VFL: AAS verliert Luft

Audi A6 C7/4G

Hallo,

habe seit ein paar Wochen das Problem dass sich hinten das Auto links doch ein wenig zu viel senkt.
Beim Öffnen der Tür, merkt man dann auch richtig, wie der ganze Balg wieder komplet aufgeblasen werden muss...

Dazu kommt manchmal auch noch ein Fehler im Fehlerspeicher bzw die zugehörige Meldung im FIS:
677394 - Air Spring or Air Line; Rear Left
C1149 07 [008] - Mechanical Failure
Intermittent - Confirmed - Tested Since Memory Clear
Zu dem Fehler findet man leider nicht viel im Internet was helfen würde...

Mein Mechaniker hat sich das Ganze kurz angesehen und konnte aber keine Undichtigkeit am Balg bzw der Verschraubung der Pneumatikleitung feststellen.

Interessant ist auch Folgendes:
wenn man das Auto manuell (durch "Anheben"😉 nach oben fährt und dann das Auto verschließt, bleibt das AAS anscheinend dicht.😕

Werde mir heute noch den Ventilblock im Kofferraum ansehen; Vielleicht habe ich ja dort mehr Glück.

Hatte von Euch schon jemand das gleiche Problem bzw. irgendwelche Ansätze was bzw wo man noch schaun könnte um das Problem zu finden?
Kann es sein dass das Magnetventil defekt ist?

Grüße, Bernhard

21 Antworten

Waren bei dir die Luftbälge selber kaputt?

Zitat:

@Tom2x schrieb am 11. Juni 2017 um 22:27:16 Uhr:


Die hinteren luftfedern mit Fensterputzmittel oder Seifenwasser einsprühen. Du wirst sehen, die lassen Luft ab. Beide austauschen fertig.
LG

Schaut dann so aus bei mir.

Img-2585
Img-2586
Img-2587

Hallo zusammen,

Da ich kein neues Thema aufmachen wollte, schreibe ich hier in das Passende Thema rein:

Seit ca. 10 Monaten komt es mal vor, dass mein A6 4G 2011 (3.0 TDI) mit AAS hinten links - unten liegt. Es war auch mal komplett die Hinterachse. Aber meißtens hinten linkls. Sobald ich die Tür aufmachen, geht das Auto normal hoch. Mal passiert sowas mehrmals am Tag. Mal wochenlang garnicht. Ob es am Wetter oder Temperatur liegt, konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Im VCDS gibt es keine Fehlermeldung. beim Fahren gibt es auch nichts. Das Fahrzeug lässt sich ohne Probleme Hochpumpen und steht auch die Nacht über hochgepumpt da.

Nun zu der Frage: Was könnte es sein?

Der Kompressor ja nicht, da er es hochpumpt.
Feuchtigkeit irgendwo? Oder Ventilblock? Oder doch die Federbeine hinten?

Hintere Luftfedern tauschen. Wenn Du es nicht glaubst dann sprüh vorher Seifenwasser auf die Oberfläche. Sind nicht teuer und rasch gewechselt. LG

Ähnliche Themen

ok, würde das hier passen, oder? Gibts auch günstiger wie ich gesehen habe.
https://www.ebay.de/.../383557505542?...

Sicher, nimm noch die Halteklammer von der Luftfeder (von Audi) ist eine Art Blechfeder zur Einmalverwendung. Viel Erfolg

Zitat:

@Tom2x schrieb am 10. März 2021 um 09:56:22 Uhr:


Sicher, nimm noch die Halteklammer von der Luftfeder (von Audi) ist eine Art Blechfeder zur Einmalverwendung. Viel Erfolg

Danke. Hast du da zufällig die Teilenummer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen