vFL Navi-Karten Passat B8

VW Passat B8

Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.

Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.

Ich danke Euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade

vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z

2599 weitere Antworten
2599 Antworten

Zitat:

@Teksaz schrieb am 16. Juni 2020 um 22:40:47 Uhr:



Zitat:

@KoyeDersim schrieb am 16. Juni 2020 um 22:38:20 Uhr:


Ja ist wirklich langsam und das schlimmste über den Download Manager von VW bricht es andauernd ab... hab es erst danach manuell heruntergeladen.

Auch der manuelle Download unterbricht seit der letzten halben Stunde regelmäßig bei mir. Gerade zeigt er mir noch über 3h Restzeit... eigentlich wollte ich Schlafen gehen 🙁

Über die Server der Kartenupdates bei VW kann ich mich ausnahmsweise mal nicht beschweren. Bei mir hat der Download der knapp 26GB immer exakt 16min benötigt (die letzten 3 Kartenupdates waren auch immer in diesem zeitlichen Umfang), so auch gestern Mittag. Ich lade allerdings auch immer über den "manuellen Download" und nicht mehr über das VW Tool... das hat bei mir auch immer nur Probleme gemacht- Abbrüche und lahme Downloadgeschwindigkeiten.

Hab's gestern Abend gegen acht auch runtergeladen, ebenfalls ca. 40 Minuten. Entpackt auf meine Standard SD 32 GB für solche Zwecke, FAT32 formatiert. Hat keine Probleme gegeben.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 17. Juni 2020 um 08:7:33 Uhr:


Die Grenze 4GB unter FAT32 bezieht sich auf die Größe einer einzelnen Datei, eine entsprechend große Einzeldatei gibt es aber bisher in den Kartenupdates nicht.
Das meiste Problem bei dem Aufspielen des Kartenmaterials liegt an der Gesamtanzahl der Dateien.
Wird eine 32GB-SDCard mit einer zu großen Blockgröße formatiert, reicht die mögliche Anzahl der Dateien nicht aus, obwohl noch physikalischer Platz auf der Card wäre.
Einfach die SD mal mit einer kleineren Blockgröße formatieren und erneut probieren.

Genauso ist es! Große Blöcke + kleine Dateien = weniger Speicherplatz

Zitat:

Zitat:

@CF888 schrieb am 17. Juni 2020 um 02:28:35 Uhr:


Wenn die Karte in Fat32 formatiert ist, geht es sich aus.
In der Anleitung von VW steht NTFS und das erschien mir plausibel, wegen der 4GB Beschränkung von Fat32, danke!

Die Grenze 4GB unter FAT32 bezieht sich auf die Größe einer einzelnen Datei, eine entsprechend große Einzeldatei gibt es aber bisher in den Kartenupdates nicht.
Das meiste Problem bei dem Aufspielen des Kartenmaterials liegt an der Gesamtanzahl der Dateien.
Wird eine 32GB-SDCard mit einer zu großen Blockgröße formatiert, reicht die mögliche Anzahl der Dateien nicht aus, obwohl noch physikalischer Platz auf der Card wäre.
Einfach die SD mal mit einer kleineren Blockgröße formatieren und erneut probieren.

Mit der Standardblockgröße von 16kb geht es sich in FAT 32 eh aus, bei Formatierung in NTFS werden 64 MB belegt, da geht es sich nicht aus.

Ich dachte, dass der 25 GB-Block eine Datei ist, drum die Überlegung mit den 4GB, dem ist aber nicht so.

DANKE für Deine Erklärungen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@tailor89 schrieb am 17. Juni 2020 um 08:44:55 Uhr:



Über die Server der Kartenupdates bei VW kann ich mich ausnahmsweise mal nicht beschweren. Bei mir hat der Download der knapp 26GB immer exakt 16min benötigt (die letzten 3 Kartenupdates waren auch immer in diesem zeitlichen Umfang), so auch gestern Mittag. Ich lade allerdings auch immer über den "manuellen Download" und nicht mehr über das VW Tool... das hat bei mir auch immer nur Probleme gemacht- Abbrüche und lahme Downloadgeschwindigkeiten.

Gestern Abend hat er mit knappen 900kb/s geladen. Oder zumindest versucht, denn bei 6 oder 7 GB ging dann gar nichts mehr. Heute problemlos mit 26MB/s geladen (wäre aber auch mehr möglich gewesen 😛)
Installation ging relativ flott über USB.

Zitat:

@KoyeDersim schrieb am 16. Juni 2020 um 15:58:42 Uhr:


Also heute habe ich bei meinem B8 die 2020/2021 Karten installiert ( wurden gestern Abend online gestellt )und es hat knapp 35 min gedauert.

Bei mir zeigt es immer noch die Karten von November 19 an.

Asset.JPG

Zitat:

@geomo schrieb am 18. Juni 2020 um 06:15:52 Uhr:



Zitat:

@KoyeDersim schrieb am 16. Juni 2020 um 15:58:42 Uhr:


Also heute habe ich bei meinem B8 die 2020/2021 Karten installiert ( wurden gestern Abend online gestellt )und es hat knapp 35 min gedauert.

Bei mir zeigt es immer noch die Karten von November 19 an.

Hab gerade nachgeschaut. Mir werden für deinen die Karten vom 15.06.2020 angezeigt.

Zitat:

@KoyeDersim schrieb am 18. Juni 2020 um 06:19:10 Uhr:



Zitat:

@geomo schrieb am 18. Juni 2020 um 06:15:52 Uhr:


Bei mir zeigt es immer noch die Karten von November 19 an.

Hab gerade nachgeschaut. Mir werden für deinen die Karten vom 15.06.2020 angezeigt.

Crazy, eben nochmal auf iPad und PC bei myVolkswagen eingeloggt: Nur Navidaten vom 07.11.19 stehen zum Download bereit.

Kannst Du versuchen den Link zu senden?

Mein Arteon FL mit Discover Pro soll die Kartenupdates ja automatisch machen, richtig?
Kann mir jemand auflösen ob "Navigationsdatenbank 20.04" eine aktuelle Version ist?

Ich nutze im Passat FL aktuell auch die 20.4. Die Updates kommen bei mir immer ziemlich zuverlässig alle 6-8 Wochen OTA.

Wagen übernommen Ende Oktober mit Kartenstand 19.8, nach ca. 6 Wochen Update auf 19.10, dann kam vor Weihnachten 19.12. im Februar 20.2 und Anfang Mai irgendwann 20.4.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Juni 2020 um 11:42:25 Uhr:


Ich nutze im Passat FL aktuell auch die 20.4. Die Updates kommen bei mir immer ziemlich zuverlässig alle 6-8 Wochen OTA.

😰

So hätte ich das auch gerne. Ich hab meinen am 3.6. neu bekommen, mit Navigationsdatenbank 19.1

OTA kam da bisher noch nix....

Vielleicht hat VW ja die WeConnect Server tatsächlich bis Freitagabend im Griff, da bin ich dann erstmals für ein paar Stunden auf der Autobahn unterwegs und hätte eigentlich Zeit zum Download (via LTE sollte das ja auch nicht so unendlich lange dauern, theoretisch jedenfalls)

Der manuelle Download ist ja leider nur für MIB1 & MIB2, für den MIB3 hab ich noch nichts gesehen.

Zitat:

Ich nutze im Passat FL aktuell auch die 20.4. Die Updates kommen bei mir immer ziemlich zuverlässig alle 6-8 Wochen OTA.

Wagen übernommen Ende Oktober mit Kartenstand 19.8, nach ca. 6 Wochen Update auf 19.10, dann kam vor Weihnachten 19.12. im Feburar 20.2 und Anfang Mai irgendwann 20.4.

Super, Danke dann ist 20.04 vermutlich April 2020 passt ja!
Wenn das weiter so funktioniert ist das wirklich praktisch gelöst.

Zitat:

@papayankee schrieb am 18. Juni 2020 um 12:47:51 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Juni 2020 um 11:42:25 Uhr:


Ich nutze im Passat FL aktuell auch die 20.4. Die Updates kommen bei mir immer ziemlich zuverlässig alle 6-8 Wochen OTA.

😰
So hätte ich das auch gerne. Ich hab meinen am 3.6. neu bekommen, mit Navigationsdatenbank 19.1
OTA kam da bisher noch nix....
Vielleicht hat VW ja die WeConnect Server tatsächlich bis Freitagabend im Griff, da bin ich dann erstmals für ein paar Stunden auf der Autobahn unterwegs und hätte eigentlich Zeit zum Download (via LTE sollte das ja auch nicht so unendlich lange dauern, theoretisch jedenfalls)

Der manuelle Download ist ja leider nur für MIB1 & MIB2, für den MIB3 hab ich noch nichts gesehen.

Die Updates werden anscheinend nicht inmer paralell an alle Fahrzeuge ausgesteuert, von daher kann es da durchaus mal einen zeitlichen Versatz bei der Auslieferung geben. Das ist ja in der IT generell nicht unüblich.

Bei mir kamen die Updates in der Vergangenheit anscheinend immer nachts. Abends ins Menü geschaut und die 20.2 drauf, am nächsten morgen dann die 20.4. Das geschieht auch ohne Nachricht, was ich ein bisschen befremdlich finde. Eine kurze Nachricht im Nachrichten-Center á la "Kartenmaterial wurde erfolgreich aktualisiert" wäre schon schön und sicher nicht schwer zu bewerkstelligen...

Was den LTE-Speed angeht, der Traffic der über das von gebuchte Datenpaket (für Streaming etc.) läuft, ist recht langsam (1,5 - 5 MBit Downstream). Zumindet bei mir.

Ob der für die Fahrzeugdaten genutzte Kanal schneller ist, weiss ich nicht.

Zitat:

@geomo schrieb am 18. Juni 2020 um 06:54:35 Uhr:



Zitat:

@KoyeDersim schrieb am 18. Juni 2020 um 06:19:10 Uhr:


Hab gerade nachgeschaut. Mir werden für deinen die Karten vom 15.06.2020 angezeigt.

Crazy, eben nochmal auf iPad und PC bei myVolkswagen eingeloggt: Nur Navidaten vom 07.11.19 stehen zum Download bereit.

Kannst Du versuchen den Link zu senden?

Aha, im Webspecial.volkswagen.de habe ich jetzt auch die neuen Karten gefunden

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 18. Juni 2020 um 13:15:30 Uhr:


Bei mir kamen die Updates in der Vergangenheit anscheinend immer nachts.

OK, gute Info. Dann werde ich testweise in nächster Zeit mal vermehrt draußen parken, da wo (guter) Empfang ist. Hätte nicht damit gerechnet, dass die Datenverbindung aktiv bleibt, wenn das Fahrzeug abgestellt und abgeschlossen ist....

Und ja, eine kleine Benachrichtigung wäre nicht verkehrt. Sowohl wenn Updates verfügbar sind (damit man eben mal nicht in der Funkloch-Garage parkt) als auch wenn Updates geladen wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen