Vettel, 4-fach-F1-Champion status quo & quo vadis
Hallo Freunde der schnellen Bewegung.
Da in letzter Zeit in verschiedenen Threads immer auch das Thema Vettel t.w. paralell eine Rolle spielt, habe ich mal diesen neuen Thread gestartet. Dieser soll dazu dienen das Thema an einer Stelle zu diskutieren.
Das dient der Übersichtlichkeit, vielleicht schaffen wir es ja alle hier gemeinsam der Moderation weniger Arbeit zu machen.
Also, wer mag kann gerne hier schreiben.
Wir sind doch alle F1-Fans also Sachlichkeit und zwechmässigen Humor sollten wir doch hinbekommen 🙂
Grüsse Thomas
Beste Antwort im Thema
Das ist halt der Unterschied vom Deutschen Michel zum Dutsch Fan, wie diskutieren hier ob ein deutscher Fahrer zurück treten sollte (weil er gerade in einem Formtief steckt und etwas nicht zusammen passt) und in Holland ist der GP 2020 in Zandvoort mit der Vormerkung von 1 Million Anfragen bereits restlos überfordert so dass die Karten zugelost werden.
Aber so war der Deutsche Michel schon immer, wenn es mal läuft zu Himmel hoch und sollte es mal nicht so laufen immer drauf auf den ach so überheblichen Nichtskönner.
Das macht den Unterschied zu den Holländern, die feiern Ihren Mannen auch gerade dann wenn es nicht so läuft und er es vielleicht mal nötig hat etwas Unterstützung zu bekommen.
Auch ein Max hat bereits mehrer Krücken dabei gehabt, aber die Dutsches stehen hinter ihrem Mann und machen ihn nicht nieder.
166 Antworten
Zitat:
Was heisst "normal"? Ich finde es nicht normal für einen Fahrer oder eine Mannschaft zu jubeln, deren Fahr/Spielweise mir nicht gefällt, dessen/deren Auftreten mir nicht gefällt, oder der/deren Mitglieder mir unsympathisch sind. Das sind für mich Kriterien, warum ich Fan von jemandem bin und ihm meine Sympathie schenke, und nicht weil er im gleichen Land geboren ist wie ich.
Es gibt nichts Unwichtigeres (im Sport) als die Nationalität.
Es denken aber die meisten nicht so wie Du, denke ich mal......
Ja und wenn derjenige dann nicht mehr der beste ist bleibst Du dann auch Fan oder wendest Du dich dann anderen zu ?
OT Ende......
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 24. Juli 2019 um 23:09:56 Uhr:
Zitat:
Was heisst "normal"? Ich finde es nicht normal für einen Fahrer oder eine Mannschaft zu jubeln, deren Fahr/Spielweise mir nicht gefällt, dessen/deren Auftreten mir nicht gefällt, oder der/deren Mitglieder mir unsympathisch sind. Das sind für mich Kriterien, warum ich Fan von jemandem bin und ihm meine Sympathie schenke, und nicht weil er im gleichen Land geboren ist wie ich.
Es gibt nichts Unwichtigeres (im Sport) als die Nationalität.
Es denken aber die meisten nicht so wie Du, denke ich mal......
Ja und wenn derjenige dann nicht mehr der beste ist bleibst Du dann auch Fan oder wendest Du dich dann anderen zu ?
Ich finde es schade, dass die meisten nicht so denken. Und unverständlich. Wenn ich Fan einer Sportart bin, interessieren mich die sportlichen Fähigkeiten eines Menschen, nicht die Landesflagge.
Leute, die ausschliesslich denken "Ich bin Deutscher, also muss ich Fan eines deutschen Fahrers sein" sind fürich zum großen Teil (nicht alle) Menschen, die sich selbst durch den Erfolg anderer gleicher Nationalität bestätigen wollen und sich als etwas Besseres darstellen. Das habe ich sogar selbst schon erlebt.
Natürlich bleibe ich Fan eines Fahrers, egal ob der an der Spitze fährt oder nicht. Ich bin im Moment Fan eines Finnen, und das seit 2001. Ich habe von 2001 bis 2006 mit einem Kolumbianer sympathisiert. Seit 2012 habe ich Sympathien zu einem Australier und war begeistert von einem jungen Mexikaner. Dazu mag ich den kompromisslosen Stil eines Dänen. Für mich zählt nicht der Erfolg.
Zitat:
Dazu mag ich den kompromisslosen Stil eines Dänen.
Was ist an seinem Gebaren auf der Strecke kompromisslos?
Unintelligent, gefährlich und ohne Plan. Wie der Vater, so der Sohn. Weit überschätzt.
Zitat;
Was heisst "normal"? Ich finde es nicht normal für einen Fahrer oder eine Mannschaft zu jubeln, deren Fahr/Spielweise mir nicht gefällt, dessen/deren Auftreten mir nicht gefällt, oder der/deren Mitglieder mir unsympathisch sind. Das sind für mich Kriterien, warum ich Fan von jemandem bin und ihm meine Sympathie schenke, und nicht weil er im gleichen Land geboren ist wie ich.
Es gibt nichts Unwichtigeres (im Sport) als die Nationalität.
Das sehe ich auch zu 100% genau so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 24. Juli 2019 um 16:07:01 Uhr:
zu 63er-joerg - GegenfrageFeiern die Holländer die F1 oder Ihren Fahrer als Landsmann ?
Natürlich den Landsmann - keine Frage...
Wie aber schon angemerkt, spielt das keine große Rolle welche Nationalität er hat. Auch mir ist der Holländer durchaus sympathisch. Als Fahrer. Nicht als Holländer.
Aber es geht um Vettel.
Sicher hat sein CoFahrer gezeigt wie es geht, das stimmt.
Sicher macht das Team Fehler, stimmt auch.
Aber Vettel ist einfach demoralisiert, versucht es teilweise mit der Brechstange - und scheitert (Stichwort: Stumpfes Schwert). Allein sein Ausdruck und sein Gesicht in Interviews zeigt, wie entmutigt der Mann ist. Das schlägt sich alles aufs Fahren aus, es passieren Fehler, es kostet am Ende das Podium oder sogar den Sieg.
Gruß Jörg.
Zitat:
@jazzís schrieb am 24. Juli 2019 um 23:55:06 Uhr:
Zitat:
Dazu mag ich den kompromisslosen Stil eines Dänen.
Was ist an seinem Gebaren auf der Strecke kompromisslos?
Unintelligent, gefährlich und ohne Plan. Wie der Vater, so der Sohn. Weit überschätzt.
Vermischt du eventuell gerade Holland und Dänemark?
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. Juli 2019 um 08:55:45 Uhr:
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 24. Juli 2019 um 16:07:01 Uhr:
zu 63er-joerg - GegenfrageFeiern die Holländer die F1 oder Ihren Fahrer als Landsmann ?
Aber Vettel ist einfach demoralisiert, versucht es teilweise mit der Brechstange - und scheitert (Stichwort: Stumpfes Schwert). Allein sein Ausdruck und sein Gesicht in Interviews zeigt, wie entmutigt der Mann ist. Das schlägt sich alles aufs Fahren aus, es passieren Fehler, es kostet am Ende das Podium oder sogar den Sieg.
Gruß Jörg.
Das ist auch mein Eindruck Jörg,
bei Ferrari ist ordentlich Dampf in der Hütte. LEC ist frisch dazugekommen, er kann befreit fahren, weil man von ihm (noch) keinen WM-Titel erwartet. VET muss sehen ob er aus dem Teufelskreis rauskommt.
Wenn es in Hockenheim auch wieder schief geht, dann muss er sich wirklich grundlegend überlegen ob er nicht doch ein Jahr pausiert, oder im Hinblick auf die von ihm angesprochenen Regeln für 2021 die F1 ganz an den Nagel hängt.
Zitat:
@AMenge schrieb am 25. Juli 2019 um 09:47:58 Uhr:
Vermischt du eventuell gerade Holland und Dänemark?
Jan Magnussen fuhr auch mal F1.
Zitat:
@WingZ schrieb am 25. Juli 2019 um 10:05:50 Uhr:
Zitat:
@AMenge schrieb am 25. Juli 2019 um 09:47:58 Uhr:
Vermischt du eventuell gerade Holland und Dänemark?
Jan Magnussen fuhr auch mal F1.
aber nciht sein Vater, darauf wollte AMenge hienaus, dass jazzis schrieb, wei der vater so der sohn.
@63er-jörg
Deine letzten 2 Beiträge waren mitunter das beste was ich hier über Vettel lesen durfte, und ich bin da auch absolut gleicher Meinung wie du. Nationaltät, Patriotismus das soll jeder halten wie er will, egal ob im Sport oder anderstwo. Ich schreibe da niemanden was vor , und lasse mir da von anderen Personen nichts vorschreiben was das Richtige ist oder nicht. Wie schon richtig erwähnt wurde, jubeln die Höllander in erster Linie Verstappen zu weil er Holländer ist. Sind jetzt alle Holländer deswegen schlechte Menschen ? Ich denke nein.🙂
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 25. Juli 2019 um 10:17:10 Uhr:
aber nciht sein Vater, darauf wollte AMenge hienaus, dass jazzis schrieb, wei der vater so der sohn.
Afaik ist Jan der Vater von Kevin Mag. Gerade nachgeschaut: Es ist so.
Zitat:
@WingZ schrieb am 25. Juli 2019 um 10:57:01 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 25. Juli 2019 um 10:17:10 Uhr:
aber nciht sein Vater, darauf wollte AMenge hienaus, dass jazzis schrieb, wei der vater so der sohn.
Afaik ist Jan der Vater von Kevin Mag. Gerade nachgeschaut: Es ist so.
Das ist ja auch nichts neues.
Wurde doch bezweifelt oder verstehe ich das falsch?
Zitat:
@AMenge schrieb am 25. Juli 2019 um 09:47:58 Uhr:
Zitat:
@jazzís schrieb am 24. Juli 2019 um 23:55:06 Uhr:
Was ist an seinem Gebaren auf der Strecke kompromisslos?
Unintelligent, gefährlich und ohne Plan. Wie der Vater, so der Sohn. Weit überschätzt.
Vermischt du eventuell gerade Holland und Dänemark?
Sowohl Kevin als auch Max haben die "Erfolge" ihrer Väter Jos und Jan längst weit übertroffen.
Dsvon ab halte ich weder den Fahrstil des Dänen noch den des Holländers für gefährlich und umintelligent. Aber anderes Thema. 😉
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 25. Juli 2019 um 08:55:45 Uhr:
Wie aber schon angemerkt, spielt das keine große Rolle welche Nationalität er hat. Auch mir ist der Holländer durchaus sympathisch. Als Fahrer. Nicht als Holländer.
So ist es, in meinen Augen, ja auch richtig. Machen kann das jeder, wie er möchte. Ich kann nur viele, nicht alle, hinsichtlich ihrer Leidenschaft für Motorsport nicht wirklich ernst nehmen, die den Sport nur verfolgen weil ein Landsmann mitfährt, und man sich über die Nationalität definiert und es "Pflicht" ist, diesem zu zu jubeln. Das sind nämlich genau die, die dem Sport den Rücken zu kehren, wenn kein Landsmann mehr dabei ist. Und die den Motorsport oberflächlich betrachten, sich gar nicht mit (anderen) Fahrern beschäftigen sondern vorneherein sagen: "Ich bin Fan von Xy, weil der Deutscher ist".
Aber dass man es mit solchen Leuten zu tun hat, merkt man in fachlichen Diskussionen sehr schnell, weil da meist das oberflächlichste Hintergrundwissen/Zahlen nicht vorhanden ist 😉
Bzgl Vettel stimme ich dir zu. Weise aber zusätzlich nochmal darauf hin, dass man sich als Nr.1 bei Ferrari solche Jahre nicht leisten kann. Schon gar nicht im bereits 5(!) Jahr Schritte rückwärts machen, nachdem man letztes Jahr mit dem Auto auf Augenhöhe mit Mercedes war und durch Fahrfehler den Titel verlor. Und schon gar nicht kann sie sich leisten, dass die Nr.2 ihr den Rang abläuft, die nur einen Bruchteil verdient.
Bei Ferrari ist die Nr.1 dazu verdammt, Weltmeister zu werden. Schumacher/ Alonso können davon ein Lied singen.