VETTEL VS FERRARI

Vettel wird bei Ferrari garantiert nie so erfolgreich wie Schumi!

Er hat sich selbst die Kugel gegeben und 2015 den Titel schon abgehakt,kein feiner Schachzug.

Vettel wird es nicht bringen auch wenn der Enzo-Sohn es anders sieht...

Kubica hat es auf den Punkt gebracht!

http://www.motorsport-total.com/.../...inen-erfolg-haben-14112911.html

Beste Antwort im Thema

Hach, ich liebe das... Das war schon zu Schumis Zeiten und auch in anderen Sportarten stets so: Ist einer wirklich gut und kommt aus Deutschland, dann kriechen aus allen Löchern die missgünstigen Nörgler, die die Sportler mies machen, weil sie ihre eigene Unwichtigkeit nicht ertragen können.

Ist irgendwie eine Pflichtübung für den tumben Stammtischdeutschen.

Ich sehe es übrigens anders: Ob Vettel das Team und das Auto in die richtige Richtung führen kann, kann noch niemand (!) sagen. Sollte es so sein, dann wird es aber vermutlich einige Jahre dauern. Ein WM-Titel z. B. im Jahre 2017 wäre für Ferrari und Vettel immer noch ein großer Erfolg.

Gruß Michael

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@meinerseids schrieb am 1. Dezember 2014 um 20:10:29 Uhr:


................mein Kalender hatte nur 24 Türen...........😁

aber nicht alle auf einmal öffnen sonst zieht`s dann gewaltig 😁

Mfg Kai

Hach, ich liebe das... Das war schon zu Schumis Zeiten und auch in anderen Sportarten stets so: Ist einer wirklich gut und kommt aus Deutschland, dann kriechen aus allen Löchern die missgünstigen Nörgler, die die Sportler mies machen, weil sie ihre eigene Unwichtigkeit nicht ertragen können.

Ist irgendwie eine Pflichtübung für den tumben Stammtischdeutschen.

Ich sehe es übrigens anders: Ob Vettel das Team und das Auto in die richtige Richtung führen kann, kann noch niemand (!) sagen. Sollte es so sein, dann wird es aber vermutlich einige Jahre dauern. Ein WM-Titel z. B. im Jahre 2017 wäre für Ferrari und Vettel immer noch ein großer Erfolg.

Gruß Michael

Zitat:

Ob Vettel das Team und das Auto in die richtige Richtung führen kann, kann noch niemand (!) sagen.

Kann er nicht, denke ich. Sonst hätte er schon die Limonadendose mehr in seine Richtung geschoben! 😉

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 2. Dezember 2014 um 14:09:33 Uhr:



Zitat:

Ob Vettel das Team und das Auto in die richtige Richtung führen kann, kann noch niemand (!) sagen.

Kann er nicht, denke ich. Sonst hätte er schon die Limonadendose mehr in seine Richtung geschoben! 😉

Stimmt, er ist ja damit nur viermal Weltmeister geworden. Kann ja nicht an der Limodose gelegen haben.

Ähnliche Themen

na ob die auch begeistert war von Vettel😕

http://www.rheinpfalz.de/.../

Zitat:

@meinerseids schrieb am 2. Dezember 2014 um 18:51:11 Uhr:


na ob die auch begeistert war von Vettel😕

http://www.rheinpfalz.de/.../

Muss man das jetzt verstehen?

Zitat:

Stimmt, er ist ja damit nur viermal Weltmeister geworden. Kann ja nicht an der Limodose gelegen haben.

Nein, habe ich das verschlafen? Sag' nur.😕😕

Er war aber nicht in der Lage, mit dem neuen Auto (dieser Saison 😁, damit auch Du es verstehst!!) seinen Kollegen zu bügeln, geschweige denn, das Auto für sich weiterzuentwickeln.

wenn man Vergleichen müsste,dann wäre Schumi Entwickler und Fahrer,aber Vettel nur letzteres

Entwickeln kann nur der, der Zeit hat etwas zu entwickeln. Schumi konnte soviel entwickeln und testen wie er wollte. Vettel kann und darf es nicht. Nennt sich Testverbot.

Wilfried

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 2. Dezember 2014 um 19:41:00 Uhr:



Zitat:

Stimmt, er ist ja damit nur viermal Weltmeister geworden. Kann ja nicht an der Limodose gelegen haben.

Nein, habe ich das verschlafen? Sag' nur.😕😕

Er war aber nicht in der Lage, mit dem neuen Auto (dieser Saison 😁, damit auch Du es verstehst!!) seinen Kollegen zu bügeln, geschweige denn, das Auto für sich weiterzuentwickeln.

Vettel hat bereits zu Beginn der Saison verlautbart, dass er mit dem Wagen und der stark veränderten Charakteristik durch die neuen Motoren nicht zurecht kommt..

Ist wie mit einer guten Ehe. Man versucht es, aber am Ende garantiert keiner ob sie hält.

Das Team musste ja auch ab einem gewissen Zeitpunkt entscheiden, für welchen Fahrer sie die Hauptentwicklung laufen lassen. Und da Ricciardo von Anfang besser zureccht kam war die Entscheidung klar.

Ich sage nicht, Vettel ist ein "Über"-Fahrer. Mit seinem alten RB hätte sicher so ziemlich jeder talentierte Fahrer WM werden können. Aber er ist auch nicht die letzte Pfeife wie es gerne dargestellt wird.
Setz Hamilton, Rosberg oder Alonso in ein nicht konkurrenzfähiges Auto, die eiern auch dann nur rum. Ein Koch ohne Töpfe bringt auch nur maximal eine Pizza zu Stande 😁

die Begabung von Vettel jetzt mal dahin gestellt, bei Ferrari fehlt es an vielen anderen Stellen, das ist so ähnlich wie in den 80gern bis Anfang der 90ger

Zwar gute Leute, aber eben keine herausragenden und vor allem keine die dem Team eine klare Struktur und Entwicklungslinie geben können, viel zu viel politischen Hick Hack und jeder (jede Abteilung) kocht ein bisschen das eigene Süppchen

Erst wenn es Ferrari schafft an den Schlüsselpositionen wieder Leute zu installieren die das Team zu einem festen Kurs zusammenschweissen, wird es wieder aufwärts gehen, so wie mit dem Team Todt, Brawn die holten die richtigen Leute in die richtigen Positionen und hatten mit Schumacher einen sehr guten Fahrer dem alles untergeordnet wurde.

Nur sehe ich da bei Ferrari aktuell nichts davon, darum kann man aktuell Fahrer reinsetzen welchen man will, das wird nicht besser werden kurzfristig. Langfristig kommt es darauf an wie geschickt der neue Teamchef agiert - der allerdings eben auch nicht aus der Motorsport sondern wieder aus der Wirtschaftsecke kommt, für mich von vornherein zum Scheitern verurteil.

Früher konnte man das zudem mit unzähligen Testkilometern noch etwas mehr beeinflussen, aber heute, von dem her sehe ich Honda und Renault als am ehesten in der Lage Mercedes motorisch etwas Weh zu tun.

und ich bin gespannt wann Vettel seine Entscheidung um den Mythos Rot zu bereuen beginnt, es wäre für mich schon ein Wunder wenn die roten nächstes Jahr überhaupt um Siege mitfahren können, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren 😁

besser hätte ich es auch nicht schreiben können.

Ein Saustall wird nicht allein durch Austausch eines einzelnen Mitarbeiters besser.

wenn Brown zurück kommen würde zu Ferrari,dann nur durch ihn hätte oder könnte Vettel etwas in der kommenden WM ausrichten.Als Fahrer top,allerdings als Entwickler eine null.Vettel kann wie Z.B.Schumi nicht mitteilen was verbessert werden sollte /kann.Jedenfalls ist das mein Eindruck.

Ricardo konnte es auch nicht,aber er war trotzdem bei weitem schneller,weil er daß Auto angenommen hat.

hallo

das ist aber nur deine meinung

wer heute in diesen autos sitzt und sie fährt hat sehrwohl technisches verständniss und kann seine eindrücke/erfahrungen seinen ing`s mitteilen

es hängt eben im team selber , renault wird meiner meinung nach nicht komplett aufschliessen können , die werden zwar etwas aufrücken oder zumindest den abstand gleich halten können aber mehr wohl nicht , bei ferrari das selbe

es liegt auch nicht nur an diesem speziellen turbo bei MB , das ist nur eine komponente

Mfg Kai

Zitat:

@meinerseids schrieb am 2. Dezember 2014 um 21:44:38 Uhr:


wenn Brown zurück kommen würde zu Ferrari,dann nur durch ihn hätte oder könnte Vettel etwas in der kommenden WM ausrichten.Als Fahrer top,allerdings als Entwickler eine null.Vettel kann wie Z.B.Schumi nicht mitteilen was verbessert werden sollte /kann.Jedenfalls ist das mein Eindruck.

Ricardo konnte es auch nicht,aber er war trotzdem bei weitem schneller,weil er daß Auto angenommen hat.

Welcher Brown? Charlie Brown? Oder meinst Du etwas Ross Brawn?

Auch einen Ricardo kenne ich nicht. Der aktuelle RB-Fahrer heißt Ricciardo. Und "bei weitem" schneller ist eher Deine subjektive Wahrnehmung. In den Rennen lag er jedenfalls wesentlich dichter an seinem Teamkollegen als Raikkonen an Alonso.

Und bei genauerem Hinsehen war Vettel sogar in einigen Rennen mit dem ungeliebten RB vor Alonso im Ziel (Am Saison-Ende 6 Punkte Vorsprung).
Und wo wir gerade dabei sind: Alonso hatte auch seine schlechteste Saison bei den Roten seit seinem Einstieg 2010.
Aber stimmt, bei ihm ist es das Auto, bei RB lags am Fahrer 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen