VFIZ Endlich ist es soweit :) OBD auf FIS b6/b7

Audi A4 B6/8E

Hallo leute

War mal vorhin bischen auf youtube und da stieß ich auf folgendes Video klick . Es ist nun möglich , mann kann alles über FIS steuern , sogar Boost und Beschleuningungs Diagramme 🙂 Alles in einem soll es c.a 450 euro kosten . Es ist ein Kabelbaum was zwischen tacho angeschlossen wird , plug/play. Ich habe den entwichler angeschrieben und warte nun auf ne antwort . kabel VFIZ

Beste Antwort im Thema

Hallo leute

War mal vorhin bischen auf youtube und da stieß ich auf folgendes Video klick . Es ist nun möglich , mann kann alles über FIS steuern , sogar Boost und Beschleuningungs Diagramme 🙂 Alles in einem soll es c.a 450 euro kosten . Es ist ein Kabelbaum was zwischen tacho angeschlossen wird , plug/play. Ich habe den entwichler angeschrieben und warte nun auf ne antwort . kabel VFIZ

287 weitere Antworten
287 Antworten

Hi. Also ich hab einen B7 mit Farb FIS, und da ich gerade einen Motorumbau mache brauch ich unbedingt noch eine Anzeige der ganzen Werte.
Von daher bin ich auch SEHR ineressiert an dem FIS-Control nachfolger. Wäre gern bei den Kleinserie Verwendern dabei. Kosten spielen da nur untergeordnet eine Rolle. Finde die Lösung im Fis einfach die beste, und hoff dass sie sehr schnell verfügbar wird.

Hat schon jemand was von dem Entwickler aus Polen gehört? Ist das Teil nun zeitnah verfügbar oder gibts da noch keine Rückmeldung?

Über den Entwickler aus Polen hatte schon ein Video hinzugefügt leider meldet er sich per E-Mail gar nicht bei mir. sobald ich was Neues höre werde ich es sofort hier wieder rein Posten. Lies dir mal den gesamten thread durch

Hi. Den Thread hab ich natürlich schon komplett gelesen. Deshalb kenn ich auch bereits das geniale Video aus Polen. Schade dass er sich nicht meldet. Dann müssen wir eben auf Stefan hoffen. Gibt es vielleicht einen Weg die Entwicklung bei Stefan zu unterstützen bzw. Zu beschleunigen?

Stefan hat mir berichtet das es sehr schwierig ist und das er dieses Projekt behind The work macht. Gönnen wir ihm diese zeit!!! Bis zum Herbst ist ja auch nicht mehr lange !!

Lg

Ähnliche Themen

Hi, gibt es denn schon neuigkeiten des Projekts?

Sobald es neuigkeiten gibt , werde ich es umgehend hier berichten , es ist in der Entwicklung .

lg

Alles klar. Hoffe sehr ed klappt.

Hallo,

nur damit hier keine falschen Erwartungen aufkommen: Ich arbeite momentan zwar an einer neuen Version vom FIS-Control, aber die wird erstmal im B6 und B7 nicht funktionieren. Der Grund ist, dass seit dem B6 ein anderes Bus-Protokoll benutzt wird um das FIS-Display anzusteuern. Ich habe mich mit dem neuen Protokoll bisher nur kurz beschäftigt. Habe zwar einen B6-Tacho hier und kann auch Text im oberen Bereich vom FIS darstellen. Aber das wars auch schon. Das würde zwar für die Anzeige von einem oder zwei Messwerten reichen, aber fürs FIS-Control langt das eben nicht.
Da für das neue FIS-Control viele erweiterte Funktionen geplant sind, habe ich bis mindestens Herbst genug zu tun und habe eigentlich nicht vor, bis dahin schon an einer B6/B7-Unterstützung zu arbeiten.
Im A4-Freunde-Forum wird außerdem bereits an einer (oder zwei oder drei) Lösungen für den B6/B7 gebastelt und ich dachte eigentlich, dass mit dem VFIZ auch schon eine Lösung verfügbar ist. Daher lag und liegt mein Fokus auf der Unterstützung der älteren Audi und VWs, weil dort kein vergleichbares Gerät zu haben ist.
Um es kurz zu machen: Das neue FIS-Control kommt. Geplanter Termin ist Spätherbst. Ein Software-Update für B6/B7-Unterstützung ist theoretisch möglich, aber dazu mache ich momentan keine Versprechungen.

Gruß Stefan

P.S.: Wer mich unterstützen möchte: Ich kann natürlich alle Informationen zum CAN-Bus vom B6/B7 gut gebrauchen (vor allem die Sachen, die man nicht in ein paar Minuten selbst ergoogelt hat). Wer noch ein altes Audi-Telematik-System über hat.. sowas könnte ich gebrauchen. Habe zwar ein 8E0 862 333A hier, aber das schreibt bei mir auf dem Schreibtisch nur in das obere FIS-Segment von dem B6-Tacho. Vielleicht hat auch jemand einen Tipp, was bei meinem Schreibtisch-Aufbau fehlt. An der Telematikeinheit habe ich z.B. nur Spannung und CAN-Bus (wo aber der Tacho der enzige weitere Teilnehmer ist) hängen.

Hi,

dein Beitrag wirft meine Erwartungen tatsächlich total zurück. Ich suche nach einer mögliuchkeit im B7 3 bestimmte Werte darzustellen. 1. Abgastemperatur, 2. Ansauglufttemperatur, 3. Ladedruck.
Habe auch in Erwägung gezogen das mit externen Gerätschaften bzw. Anzeigen zu machen. unter Vorraussetzung sie greifen auf den Can zu. Die einfachste aber umständlichste Lösung wäre die Entsprechenden Fühler einzubauen und Kabel zu legen an ein Display. Das gibt es alles aber nichts wo aus dem Can abgreift.
Es gibt zwar sachen wie "Racediagnostics" , aber leider funzt es nicht im 2,0TFSI. Hab ich schon ausprobiert und wurde enttäuscht. Und es gibt noch Sachen wie "Scangauge 2" was aber nicht die Werte liefert die ich suche. Ich brauch keine Drehzahl oder Geschwindigkeit.
Die eleganteste und beste Lösung die ich je gesehen hab ist das Vfiz. Haken an der Sache ist aber das man es nicht herbekommt. Der Erschaffer meldet sich leider nicht auf emails.

Die sonstigen Versuche aus dem "A4-Freunde" Forum habe ich auch verfolgt, aber so wie es da aussieht gibt es auch nichts was 100 prozentig funktioniert oder die gewünschten Daten anzeigt.

Somit bist du "Zzottel" für uns B6/7 fahrer die einzige eventuelle Rettung ;-). I flehe dich an später auch ein Update für den B6/7 zu machen. Ich würde dich unterstützen wo ich kann.
Kann dir mit einem B7 2,0 TFSSI als Testmodell dienen, oder aber evtl. irgendwelche Can Adressen ausfindig machen, da kenn ich auch den ein oder anderen der auch bei Audi arbeitet.

Die seite ist auch interessant.
www.peters-sven.de

soweit ich weiss ist kenny auf eis gelegt , seit 2 jahren nothing !

lg

Der Entwickler von VFIZ scheint aber ein Interesse an Feedback zu haben. Vielleicht erreicht man ihn über audizine..
http://www.audizine.com/.../477811-The-VFIZ-computer-on-Audi-B6-B7

Das ist ein schickes Interface, das Display ist in die Lüftungsdüse integriert.

In der Tat, sehr schön, zeigt alles an was man braucht, leider nur immer jeweils 1 Wert gleichzeitig und nich mehrere auf einmal. Da alle anderen Sachen ja entweder nicht verfügbar oder noch nicht verfügbar sind durchaus eine Option. Was mich nur irritiert sind die versandkosten, die bei denen im Warenkorb mit 275 Dollar angegeben sind. wenn das realistisch wäre, also sowas um die 100 Dollar, würde ich zuschlagen solange es das Teil noch gibt.
Bei P3Cars selbst gibt es das für den B7 gar nimmer nur noch für B8. Und die emailadresse von dem Eurocode ist wohl flasch, bekomme immer ein "Unzustellbar"

Vielleicht könnt ihr auch nochmal rausfinden ob man das teil denn wirklich noch bestellen kann zu vernünftigen Versandpreisen.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


die normale/Basic Version soll laut Mariusz (der Entwickler) 200,- Euro kosten. Dann gibt es noch eine "größere" Version mit Adaptier- und Codier-Funktion, welche glaube ich 300,- Euro kosten sollte. Die ersten Geräte waren schnell verkauft und es sollten noch weitere in Produktion gehen. Habe bei Mariusz im April vorbestellt und er wollte sich melden, wenn wieder welche verfügbar sind. Bis dato aber keine Meldung erhalten.

Hast du eigentlich mal wieder was gehört, Vari?

Deine Antwort
Ähnliche Themen