ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. VFL auf S-Line FL Umbauen

VFL auf S-Line FL Umbauen

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 2. März 2010 um 10:09

Moin,

ich will an meinen A6 Avant Baujahr 2006 die Stoßfänger vom 2008er Modell anbauen. Habe hier im Forum schon einige Dinge in Erfahrung bringen können. Vielen Dank dafür. Nur sind doch noch einige Punkte unklar. Was benötigt man alles um den Umbau durchführen zu können?

-S-Line Stoßfänger Vorne (Teilenummer?)

-Nebler (Teilenummer?)

-Gitter (Teilenummer?)

Benötigt man nur eine neue Abdeckung für die SRA oder muss man noch mehr umbauen? Passt die Stoßstange ohne Umbauarbeiten an die Karossiere?

Welche Teilenummer haben die Türleisten vom A6 Avant FL S-line? Und passen diese an den 2006er Avant?

Über den Heckumbau habe ich schon in diesem Beitrag viel gelesen. Was noch nicht beantortet ist, ob der Diffusor an die VFL Heckschürze passt? Hat jemand die Teilenummer für den Diffusor?

Vielen Dank

Lars

Beste Antwort im Thema

Im Anhang eine Liste der Teile die ich damals brauchte für meinen Umbau der Front von VFL auf FL S-Line.

165 weitere Antworten
Ähnliche Themen
165 Antworten

In dem Wissen das ich ihn nicht mehr benötige habe ich meinen damals per Seidenschneider "geöffnet". ;)

ok, dann werde ich das auch so machen.

Hmmm, ich lese hier immer was davon, dass man die Kontakte des VFL-Nebelscheinwerfersteckers nur auspinnen muss, dann steckt man sie in das neue FL-Kabelgehäuse (Teilenummer 3D0 941 165 A) und schon fluppt das...

Aber:

1. Die Dinger sind mal richtig bescheiden auszupinnen. Dabei wirst Du sie beim Auspinversuch eh killen und wie topshooter es schon richtig schreibt, kann man dem Originalgehäuse lieber direkt per Seitenschneider zu Leibe rücken, das schont zumindest die Kontakte.

2. Wenn Du sie dann ausgepinnt hast, wirst Du feststellen, dass die VFL-Pinne nicht in das neue FL-Kabelgehäuse passen - oder sie zumindest dort nicht korrekt einrasten, weil das völlig andere Kontakte sind, die nicht zum Gehäuse passen. Zumindest war es bei meinem 2007er VFL so. Klaro, wahrscheinlich kriegt man diese Kontakte mit Heißkleber oder Silikon auch zum Halten, aber fachmännisch ist das nicht.

Deshalb:

1. Hol Dir die passenden Kontakte in Form der "Reparaturleitung 2,5 qmm inklusive Kontakten und Aderabdichtung" (Teilenummer 000 979 244 E), das ist ein Ring mit jeweils 2 Kontakten, deshalb benötigst Du 2x diesen Artikel, damit Du alle 4 Kontakte hast. Das Kabel gibt es auch nur mit diesem Querschnitt, also nicht wundern, warum das so dick ist.

2. Kneife Deinen original NSW-Stecker am Auto ab.

3. Kneife von der gelben Reparaturleitung ca. 5-10 cm hinter dem Kontakt das Kabel durch, löte das gelbe Kabel an das originale Kabel, alles schön mit Schrumpfschlauch versiegeln. Alternativ geht das natürlich auch mit Quetschverbindern, aber auf so einen Pfusch stehe ich persönlich nicht. Zumal das dann toll korrodieren kann.

4. Die Gummidichtung der neuen Kontakte mit Silikonspray einsprühen, sonst flutscht die nur sehr schwer ins Steckergehäuse. Dann Plus in Kontakt 1 und Minus (braunes Kabel) in Kontakt 2, siehe Foto (im Grunde auch egal, weil so eine H11-Birne auch nur Durchgang hat und es erst für LEDs relevant wäre), aber wir wollen es ja ordentlich machen.

Die dicken Seiten der Kontakte müssen rechts und links im Gehäuse nach außen zeigen.

Habe mal zwei Bilder angehängt und mit rot markiert, was ich mit "dicke Seite der Kontakte" meine und wie sie im Steckergehäuse positioniert werden. Ferner habe ich mal + und - darauf markiert.

5. Alles zusammenbauen und sich freuen.

Stecker
Stecker2

Öhm, bei mir haben die alten Pins in den neuen Steckern perfekt eingerastet und + und - ist eh egal da es Glühobst ist und keine LEDs sind...

Jau, ist eh egal, wo + und - sich befindet, da Glühobst. Ich bin da immer zu pingelig, deshalb mach ich das gerne original. Vielleicht will man da ja mal LEDs nachrüsten. ;)

Bei mir haben die Kontakte überhaupt nicht gepasst. Hatte auch nur das FL-Flachkontaktgehäuse bestellt und wollte die Nebelscheinwerfer schön an einem Samstag anschließen. Aber nix da... VFL-Kontakte passten nicht und bei Audi dauerte es dann bis Montag, bis die passenden Dinger bestellt waren. Da war der Samstag natürlich wieder im Ar....

Keine Ahnung, ob es da im Zuge der Serienstreuung unterschiedliche Kontaktversionen gab, aber meine Kontakte passten nicht ins FL-Gehäuse.

Im Grunde auch egal. Wenn es passt, ist es doch wunderbar. Falls nicht, kann man nach meiner kleinen Anleitung verfahren. Hauptsache die Dinger leuchten wieder.

Schon komisch, meiner war aus 2005 und ich hatte da keine Probleme, alte Stecker ab, neue drauf und fertig. Wer weiß... :)

Zitat:

Original geschrieben von topshooter

Schon komisch, meiner war aus 2005 und ich hatte da keine Probleme, alte Stecker ab, neue drauf und fertig. Wer weiß... :)

Meine hab ich auch reinbekommen und halten auch Bombenfest. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da an den Steckern etwas geändert wurde.

Wollte heute die Stecker für die neuen Nebler umbauen, jedoch passen die Pins tatsächlich nicht!

Ich habe alles versucht, jedoch wollen die ums verrecken nicht rein, egal wie rum ich die Dinger reinsteck!

Hier ein Foto von den Pins.

Vielleicht wurden die Pins ab 2007 geändert?!

Image

Hi! Also die Stecker sind die gleichen wie bei meinem 05er...

Welche Tnr. haben deine Flachkontaktgehäuse?

Ich habe folgende gekauft: 3D0 941 165 A

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JohnDillenger

Hi! Also die Stecker sind die gleichen wie bei meinem 05er...

Welche Tnr. haben deine Flachkontaktgehäuse?

Ich habe folgende gekauft: 3D0 941 165 A

Gruß

Hab die gleichen, aber die passen nicht. Ich hab wirklich alles versucht, aber die wollen nicht rein.

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T

 

Hab die gleichen, aber die passen nicht. Ich hab wirklich alles versucht, aber die wollen nicht rein.

Hast Du den Stecker auch entriegelt? Wenn er nicht enriegelt ist bekommst du die Pins nicht rein bzw. sie rutschen immer wieder raus da sie nicht einrasten können.

Zitat:

Original geschrieben von FredBauer

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T

 

Hab die gleichen, aber die passen nicht. Ich hab wirklich alles versucht, aber die wollen nicht rein.

Hast Du den Stecker auch entriegelt? Wenn er nicht enriegelt ist bekommst du die Pins nicht rein bzw. sie rutschen immer wieder raus da sie nicht einrasten können.

Das wäre auch mein erster Gedanke gewesen. Die Gummipfropfen um das Kabel herum sind auch sehr störrisch...

Die neuen Stecker sind doch schon entriegelt oder nicht? Die muss man doch nur noch zusammendrücken, dann rasten die

Die neuen Stecker sind schon entriegelt. Da muss auch nix mehr entriegelt werden. Einfach einschieben und die Pins rasten mit einem Klick ein.

Wie topshooter das schon richtig schreibt: die Gummitülle ist sehr störrisch. Solltest Du mit Silikonspray einsprühen, damit sie hineingleiten. Ansonsten alternativ mit Fett bestreichen oder so.

Entweder passt es dann oder Du bestellst Dir den Kabel-Pin-Satz, den ich auf einer der vorherigen Seiten auch bestellt habe. Bei mir passte das mit den alten Pins auch nicht richtig.

So, fertig!!

Img-0484
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. VFL auf S-Line FL Umbauen