rund-um-audi-connect-t3356267.html?...
@Polmaster please...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Update oder Google Earth ohne Anmeldung Connect-Dienste möglich (A6 Bj 2014)' überführt.]
Hallo zusammen,
nachdem ich mich jetzt einen Tag durch das Forum gesucht habe, bin ich deutlich verwirrter als vorher.
Ich habe ein MMI (Navigation) OHNE connect (2014) ohne PLUS ohne Touch und möchte gerne die Karten meines Navis auf den neusten Stand bringen.
Ich habe bereits gelesen, dass die Karten für mein Navi "freigeschaltet" werden müssen. Somit fallen wohl Karten weg, die ein wenig veraltet sind und von jemand anderem gegen neuere ersetzt wurden weg.
Gibt es nur die Möglichkeit für 250 Euro beim Audi-Händler ein Kartenupdate machen zu lassen?
Falls ja, wäre es ja günstiger alle zwei Jahre ein TomTom Navi zu kaufen.
Danke für eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Kartenupdate' überführt.]
Bei mir war es ganz einfach bei Audi möglich das Naviupdate zu erstehen. Dafür habe ich 260€ bezahlt.
Dort kannst du einfach fragen. Wenn dir höhere Beträge vorgeschlagen werden, kann das eigentlich nicht sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Kartenupdate' überführt.]
Das meinte ich ja. Ich finde es doch ziemlich viel für ein paar Karten 260 Euro zu bezahlen. Im Tomtom, oder ähnlichen Navigeräten bezahle ich inklusive der Hardware und lebenslangem Kartenupdate nur 150 Euro...
Ich dachte, dass es vielleicht so etwas gibt wie:
SD-Karte mit den neusten Karten für 50 Euro
Falls es wirklich nur so teuer funktioniert, bleiben die Navikarten von Audi, wie sie sind und bei der Urlaubsfahrt wird das Handynavi ausgepackt 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Kartenupdate' überführt.]
Ich habe das gleiche Navi wie du, Stand 2016 auf SD Karte und ich werde für dieses Geruckel keinen Cent ausgeben, da es mit neueren Karten auch nicht besser wird.
Nutze schon seit Anfang an Navi über Smartphone oder Tablet mit einer entsprechenden Halterung und gut ist.
Gruß